OBD-Auslesegerät

Mercedes E-Klasse W211

hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:


iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?

Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...

Unseriös ^10!

Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).

Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).

Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?

Harry

Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.

Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).

Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.

Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.

Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.

Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.

Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.

Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).

Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).

Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...

Gruß

Christian

905 weitere Antworten
905 Antworten

Das hört sich ja interessant an .. Hat jemand ne Liste mit dem was möglich ist bzw in welchem Menü es möglich ist?!

Gerade kam das Update fürs iDiag / Android

Aktuelle V. 48.10

Update wurde ohne Probleme durchgeführt !

VG, Michael

Kann ein iPhone User posten, ob 48.10 auch dort die neuste Version ist?
Meine Update sind letztes Jahr ausgelaufen.

Und immer noch suche ich das Menu für den Gurtpiepser und Restliteranzeige

47.50 ist die aktuelle...immer noch...

Ähnliche Themen

Die habe ich seit heute auch. Obwohl mein Update seit über nem Jahr ausgelaufen ist.
Ganz komisch. Nach dem Update der iDiag Software musste ich die MB Software neu runterladen, nun habe ich auch 47.50.

...gut zu wissen 😉

Was alles könnte man damit denn anstellen ? Außer Fehler lesen und löschen 🙂

@Kuro8
@SchWeD
Erzählt uns doch mal bitte wie das freischalten geht mit iDiag.
Wir wollen nicht dumm sterben

Launch hat die Funktion von Star Diagnose kopiert bzw. geklont.

Jungs, ich habe das selber per "Wildes Draufklicken" gefunden. Vor allem, musst du auch wissen, was du anklickst und wozu und was man da weiter macht. Wie gesagt, ich musste für mein Wissen teuer bezahlen...

Solche Leute brauch das Forum. Bravo!

Zitat:

@Oerniii schrieb am 28. Mai 2016 um 11:59:15 Uhr:


Was alles könnte man damit denn anstellen ? Außer Fehler lesen und löschen 🙂

Hallo,
damit kann mann einiges machen, zwar lange nicht soviel wie mit SD aber etwas.
Z.B Am Motor Additionswerte für Luftfilter zurücksetzen, Diesel Einspritzdüsen kodieren, am Getriebe Additionswerte zurücksetzen, Airmatik Kalibrieren/Tiefer legen in vielen Steuergeräten Stellglieder/Elemente einzeln ansteuern wie elektrische Luftpumpe, Kühlerlüfter, Parameterlenkung Kodieren/Ansteuern, Regeneration erzwingen, SBC Entlüften, SBC deaktivieren, SBC Anlege-Routine durchführen, u.v.m

Besitze mittlerweile alle marken dafür und nutze es auf den Tablet, ein Super universelles multiscaner!
Gruß Eugen

Hallo, ist es egal ob man ein rotes oder gelbes idiag hat?!

Ich habe ein gelbes finde das Menü Aufhängung , kann mir die Werte anschauen aber nicht ändern... Bzw hab es nicht gefunden...

Wenn du etwas ändern möchtest dann brauchst du die rote version. Die gelbe ist nur zum fehler auslesen.

gelb= easyDiag= nur lesen
rot= iDiag= lesen+schreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen