O2 - neuer VW Golf Variant

Skoda Octavia 2 (1Z)

Mit viel Trara hat jetzt VW ihren neuen Golf Variant vorgestellt.
Ich dachte mir, nichts wie hin und ansehen.
Was war zu sehen. Neues Kühlergrill, ganz nett, neues Rücklicht, sieht fast aus, wie von Mercedes ausgeliehen.
Und der Rest: es kuckte mich ein O2 an. Mann, hat VW keine neue Ideen, um bei Skoda abzukupfern.
Dann kam der Preis. Nun ja, ca. 2000, Euronen teurer. Bei einem 23.500,00 Auto nicht mal eine Climatronik, sondern nur die preisgünstigere Climatik.
Der Autoverkäufer sah mich an, als ob er in eine Zitrone gebissen hätte.
Nun ja, wen es gefällt und bereit ist, für einen Skoda, dem ein VW Schild angepappt wurde mehr zu zahlen, ist selber Schuld.

18 Antworten

Image ist zumindest nicht mehr gross der Unterschied - die meisten Fachzeitschriften bescheinigen dem Octavia 2 einen sehr geringen Wertverlust und der Wertverlust ist ja ein relativ guter Indikator für Image.

Mir gefällt der Golf Variant optisch hinten nicht, aber *g* vielen haben auch manche meiner Autos nicht gefallen.

Ich denke er wird zu Recht wieder sich ganz gut verkaufen - ein schlechtes Auto ist es ja nicht..... und lieber ein etwas interessanteres Design als ein ganz langweiliges, muss ja nicht jedem gefallen ;-)

warum regt ihr euch alle so auf?

mir haben schon mehrer skoda-vertretungen bestätigt, dass der o2 auf golf V basis steht!

warum sollte man dann von einem golf V variant so viel unterschied erwarten, wenn es doch bis auf kleinigkeiten, optik und vielleicht € 2.000 preisunterschied gleiche autos sind???

Naja Kleinigkeiten summieren sich schnell, die Plattform ist die gleiche aber Radstand auch ? denn die VAG Plattformen sind sowohl in Länge Breite als auch im Radstand variabel.

Ist die Getriebeübersetzung die gleiche? Es gibt Unterschiede in der Motordämmung, in den Steuergeräten, in den verwendeten Materialien in der Karosserieform, in der Fahrwerksabstimmung......

Es sind ähnliche Autos die sich nur viele Bauteile teilen, aber dennoch in vielen Teilen unterschiedlich sind und auch u.U. ganz andere Konzepte haben. Da VW EOS Cabrio hat auch die gleiche Plattform ist dennoch nicht mit einem Octavia 2 Kombi vergleichbar...

Hmmm, also bisher haben alle Wagen auf der PQ35 - (Golf-) Plattform den gleichen Radstand: Seat, Skoda, VW, Audi - alle gleich. Von daher ist das ganze wohl nicht sooo variabel.
Ich habe mir den Golf Variant auch angeschaut. Ja, die Konzepte sind fast identisch. Der Golf wirkt bei den Materialien etwas hochwertiger. Trotzdem finde ich den Octavia im Kofferraum besser gestaltet. Der Doppelboden bietet viel mehr Platz. Da verzichte ich gerne auf High-Tech profilierte Kunststoffklappen. Der Holzdeckel im O² tut´s genau so (oder besser). Auch bietet der Golf keinen zweiten verschließbaren Stauraum an der Seite hinterm Radkasten.
Die Sitzbezüge im Golf (vor allem die Rückbank von UNTEN) sind hochwertiger. Damit kann ich aber leben.
Das Design ist natürlich Geschmackssache. Ich muß zugeben, dass mir der Golf in natura deutlich besser gefiel, als auf Bildern. Trotzdem gefällt mir der Octavia um klassen besser.
Über das Preis / Nutzen Verhältnis brauche wir erst garnicht reden....

Gruß, honigkuchen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen