Nutzungsbedingugen
Hallo,
wo finde ich die Zusammenfassung der Nutzungsbedingungen.
Das Durchlesen des Sagts uns forums ist wohl kaum zumutbar.
Aktueller Anlass ist die Überreaktion einiger Mods unter völliger Ignoranz der Rechtslage.
MfG
76 Antworten
Zitat:
Also, wer da aufmerksam liest stellt fest, dass die für User nicht einsehbaren Regeln auch für User nicht gelten, sondern für uns Mods als Verhaltensrichtlinie.
Wenn daraus jedoch Maßregelungen für User entstehen ist es sehr wohl relevant und NICHT nachvollziehbar. IHr bewegt EUCh auch in einem Öffentlichen Raum, für den gewisse Regeln gelten.
Ich bin NICHT auf einer Party der Mods sonder in einem USERforum. NUr Mods sind herzlich sinnlos. Hier wird eine Machtsituatuion breitgetreten, sonst nichts.
Es erfolgt eine ZENSUR im Sinne des Gesetzes, ebenso anderes.
Zum allerlettzen Mal zum beitrag:
1. ich habe in 600 post EINEN einzigen link gebracht und dafür sofort eine Abmahniung kassiert.
2. EURE Interpretation ist falsch. Hier werden keine firmen angeprangert, alle genannten FIrmen sind RECHTSKRÄFTIG wegen betruges ioder arglistiger Täuschung verurteilt.
Das angeschlossen FORUM ist das größte Verbraucehrschutzforum. Ich habe Ahnung von Recht und würde NIE rechtlich bedenkliche Tipps posten.
3. Mel behauptet ständig Dinge die einfach nicht der wahrheit enstprechen. Und dies regt mich berechtigterweise auf da hoier ein verleunderischer eindruck gegenüber meiner person entsteht. DEIS und NICHTS anderes bitte ich zu unnterlassen und edrwarte diesbezüglich eine Entschuldigung.
Nochmal:
DAS Forum sind die USER NICHT die Hilfssherriffs. Den Usern anzuraten sich zu verziehen ist nicht die feine englisce Art.
Und raus
Das Problem ist ganz einfach, dass Du die Tatsachen verdrehst.
Wie gesagt, Du bist auf die Fremdforenwerbung hingewiesen worden und hast Dich in Deinem anschließenden Beitrag wieder nicht dran gehalten.
Wenn ich Dich in einer PN darauf hinweise und Du trotzdem machst was Du für richtig hältst, dann ist das die logische Konsequenz.
Wofür sollte sich da irgendjemand entschuldigen?
Ich verstehe Deine Aufregung nicht so ganz...
Irgendwie stehst Du mit der Auffassung auch alleine da...
Hallo fuchs755,
nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Es gibt zig User, die irgendwann eine Verwarnung erhalten haben - UND nie über diese eine Verwarnung hinauskommen...
Musst du wirklich wegen dieser einen Verwarnung einen Krieg anzetteln? Ich verstehe dich auf der einen Seite - kann deine (meiner Meinung nach übertriebenen) Emotionsentladungen auf der anderen Seite aber überhaupt nicht gutheißen.
Gruß Tom (reicht ein Bier in die Runde und stößt virtuell schonmal an)
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Wenn daraus jedoch Maßregelungen für User entstehen ist es sehr wohl relevant und NICHT nachvollziehbar.
Wo ist das geschehen? Ich habe lediglich geschrieben, dass die Mods im Sinne der internen Regeln für Mods gehandelt haben, mehr nicht. Also verdreh nicht immer alle Aussagen so, wie es für dich gerade günstig ist.
Übrigens ist in keinster Art und Weise eine "Zensur im Sinne des Gesetzes" erfolgt, sondern wir haben unser Hausrecht wahrgenommen.
Oder hat schonmal jemand die Bild Zeitung verklagt, weil sie einen Artikel nicht 100% dem Autor entsprechend abgedruckt hat?
Und eine Frage noch, die ich nach solch langwierigen Diskussionen gerne stelle - welche Absicht verfolgst du denn in diesem Thread, was genau soll geschehen?
Fürwahr ein beeindruckender Aufmarsch der Moderatorenschaft ...
Wenn es interne Regeln für Mods gibt (ich verstehe diese hoffentlich richtig als Handlungsanweisungen, wie man sich als Mod zu verhalten hat und wie Regelverstöße der Mitglieder sanktioniert werden, insbesondere die Eskalationsstufen), wieso macht das Verhalten des MT-Teams so einen inhomogenen Eindruck?
Wieso werden in einer Rubrik Threads teilweise auf die Goldwaage gelegt und z. B. philosophiert, ob Ohrstöpsel nun ein geduldetes Thema im Biker-Treff sind, während anderenorts (ich greife hier immer wieder gerne das Golf-V-Forum heraus) jeder Schwachsinn bis zum Erbrechen behandelt wird?
Ich möchte, Sonderstatus und Hausrecht hin oder her, dass ich in der Moderation bei MT eine halbwegs einheitliche Linie erkennen und einem Moderator mit einer gewissen "Rechtssicherheit" gegenübertreten kann.
Moin,
unterschiedliche Klientel macht auch eine unterschiedliche Behandlung in den jeweiligen Unterforen notwendig 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Wenn es interne Regeln für Mods gibt (ich verstehe diese hoffentlich richtig als Handlungsanweisungen, wie man sich als Mod zu verhalten hat und wie Regelverstöße der Mitglieder sanktioniert werden, insbesondere die Eskalationsstufen), wieso macht das Verhalten des MT-Teams so einen inhomogenen Eindruck?
Weil nirgends steht: "Im Falle x verhalte dich exakt so:", sondern lediglich Richtlinien bezüglich dem, was hier erwünscht und unerwünscht ist, wie sich ein Mod verhalten sollte, wie die internen Abläufe abzuhandeln sind, etc.
Und so wie ich das nachwievor sehe, haben wir hier in der Moderation eine deutliche Linie. Aber, wie RolandHB1 schon so treffend gesagt hat, gibt es eben auch unterschiedliche Usergruppen in den jeweiligen Unterforen, auf die man auch unterschiedlich eingehen sollte - und genau das wird getan.
Moin Fuchs,
Hier auf MT wird KEINE ZENSUR durchgeführt, gemäß der deutschen Rechtsprechung. Hier werden Beiträge entfernt oder gekürzt, was auch jede Zeitung bei Leserbriefen oder Zusendungen machen darf und MACHT. Das einzige was wir NICHT dürfen, das wäre ein Verstoß gegen geltendes deutsches Recht, deine Meinung durch einen Eingriff verfälschen.
Wir dürfen z.B. folgendes machen :
Du schreibst :
"Rote Autos sind einfach die besten"
Wir entfernen den Beitrag. Völlig OK.
Was wir NICHT machen dürfen :
"Rote Autos sind einfach schlecht"
Denn WIR als Beauftragte des Betreibers entscheiden hier WELCHE Beiträge im Namen von Motor-talk.de veröffentlicht werden. Du bietest uns nur einen Beitrag an, wir sind NICHT (!) verpflichtet deinen Beitrag ganz oder in Auszügen zu veröffentlichen. Wie gesagt, wir dürfen NUR nicht den Sinn deines Beitrages verändern. Wenn du ein entsprechendes RECHT für dich in Anspruch nehmen willst, musst du in deinem EIGENEN Namen diese Beiträge veröffentlichen, also auf einer Domain, für welche Du gemäß Teledienstgesetz selbst VERANTWORTLICH bist.
Davon UNABHÄNGIG ist natürlich die Frage, ob du dich selbst subjektiv zensiert fühlt. Aber subjektiv ist ja nicht objektiv, gelle 😉
MFG Kester
@ Kester
so ist es richtig, und so soll es ja auch sein .....
... aber darüber hat sich ja auch keiner beschwert ...
ich denke, es geht eher um die (scheinbare) Ungleichbehandlung nach Regelverstößen. Daraus resultieren natürlich Emotionen und Empfindlichkeiten. (Ich schließe mich da nicht aus).
Vielleicht wäre es ein gangbarer Vorschlag, die Moderatoren als Teams Entscheidungen treffen zu lassen, damit zum einen die einzelne Moderatorenmeinung nicht zu stark ins Gewicht fällt und auf der anderen Seite der einzelne Moderator nicht die gesamte "Last" der Entscheidung allein zu tragen hat.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
[Bich denke, es geht eher um die (scheinbare) Ungleichbehandlung nach Regelverstößen. Daraus resultieren natürlich Emotionen und Empfindlichkeiten. (Ich schließe mich da nicht aus).
Ich denke auch dass dieses Problem besteht...
Zitat:
unterschiedliche Klientel macht auch eine unterschiedliche Behandlung in den jeweiligen Unterforen notwendig
Es wäre aber schön, wenn zumindest innerhalb eines einzelnen Forums Gleichbehandlung herrschen würde..
Ich hoffe, das Mod-Team nimmt die zaghaften Äußerungen der Mitglieder zum Anlass, einmal in einer ruhigen Stunde in sich zu gehen und sich zu fragen, ob das Auftreten der Moderatoren wirklich nicht zu verbessern ist (bzw. überhaupt Bedarf dafür bestehen sollte). Warum wird nicht mal eine "Kundenzufriedenheits-Umfrage" durchgeführt? (Die dürfte dann aber ruhig auch Design und Usability einschließen.)
Der Ansatz sollte ganz klar lösungsorientiert sein, mit der Zielsetzung, den Aufenthalt in MT angenehmer zu machen. Die beeindruckende Mod-Armada in diesem Thread verbinde ich mit der Hoffnung, dass diese Personen nun hinreichend sensibilisiert sind.
Hi,
verstehen die Moderatoren denn auch das Dilemma, in das sie die User auf diese Art zwingen?
Es gilt:
1.) Zweck des Forum ist die Hilfe der User untereinander.
2.) Es sind nur juristisch legale Aktivitäten zulässig.
Soweit, so gut!
Weiterhin:
3.) Es gibt Linkregeln
Hier kommt der Schlips ins Rad. Was soll das, wenn es nicht einsehbare Regeln gibt (neben den bestehenden)? Wer entscheidet, ob eine Seite juristisch haltbar ist oder nicht? Der versierte User oder der in diesem Bereich nicht versierte Mod? Wenn Links freigeben sind, dann muss diese Endscheidung für die Zukunft präzisiert werden. Zumal es ja hier im Forum in der letzen Zeit erhebliche Reibung in diesem Punkt (Verlinkung) gibt. Da schleicht sich doch ein arges Unbehagen ein, dessen dieses Forum nicht würdig ist.
Wenn sich die User übervorsichtig verhalten müssen, dann hat dieses Forum keine vernünftige Zukunft.
Zu diesem Thread direkt;
Regeln im nachhinein zu präzisieren und im gleichen Zuge zu bestrafen (so meine Auffassung des hier geschilderten Ablaufes), ist für meine Begriffe moralisch bedenklich und wird von mir persönlich als unfair bewertet.
Ich hoffe, die Moderatoren sind sich ihrer Macht hier im Forum bewusst. Es ist eine Bestrafung hier abgemahnt zu werden und soll ja auch als solche verstanden werden.
Insofern sollte die Empörung eines Users schon verständlich sein, auch den Moderatoren.
Dies einerseits zu bagatellisieren und das Verlassen des Forums zu empfehlen, andererseits seine Wichtigkeit zu betonen empfinde ich ebenfalls als argen Widerspruch.
Ich bin gerne hier und bin mit den Moderatoren in meinem Bereich deutlich mehr als zufrieden, aber wenn ich des Öfteren den „Sagts uns!“-Bereich sichte, dann beschleicht mich deutliches Unbehagen.
Sind eigentlich schon einmal Ansätze einer „Schiedsstelle“ überdacht worden?
EDIT: kann mich meinem Vorredner nur anschliessen!
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Hier kommt der Schlips ins Rad. Was soll das, wenn es nicht einsehbare Regeln gibt (neben den bestehenden)? Wer entscheidet, ob eine Seite juristisch haltbar ist oder nicht? Der versierte User oder der in diesem Bereich nicht versierte Mod?
Ich sage es jetzt zum dritten und letzten Mal. Die internen Regeln betreffen nicht die User, sondern sind Richtlinien für das Verhalten der Mods. Punkt aus Ende, wer es jetzt noch nicht gelesen hat... sorry, der hat den ganzen Thread offensichtlich nicht verfolgt.
Weiterhin: Ja, der nicht versierte Mod entscheidet. Wir können uns nicht auf die Aussage eines nach eigener Aussage versierten Users verlassen, da wir dessen Qualifikation nicht überprüfen können und wollen. Denn wir bekommen auch einen "auf den Deckel", wenn etwas doch nicht juristisch einwandfrei war, anderweitige Aussage des Users hin oder her.
Wir müssen im Sinne des Betreibers von Motor-Talk handeln. Und dieser Sinn ist: Könnte ein Thema juristisch angreifbar sein, dann ist lieber überzogene Vorsicht als unterlassene Handlung anzuwenden. Die Vergangenheit zeigt uns, dass dieser Weg leider notwendig ist.
Nochmal zum Fall: Ein Link wurde gesetzt und entfernt, der User informiert. Er setzt den Link aber leicht abgewandelt nochmal und wird verwarnt. Das ist ein regulärer Ablauf, der so nachweislich stattgefunden hat. Der betroffene User beschwert sich hier und bekommt den Verlauf mehrfach nochmal in aller Deutlichkeit erläutert. Nachwievor sehe ich da einfach keinen Fehler seitens der Moderatoren... und wir haben hier durchaus schon Fehlentscheidungen zugegeben. Aber das ist nunmal keine.
Grüße,
qp
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
ich denke, es geht eher um die (scheinbare) Ungleichbehandlung nach Regelverstößen. Daraus resultieren natürlich Emotionen und Empfindlichkeiten. (Ich schließe mich da nicht aus).
Wieso Ungleichbehandlung? Wie kommst Du darauf? Verwarnungen o.ä. werden seltenst öffentlich bekannt gemacht, sicherlich in weniger als 1% der Fälle. Du kannst also gar nicht wissen, wer wann wofür und wie ermahnt/verwarnt wurde...
Sicherlich wird in einem Forum wie dem Golf 3 anders verfahren als z.B. im Phaeton Bereich, um das mal alleine auf VW zu beziehen. Auch sind die Themen und Interessen der User gerade in diesen Bereichen äusserst differenziert, ein Phaetonfahrer liegt eher seltener unter dem Wagen und wechselt das Öl, Themen sind eher weniger technik-orientiert.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Regeln im nachhinein zu präzisieren und im gleichen Zuge zu bestrafen (so meine Auffassung des hier geschilderten Ablaufes), ist für meine Begriffe moralisch bedenklich und wird von mir persönlich als unfair bewertet.
Dem ist ganz sicher nicht so. Von nichts passiert auch nichts, zuerst gibt es
immereine Aufklärung, die man sich dann ggfs. als Ermahnung auslegen darf. Ist ja auch nichts schlimmes daran... Ohne Spielregeln geht es hier bald drüber und drunter, die Erfahrungen in den einzelnen Bereichen haben das immer und immer wieder bestätigt...
Gruß
Totti-Amun
Moin,
Leute ... auch wenn Ihr es nicht mitbekommt ... WICHTIGE oder GRENZWÄRTIGE Entscheidungen TREFFEN wir gemeinsam. Ein User der im großen und ganzen POSITIV wirkt, wird in den seltensten Fällen durch einen Mod im Alleingang Nachts um 3 Uhr rausgeworfen. Solche Fälle diskutieren wir intern und entscheiden es gemeinsam.
Bei einem Account der sich aber anmeldet, das Forum zuspammt ... da ist vorallem Geschwindigkeit gefragt. Da wäre ein Abgleich mit 3 oder 4 Mods zu langsam und würde dem Forum SCHADEN.
Moderatoren müssen in der Lage sein autark und schnell zu handeln, um das Forum überhaupt LEBENDIG halten zu können.
Und sorry wenn Ich das so sage ... ENTSCHEIDUNGEN von 5 Mods werden 3 mal gleich ausfallen und 2 mal anders. Ich finde nunmal ANDERE Punkte wesentlich, als andere Mods. Wo Totti eventuell sagt ... gut nen Spinner oder Spacko bin Ich bereit im Eifer des Gefechtes zu akzeptieren ... sage Ich ... ne muss nicht sein und schicke zumindest ne PN in der ich unmissverständlich klar mache ... das es so nicht geht (auch ich schicke da nicht zwingend ne Verwarnung, wenn der User massiv provoziert wurde). Wenn wir nach Schema F rangehen ... gibt es für NIEMANDEN kulante Entscheidungen. Dann bedeutet jedes falsche Wort ... Verwarnung oder Verbannung. Ermessensspielraum gibt es dann GAR KEINEN mehr. Das ist ein immenser NACHTEIL.
Und gerade das ein User das kritisiert ... der selbst aktuell von so einer kulanten TEAMENTSCHEIDUNG profitiert ... und eigentlich merken sollte das es so ganz gut funktioniert ... wundert mich etwas ?!
MFG Kester