O-Ringe Rücklauf Injektoren Leckölleitung
Hallo an Alle,
Ich meine ich habe hier gelesen das es die O-Ringe für die „Nippel“ der Rücklaufleitungen einzel gibt.. finde es aber im Moment nicht wieder..
Hat jemand da ne Teilenummer für mich? Im ETK gibt es die Leitung ja nur komplett.
270 Mopf
Danke
Beste Antwort im Thema
So, nachdem alles Wichtige geklärt ist, wieder zum Technischen:
Nachdem wohl niemand die richtigen Abmessungen der O-Ringe der Leckölleitung des ML270 kennt und im World Wide Web auch nichts zu finden war habe ich mich entschlossen ein paar unterschiedliche Standard-Abmessungen zu kaufen und mit den original verbauten O-Ringen zu vergleichen (siehe Bilder unten - original O-Ring jeweils immer rechts).
Die Preise dieses Verkäufers bewegen sich wirklich im erschwinglichen Cent-Bereich - ohne Mindermengenzuschlag und ohne hohe Versandkosten im Gegensatz zu manch anderen.....
Ich bin zu dem Entschluß gekommen, dass die Abmessung 3,5x1,2 mm am besten passt (s. Vergleich auf dem Foto 3,5x1,2mm) und auch dicht hält (längere Probefahrt). Dieser O-Ring lässt sich auch am besten montieren (Zapfen lässt sich mit leichtem Druck montieren, ohne den O-Ring dabei zu zerstören).
Den Zapfen und die Aufnahme am Injektor habe ich auch nochmals vermessen und komme auf eine Überdeckung des O-Ringes von 0,15 - 0,20 mm, was gleichzeitig dessen Verformung durch die Pressung wäre.
Hier nochmal der Link zu den erschwinglichen O-Ringen 3,5x1,2mm.
28 Antworten
Nochmal eine kleine Korrektur:
Also der originale O-Ring im Neuzustand hat die Abmessung 3,4 x 1,3 mm.
Ich hatte den bereits verformten alten O-Ring mit den Neuen verglichen, konnte mir jetzt jedoch einen originalen Neuen besorgen und vermessen/vergleichen.
Er hat also noch ein klein wenig mehr Überdeckung als der 3,5 x 1,2 mm
Und ist zum Beispiel
hier
bzw. hier
zu bekommen.
oder hier
oder hier für den der etwas länger warten kann 🙂.
Dieser ist auch der Richtige.
Werkstoff FKM 80 hält zudem noch bis 200°C aus und ist wie NBR auch beständig gegenüber Kraftstoff und Mineralöl etc.
Hier noch der Vergleich als Bild
Links: neuer originaler O-Ring 3,4x1,3 mm
Mitte: alter originaler O-Ring (17 Jahre alt)
Rechts: O-Ring 3,5 x1,2 mm
Hab die Viton von Diehr-Rabenstein genommen bei Ebay. Danke ans vermessen. 15€ für 10 O-Ringe ist jetzt ned günstig, aber Viton ist ned billig.
Kannst ja mal Rückmeldung geben, wie sie gepasst haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 15. September 2018 um 21:24:06 Uhr:
Hab die Viton von Diehr-Rabenstein genommen bei Ebay. Danke ans vermessen. 15€ für 10 O-Ringe ist jetzt ned günstig, aber Viton ist ned billig.
Ein Link auf dieses eBay Angebot wäre gut. Kann es so heute nicht mehr finden.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 5. Juli 2019 um 15:18:30 Uhr:
Ein Link auf dieses eBay Angebot wäre gut. Kann es so heute nicht mehr finden.
der wäre heute auch nicht mehr gültig.
LG Ro
Hallo Leute wollte mir auch neue besorgen und bin dabei über diesen Beitrag gestolpert. Ich war gerade bei Mercedes und habe mir die originalen geholt. 6 Stück braucht man ja. Zusammen 9,42€ Also nicht immer ist ebay da die richtigen Alternative.
VG Matze
Es gibt viele Teile beim Stern,
die sind z.t. günstiger als die Bucht + Versand.
Oder wenigstens der gleiche Tarif.
Über die Qualität braucht man sich dann auch
keine Gedanken machen und hat die
Sachen sofort auf dem Tisch.
LG Ro
LG Ro
Naja, die Qualität bei den o.g. Dirk-Rabensteni dürfte dem Mercedes O-Ring nicht nachstehen. Irgendwoher wird Mercedes sie auch beziehen. Dann steht nur die Frage, was einfacher ist. Wer einen weiten Weg zu Mercedes hat, wird dann lieber bestellen. Ich würde mich auch fragen, ob die Zweigniederlassung um die Ecke, das Sortiment so gut sortiert hat. Aber es ist allemal ein guter Tipp von dir, Matze. Bei DR wars auch die Farbe, ich glaube meine sind in Schwarz gekommen. Die von Mercedes dürften farblich anders sein, und damit einfacher an der Streckverbindung zu erkennen. Ich finde beide Angebote trotzdem teuer für 1,5 Euro pro Ring.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:57:57 Uhr:
Naja, die Qualität bei den o.g. Dirk-Rabensteni dürfte dem Mercedes O-Ring nicht nachstehen. Irgendwoher wird Mercedes sie auch beziehen.
Gerade dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
Aber wirklich nicht !!
LG Ro
@lena_sina
danke für die Informationen - hatte diese Tage das gleiche Problem. Ich habe heute 3 x 1,5 verbaut. Leck geschlossen, allerdings ging diese Größe (natürlich) strammer rein. Werde mich auf die Suche mach 3,5 x 1,2 machen, da immer noch ein Injektor-Tausch von Nr. 2 & 5 ansteht (wenn ich die sch . . . . Dinger raus bekomme).
@elhacky
Wenn Du schon so begeistert über Original Ersatzteile von MB berichtest, wäre es für alle hilfreich gewesen, die Teilenummer mitzuteilen.
Ich hab die 3,5 x 1,2 bei Skandix einzeln für 1,95€ gefunden
Skandix
und hier ein B2B - Händler mit ganz vielen Diesel-Teilen
und hier ganze Anschlusstutzen von Trucktec bei Daparto ab 2,30€
Daparto
hier ein B2B Anbieter aus Österreich mit viel Fahrzeugtechnik-Teilen
Leckölteile Ginner.at
So - ich geh jetzt zum Baden