NZ Tuning Experiment
weiß zufällig jemand ob mann irgendwas an der einspritzung vom NZ machen kann ? das gedöns sieht irgendwie arg winzig aus , da muß es doch was größers geben oder ? nehme auch gerne andere NZ tips entgegen ...
haltbarkeit ist egal , imm sommer kommt eh ein 1.8er rein , aber bis dahin möchte ich gerne etwas experimentieren .
PS:sorry ich habe den thread zwei mal gesetzt , weiß jemand wie ich ihn einmal löschen kann ? war keine absicht , mein rechner zickt rum ..
42 Antworten
Zitat:
@perchlor schrieb am 31. August 2016 um 22:37:11 Uhr:
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 31. August 2016 um 16:42:34 Uhr:
Hast ne PN.
mag`ste Deine nich mehr ? 😕
Hab noch eine auf Reserve liegen gehabt 😉
MEINE bleibt da wo sie ist, selbst wenn Benzin ausverkauft ist.
MfG
Chris
Zitat:
@MStellmach schrieb am 31. August 2016 um 09:20:27 Uhr:
Hallo, hat noch jemand eine ABU Nockenwelle zu verkaufen?
Ich nehme mal an dass Du `n NZ hast und deswegen in diesem Thema postest.
Falls Du den Kopf eh unten hast (oder er oberhalb der Lima auch schon ölt)
nimm als neue ZKD gleich die vom MN / 1W Diesel mit 1 Kerbe,
die ist nur 1,53 mm stark (statt 1,75) und das Verdichtungsverhältniss steigt von 9,5:1 auf 9,727:1
Zum Thema ZKD-Wechsel in den üblichen Reparaturanleitungen habe ich HIER mal ergänzende Hinweise gepostet.
MFG
Wegen 0,22 mm weniger , wird die Verdichtung sicherlich nicht von 9,5 auf 9,727 erhöht !
Wie kommst du da blos drauf ?
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 1. September 2016 um 10:55:28 Uhr:
Wegen 0,22 mm weniger , wird die Verdichtung sicherlich nicht von 9,5 auf 9,727 erhöht !
Wie kommst du da blos drauf ?
Oh oh, du hast gerade Ralphs liebstes Kind in Frage gestellt.
Die Antwort wird's in such haben 😁
Wir haben mittlerweile alle Diesel Dichtung drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 1. September 2016 um 10:55:28 Uhr:
Wegen 0,22 mm weniger , wird die Verdichtung sicherlich nicht von 9,5 auf 9,727 erhöht !
Wie kommst du da blos drauf ?
(Hab ich doch gerne gemacht , war bestimmt ein Heron Kopf )
OK, hier nochmal für Doofe zum mitschreiben 😁 😁 😁
(ob der Brennraum im Kopf, in der Ko-Mulde oder 50/50 sitzt ist bei der Reduzierung der ZKD doch wumpe ! )
Daten NZ (AAV) :
Vh (Hubraum) = 1272 cm³
Bohrung = 7,5 cm
Verdichtung 9,5 : 1
i (Zylinderzahl) = 4
Rechnung:
Vc (Verbrennungsraum) = Vh / (9,5 - 1) = 149,65 cm³
7.5² . Pi x 0,022 cm x i . . 65,25 x 3,14 x 0,022 x i .
----------------------------- = ------------------------------ = 4,51 cm³
............4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 .
Vc neu = Vc alt - 4,51 = 149,65 - 4,51 = 145, 14 cm³
. . . . . . . . . . . (Vh + Vc) - - (1272 + 145,14)
Verdichtung = ----------- = ---------------------- = 9.76395 : 1
. . . . . . . . . . . . . . Vc - - - - - - -145,14
Bei meiner älteren, von Manuel genannten Angabe, hatte ich nur mit einer Nachkommastelle gerechnet (also nur grob überschlagen) und wundere mich gerade genauso wie viel es da noch bringt wenn man genauer rechnet.
Aber selbst wenn es nur die Steigerung von 9,5 auf 9,7:1 wäre ist es die Sache wert !
MFG
PS
noch besser fällt das natürlich aus wenn man einen 3F-Block nimmt (oder 3F- Kolben in den NZ steckt) und dann den Vc 141,33 (der sich ja bei ursprünglichen 10:1 ergibt) um die 4,51 reduziert, dann kommen nämlich satte 10,29688 : 1 raus 😁
Ist ein schöne Rechnung und so "ausführlich" . 😁
Das mit dem "wumpe" hat mich dann schon wieder stutzig gemacht , die Anmerkung wegen Heronkopf war von mir nur zur Belustigung gedacht , denn es ist eben nicht wumpe wie der Brennraum gestaltet ist !
In diesem Fall aber unwichtig , richtig .
Beim Heronkopf bringt planen nahezu nichts !
Bei Brennraum 50/50 funktioniert deine Rechnung auch nicht !
Wie du bei nur 0,022 cm weniger auf 4,51 ccm weniger Brennraumvolumen kommen willst , keine Ahnung !
Deine Rechnung funktioniert in meinen Augen nur auf dem Papier !
Spinnt man das etwas weiter , so wäre das Verhältniss planen zur Verdichtung nahezu 1:1 , würde bedeuten , 1mm weniger Kopfhöhe = von 9,5 auf 10,5 erhöht .
Das wäre der 1. Motor in meinem Schrauberleben bei dem man so einfach die Verdichtung erhöhen könnte und da waren genug Motoren dabei wo man grob 1,5mm planen musste um die Verdichtung nur um 0,5 zu erhöhen .
Das wir uns hier nicht missverstehen , das ist keine Anmache , aber deine Rechnung geht in der Praxis nicht auf !
ps:
Meine Rechnung(Zylindervolumen) ergibt 0,972 ccm weniger pro Zylinder , rechne mal damit .
Ergibt sich aus Radius/Umfang von 7,5 cm und deiner 0,022 cm dünneren Dichtung .
Hinweis an die Doofen .
Erst mitschreiben wenn Onkel OHC Recht bekommen hat ! 😁
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 2. September 2016 um 12:13:02 Uhr:
Ist ein schöne Rechnung und so "ausführlich" . 😁
. . . und dennoch hast DU sie nicht begriffen ? 😕 😠
Nochmal:
Kreisfläche A = d²/4 X Pi
Zylindervolumen V = A x h (Höhe)
Zitat:
Meine Rechnung(Zylindervolumen) ergibt 0,972 ccm weniger pro Zylinder , rechne mal damit .
Ergibt sich aus Radius/Umfang von 7,5 cm und deiner 0,022 cm dünneren Dichtung
verbotener Weise errechnetes Maß Raduis 3,75 geteilt durch berechnetem Umfang 23,56 = 0,159 . . . und was ist das jetzt für ein Ergebnis ? Was willst DU damit ? 😕
(Herr, laß Hirn regnen 😁 )
Zitat:
Das mit dem "wumpe" hat mich dann schon wieder stutzig gemacht , . . , denn es ist eben nicht wumpe wie der Brennraum gestaltet ist !
Weder eine Mulde noch ein Brennraum im Kopf Hat Einfluß darauf was DAZWISCHEN liegt,
und wenn da statt `ner 1,75er `ne 1,53er ZKD liegt dann ist Vc um das sich daraus ergebende Volumen kleiner !
Zitat:
a.) Spinnt man das etwas weiter , so wäre das Verhältniss planen zur Verdichtung nahezu 1:1 ,
würde bedeuten , 1mm weniger Kopfhöhe = von 9,5 auf 10,5 erhöht .
b.) Das wäre der 1. Motor in meinem Schrauberleben 😕 bei dem man so einfach die Verdichtung erhöhen könnte und da waren genug Motoren dabei wo man grob 1,5mm planen musste um die Verdichtung nur um 0,5 zu erhöhen .
a.) Trifft auf einige Motoren zu. Der 2 ltr DOHC Alfa Romeo Motor 105 48 hat 112 mm Standardmaß, hemisphärischen Brennraum und 9:1 Verdichtung, plant man den Kopf auf 111 mm kommt man ziemlich genau auf 10:1
(hätte der vorher aber 9,5:1 gehabt wäre das Ergebnis höher als 10,5:1 ! )
b.) wenn das "fast" - Heronköpfe waren kann das schon sein 😁
Ausgangsthema war aber (erinnere Dich 😁 ) eine dünnere ZKD zu verbauen und nicht "Planen" !
z.B. einen AEA Kopf 0,22 planen bringt nicht so viel wie eine 0,22 dünnere ZKD da die Grundfläche des Brennraums AB kleiner ist als die Grundfläche des Zylinders Az (worüber sich jedoch wieder die Volumenreduzierung errechnen läßt)
😕 Schrauberleben 😕
mag ja sein dass Du in deinem Leben schon (viel) geschraubt hast,
aber erzähl mir bitte nicht das Du mit DEN Rechenkünsten einen Abschuss als KFZ-Mech. (oder sonstigem handwerklichen Beruf) erworben hast, denn dann hättest Du nicht die Formel aus der 3. Klasse Grundschule rausgekramt 😁
Lautet Deine nächste Reifenbestellung "195/70 R r7" wenn Du 195/70 R 14 ordern willst ? 😁 😕
Bei vielen meiner Ex-Lehrlingen (und Diskussionspartnern wie Dir & Anderen im Polo-Forum) war neben verbocktem 3-Satz das Rechnen mit " r " der zweithäufigste Fehler bzw die FehlerQUELLE 😠 und es hat oft lang gedauert die Jungs von dieser Krankheit zu heilen 😁
Verbann das "r" aus deinem Programm wie einen schadenbringenden Virus in Quarantäne und rechne mit den an- gegebenen Maßen wie D = 75 etc.
MFG
PS
wenn Du keine Rechenfehler machst kommst du aber mit der von Dir geposteten Kleinkindformel "r² x Pi x 0,022" auf das gleiche Ergebnis wie ich wenn du das noch mit der Zylinderzahl " i " = 4 multiplizierst.
DEIN Ergebnis ist auf jeden Fall so verrückt dass ich noch nicht mal errechnen konnte WO bei Dir der Fehler lag !
Schon vergessen , ich bin auch doof ! 😁
Hubraum ist bekannt , Verdichtung auch , Durchmesser Bohrung und die 0,022 cm weniger der Kopfdichtung , man muss doch jetzt nur das Zylindervolumen von den 0,022 ausrechnen .
Ja der Hinweis mit dem Umfang hätte ich weglassen sollen !
Ansonsten stimmt die Volumenformel auf dem Bild , da kann ich rechnen wie ich will , es bleibt bei 0,972 !
Da reicht die 3. Klasse für .
So , jetzt noch die 1272 (Hubraum) durch 4 und man hat den Hubraum von einem Zylinder = 318 ccm .
Jetzt noch mit dem Verdichtungverhältniss das Brennraumvolumen ermitteln , 318 ccm : 9,5 = Vc 33,47 ccm .
Jetzt von 33,47 die 0,972 wegen der dünneren Kopfdichtung abziehen = 32,498 ccm .
Jetzt teile ich die 318 durch 32,498 und komme auf 9,785 .
Jetzt weiß ich auch wo der Fehler bei mir war , ich hätte das gleich komplett selber rechnen sollen auf einen Zylinder , das multiplizieren mit 4 , die 149,65 und die 4,51 komplett ignorieren sollen , weil nach meiner Rechnung falsch .
Jetzt hab ich sogar noch was mehr raus bekommen als Du , man rostet ein über die Jahre 😁
Somit gestehe ich meinen Fehler ein , so fair muss man sein !
Wer hätte gedacht das in dem ollen Thread noch so viel Aufregung entstehen könnte 😁
Hab ich jetzt Recht ? 😁
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 2. September 2016 um 20:07:59 Uhr:
1.) Ansonsten stimmt die Volumenformel auf dem Bild , da kann ich rechnen wie ich will , es bleibt bei 0,972 ! (bzw, 3,89 cm³ total)2.) So , jetzt noch die 1272 (Hubraum) durch 4 und man hat den Hubraum von einem Zylinder = 318 ccm .
3.) Jetzt noch mit dem Verdichtungverhältniss das Brennraumvolumen ermitteln , 318 ccm : 9,5 = Vc 33,47 ccm .
4.) Jetzt von 33,47 die 0,972 wegen der dünneren Kopfdichtung abziehen = 32,498 ccm .
Jetzt teile ich die 318 durch 32,498 und komme auf 9,785 .Jetzt weiß ich auch wo der Fehler bei mir war , ich hätte das gleich komplett selber rechnen sollen auf einen Zylinder , das multiplizieren mit 4 , die 149,65 und die 4,51 komplett ignorieren sollen , weil nach meiner Rechnung falsch .
Jetzt hab ich sogar noch was mehr raus bekommen als Du , man rostet ein über die Jahre 😁
Somit gestehe ich meinen Fehler ein , so fair muss man sein !
Wer hätte gedacht das in dem ollen Thread noch so viel Aufregung entstehen könnte 😁
Hab ich jetzt Recht ? 😁
Hui, zu 1.) muss ich Dir recht geben,
ich war heute früh zu faul meine 1,3er Unterlagen rauszukramen da ich die Formeln im Schlaf runtereier 😁 hab ich schnell zum Taschenrechner gegriffen.
Dabei ist mir aber ein Übertragungsfehler (Zahlendreher) unterlaufen den ich durch den Rest der Rechnung mitgeschleppt habe.
Aus 7,5² = 56,25 hatte ich 65,25 gemacht . . . S O R R Y
Formel ist aber richtig und somit war auch Manuels Angabe (die einst von mir kam) mit 9,727 : 1 richtig !
2.) ob man das auf einen oder auf mehrere Zyl. berechnet ist auch wumpe, man muß nur immer mit der richtigen Zyl.-zahl rechnen.
3.) Da liegt Dein erster Fehler !
wie bereits geschrieben Vc = VH / (Verd.verh. - 1) = 149,65
Beispiel:
Ein Motor hat 900 cm³ und ist 10:1 verdichtet
900 / (10 - 1) = 100 cm³ Brennraum
Das Gesamtvolumen ( Vh +Vc ) sind also 1.000 cm³ = 10 x 100 cm³
9 von den 10 Teilen davon werden nun in das eine Teil gedrückt, das Volumen der 10 Teile wird auf 1 Teil komprimiert = 10:1.
Rückwärts gerechnet hast du wieder (Vh +Vc) / Vc = (900 + 100) / 100 = 10
4.) wie beschrieben also nicht einfach Vh durch Vc teilen sondern (Vh + Vc) / Vc
so warst Du auf den noch höheren Wert gekommen 🙄
Den Rest zu kommentieren erübrigt sich ja jetzt 😁
Zitat:
Hab ich jetzt Recht ?
Nöööö 😁 😁 😁
aber kannst es ja jetzt nochmal in Ruhe durchrechnen,
hoffe das hilft Dir beim nächsten Motor wenn Du meinst 1,5 mm vom Kopp abschruppen zu müssen 😁
war in jedem Fall ein netter talk !
MFG
Nöö , das mit den 1,5mm passte schon bei dem Motor , die Angabe war sogar vom Hersteller in den Unterlagen bestätigt durch Kopfhöhe und Brennraumtiefe .
Wie gesagt , bin was eingerostet nach guten 11 Jahren .
Ich kümmere mich lieber um die Füllung , da meine Motoren seit 11 Jahren eh schon 9,7/9,8 verdichtet waren/sind .
Ich rechne lieber auf einen Zylinder , finde ich einfacher weil die Zylinderzahl bei der Verdichtung unwichtig ist .
Meine Probleme fangen bei 9 von 10 Teilen an , "der 10. Teil" von 900 ist bei mir 90 , somit komme ich auf 990 ccm Gesamt und schon geht meine Rechnung anders auf , mit 9 kann ich nix anfangen bei 10 : 1 , endet bei mir in 11 Teilen Gesamt ?!
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 2. September 2016 um 22:55:24 Uhr:
a.) Nöö , das mit den 1,5mm passte schon bei dem Motor , die Angabe war sogar vom Hersteller in den Unterlagen bestätigt durch Kopfhöhe und Brennraumtiefe .
b.) Ich kümmere mich lieber um die Füllung , da meine Motoren seit 11 Jahren eh schon 9,7/9,8 verdichtet waren/sind .
Ich rechne lieber auf einen Zylinder , finde ich einfacher weil die Zylinderzahl bei der Verdichtung unwichtig ist . Ist auch Jacke wie Hose 😁
c.) Meine Probleme fangen bei 9 von 10 Teilen an , "der 10. Teil" von 900 ist bei mir 90 , somit komme ich auf 990 ccm Gesamt und schon geht meine Rechnung anders auf , mit 9 kann ich nix anfangen bei 10 : 1 , endet bei mir in 11 Teilen Gesamt ?!
a.) will ich erstmal nicht drauf eingehen da ich heute noch viel zu tun habe, Du kannst mir ja aber schon mal schreiben um welchen Motor es sich da handelt/e (möglichst genau)
b.) Füllungsgrad ist auch das A&O, gutes Beispiel der 1,3er Alfa DOHC Motor der vor jahrzehnten schon (noch mit kontaktgesteuerter Zündung) in seiner zahmsten Version trotz nur 8,5:1 satte 87 PS abgab, gefüttert durch zwei 40 Weber Doppelvergaser (1,9er SH von Opel brachte mit 9,7:1 und 1 Registervergaser nur 97 PS; 1,3er Käfer hatte weder Füllung noch Verdichtung = 40 PS 😠)
C.) "der 10. Teil" . . . . von 900
DA liegt Dein Denk- / Rechenfehler !
Der 10. Teil in den das GESAMTvolumen komprimiert wird ist doch der BRENNRAUM Vc 9 Teile sind Hubraum VH
Im UT sind doch jetzt im Motor (Zylinder + Brennraum) 1000 cm³
Geht der Kolben jetzt auf OT verdrängt er die 9 Raumanteile VH in den einen Raumanteil Vc. Aus der Gesamtraumgröße 10 wird die Verbrennungsraumgröße 1 gemacht.
Deshalb wird ja zur Ermittlung des Vc dieser aus dem Verhältnis mit " -1 " rausgerechnet
Daten NZ (AAV) :
Vh (Hubraum) = 1272 cm³
Verdichtung 9,5 : 1
Vc (Verbrennungsraum) = Vh / (9,5 - 1) = 149,65 cm³
Der 10. Teil ist doch so groß wie jeweils die anderen 9 Teile für sich.
9 Teile a. 100 werden in das 10. Teil a. 100 komprimiert.
Kerl, issis denn sooo schwer ? 😕 😁
MFG
OK , jetzt ist alles klar , kümmere mich nur noch um die Füllung (Sauger), mein Lieblingswert ist 15 Bar Kompression , egal ob bei 8,5 :1 oder 9,8 :1 ! 😁
zu a) Ford V6 OHV , 2935 ccm , Bohrung 93 , Hub 72 , 9,0 : 1
Den gleichen Motor gab es mit 9,5 : 1 , da war nur die Kopfhöhe um 1,5mm niedriger laut Ford .
Hab die Köpfe gemessen und die Angaben stimmten .