OBD-Auslesegerät

Mercedes E-Klasse W211

hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:


iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?

Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...

Unseriös ^10!

Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).

Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).

Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?

Harry

Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.

Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).

Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.

Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.

Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.

Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.

Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.

Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).

Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).

Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...

Gruß

Christian

905 weitere Antworten
905 Antworten

Hallo

die Übertragung geht schon, ich selbst habe ein solches Gerät gebraucht gekauft und der Verkäufer hat mir seinen Account mit PW übertragen. Das funktioniert, wie soll Launch auch wissen dass Benutzer xyz nun physikalisch jemand anderes ist?

Die SW Version ist und bleibt natürlich die alte die ich damals gekauft habe. Aber Hand aufs Herz: wie viele Änderungen die für den 211er relevant sind, erwartet Ihr denn? Für den Preis den ich bezahlt habe hätte ich jedenfalls nichts Gleichwertiges erhalten.

Hallo, bin auf der Suche nach einen vernünftigen Auslesegerät was nicht nur anzeigt das was defeckt ist.
Aktuell ABS / Motorkontrolleuchte an .
Guthmann Tester sagt Geschwindigkeitssensor HL Top.
Delphi sagt Geschwindigkeitssensor `` A `` nix gefunden im www. wo A ist. Naaa ja
Suche noch Info zu I carsoft MB 2.Evtl.hat das Ding hier einer u. kann dazu was sagen.
Ich will nix umprogramieren ,aber auch keine 1000€ für nen OBD 2 ausgeben.
Bin für alle Infos dankbar.
Bitte nix mit fahr zum :-)

Gruß

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 19. Februar 2018 um 15:08:46 Uhr:


Hallo, bin auf der Suche nach einen vernünftigen Auslesegerät was nicht nur anzeigt das was defeckt ist.
Aktuell ABS / Motorkontrolleuchte an .
Guthmann Tester sagt Geschwindigkeitssensor HL Top.
Delphi sagt Geschwindigkeitssensor `` A `` nix gefunden im www. wo A ist. Naaa ja
Suche noch Info zu I carsoft MB 2.Evtl.hat das Ding hier einer u. kann dazu was sagen.
Ich will nix umprogramieren ,aber auch keine 1000€ für nen OBD 2 ausgeben.
Bin für alle Infos dankbar.
Bitte nix mit fahr zum :-)

Gruß

Auslesen mit SD. Benutze die Suchfunktion im www nach „wer codiert wo“

Hab gerne selber was. Muß ja was geben in der heutigen Zeit.
Hab n i carsoft für die C6 Corvette. Paßt einwandfrei.
Bei MB ???

Ähnliche Themen

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 19. Februar 2018 um 15:40:54 Uhr:


Hab gerne selber was. Muß ja was geben in der heutigen Zeit.
Hab n i carsoft für die C6 Corvette. Paßt einwandfrei.
Bei MB ???

Dann besorg dir doch eine SD.

Zitat:

@chruetters schrieb am 19. Februar 2018 um 16:27:03 Uhr:



Zitat:

@dotzmugello schrieb am 19. Februar 2018 um 15:40:54 Uhr:


Hab gerne selber was. Muß ja was geben in der heutigen Zeit.
Hab n i carsoft für die C6 Corvette. Paßt einwandfrei.
Bei MB ???

Dann besorg dir doch eine SD.

Kannst mir gern eine besorgen für nen guten Kurs.

Nicht nur Kopfschüttel.

www.ebay.de, www.aliexpress.com, einige User hier bei MT anschreiben und nach entsprechenden Angeboten fragen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 19. Februar 2018 um 17:20:12 Uhr:


www.ebay.de, www.aliexpress.com, einige User hier bei MT anschreiben und nach entsprechenden Angeboten fragen.

Deswegen warte ich ja auf Vorschläge, wüßte nicht wenn ich anschreiben sollte

Zitat:

@Wambo schrieb am 18. Februar 2018 um 08:29:32 Uhr:


@ Passauf02 - IOS Version 11.2.2, x431 Diag V22.46, und Benz V48.20, das neueste.
Habe noch ein iPad3, wo es auch keine IOS Updates mehr gibt. Es ist Version 9.3.5 drauf. Damit funktionieren die gleichen x431 Versionen, wie mit der aktuellen IOS.

@Wambo
Schreiben wir jetzt beide über die gleiche APP??
Mir geht es um "IDiag US_Euro", die App für den roten Adapter von Launch X431. Die soll auf einem aktuellen IPhone laufen, nicht auf meinem alten Reservegerät.
Als Versionsnummer wird mir die "507" vom 26. Juli 2017 angezeigt. Siehe auch Bild
(mein Benz-Paket ist die Version 48.20)
Auf meinem IPhone 4s läuft diese unter IOS 9.xx ohne Probleme, auf dem IPhone 6 plus mit IOS 11.2.5 bekomme ich die Fehlermeldung, dass die App eine 32 Bit App ist, die nicht mehr unterstützt wird.
Kannst Du mir da noch mal auf die Sprünge helfen?

Img-2222
Img-2223
Img-2224

Seltsam - habe exakt die gleiche, und bekomme auf dem iphone 6 mit 11.2.2 keine Fehlermeldung.
Weiß zwar nicht, ob es was damit zu tun haben könnte, aber mein Adapter wurde beim letzten Update mit aktualisiert. Hast Du die App mal entfernt und neu installiert ? Wobei ich die App im Store momentan nicht finde 😮

Hallo Wambo,
erst mal Danke für die Infos.
Als ich das letzte Mal mein Iphone 4s mit dem Adapter verbunden habe, kam auch das Update für den Adapter. Ist nur wenige Tage her.
Die App ist tatsächlich nicht mehr im App Store. Neben dem 32 Bit/64 Bit Thema gibt es noch das Thema der Kanalisierung von In App Käufen. Apple will, dass Zahlungen immer über den App-Store laufen. Das ist beim Kaufen der Fahrzeuglizenz aber nicht gegeben, da hier einfach eine Kreditkartenzahlung angestoßen wird.
Gestern habe ich noch gesehen, dass man eine APP auf den Seiten von X431 auch direkt herunterladen kann, was ich mit dem Iphone 6 getestet habe. Wenn ich die aber auf dem Iphone 6 starte, kommt die Fehlermeldung, dass dem Entwickler nicht vertraut wird und daher nicht gestartet werden kann.

Ich habe zwei Ideen, entweder liegts an deiner IOS-Version oder an der App Version:
Die eine Variante: Du hast die letzte IOS-Version, die noch 32 Bit Apps unterstützt. Sei mit dem Update des IOS vorsichtig, wenn Du weiter IDiag nutzen möchtest.
Die zweite Variante:
X431 hat die App auf 64 Bit gebracht, sie war noch einige Zeit noch verfügbar, ist aber wegen dem Zahlungsthema aus dem Store genommen worden.

Ich weiß nicht, was die Hintergründe sind, habe auch in meinem Itunes nur noch die App vom 4s, die auf dem 6er nicht läuft.
Was ich dir anbieten könnte:
Wenn Du mir deine Version per Mail mal schicken würdest, kann ich prüfen, ob die eine andere Version ist, welche auch auf einem upgedateten 6er noch funktionieren würde. Würde dir glaube ich auch helfen.
Aber nur wenn Du magst.
Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen