ob dieses Öl für mein Audi A6 4F 2.4 passt????
Hallo ich wollte fragen ob dieses Öl von CastrolSLX Professional Powerflow LongLife III 5W-30. Spezifikation / Freigabe:
VW 504 00 / 507 00 ACEA A3 , B3 , B4 für meinen Audi A6 4F 2.4 Benziner passt???
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Danke Bobby ;-)Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Oh, ich bitte um Vergebung für meinen schändlichen Fehler!
Aber zielführend ist Dein Beitrag für mich leider nicht.
Musste ich mal als positiven Beitrag los werden! Hatte vorher nen BMW 318i Bj 98 mit Kettentrieb... Die erste Kette werkelt noch heute in diesem fahrzeug. Und das ist ja auch echt nix Außergewöhnliches, dass eine Steuerkette 15 Jahre und 280000km durchhält...Sollte es zumindest net;-)
Dieses Auto wurde wohl noch nie mit LL konfrontiert?!?
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Dieses Auto wurde wohl noch nie mit LL konfrontiert?!?Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Danke Bobby ;-)
Musste ich mal als positiven Beitrag los werden! Hatte vorher nen BMW 318i Bj 98 mit Kettentrieb... Die erste Kette werkelt noch heute in diesem fahrzeug. Und das ist ja auch echt nix Außergewöhnliches, dass eine Steuerkette 15 Jahre und 280000km durchhält...Sollte es zumindest net;-)
Das ist zum Glück der Fall ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mmndkme
CASTROL EDGE FST
SAE 5W-30
Was ist der unterschied zwischen den beiden
Castrol ölen.
CASTROL EDGE FST
SAE 5W-30
Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich möchte nach dem Urlaub meinen Ölservice machen lassen. (MacOil)
Ich würde gerne auf Festintervall 15Tkm umstellen.
Ist es schlimm wenn ich trotzdem LL Öl nehme (5W/30) oder wäre es besser ein Festintervall Öl zu verwenden? Wenn ja, welche Viskosität? 5W/40) Welche Freigabe sollte es haben?
Gruß, dreini
...habe im obigen Post die Ölnorm editiert...war die falsche(bin schon ganz verwirrt)...nun ist sie aber Richtig!
Also 50101?
Ist auch freigegeben bei Festintervall? Habe gerade die BA nicht zur Hand.
Wenn dann würde ich mich wahrscheinlich für ein 5W40 entscheiden.
Also 50101?
Ist auch freigegeben bei Festintervall? Habe gerade die BA nicht zur Hand.
Wenn dann würde ich mich wahrscheinlich für ein 5W40 entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Also 50101?
Ist auch freigegeben bei Festintervall? Habe gerade die BA nicht zur Hand.
Wenn dann würde ich mich wahrscheinlich für ein 5W40 entscheiden.
....sorry....habe gerade nochmals editiert...natürlich ist es die 502 00...501 01,war die alte...bin wirklich schon verwirrt....(habe in anderen Foren,auch ein paar Ölthreads laufen)...bitte wirklich um Entschuldigung....also,502 00 ist die richtige!
...hier zum selbst nachlesen...wer mir nicht mehr trauen sollte😉
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motor%C3%B6l_Spezifikation_91KB_27902.pdf
50200 🙂 Danke.
Alles klar. Und mit nem 5W40 mache ich nichts falsch? Oder sollte es trotzdem besser ein 5W30 sein?
Ich frage, weil es um einiges günstiger ist das 5W40. Bei MacOil nur 50€ komplett. Deswegen hatte ich gedacht das das 5W30 besser ist.
Castrol, Shell (verwendet MacOil), Mobil1, Motul usw. tun sich da bestimmt nicht viel...
...nein,5w40 ist besser...Castrol,würde ich persönlich nicht nehmen...empfehlen würde ich das Mobil 1...oder das Bixxol premium NT,welches ich selbst nehme....
Was ist mit Shell? Das benutzen die bei MacOil. Möchte den Wechsel dort machen lassen, da ich Samstags in Düsseldorf zur Schule muss und ansonsten zeitlich durch Schicht und Familie stark eingeschränkt bin.