nz motor zündet nicht wenn er warm ist nz
hat noch irgendjemand ne idee was das sein kann.
kalt startet er super und wenn ich nen bissel gefahren bin bekomm ich den nicht mehr an.
hab auch schon den blauen temperaturfühler Zündkerzen verteilerkappe und finger luftfilter batterie gewechselt
bekomme noch nen anfall mit dem scheiß motor
falls jemand was weiß ich wäre sehr dankbar
21 Antworten
kannst mal probieren den schlauch vom zusatzluftschieber abzuklemmen. vielleicht schließt der ja nicht mehr
aber laut meinem buch muß der zusatzluftschieber beim starten geöffnet sein und dann wenn der motor startet dann muß die klappe zugehehn oder irre ich mich
weil er startet ja nich dfas is ja das problem
klar. so sollte das sein. nur was ist wenn er nichtmehr zumacht? warmstartprobleme sind oft probleme mit dem gemisch... deswegen wär mein erster vorschlag auch gewesen den temp.fühler zu tauschen, aber das hast du ja schon gemacht
muß ich mal nachkucken das müßte ja reichen wenn ich den schlauch zuklemme ne
zwecks temperaturfühler der hat doch aber eigentlich gar nichts mit dem gemisch zu tuhn der mißt doch nur das kühlwasser oder
Ähnliche Themen
klar hat der was damit zu tun. der schwarze ist für die anzeige im KI und der blaue sagt dem steuergerät wie warm das kühlwasser ist. danach wird dann (u.a.) das gemisch bestimmt...
aha wwieder was gelernt
wo ist denn bei dir in der anzeige deine motortemperatur pendelt die sich auch so zwischen 1 und 2 strich ein
kommt ganz drauf an... wenns kalt draußen ist nistet sich die nadel meist an der rechten kante der weißen fläche ein. wenns warm ist dann drüber, aber ich trau weder der anzeige noch meinem thermostat. muss auch mal beides getauscht werden.
aber irgendwie muß doch in der zeit wo ich den nicht starten kann irgendwas abkühlen
sind ja auch immer nur 10-15 min
Hi, also der NZ ist eigentlich ein guter Motor, weil der halt schon ne richtige einspritzanlage hat, wenn er gut läuft dann läuft er eigentlich, nur wenn irgenwas nicht stimmt oder falsche werte zum steuergerät kommen macht NZ Dienstschluß.
Dein Problem kann mehrere Ursachen haben,
1. Der Temperaturfühler der zum Steuergerät die Motortemperatur sendet, es kann schon reichen wenn der Stecker nicht richtig drauf sitzt.
2. Das Kabel das vom Temperaturfühler zum Steuergerät geht kann defekt sein. Kommt aber eher selten vor.
3. Wenn die Einspritzdüsen nicht mehr richtig arbeiten wenn der Motor warm wird springt er auch nicht mehr an. Meisten schliessen sie nicht mehr richtig, dann müste er aber auch absaufen, (die Kerzen müsten nass sein)
4. Der Unterdruckschlauch zum Druckregler ist undicht.
5. Das hatte ich bei meinem, das Motorsteuergerät ist defekt!
Schau dir den genau an, wenn er rissig ist dann würd ich den schonmal neu machen.
Du kannst aber auch mal den Luftfilterkasten auf machen und schauen ob die Klappe zwischen kaltluft und warmluft bei warmen Motor den Warmluftkanal verschließt, und dann probier mal aus ober der Warme Motor anspringt wenn du den Luftfilterkasten auf hast.