OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvocc70



Zitat:

Original geschrieben von sannnn


ich würde testweise das Windows neu installieren.
Okay, das kann ich morgen mal ausprobieren. Ich werde dann diesen Beitrag entsprechend editieren.
Falls es aber etwas geben sollte, das nicht ganz so aufwändig ist, lasst es mich wissen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von volvocc70



Zitat:

Original geschrieben von break306


Also wenn alles nix hilft, Rechner neu aufsetzen und XP prof drauf (ggf dann 7 hinterher, parallel dazu).
Das Problem hier ist, dass ich XP nur in der Home Edition habe, nicht als Professional, und mit der Home Edition werde ich die Installation gar nicht erst starten können. Die einzige Möglichkeit für mich, die Installation mit XP Pro zu probieren, ist also der XP-Modus, den ich mit Win7 Ultimate dazubekommen habe.

Es geht auch mit der home version.

man muss dazu die Paramater in dem .ini file ändern

kuckst du hier
http://www.volvoforums.org.uk/archive/index.php/t-156556.html

it will run on home premium you need to edit the registry temporarily to make it work though.
run "regedit" from the start menu
HKEY_LOCAL_MACHINE->SOFTWARE->Microsoft->Windows NT->CurrentVersion

now click on that.

You should see "EditionID", and it has a value of "HomePremium". Change this to "Professional" by clicking on it and typing "Professional" without the quotes into the popup box.

Search again for the second entry, change to "Professional".
Leave regedit open.

Install VIDA 2011D or version of choice

Go back into the regedit program and change that value back to "HomePremium".

Selbst getestet und es geht.

Hier mal eine Auflistung der Sachen, die ich heute so durchgegangen bin.
Ich habe mich hingesetzt, die alte Festplatte ausgebaut, eine neue, größere eingebaut (wollte ich ohnehin schon länger machen, da habe ich auch gleich einen guten Grund dafür 😉) und darauf zunächst Windows 7 Home Premium von der Windows-CD installiert, die beim Laptop mitgeliefert war. Nachdem dies erledigt war, habe ich auf Ultimate upgegradet. Dann kam auch gleich VIDA drauf.
Erster Versuch, ohne Virenscanner, mit Firewall -> hat nicht funktioniert.
Danach habe ich erstmal einen Virenscanner und über 120 Windows-Updates installiert (ist halt so, wenn man Windows neu aufsetzt :/), danach alle Überreste von VIDA entfernt. Ich habe nun den Virenscanner und die Firewall ausgeschaltet und die Installation von VIDA erneut versucht. Und endlich - es hat FUNKTIONIERT! 🙂
Es kam das "VIDA configurator"-Fenster, wo ich alles durchgegangen bin, alle vier VIDA-Icons tauchten auf dem Desktop auf, danach habe ich den Neustart durchgeführt. Da ist dann leider ein kleines Problem aufgetreten, Windows hat wohl - aus welchem Grund auch immer, vor der Installation von VIDA hat es funktioniert - eine Datei zum Booten gefehlt und ich bekam einen Black Screen of Death - ein blinkender Strich auf schwarzem Hintergrund. 🙁
Windows-CD rein, Starthilfe durchlaufen lassen, die hat aber kein Problem gefunden. Habe schon überlegt, die Festplatte zu formatieren und komplett neu anzufangen, aber danach ist der Rechner seltsamerweise doch noch ohne weitere Schwierigkeiten hochgefahren.
Ich wollte gleich ausprobieren, ob das Programm jetzt auch wirklich läuft, also habe ich es nach dem Hochfahren direkt gestartet. Das Feld für den Usernamen war aber leider ausgegraut. Der mitgelieferte Patch hat dieses Problem aber zum Glück behoben, und ich komme jetzt rein, kann Fahrzeugprofile anlegen und auch schon Ersatzteile heraussuchen.
Morgen wird gleich das DiCE angeschlossen und dann geht's an die Fehlersuche beim Auto. 😉

Ich habe zuerst nicht daran geglaubt, aber das Neuinstallieren von Windows hat's wohl tatsächlich gebracht. Vielen Dank für die schnelle und zuverlässige Hilfe! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8


Es geht auch mit der home version.
man muss dazu die Paramater in dem .ini file ändern

Ich habe mir diese INI-Datei bereits selbst angesehen. Natürlich kann man das ändern und damit dann VIDA installieren, aber ich möchte das ungern tun. Ich habe im Internet gelesen, dass Professional bestimmte Features hat, die von VIDA benötigt werden und die die Home Edition eben nicht hat.

So wie ich das verstanden habe, stellt die VIDA einen lokalen Server auf, der unter dem localhost zugegriffen wird. Um fehlerfrei zu laufen, benötigt das Programm auch jede menge an Software, die nicht immer installiert/up to date ist. Das sind verschiedene IsoViewer (um Zeichnungen zu sehen), Frameworks, Windows Database etc.
Wenn eins von diesen Komponenten fehlt oder nicht korrekt ist- bekommt man die VIDA nicht zum Laufen!
Bei mir war letztes Mal das Problem beim Internet Explorer. Ich habe lange rumgesucht, bis ich auf die Kompatibilitätsschicht gestoßen war. Nachdem ich das geklickt habe, läuft alles auf einmal.

Zitat:

Original geschrieben von sannnn


So wie ich das verstanden habe, stellt die VIDA einen lokalen Server auf, der unter dem localhost zugegriffen wird. Um fehlerfrei zu laufen, benötigt das Programm auch jede menge an Software, die nicht immer installiert/up to date ist. Das sind verschiedene IsoViewer (um Zeichnungen zu sehen), Frameworks, Windows Database etc.
Wenn eins von diesen Komponenten fehlt oder nicht korrekt ist- bekommt man die VIDA nicht zum Laufen!
Bei mir war letztes Mal das Problem beim Internet Explorer. Ich habe lange rumgesucht, bis ich auf die Kompatibilitätsschicht gestoßen war. Nachdem ich das geklickt habe, läuft alles auf einmal.

Das hatte ich bei mir auch, VIDA ist mit dem IE10 nicht kompatibel. Wenn du die Fehler loeschen willst fehlen dir die Benutzerleisten. Nach dem Downgrade nach IE8 ging es wieder

Ähnliche Themen

Läuft VIDA nur mit einem "DICE Adapter" oder kann ich da auch einen "universal" OBD Adapter verwenden?

Zitat:

Original geschrieben von cOrXXX


Läuft VIDA nur mit einem "DICE Adapter" oder kann ich da auch einen "universal" OBD Adapter verwenden?

Mit irgendeinem ELM Chipsatz soll es angeblich auch laufen. Die Adapter mit einem echten passenden ELM sind aber nur minimal günstiger als ein DICE aus Fernost.

Gruß

Okay, dann wirds wohl doch n komplett Set oder gibts den DICE auch einzeln? Weil VIDA 2013A hab ich grad geladen...

Mir ist zumindest nicht bekannt das es in der Bucht jemand Dice nur so verkauft. Deine geladene Version wirst du dennoch brauchen... Mitgeschickt wird ohnehin immer ohne deutsch.

Verräts du mir wo du 2013A gelasen hast? Habe noch immer 2012D..

Was sind die Neuerungen bei VIDA2012D und 2013D, lohnt es sich die Update?
Ich habe seit 2-3 Jahren VIDA 2011D.

Mich würde mal interessieren ob es mittlerweile unter Windows 8 möglich ist. Mein neues Notey hat es spendiert bekommen und ich mag die Vorzüge.
Oder hat schonmal jemand versucht das alles unter einer VM ans Laufen zu bekommen inkl. Durchreichen des DICEs per USB?

Ich hänge mich einfach mal hier ran:
2013A habe ich nach einigen Mühen zum Laufen gebracht.
Nur das Dice macht mir noch Probleme.
Es wird vom PC nicht erkannt. Bevor ich es als kaputt reklamiere, wäre es nett wenn mir jemand verräten könnte, wann welche Lechten zu leuchten haben.
Wenn ich es ans Auto oder ein Netzteil hänge, dann blinken grün (Firmware) und blau (Bluetooth).

Wird Gelb für USB erst  Leuchten wenn das Gerät am USB angeschlossen und installiert ist? Oder muss es schon leuchten, wenn es nur an USB angeschlossen ist?

Danke!

Aaaah, ich fass es nicht.
Auf meinem Rechner habe ich eine Festplatte mit XP Home (sagen wir Platte 1 dazu).
Für den habe ich eine extra Festplatte mit XP prof wo VIDA drauf ist (sagen wir Platte 2 dazu).
Es wird an dem PC entweder Platte 1 oder Platte 2 angeschlossen.

Bei Platte 2 wird das DICE nicht erkannt, bei Platte 1 problemlos.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was könnte denn das Problem sein? Was könnte ich tun dass es auch mit Platte 2 geht?

EDIT:
So, hab es geschafft. Es funktioniert. Es lag ein Hardwarekonflikt vor, den XP nicht direkt gemeldet hat. Warum auch immer. Verstehen tu ich es nicht.

Hallo,

gibt es die Hardware zwischenzeitlich auch in Kombination mit einer 2013er Version aber auf deutsch?
Habe bisher nur immer englische Versionen gesehen...

Papst

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978


Hallo,

gibt es die Hardware zwischenzeitlich auch in Kombination mit einer 2013er Version aber auf deutsch?
Habe bisher nur immer englische Versionen gesehen...

Papst

Das grundlegende Problem ist ja meist, dass die Händler die billigen single layer DVD's nehmen. Mit allen sprachen braucht man aber den Platz einer DualLayer. Somit entfernen die einige Sprachen, und es scheint immer mit die deutsche Sprache zu treffen.

Deshalb habe ich meine zweifel, dass ein Chinesischer Händler die Deutsche Sprache mit anbieten wird.

Gruß

o.k. gibts die wo zu laden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen