OBD-Auslesegerät

Mercedes E-Klasse W211

hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:


iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?

Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...

Unseriös ^10!

Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).

Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).

Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?

Harry

Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.

Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).

Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.

Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.

Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.

Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.

Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.

Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).

Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).

Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...

Gruß

Christian

905 weitere Antworten
905 Antworten

Naja ,jetzt ist wieder alles paletti,

VG ,

Michael

Wer hat schon die BF am SBC erneuert? Laut Angaben muss das auch klappen mit der Idiag…

Grüssen ,

Richard

Meine Bestellung bei dx.com ist nach über 8 Wochen nicht angekommen. Nach erneuter Nachfrage bekam ich heute die Mitteilung, dass die Sendung zurückging ("due to unsuccessful security check"😉. Ist wohl nicht durch den Zoll gekommen.

Kennt jemand einen anderen Shop wo man das Auslesegerät bestellen kann?

Danke

hattest du nur das IDIAG bestellt?
ich hatte noch einen laserpointer mitbestellt und mit viel glück alles erhalten.
ansonsten mit DX nie probleme gehabt

Ähnliche Themen

Das gleiche hier, hatte bei DX bestellt, dauerte ewig, ist aber angekommen.

Wenn du das Interface nicht dringend brauchst, bestell es doch noch mal
(vielleicht auch über Eltern, Onkel, Freunde, ... die in einem anderen Bundesland wohnen).

Gruß
Black

Ich habe mit diesem Händler (electradecentre) über Ebay gute Erfahrungen gemacht.

Da habe ich auch ( Dank an buzifant ) , gekauft 😁

mein iDiag ,war innerhalb von 8Tagen geliefert worden, OHNE Zoll etc,

VG,

Michael

Ja aber der Trick bei DX ist, das es nur die hälfte kostet 🙂,
so haste für das gleiche Geld Interface + 1 Autolizenz.

Gruß
Black

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


Ja aber der Trick bei DX ist, das es nur die hälfte kostet 🙂,
so haste für das gleiche Geld Interface + 1 Autolizenz.

Gruß
Black

das ist aber ein gerücht.

43 euro hab ich bezahlt, kam ohne zoll nach ner guten woche an.

inzw. sind alle teurer.

Ja aber wo hast gekauft für den Preis?

Wenn ich mir eBxy anseh muss ich bei dem
electrade... mindestens 80 Euro berappen?
AFAIK haben mal bei allen Händlern mal um
die 45 Euro gekostet, das war Anfang des Jahres ...

Gruß
Black

Habe das idiag nun seit ein paar Wochen und bin echt begeistert.
Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig, aber von den meisten Sachen lasse ich (noch) die Finger.
Immerhin konnte ich den defekten PDC Sensor lokalisieren und die nervige Piepserei hat ein Ende.

Die Software kostet zwar extra, aber die 49$ pro Automarke sind gut angelegt.

Ich teile mir mit einem Freund nun eins, so haben wir mehrere Automarken auf einer Lizenz.
Dafür ist das zweite idiag nun über, wer noch eins benötigt, bitte PN.

wenn Dein zweites iDIAG schonmal auf einen Account angemeldet war,

kannst Du es so einfach nicht mehr verkaufen,bzw. der neue Besitzer kann es bei seinem eigenen neuen Account nicht anmelden und nutzen!

sei denn, Du übergibst auch Deinen bestehenden Account,incl Ben-Name und Software +Passwort😁

VG,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


wenn Dein zweites iDIAG schonmal auf einen Account angemeldet war,

kannst Du es so einfach nicht mehr verkaufen,bzw. der neue Besitzer kann es bei seinem eigenen neuen Account nicht anmelden und nutzen!

sei denn, Du übergibst auch Deinen bestehenden Account,incl Ben-Name und Software +Passwort😁

VG,

Michael

ja, das ist leider ungünstig aufgebaut...

Ich hab auch noch nen gelben Dongle (EasyDiag) rumfliegen und kann ihn nichtmal verkaufen, da er über den selben account registriert ist.

Da beim X431 iDiag aber momentan die Server rumspacken und ich mich nciht einloggen kann, ist der gelbe doch wieder hilfreich (zum auslesen), weil er eben ne andere Software nutzt (bei der der Login klappt).

Beim iDiag bekomme ich immer "Die Serververbindung ist abnormal, bitte loggen Sie sich erneut ein" oder sowas...

das ist ja ein Zufall😁

ich habe auch noch das gelbe EasyDiag und kann es nicht verkaufen ,weil es über den gleichen Account ( da habe ich nicht richtig nachgedacht,seinerzeit🙄 ) läuft.

das mit den abnormalen Server mitteilungen ,habe ich natürlich leider momentan auch !!

VG,

Michael

Nein, das ist noch komplett neu und verschweißt.

Ihr kennt nicht zufällig eine gute Übersicht, was alles damit möglich ist?
Als ich neulich im SBC Menu mal schauen wollte gab es eine Fehlermeldung im KI. SBC ausgefallen. Da habe ich lieber die Finger von gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen