NZ geht nicht mehr als 130 km/h

VW Golf 1 (17, 155)

hallo erst mal

ich habe da ein problemm mit meinen golf 2 nz 55ps motor der kommt nicht über die 130 kann mir da einer weiter helfen ich weis nicht weiter

haben schon alles ausprobiert aber nichts der hat auch das sägen im leerlauf

mit besten dank im voraus michael

44 Antworten

Hi,

ist das einfach so plötzlich passiert oder hat sich das über einen längeren Zeitraum ergeben?
Schon mal nach den üblichen Verdächtigen geschaut (Zündkerzen, Verteilerkappe und -finger) ?
Verbrauch irgendwie verändert?

der war mal schneller als 130?
auf welchem planeten?

im ernst; fühlt er sich kraftlos an?
irgendwelche brauchbaren symptome? 

moin moin Matthias_ver ja das haben wir alles gemacht aber nichts verändert auch die zkd gemacht aber brachte auch nichts ich weis einfach nicht weiter wie würdet ihr euch denne fühlen wenn ihr grade mal an die 130 rann kommt und euch ein smart überholt

so und nun noch zu 2erlei ja er ist kraftlos und berge mag er über haubt nicht sprich im harz fahren ist nicht

P.s ich habe von motoren nicht viel ahnung aber kann es sein das er im hohen drehzahl bereich ewentuel zu mager leuft

ich hatte das gleiche problem mit mein nz war aber irgentwie nur di luftzufuhr als ich das problem gelöst hatte konnte ich wieder bergab mit rückenwind im windschatten eines lkws 180 erreichen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xraider


... bergab mit rückenwind im windschatten eines lkws 180 erreichen

WO ist das denn ??? 😰

Ich weiss ja, das in Australien die LKW's ganz gut Tempo machen, aber dort ist es nicht so bergig ... 😉

Zum Thread;

An Deiner Stelle würde ich mal die Kompression checken.
Wenn die gleichmässig und ok ist, dann wirst Du Dich mit der Gemischaufbereitung auseinander setzen müssen, d.h. mal eine ordentliche Abgasuntersuchung durchführen lassen.

moins matthias_ver im unteren drezahbreich hat er im 4 und 5 noch kraft nur im oberen nicht so ab ca 4000 4500 kann es sein das der krafstoff druckregler ein wech hat sagte mir ein kumpel er ist der meinung das er im oberen bereich zu mager ist aber ich kann es nicht sagen weil keine ahnung

Schon mal den Spritfilter getauscht, wenn der dicht ist, bekommt er bei höheren Drehzahlen nicht mehr genug Sprit.

MFG Sebastian

hallo welchen spritfilter meinst du im motorraum habe ich keinen nur den acktivkohlefilter unter dem auto ???????????????????????????

vielleicht musst de mal die handbremse lockern 😁😁😁😁😁😁
hatte das problem auch mal mitn winterauto (polo 86c)! bei mir wars der benzinfilter! hab nen neuen rein und den mal voll auf der BAB getreten, so ne stunde vollgas. er is am anfang 120 gefahen und hat sich auf 170 gesteigert, mit 4 insassen wohlbemerkt!

moin moin allso vw meint wen er unten rum zieht ist die kompression in ordnung so
ich weis nicht mehr was ich glauben soll nun was sagt ihr dazu

aber wo hat er den spritfilter wie gesagt im motorraum habe ich keinen

Auf der Beifahrerseite bücken und nach hinten oben gucken.(siehe Bild)
Luftfilter ok?
Unterdruckschlauch der Warmluftklappe ok?schließt sie richtig?
(Sitzt im Luftfilterkasten)
Drosselklappenschalter richtig eingestellt?
Gaszug?
Nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung Steuerzeiten und Zündung richtig eingestellt?
Co Wert ok?
Schreib doch mal was gemacht wurde, dann weiß man was man ausschliessen kann.
Gruß vom Horst

hallo horst

Nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung Steuerzeiten und Zündung richtig eingestellt wurde gemacht und die Warmluftklappe schließt auch ob der Drosselklappenschalter richtig eingestelt ist kann ich nicht sagen und der Co Wert wurde
schon mal eingestelt mom da wurde mir gesagt das der kat keine wirkung hat so mehr kann ich auch nicht sagen ja sorry ich weis ist nicht viel aber mit eurer hilfe werde ich das schon schaffen

gruß von Micha

Ob der Kat keine Wirkung mehr hat ist egal(bezogen auf Dein Problem) Hauptsache die Lamdasonde geht noch.
Co Wert wird aber eingestellt über das Entnahmerohr mit blauer Kappe vor dem Kat.(Macht nur keiner)
Laß mal Gaspedal voll durch treten bei ausgeschaltetem Motor und guck ob der kleine Schalter rechts am Drosselklappenteil kurz vor der Vollgasstellung wieder von der Nocke freigegeben wird ebenso auch umgekehrt kurz vor Leerlauf.(Für die Schubabschaltung).
Sind die Anschlagschrauben für die Drosselklappen noch mit Siegellack und unverdreht?
Den Referenzdruckgeber (Benzindruckregler) kannst Du mit einer Durchflußmessung und einem Manometer überprüfen, oder am Unterdruckschlauch nuckeln und hoffen das Widerstand spürbar ist.
Welches Modelljahr ist er denn?
Aber bevor Du jetzt noch tiefer im Motor rumsuchst prüf erstmal alles an Schläuchen ob da alles dicht ist,
Du hast ja auch so ein sägen im Leerlauf, entweder ist die Lamdasonde kaputt oder irgendwo gibt´s ungemessene
Luft dazu.

horst die lamdasonde ist ok ich mus mal schaun ob der lack noch dran ist schleuche werde ich morgen auch nach schaun ob er neben luft saugt kann ich auch nicht sagen weil das sägen im leer lauf auch nicht immer ist melde mich morgen wieder bei dir achso imeienr ist bj 91 180.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen