NZ Tuning Problem
Also mein setup:
Basis: 1,3l NZ 54PS
-bearbeitete 3f ansaugbrücke
-bearbeitete drosselklappe (Teillastkanten)
-abu Nocke
-Zündung auf ca. 7° vor OT
-Golf 90PSer msd und esd
So und mein problem ist, dass ich nicht wirklich mehr Leistung
verspüre...
Hab ich i.was falsch gemacht?
An der DK hab ich 2 schrauben mit der ich die leerlaufdrehzahl verändern kann einaml die mit der
Mutter (ist unter dem gaszug) und dann auf der rechten Seite eine schlitzschraube.
Ich hab jetzt einfach mit der "schraube" am gaszug die Lld grob eingestellt und mit der auf der rechten seite während den ersten Porbefahrten nachgestellt??!!
Dann die zündung einfach abgeblitzt und ca. 2-4mm vor (also vom OT weg) org. Zündzeitpunkt gestellt, i.wo hab ich dabei eine plötzlichen drehzahl erhöhung festgestellt..wäre das der richtige zeitpunkt gewesen 🙂?? ich hab auch mal was von 30° gehört????!?!! (kommt mir i.wie ein bissl arg viel vor)
bitte heflt mir ich bin nämlich schon i.wie ein bissl frustriert... 🙁 😁
Beste Antwort im Thema
Tuning hat immer 3 grundsätzlich zu verfolgende Ziele::
- eine größere Menge Luft/Kraftstoffgemisch bereit zu stellen
- dieses Gemisch aufeinander abzustimmen vom Verhältnis her
- einen geeigneten Weg zur Entsorgung des verbrannten Gemisches zu finden, groß genug um es abzutransportieren und immer noch klein genug, um genug Abgasgegendruck zu haben.
Stimmt eines dieser 3 Dinge nicht, ist alles andere für den Allerwertesten.
Sprich, größere Ansaugbrücke, feine Sache, kommt mehr Luft, was nützt es, wenn zuwenig Sprit kommt oder der Luftmassenmesser zu klein ist ?
Größere Einspritzventile (z.B. G40), was nützt es, wenn Gemisch zu fett oder aber zuwenig Kraftstoffdruck ?
Kaufen und einbauen, weil man gehört hat, dass es was bringen soll ist leider immer nur die halbe Wahrheit.
Viel Erfolg weiterhin
77 Antworten
DitoZitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
Ein FETTES Danke dafür!Zitat:
Kaufen und einbauen, weil man gehört hat, dass es was bringen soll ist leider immer nur die halbe Wahrheit
Zitat:
Im Ansatz mögen die Ideen ja zumindest plausibil sein, aber ich bezweifel sehr stark, dass auch nur irgendjemand aus diesem Motor nach o.g. Methoden 80 oder gar 90PS rausgeholt hat.
Onkel, dann schau doch mal einfach auf die Knoblochseite 😉 Nur die Warnung im Vorraus Knobloch setzt eigenes denken vorraus wie der Text auch.
Natürlich bekomm ich nur durch ne Nocke und nen Lufi keine 80 PS aus dem NZ. Aber das ist ne Motorsport seite die erwarten, das der Kunde sich mit dem Thema tuning ausseinander setzt.
Das man die Komponenten aus dem Text net einfach zusammenwürfeln kann und dann mit 90 PS los fährt ist klar.
Also wenn ich ein NZ-Fzg hätte würd ich einfach stumpf `n 3F-Motor reinstecken (noch gibts die für`n Hunni)!
Zündverteiler & Drosselklappe vom NZ belassen.
Keine sonstigen "Umbauten" erforderlich!
Auch nicht den (ekeligen) Kabelbaum !
Einfach - Schnell - Preiswert ! 75 PS +/- 3 PS
Die Digifant ist sicherlich etwas besser als die Digijet,
aber der NZ hat deutlich größere DK`s als der 3F.
Wenn man auf "über 75 PS" tunen will geht doch am 3F quasi kein Weg dran vorbei ( zumindest nicht an den Kolben ! ) denn die Verdichtung von 10:1 des 3F läßt sich beim NZ (9,5:1) durch nichts wettmachen.
MFG
P.S.
Alfa hatte die 1750er Berlina mit 113 PS, Verd. 9:1
Der gleiche Motor hatte später in der Alfetta 121 PS, Verd. 9,5:1 , und das sogar mit etwas "zahmeren" Nockenwellen.
aber Erklärt mal das der *Jugend Forscht Fraktion**...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
Onkel, dann schau doch mal einfach auf die Knoblochseite 😉 Nur die Warnung im Vorraus Knobloch setzt eigenes denken vorraus wie der Text auch.Zitat:
Im Ansatz mögen die Ideen ja zumindest plausibil sein, aber ich bezweifel sehr stark, dass auch nur irgendjemand aus diesem Motor nach o.g. Methoden 80 oder gar 90PS rausgeholt hat.
Natürlich bekomm ich nur durch ne Nocke und nen Lufi keine 80 PS aus dem NZ. Aber das ist ne Motorsport seite die erwarten, das der Kunde sich mit dem Thema tuning ausseinander setzt.
Das man die Komponenten aus dem Text net einfach zusammenwürfeln kann und dann mit 90 PS los fährt ist klar.
Die Firma Knobloch kenne ich.
Ich selber habe ein Leistungskit von VW Motorsport für meinen GK. Da ist die Basis aber schon eine ganz andere, nämlich 75ps. Diese gibt es als 3f Motor wie beschrieben für nen Appel und nen Ei. Der GK ist schweineselten und sauteuer, das ist klar.
In diesem Kit steckt auch keine Hexerei: lediglich der einfache Vergaser wird durch zwei Doppelvergaser (mehr Luft UND mehr Treibstoff) ersetzt und eine kurze Ansaugbrücke verbaut. Fertig ist die Kiste, Leistungsgutachten liegt bei. Von 75 auf 89,9PS.
So oder so ähnlich wird das bei Knobloch auch laufen. Ich weiß, dass sie ein ähnliches Kit für meinen Motor angeboten haben, nur dass es sich dabei um Weber und nicht um Solex Vergaser handelt. Im Grunde genommen die gleiche Kiste, auch das Kit kommt auf circa 90PS.
Wahllos größere Drosselklappen o.ä. von Motoren zu verbauen, die eh nie entworfen wurden, um möglichst leistungsstark zu sein sondern verbrauchsarm und billig ist doch wohl Mummpitz.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
aber Erklärt mal das der *Jugend Forscht Fraktion**...🙄
tja,
ebay-Tuningbis der Arzt kommt,
aber Alles soll E10 - tauglich bleiben und max. 5 ltr. schlürfen.
Zitat:
Also wenn ich ein NZ-Fzg hätte würd ich einfach stumpf `n 3F-Motor reinstecken (noch gibts die für`n Hunni)!
Wo das denn? ich hätte vor 3 jahren schon mindestens 300 auf den tisch legen müssen 😰
Zitat:
tja, ebay-Tuning bis der Arzt kommt,
aber Alles soll E10 - tauglich bleiben und max. 5 ltr. schlürfen
Und dann über verreckte motoren Jammern 😁
Zitat:
In diesem Kit steckt auch keine Hexerei: lediglich der einfache Vergaser wird durch zwei Doppelvergaser (mehr Luft UND mehr Treibstoff) ersetzt und eine kurze Ansaugbrücke verbaut. Fertig ist die Kiste, Leistungsgutachten liegt bei. Von 75 auf 89,9PS.
So oder so ähnlich wird das bei Knobloch auch laufen. Ich weiß, dass sie ein ähnliches Kit für meinen Motor angeboten haben, nur dass es sich dabei um Weber und nicht um Solex Vergaser handelt. Im Grunde genommen die gleiche Kiste, auch das Kit kommt auf circa 90PS.
Natürlich und eine bessere Füllmenge ist die Grundlage von jedem Motor! nur das rafft man nnicht wenn man sich nicht damit beschäftigen mag!
Richtig knobloch hat das für den Polo aber aus dem Programm genommen.
Aber das tuning kann man nicht mit dem eines Einspritzers vergleichen. Zumindest in der feinheit nicht.
Das knobloch kit für den NZ oder 3F setzt nämlich immer eine Software Änderung vorraus, die auch nicht billig ist. Das steht aber nicht auf der Knobloch seite, wenn man sich aber mit tuning beschäftigt sollte einem das klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Also wenn ich ein NZ-Fzg hätte würd ich einfach stumpf `n 3F-Motor reinstecken (noch gibts die für`n Hunni)!
na wenn man Donnerstag abends erst anfängt zu suchen was man Samstag morgens einbauen will . . . ;-)Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
Wo das denn? ich hätte vor 3 jahren schon mindestens 300 auf den tisch legen müssen :-(
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Also wenn ich ein NZ-Fzg hätte würd ich einfach stumpf `n 3F-Motor reinstecken (noch gibts die für`n Hunni)!
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
Wo das denn? ich hätte vor 3 jahren schon mindestens 300 auf den tisch legen müssen :-(
na wenn man Donnerstag abends erst anfängt zu suchen was man Samstag morgens einbauen will . . . ;-)
Nene so wars nicht, ich hatte ja net nur einen Polo und hab immer nach den Motoren gesucht und ab und zu wirklich mal einen für 100 oire gefunden, die waren dann baer im tiefesten bayern.
Zitat:
, die waren dann baer im tiefesten bayern.
geht mir heut auch oft so, egal ob Teile oder ganze Autos, oft sind die geilen Sachen im Süden der Republik (und günstig)
bin aber auch schon 100 - 150 Km gefahren für`n Motor, vor 3 - 4 jahren gab`s noch genug 3F`er unter 100, letzes Jahr `n AEE mit 60.000 KM für 36,- aus`m Harz geholt . . . . .
die Umsetzung von Ideen muß langfristig geplant sein und braucht halt `ne gewisse "Vorlaufzeit", sonst sieht das eben
soaus.
MFG
oder man nimmt SO-EINEN incl. großzügigem ET-Paket (5-Gg-Getr ist da z.B. mit drin !)
Zitat:
geht mir heut auch oft so, egal ob Teile oder ganze Autos, oft sind die geilen Sachen im Süden der Republik (und günstig)
bin aber auch schon 100 - 150 Km gefahren für`n Motor, vor 3 - 4 jahren gab`s noch genug 3F`er unter 100, letzes Jahr `n AEE mit 60.000 KM für 36,- aus`m Harz geholt . . . . .
die Umsetzung von Ideen muß langfristig geplant sein und braucht halt `ne gewisse "Vorlaufzeit", sonst sieht das eben so aus.
MFG
Da geb ich dir vollkommen recht! Mein einen Polo hatte ich auch in bayern gekauft für 135€. da war net viel dran zu machen und es konnte weiter gehen.
Nur wenn ich 400km fürn motor fahren muss find ich das bisschen hart. Dann lieber en kompletten schlachter, da hat man mehr von und hat alles da.
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
Nur wenn ich 400km fürn motor fahren muss find ich das bisschen hart.
Dann hast
DUauch
nicht wirklich Interesse!Ich hab meinen silbernen 3F-Steilheck aus`m Raum FRA geholt, wohne in Walsrode, das waren (hin & zurück) ca. 750 km, das war`s mir wert, die jibt`s halt nich an jeda ecke!
MFG
Naja ich hab interesse glaub mir, ich mach an meinen Kisten alles selber 😉
Nur als Abiturient, der ich nunmal bis vor 5 monaten war, hatte ich mit sicherheit nicht die Kohle mal eben 400km einfache strecke fürn Motor zu fahren 😉 da musste ich abstriche machen.
Jetzt sieht das ganz anders aus 😉
Ich bin selbst schon für autos 450 km einfach strecke gefahren, ohne zu wissen ob ich die kiste dann nehme. Fürs motorad wars genauso weit.
Und ich konnte umbauten auch nur in den Ferien machen, wo ich dann nebenbei noch arbeiten musste.
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
hatte ich mit sicherheit nicht die Kohle mal eben 400km einfache strecke fürn Motor zu fahren
Komme mit Deiner Mathematik nicht ganz mit . . .
Weinen daß Du 300,- für`n Motor "vor der Tür" bezahlen mußtest, wärst aber nicht für`n 100 €-Motor 400 KM gefahren ?!
Das sind 50 Cent pro Km, dafür würd ich im 2-Schicht-Betrieb fahren, sach mir nächstes Mal Bescheid!
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
aber Erklärt mal das der *Jugend Forscht Fraktion**...🙄
Das
Motorsteuergerätsollte jedenfalls fachgerecht eingebaut werden ;-)
Oda?