Nutzung Heckklappenscheibe
Wie oft und für was nutzt ihr diese Funktion?
Beste Antwort im Thema
Ich nutze die Scheibe auch, um den Kofferraum wirklich vollzubekommen. Man kann dann Lücken im Laderaum unten noch von oben füllen, bzw. Teile entnehmen, ohne dass gleich alles rausfällt.
39 Antworten
Zitat:
@p0wningpunisher schrieb am 20. Juli 2020 um 13:10:50 Uhr:
Die praktischste Funktion ist meiner Meinung nach, dass man über die Scheibe in/an den Kofferraum gelangt, wenn das Auto zu dicht an einer Wand geparkt wurde. Also Parkhaus/Garage etc.
Sehe ich genau so.
Nutze die Funktion ständig, wenn ich in der Firma in der Tiefgarage stehe und an den Kofferraum muss.
Die ganze Klappe geht nicht auf, weil die Lüftungsrohre dann im Weg sind.
Und nur kurz die Scheibe auf und zu machen geht auch deutlich schneller, als wenn man immer auf die ganze Klappe warten muss.
Früher, also als Audi Avantfahrer hab ich über diese Detaul immer gelächelt. Braucht man nicht...
Speziell in meiner Garage aber der einzige Weg an den Kofferrraum zu kommen ohne das Auto vor zu fahren.
Und beim Urlaubskofferraummitallemmöglichemvollgestopfe Ist es auch sehr praktisch.
Beim 3er hatte die Heckscheibenklappe immer „zwei“ Funktionen, da wie hier bereits erwähnt, oft der Zugriff durch die Scheibe günstiger ist. Egal ob beim Stopfen, Stapeln oder einfach nur für lange Gegenstände. Eine wirklich geniale Erfindung. Ferner haben wir das Heckfenster & Rollo immer als Ablage für Kleidersäcke, Hemden, Jacken, ... verwendet. Beim 5er ist das automatische Rollo daher Segen und Fluch zugleich. Jeder Versuch ein Sacko darauf abzulegen endet mit einem Fiasko. Meist ist es ein eingeklemmter Knopf. Habe mich aber inzwischen damit abgefunden. Aber ein Funken Hoffnung ist geblieben. Eventuell gibt es im nächsten 5er dann einen kleinen Schalter wo man zwischen den Modi umschalten kann.
Nutzte ich kaum, sprich einmal im Jahr für längeren Urlaub, um den Kofferraum voll zumachen - sonst nie. Sprich für mich kein relevantes Feature. Aber andere haben ja ihre Situation schon dargestellt.
Ähnliche Themen
Super praktisch, das Problem bei mir ist der Heckscheibenwischer. Immer wenn ich die Heckscheibenklappe zumache (und die braucht ja Wucht), "fällt" der Scheibenwischer zu tief und kann nicht mehr betätigt werden. Ergo: Nach dem Schließen der Klappe drück ich mittlerweile den Scheibenwischer automatisch etwas nach oben damit der Motor wieder arbeiten kann...
Am Freitag kommt mein neuer G31, bin gespannt ob er diese Krankheit auch hat...
Auf jeder Urlaubsfahrt an der Raststätte freue ich mich über die Klappe. Einfach auf, Essen und trinken für die Familie und danach wieder zu. So kann man den Kofferraum wirklich voll machen ohne dass bei jedem Halt was herausfällt.
Die Tastenbelegung habe ich auch als erstes geändert, war mit zu nervig. Seitdem geht nur noch ab und zu die gesamte Heckklappe auf, aber die kann man ja remote wieder verschließen.
Zitat:
@zweter schrieb am 21. Juli 2020 um 09:51:24 Uhr:
Super praktisch, das Problem bei mir ist der Heckscheibenwischer. Immer wenn ich die Heckscheibenklappe zumache (und die braucht ja Wucht), "fällt" der Scheibenwischer zu tief und kann nicht mehr betätigt werden. Ergo: Nach dem Schließen der Klappe drück ich mittlerweile den Scheibenwischer automatisch etwas nach oben damit der Motor wieder arbeiten kann...
Am Freitag kommt mein neuer G31, bin gespannt ob er diese Krankheit auch hat...
Werkstatt kann es justierten bzw. muss den Kunststoff auf der Innenseite austauschen, da diese ggf. einen Riss hat (war bei mir der Fall). Haben dann auch gleich noch den Motor ausgetauscht. Warum auch immer. Ging auf Garantie. Seither funzt es aber 1a.
