Nutzungsbedingugen
Hallo,
wo finde ich die Zusammenfassung der Nutzungsbedingungen.
Das Durchlesen des Sagts uns forums ist wohl kaum zumutbar.
Aktueller Anlass ist die Überreaktion einiger Mods unter völliger Ignoranz der Rechtslage.
MfG
76 Antworten
Bewundernswert wie bei solch hinrissen Anfragen noch so viel geschrieben wird. Hoffentlich bringts noch was.
Moin,
Nun McHammER77 ... Zu einem möglichst vernünftigen Ablauf eines Forums, oder einer Gruppe allgemein gehört nunmal Kommunikation. Das schließt auch Kritik und Erklärungen mit ein, wenn ein Mitglied sich ungerecht behandelt fühlt oder etwas nicht versteht. Sei es aus persönlichen Motiven, oder aus objektiven Gründen, wobei das oftmals nicht leicht voneinander zu trennen ist.
Was Ich jedoch kritisch sehe ist dein Beitrag. Denn der ist egal ob bewußt oder unbewußt sehr provokant und weder kritisch noch weiterführend. Du mopperst mal einfach rum und setzt den Kritisierenden einfach mal einen Nasenstüber auf, ja sagst sogar unter der Hand, Ihr seit doch irgendwo "Blöd". Mag deine Meinung sein, die will Ich dir nicht absprechen. Dennoch sind solche Beiträge WICHTIG, sonst hätten wir kein Forum dafür eingerichtet und würden es fleißig lesen. Denn sowohl wir als "Veranstalter der Party", wie auch die "Gäste" können hierraus jeweils viel lernen und uns weiterentwickeln.
Zum einen können wir dem User in hoffentlich entspannter Atmosphäre nochmals unseren Standpunkt klarmachen, ggf. unseren Standpunkt überdenken, sollten wir grundlegend falsch liegen, andererseits die Intention unseres Users besser verstehen und für den User ist es durchaus wichtig, das im Zweifelsfall das Problem nochmal von anderen Mods geprüft wird, sollte dies noch nicht passiert sein, was aber am wichtigsten ist ... er bekommt dann bei einer seiner Meinung nach strittigen Situation auch die GEWISSHEIT, das der Fall nochmal geprüft wurde, was er ja normalerweise nicht mitbekommt.
Insofern solltest Du dir überlegen, ob du so pauschal einfache Beiträge in solchen Beiträgen wirklich posten musst, oder ob du dir vielleicht nicht etwas mehr Gedanken machen solltest. Denn auch wenn es selten passiert, ist es durchaus denkbar das ein Mod auch einen kapitalen Bock schießt oder etwas GRUNDLEGEND FALSCH versteht. Und dann sollte man in jedem Fall drüber reden.
MFG Kester
Ich bin froh, diesen Beitrag von dir zu lesen, der in bester Tradition zu deinen sachlichen und ausgewogenen Wortmeldungen als ehemaliger "Moderator vom Dienst" im Toyota-Forum steht.
Ich mache kein Geheimnis daraus, dass mir MT nicht sonderlich gefällt (ohne dass ein Mod mich jetzt mehr oder minder diplomatisch hinauskomplimentieren oder stirnrunzelnd auf meine recht hohe Beitragszahl hinweisen muss). Gründe sind neben Geschäftsmodell, Optik, Usability, Moderation im Biker-Treff auch immer wieder Mitglieder, die sich gerne mal im "Sagt's uns"-Bereich zu einer Art Hilfs-Moderator aufspielen. Na ja, vielleicht fehlt mir einfach nur die Identifikation mit MT.
Sei's drum, die Gilde der Moderatoren wird mir wieder ein Stückchen sympathischer.
Zitat:
"Sagt's uns"-Bereich zu einer Art Hilfs-Moderator aufspielen.
Ist halt schwierig, da hier wie in jedem Forum alles öffentlich zur Diskussion gestellt wird, und somit im Prinzip auch jeder Mitleser das Recht hat seinen Senf dazu zu geben.
Für privaten oder nicht öffentlichen Meinungsaustauch gibts ja genügend andere Medien.
Liegt halt in der Natur der Sache.
Ich schreib hier hin und wieder kritische und auch emotionale Beträge im sagt´s uns, gerade weil mir MT gefällt ... wenn es mir nicht gefallen würde, wüede ich mich abwenden und in meiner Freizeit was Lustigeres machen.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich schreib hier hin und wieder kritische und auch emotionale Beträge im sagt´s uns, gerade weil mir MT gefällt ... wenn es mir nicht gefallen würde, wüede ich mich abwenden und in meiner Freizeit was Lustigeres machen.
Damit stehst du sicher nicht alleine da.. 😉
Ich meine auch keine Leute, die sich bei MT engagieren, auch wenn es mal in die kritische Ecke geht.
Ich habe jedoch bei einigen Mitgliedern (!) den Eindruck, dass die sich verstärkt im "Sagt's uns" tummeln und hier quasi routinemäßig auftrumpfen wollen.
Ich erinnere mich da an eine unserer Diskussionen zum Biker-Treff. Da würde ich neben den Moderatoren eigentlich mehrheitlich Biker, sprich solche die es betrifft, erwarten und nicht "Berufs-Senf-Dazu-Geber".
Oder die immer wieder hochkommenden Anfragen nach Aufteilung von Foren, sei es bei Toyota oder den Koreanern. Das ist eine typische Mod-Aufgabe, mal eben kurz den Traffic und die entsprechenden Regeln darzustellen. Warum da einige Mitglieder meinen aktiv werden zu müssen ...
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
... "Berufs-Senf-Dazu-Geber".......
Merke:
Wer überall seinen Senf dazu gibt, kommt schnell in den Verdacht ein Würstchen zu sein 😁
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen! (Auch wenn ich jetzt ne Wurst bin) 😉
So dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben...
Ich habe mir das alles nun aufmerksam durchgelesen.
Im Grunde gilt es hier mehrere Probleme auseinanderzuhalten.
1. Die Link Problematik:
Grds. kann MT natürlich für jeden Link der irgendwie gepostet wird haftbar gemacht werden.
Insofern kann man natürlich prinzipiell jeden Link mit gutem Recht seitens der betreiber entfernen indem man sich auf diese Abmahnproblematik beruft.
Nun ruft das natürlich seitens der User gewisse Unverständlichkeiten hervor, wenn ein Link entfernt wird, andere aber stehen bleiben.
Ob nun der besagte Link entfernungswürdiger ist als manch andere Links hier zu durchaus zweifelhafteren Angeboten lasse ich mal dahingestellt.
Die Seite ist im Netz durchaus bekannt für eine gewisse Seriösitat und nicht bloß reines Denunzieren, vielleicht sollte sich der geneigte Moderator auch mal die Seite näher betrachten, nicht einfach nach kurzem Hinsehen aburteilen!
Das ganze Gezeter könntet ihr euch sparen indem ihr einfach per Boardsoftware jegliche Links unterbindet, d.h. sie nicht mehr klickbar sind, sondern in reiner Textform dastehen.
So kann euch auch rechtlich keiner was und ihr könnt euch darauf beschränken Links zu entfernen, die tatsächlich gegen Boardkultur (Abwerben von Usern, Werbung für Fremdprojekte, Schneeballsysteme etc.) verstossen.
2. Das Problem mit euren "Regeln" und deren "Umsetzung":
MT ist das einzige mir bekannte Forum in dieser Größenordnung mit einem derart laienhaften Regelwerk!
Dies soll keine Kritik sein, dies solltet ihr mal in erster Linie euch vor Augen halten, wenn ihr hier immer vom Schutz des Betreibers (zurecht) redet. Dieser beginnt allerdings zu aller erst mit einem klar ausformulierten Regelwerk, welches jeder User während seiner Registrierung absegnen muss.
Darin werden dann eben auch explizit sämtliche eurer Regeln (meinetwegen auch die Verlinkungs-Regel wie ihr sie jetzt habt) abgehandelt, und das so exakt wie irgend möglich.
Weiterhin werden die klaren Konsequenzen einer etwaigen Nichtbeachtung dieser Regeln genannt.
Weiter werden die Rechte der Moderatoren genau umschrieben und genannt.
Somit kann man sich bei entsprechenden "Vergehen" des Users auf Paragraph xyz des Regelwerks berufen, den User verwarnen und Ruhe ist!
Das erfordert einmalig etwas Aufwand, erspart letztlich aber viel an Diskussion hier.
Dann würde vielleicht endlich auch mal etwas Kultur in dieses Forum (ich spreche jetzt mal insbesondere für das Mercedes Forum) einkehren.
Die Moderatoren selbst wissen teils nicht wie sie sich verhalten sollen, was schließens- bzw. verwarnungswert ist.
Die User hingegen ergeben sich seitenlang in gegenseitiger Polemik und Beleidigungen, teils übelster Natur, ohne dass irgendein Moderator reagieren würde.
Reagiert einer haut er dann oft in völlig unpassenden/viel zu späten Momenten dazwischen, so dass sich letztlich auch die falschen User /nicht verursacher der Probleme angegriffen fühlen, was wiederum zu Missmut führt.
Auch werden seitens der Moderatoren sogar die eigenen bestehenden Regeln nicht beachtet:
Beispiel: Ein neu-User meldet siche Ende September an.
Er erstell 8 Beiträge in denen er _nur_ seine Reifen und Felgen zum Verkauf anbietet.
Dies tut er in den jeweiligen Fachsections, nicht wie laut Regelwerk in der Suche/Biete Section.
Nachdem mir das auf den Nerv gegangen ist und ich derlei billige Geschäftemacherei nicht für sinnvoll halte, drücke ich den Moderator alarmieren Button und melde den user und dessen Vorgehen.
Reaktion nach über 24h: keine! Nix von einem Mod. und die Beiträge sind weiter da...
Dies alles könntet ihr ein für allemal aus der Welt schaffen hättet ihr ein vernünftiges Regelwerk, an dem sich auch die Mods klar orientieren können und das dann auch konsequent und stringent umgesetzt wird.
Inklusive aller Dinge, die dazugehören, wie klare eindeutige Verwarnungen und Sperrungen (insbesondere was den unanständigen Umgangston untereinander angeht).
Nur so kann das hier auch mal etwas qualitativ höher wertig werden.
Ist das geschafft kann man auch mal die anderen Probleme angehen....(Suche,Boardsoftware,Formvorschriften etc.pp.)
Gruss
Wastl
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
2. Das Problem mit euren "Regeln" und deren "Umsetzung":
MT ist das einzige mir bekannte Forum in dieser Größenordnung mit einem derart laienhaften Regelwerk!
Dies soll keine Kritik sein, dies solltet ihr mal in erster Linie euch vor Augen halten, wenn ihr hier immer vom Schutz des Betreibers (zurecht) redet. Dieser beginnt allerdings zu aller erst mit einem klar ausformulierten Regelwerk, welches jeder User während seiner Registrierung absegnen muss.
Darin werden dann eben auch explizit sämtliche eurer Regeln (meinetwegen auch die Verlinkungs-Regel wie ihr sie jetzt habt) abgehandelt, und das so exakt wie irgend möglich.
Weiterhin werden die klaren Konsequenzen einer etwaigen Nichtbeachtung dieser Regeln genannt.
Weiter werden die Rechte der Moderatoren genau umschrieben und genannt.Somit kann man sich bei entsprechenden "Vergehen" des Users auf Paragraph xyz des Regelwerks berufen, den User verwarnen und Ruhe ist!
Das erfordert einmalig etwas Aufwand, erspart letztlich aber viel an Diskussion hier.
Schön und gut, aber was machen mit den bereits angemeldeten Usern??
Zudem war MT wahrscheinlich nie auf eine derartige Größe ausgelegt worden, so dass zum damaligen Zeitpunkt eine solche Regelung einfach nicht erforderlich war. Und man konnte damals nicht solche Probleme vorhersehen, wie sie heute auftauchen (bspw. Haftungsfragen).
Ausserdem finde ich, dass zu strikt vorformulierte Regeln kaum Raum lassen für eine individuelle Behandlung des Einzelfalls. Da ist mir der jetzige Entscheidungsspielraum doch eigentlich lieber. Und ich denke nicht, dass dadurch der Umgangston besser wird, das liegt ja eher nicht an den "Strafen" welchen Ton man jemand anders gegenüber anschlägt, sondern eher am Charakter. Und bei Beleidigungen wird denke ich auch nicht viel aussenrum gedruckst, sondern da dürften Verwarnungen relativ problemlos auszusprechen sein...
Was die Problematik betrifft von gemeldeten Beiträgen: ich weiß ja nicht, ob dein Beispiel an erster Stelle der abzuarbeitenden Alarme steht. Ich kann zwar auch nur schätzen, aber ich denke einfach, dass einfach ein Missverhältnis besteht zwischen der Anzahl der eingehenden Alarme und der Anzahl der real zur Verfügung stehenden Moderatoren, die diese bearbeiten können/sollen. Auf den Punkt gebracht: zu wenige Mods für die Größe des Forums.
Gruß Tecci
Nun aber gerade das Mercedes Forum ist jetzt nicht soooo riesig.
Das kann man durchaus abhandeln.
Ich habe in so etwas durchaus Erfahrung, und kann schon den Umfang den das Mercedes Forum an Arbeit ausmacht abschätzen.
Und außerdem ist gerade der momentane Umfang ja auch etwas "hausgemacht", gäbe es klare Regeln, wären viel Alarme auch unnötig.
Und ich habe durchaus die Erfahrung gemacht, dass nur durch ein klares Regelwerk und dessen klarer Umsetzung auch das Niveau gehoben werden kann.
Wir hatten früher auch eine etwas laschere Herangehensweise, nun aber (nach einer Neugründung des Forums) wurde im Vorhinnein klar darüber gesprochen, was geduldet wird und was nicht.
Sicher erweckt das zu Beginn bei den Usern auch Unverständnis (gerad bei denen, die eben charakterlich eh nicht gewünscht sind), aber über kurz oder lange entledigt man sich dann automatisch von derlei Klientel.
Sicher ist es nun etwas ärgerlich, das im Nachhinein bei MT zu realisieren, aber ich sehe das durchaus im Bereich des mögliche, so man sich denn vom bisherigen Image trennen will.
Und gerade die Tatsache, dass das Board mittlerweile dermaßen hochen Auswuchs/Zulauf hat, macht die Einführung eines dezidierten Regelwerks umso dringender, auch im Hinblick auf die Haftung der Betreiber.
Gruß
Wastl
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
Nun aber gerade das Mercedes Forum ist jetzt nicht soooo riesig.
Das kann man durchaus abhandeln.
Aber MT besteht halt nicht nur aus dem Mercedes-Forum 😉 Und da eben im Moment die großen Bereiche meiner Meinung nach unterbesetzt sind, müssen die Mods, die ja immer noch für das GESAMTE Forum zuständig sind, auch dort ihre Arbeit tun. Und dann kanns halt auch mal in dem einen oder anderen Bereich so aussehen, als ob dort niemand "moderiert". Und als User bekommen wir ja auch nicht mit, ob nicht vllt. trotzdem über die eine oder andere Sache erstmal intern diskutiert wird, ob und wie eine Reaktion erfolgen soll. Zudem habe ich aus früheren Aussagen von Mods immer herausgelesen, dass zwar jeder überall eingreifen kann, das aber im Nachhinein immer noch mal mit dem "Markenmod" diskutiert wird.
So könnte man natürlich über eine gewisse Quote von Mods/Usern nachdenken, und die Mods dürfen dann nur in ihren "Bereichen" arbeit, finde ich aber ehrlich gesagt auch nicht so besonders. Denn die Chance, dass dann der passende Mod bei kleineren Foren mal nicht da ist oder auch einen größeren Anfall von Alarmen einfach nicht bearbeiten kann, ist so natürlich größer.
Gruß Tecci
Nun dieses Problem lässt sich forentechnisch leicht lösen:
1. Der Admin:
kann darf und soll alles, davon gibt es einen
2. Die "Super-"Mods (oder wie auch immer man die nennen will):
dürfen in allen Markenforen eingreifen, haben also erweiterte Rechte sollten "verdientere" bzw. die kompetentesten der Mods sein
3. die "normalen" Mods:
sind für ihre Section zuständig und nur für diese, was sie sonst machen ist deren Privatsache.
Von diesen dürften wirklich 3 (wie bei Mercedes) für die normalen Markensections ausreichend sein, meinetwegen bei Opel oder VW auch mehr
4. kann man sich ja noch über "Junior" Mods unterhalten, welche nur geringe Rechte haben oder eben punktuell eingesetzt werden, meinetwegen im Opel xyz Unterforum, weil er eben einen solchen hat und da Spezialist dafür ist, aber dann eben mit entsprechenden geringen Berechtigungen.
Zur Zahl der Mods habe ich ja bereits oben etwas gesagt.
Die bloße Zahl sollte wie gesagt ausreichen (Mercedes), sollte woanders Mangel bestehen, wieso nicht den ein oder anderern bemühten User fragen?
Hier gibt es so viele die quasi im Board "wohnen", die können ebensogut den Mod.Job machen.
Weiterhin müssen sich aber die Mods auch ihrer Rolle in ihren Sections bewusst sein.
Sie sind nunmal in erster Linie nicht als Hilfesteller oder dergleichen da, sondern eben als _Moderator_
Dieser als solcher muss auf Einhaltung der Form und der Diskussionskultur als erstes achten. Alles andere ist nachrangig, da muss man auch persönliche Interessen in den Schatten stellen, sonst ist der Mod.-Posten eben nichts.
Und man muß eben auch nicht immer nur auf Schmusekurs aus sein, sondern auch konsequent durchgreifen, so es nötig ist. Und das wäre hier sehr oft der Fall!
Gruß
Wastl
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
Nun dieses Problem lässt sich forentechnisch leicht lösen:
1. Der Admin:
kann darf und soll alles, davon gibt es einen2. Die "Super-"Mods (oder wie auch immer man die nennen will):
dürfen in allen Markenforen eingreifen, haben also erweiterte Rechte sollten "verdientere" bzw. die kompetentesten der Mods sein3. die "normalen" Mods:
sind für ihre Section zuständig und nur für diese, was sie sonst machen ist deren Privatsache.
Von diesen dürften wirklich 3 (wie bei Mercedes) für die normalen Markensections ausreichend sein, meinetwegen bei Opel oder VW auch mehr
Hmm, ich persönlich halte nicht von derlei "Klassendenken". Meiner Meinung nach gäbe das Spannungen...Zudem, wer soll das entscheiden, wer was wird??
Anderes Problem ist, ob das softwaretechnisch überhaupt lösbar wäre (keine Ahnung ehrlich gesagt...).
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
4. kann man sich ja noch über "Junior" Mods unterhalten, welche nur geringe Rechte haben oder eben punktuell eingesetzt werden, meinetwegen im Opel xyz Unterforum, weil er eben einen solchen hat und da Spezialist dafür ist, aber dann eben mit entsprechenden geringen Berechtigungen.
Finde ich ebenfalls nicht so geeignet. Es gibt ja einige User in den Unterforen, die haben Links, FAQs und Ähnliches in der Sig, auf die sie verweisen können. Dazu brauchts keine Rechte. Und mir ist ein "vollwertiger" Mod als neuer User allemal lieber als einer, der nur ganz spezielle Spezialsachen machen darf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
Zur Zahl der Mods habe ich ja bereits oben etwas gesagt.
Die bloße Zahl sollte wie gesagt ausreichen (Mercedes), sollte woanders Mangel bestehen, wieso nicht den ein oder anderern bemühten User fragen?
Hier gibt es so viele die quasi im Board "wohnen", die können ebensogut den Mod.Job machen.
Weil hier (so habe ich das mitbekommen) die Auswahlkriterien für einen Mod derart hart sind, dass da nahezu alle durch dieses selbstgewählte Raster fallen. Zudem kommt hier ein persönlicher Aspekt ins Spiel (wer passt ins Team...)
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
Weiterhin müssen sich aber die Mods auch ihrer Rolle in ihren Sections bewusst sein.
Sie sind nunmal in erster Linie nicht als Hilfesteller oder dergleichen da, sondern eben als _Moderator_Dieser als solcher muss auf Einhaltung der Form und der Diskussionskultur als erstes achten. Alles andere ist nachrangig, da muss man auch persönliche Interessen in den Schatten stellen, sonst ist der Mod.-Posten eben nichts.
Gerade da denke ich, würde niemand mehr mitmachen. Die Leute sind ja schliesslich hier, weil sie Fragen haben, viel Wissen haben, einen gewissen Community-Gedanken schätzen und ansonsten sich hier auch wohl fühlen. Das von dir angesprochene Bild eines Moderators ist mir zu sehr "professionell", ich denke nicht, dass wir hier "Berufsmoderatoren" brauchen.
Gruß Tecci
Das hat nichts mit Klassendenken zu tun, so ist das nunmal in einem Forum.
Wer das entscheidet liegt klar auf der Hand:
Der Admin, wer denn sonst?
Prinzipiell sollte diese Einstufung mittels jeder Boardsoftware möglich sein.
Und...sowas führt nicht zu Spannungen unter Mods, die nicht gerade kleine Kinder sind. Wieso denn auch? Sollte da was aufkommen ala`"der kann mehr wie ich jetzt mag ich nimmer.."?
Gerade für den "normalen" Mod ist es doch eine Entlastung wenn er sich voll auf seine Sache konzentrieren kann?
(sollte es momentan tatsächlich so sein, dass hier jeder Mod. überall alles kann)
Zu den Auswahlkriterien kann ich natürlich nichts sagen.
Ich kenne unsere, und die sind sicher nicht die einfachsten.
Aber man erkennt doch relativ zügig wer sich klar artikuliert, eine gewisse Forenkultur berücksichtigt etc.
Und bei Usern, die seit jahren dabei sind und teils mehrere tausend Posts abgesetzt haben muss man nun keine großen Gefahren mehr sehen.
Die Sache mit den Juniormods wiederum war nur eine Idee in den extrem großen Sub-Foren den regulären Mods etwas Arbeit abzunehmen.
Zitat:
Gerade da denke ich, würde niemand mehr mitmachen. Die Leute sind ja schliesslich hier, weil sie Fragen haben, viel Wissen haben, einen gewissen Community-Gedanken schätzen und ansonsten sich hier auch wohl fühlen. Das von dir angesprochene Bild eines Moderators ist mir zu sehr "professionell", ich denke nicht, dass wir hier "Berufsmoderatoren" brauchen.
und genau darin liegt der falsche Denkansatz was hier ein Mod. ist.
Klar die User sind da wegen Problemen und sie suchen Hilfe dazu.
Aber für deren Lösung oder Beantwortung soll ja nicht der Mod. sorgen.
Klar ist es schön wenn ein Mod. auch fachlich "was auf dem Kerbholz" hat, aber dies ist nur bedingt die Voraussetzung für die Tätigkeit als
Moderator.
Dieser ist nun einmal dafür da, die Rahmenbedingungen für eine ordentliche Diskussion zwischen den Usern zu sorgen.
Er soll nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Das ist eben was ich hier als Problem sehe.
Der Mod. ist der nette Kumpel von nebenan, der im Zweifelsfalle auch noch alles wissen muss.
Gibts dann mal etwas Reibung ist jeder natürlich schwer beleidigt.
Insofern würde gerade einem derart großem Forum etwas mehr Professionalität und Distanz seitens der Moderatorenschaft nicht schaden.
Das heißt ja nicht, dass man alles verbeamtet und nur stur nach Richtlinie arbeitet oder der Ton unfreundlich wird, nur will man sich auch weiterhin etwas an fachlichem Niveau (und dementsprechende User) hier erhalten, sehe ich das als dringend nötig an.
Ich denke es kann niemand wegdiskutieren, dass das Niveau hier nicht gerade zunimmt im Laufe der Zeit.
Jeder muß wissen was er mit seinem Forum machen will, nur wenns irgendwann sehr abflacht und oberflächlich oder gar willkürlich wird, ist dem "großen Ganzen" damit letztlich nicht gedient.