Nutzung Heckklappenscheibe

BMW 5er G30

Wie oft und für was nutzt ihr diese Funktion?

Beste Antwort im Thema

Ich nutze die Scheibe auch, um den Kofferraum wirklich vollzubekommen. Man kann dann Lücken im Laderaum unten noch von oben füllen, bzw. Teile entnehmen, ohne dass gleich alles rausfällt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Mein Verkaufsleiter fragte mich schon vor Monaten nach dem Nutzungsverhalten der Heckscheibenöffnung. Zwischen den Zeilen glaubte ich herausgehört zu haben, dass es sich um eine Kundenbefragung seitens der AG handelt... .
Ich fürchte, dass diese Funktion über kurz oder lang aussterben wird.

Persönlich nutze ich die separate Öffnungsmöglichkeit ca. 10x täglich. Als Bauleiter bin ich ständig auf unterschiedlichen Baustellen unterwegs und muss dauernd irgendetwas aus dem rappelvollen Kofferraum holen. Sicherheitsschuhe an / aus, Ordner, Laptop, Werkzeug, Material usw... .

Ohne diese Funktion würde wieder ein weiteres Kaufargument für mich wegfallen... .

Wie funktioniert denn die Cityklappe bzw. der Scheibenwischer? Beim E61 ist der mit Stift und Motor, ist das gleich (bzw. was heißt gleich, ähnlich?)

Wenn man das nämlich wegrationalisiert, die Technik aber lässt, dann wird die Reparatur nämlich schön teuer. So kommt man noch gut an die Teile ran....

Man stelle sich mal vor, der Motor macht schlapp, und man darf dafür die komplette Heckklappe (inklusive des Glases) zerlegen. Haha, schöner spaß.

@Bmw_driver123
Damit du wieder ruhig schlafen kannst:

https://www.newtis.info/.../1VnblCkAb0

Das ist doch der springende Punkt den ich meine. Wenn die Cityklappe wegfällt, dann fällt auch die Möglichkeit weg, das Teil so zu öffnen und ggf. zu reparieren. Wäre ja ne schöne sch....

Ähnliche Themen

Ich habe diese Funktion der Scheibenöffnung noch nie genutzt und vermisse sie auch nicht. Dank automatischer Heckklappe ist doch der Gepäckraum optimal zu bedienen.

LG
Weizengelb

Ja klar aber es geht halt deutlich schneller mit der Scheibe wenn man nur eine kleinigkeit bewegen will

Hi zusammen,

ich bin von VW und Audi zu BMW gekommen und dachte immer: "Das braucht kein Mensch". Schon beim Vorgänger (F31) habe ich nach relativ kurzer Zeit diese Funktion zu schätzen gelernt. Für mich wäre das kein Ausschlusskriterium für BMW, falls es das irgendwann nicht mehr geben würde, aber ich nutze die Funktion häufig für:

- schnelles Reinwerfen von Kleinkram
- optimales Befüllen des fast vollen Kofferraumes
- Vermeiden von Kratzern an der Innenverkleidung durch Zwischenstopfen von ner Decke
- Entnahme von Kleinigkeiten, wenn ich es eilig habe

Ich persönlich nutze die Funktion fast täglich, oft auch mehrmals.

Gruß stef

Super Sache mit der Heckscheibenöffnung. Nutze sie regelmäßig ähnlich wie Vorredner, auch wenn man rückwärts knapp einparkt oder Fahrräder auf der AHK hat ist das mega-praktisch.
Habe sie vermisst, als ich mal 3 Jahre fremdgegangen bin... 😉

Gruß Holger

Noch vergessen: Wenn ich nen Anhänger dran habe, geht die Heckklappe eh nicht über die Fernbedienung auf....in diesen Fällen nutze ich die Funktion noch häufiger.

Gruß stef

Die separat zu öffnende Heckscheibe ist ein sehr feines Feature:
(1) Bei langen Urlaubsfahrten und voll gepacktem Kofferaum grandios.
(2) Bei der Nutzung eines Fahrradgepäckträgers viel praktischer, als immer den Fahrradgepäckträger abzukippen.
(3) Auch nicht verkehrt, um Kleinigkeiten aus dem Kofferaum zu holen bzw. in den Kofferaum zu befördern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen