OBD-Auslesegerät
hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:
iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...
Unseriös ^10!
Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).
Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).
Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?Harry
Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.
Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).
Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.
Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.
Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.
Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.
Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.
Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).
Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).
Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...
Gruß
Christian
905 Antworten
Habe am Freitag auch mein iDiag bekommen und gleich ausprobiert.
Funktioniert tadellos, bis auf gelegentlich etwas holprige Übersetzung.
Mein 280 CDI hat laut Test übrigens 6 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von buzifant
Bei der Lenkung die adaptionswerte zurückgesetzt.
Danach wird eine testroutine durchlaufen mit Testfahrt, dann links rechts volleinschlag.
Danach völlig neues lenkgefühl. Absolut Super.
Frauchen hat immer gesagt, ihr passat lenkt sich beim Rangieren viel leichter.
Nun nicht mehr. War selber überrascht.
kannst Du mir davon mal einen screenshot machen? Irgendwie finde ich das nicht... (oder ich bin blind...)
Das Menü ist beim iDiag teilweise verwirrend aufgebaut... zumindest findet man manche Steuergeräte bzw. Einstellungsmöglichkeiten an den unmöglichsten Stellen, an denen man sie nicht vermutet...
Wählst Du Dein Fahrzeug über die FIN aus?
Nur wenn über die FIN / VIN das Fahrzeug zugeordnet wird, erfolgt auch das Ansprechen der richtigen ECU ,s (Ssteuergeräte)
Sonst wird es nicht optimal.
Ähnliche Themen
ICH BIN BEGEISTERT!!!!!
GEIL!!!!!!
WOW!!!!!
Habe meine Bi-Xenon scheinwerfer eingestellt!!!!!
Das einzige wo mir bischen weh getan hat, 50€ für die Software....Aber ist der Geld WERT!!!!
Jetzt ne Frage... Was soll ich mit EasyDiag (gelber Stecker) mit Merc Soft machen????
Habe keine Kumpels, die Mercedes fahren.
Wohin damit???
Ich habe mein easydiag letzte Woche in eBay für 77 verkloppt.
Natürlich mit dem Benz Modul.
Leider muss ich euch mitteilen, dass die Preise für iDiag sich verdoppelt haben.
Jetzt kostet das preswerteste Angebot bei eBay 79,30€ versand kostenlos.
Das heisst noch Benz soft dazugerechnet=128,30€ 🙁🙁🙁🙁
Tja wer noch nicht gekauft hat, muss jetzt leider tiefer in die Tasche greifen...
Zitat:
Original geschrieben von SchWeD
ICH BIN BEGEISTERT!!!!!GEIL!!!!!!
WOW!!!!!
Habe meine Bi-Xenon scheinwerfer eingestellt!!!!!
Das einzige wo mir bischen weh getan hat, 50€ für die Software....Aber ist der Geld WERT!!!!
Jetzt ne Frage... Was soll ich mit EasyDiag (gelber Stecker) mit Merc Soft machen????
Habe keine Kumpels, die Mercedes fahren.
Wohin damit???
Werde mein EasyDiag auch verkaufen ist für ANDROID und mit der Mercedes -Software versehen!!
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von buzifant
Nachlaufet des Radios geht nicht, bzw. Ich komme ins comand damit gar nicht rein.
Dafür hab ich heute mal die Lenkung inzialisiert. Wau, nun lenkt er sich im Stand und langsamfahren wesentlich leichter. Geht aber nur bei parameterlenkung.
Den Eintrag habe ich gesucht, aber nicht gefunden. Habe S 211 MoPf 280 CDI aus 2007.
Wo findest Du das?
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Werde mein EasyDiag auch verkaufen ist für ANDROID und mit der Mercedes -Software versehen!!Zitat:
Original geschrieben von SchWeD
ICH BIN BEGEISTERT!!!!!GEIL!!!!!!
WOW!!!!!
Habe meine Bi-Xenon scheinwerfer eingestellt!!!!!
Das einzige wo mir bischen weh getan hat, 50€ für die Software....Aber ist der Geld WERT!!!!
Jetzt ne Frage... Was soll ich mit EasyDiag (gelber Stecker) mit Merc Soft machen????
Habe keine Kumpels, die Mercedes fahren.
Wohin damit???
Gruß,
Michael
Will ich auch...Habe auch EasyDiag
Zitat:
Original geschrieben von buzifant
tatsächlich.
alle händler wollen jetzt 80 euro für idiag.
hammer.
Da habe ich ja noch mal Glück gehabt und das Set mit Dongle, Verlängerungskabel und Gehäuse für € 50 geschossen.
Interessanterweise kostet auch der OBD-Dongle alleine 80 Euro.
Das Ipad-Gehäuse erhält man quasi gratis dazu. Es ist für Werkstattzwecke sicher gut geeignet und sehr robust. Ich persönlich brauche es nicht, nehme lieber meine normale Hülle.
Ich habe das x431 iDiag gestern direkt aus China für 41 € erhalten. Am 7.2.2014 hatte ich es gekauft. Nun habe ich viele Fragen.
1. bei dem ersten Softwaredownload habe ich auf das iPad die Mercedes Software bekommen. Als ich versuchte mit einem mini iPad zu laden, habe ich dazu noch eine "EOBD" Software laden können. Was ist das?
2. Gibt es ein Deutsches Handbuch?
3. Wird irgendwo die Nutzung des Kabels und der Buchsen an der Gummille erklärt?
4. Wozu kann man die USB Buchse am Dongle gebrauchen?
5. Wann muß beim Gebrauch des iDiags der Motor laufen?
Ich hoffe, es kann mir ein anderer Anfänger helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Ich habe das x431 iDiag gestern direkt aus China für 41 € erhalten. Am 7.2.2014 hatte ich es gekauft. Nun habe ich viele Fragen.
1. bei dem ersten Softwaredownload habe ich auf das iPad die Mercedes Software bekommen. Als ich versuchte mit einem mini iPad zu laden, habe ich dazu noch eine "EOBD" Software laden können. Was ist das?
2. Gibt es ein Deutsches Handbuch?
3. Wird irgendwo die Nutzung des Kabels und der Buchsen an der Gummille erklärt?
4. Wozu kann man die USB Buchse am Dongle gebrauchen?
5. Wann muß beim Gebrauch des iDiags der Motor laufen?Ich hoffe, es kann mir ein anderer Anfänger helfen.
Glückwunsch zum Preis!
EOBD-Software ist mir nicht bekannt.
Es gibt kein deutsches Handbuch, nur eine englische Anleitung in der Software oder im
WWW.
Die Funktion der USB-Buchse ist mir auch schleierhaft. Wenn man den Dongle über USB an den PC anschließt, passiert jedenfalls nichts. Ich habe aber hier irgendwo von einem Firmware-Update gelesen. Vielleicht wird das über USB aufgespielt.
Der Motor muss nur bei einigen Menüpunkten laufen, um Drehzahlen, Temperaturen und Drücke anzuzeigen bzw. aufzuzeichnen.
Ich fürchte, Du musst Dich einfach durch die Anleitung hangeln oder einfach erst mal ausprobieren.
Kann aber auch ganz nett sein...
Zitat:
Original geschrieben von buzifant
Bist du sicher, daß nicht Vlt. ein Motor vom 220er verbaut ist🙂
Spaß beiseite, das ist natürlich schon komisch. Da müssen wir mal forschen.
Bring dein Set mal mit, der dongle braucht ein Firmware update. Ich hab da einen adapter für gebaut.
Wie läuft das mit dem Firmware-Update? Warum braucht man einen Adapter?