Zitat:
@zweter schrieb am 21. Juli 2020 um 09:51:24 Uhr:
Super praktisch, das Problem bei mir ist der Heckscheibenwischer. Immer wenn ich die Heckscheibenklappe zumache (und die braucht ja Wucht), "fällt" der Scheibenwischer zu tief und kann nicht mehr betätigt werden. Ergo: Nach dem Schließen der Klappe drück ich mittlerweile den Scheibenwischer automatisch etwas nach oben damit der Motor wieder arbeiten kann...
Am Freitag kommt mein neuer G31, bin gespannt ob er diese Krankheit auch hat...
Bekanntes Problem. Der Stift des Heckscheibenwischers rastet nach dem Scheibenschließen nicht korrekt ein. Kein großer Akt, Werkstatt tauscht kostenlos auf Garantie.
Zitat:
@riclinus schrieb am 20. Juli 2020 um 12:33:36 Uhr:
@LW0109 Diese Vermutung hatte ich auch. Auf Nachfrage beim Verkäufer meinte der nur es ist nicht möglich die Heckscheibe per FB zu öffnen. Das hat mich erst stutzig werden lassen.
Quatsch natürlich kann man die per Taste öffnen, das ist der Knopf mit der Raute darauf
Ich nutze meine immer für:
1. Wenn ich weiß, das bei der normalen Heckklappe was rausfallen könnte. Dann hol ich es durch die Heckklappenscheibe.
2. Wenn die Sachen so klein sind, das man sie auch einfach da reinwerfen kann. Kommt zwar nicht oft vor, aber kommt ab und zu mal vor.
Schon ne gute Sache wie ich finde. Neulich habe ich damit mein Auto voller Klopapier gestopft 😁
1. wenn Kofferraum voll, zB Urlaub
2. Wenn AHK mit Fahrädern montiert, kann man den Kofferraum noch beladen (wenn die grossenKoffer schon drin sind) und entnehmen (zB Übernachtungstasche bei mehrtägiger Reise). Habe zwar einen abklappbare Träger, die kleine Klappe ist aber praktischer.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 22. Juli 2020 um 13:48:23 Uhr:
Ich nutze meine immer für:1. Wenn ich weiß, das bei der normalen Heckklappe was rausfallen könnte. Dann hol ich es durch die Heckklappenscheibe.
2. Wenn die Sachen so klein sind, das man auch einfach da reinwerfen kann. Kommt zwar nicht oft vor, aber kommt ab und zu mal vor.
Schon ne gute Sache wie ich finde. Neulich habe ich damit mein Auto voller Klopapier gestopft 😁
Ach, du hast damit angefangen...😉
Zitat:
@Vincent_B schrieb am 20. Juli 2020 um 11:14:18 Uhr:
Ich schaue eigentlich regelmäßig über den Innenspiegel durch die Heckscheibe um zu sehen wer denn da Mal wieder drängelt. Das ist schon ganz praktisch.Spaß beiseite:
Falls du die Öffnungsfunktion der Heckscheibe meinst, die nutze ich sehr oft. Eben schnell einen Rucksack, die Sporttasche oder kleinere Einkäufe ins Auto laden geht so schneller als auf das Öffnen der Heckklappe zu warten.
Ich habe bei meinem F11 die variable Heckscheibenöffnung nie aktiv genutzt und mich immer geärgert, wenn ich sie versehentlich per FB geöffnet habe. Für meine Zwecke unnötig, da überflüssige Technik, überflüssiges Gewicht, überflüssiges Reparaturrisiko und nicht zuletzt überflüssige Mehrkosten.
Ich würde befürworten, wenn die Heckscheibenöffnung als Sonderausstattung angeboten würde, damit jeder sie nach Bedarf ordern kann. So wäre jedem geholfen.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 27. Juli 2020 um 14:54:08 Uhr:
Ich habe bei meinem F11 die variable Heckscheibenöffnung nie aktiv genutzt und mich immer geärgert, wenn ich sie versehentlich per FB geöffnet habe. Für meine Zwecke unnötig, da überflüssige Technik, überflüssiges Gewicht, überflüssiges Reparaturrisiko und nicht zuletzt überflüssige Mehrkosten.Ich würde befürworten, wenn die Heckscheibenöffnung als Sonderausstattung angeboten würde, damit jeder sie nach Bedarf ordern kann. So wäre jedem geholfen.
Wenn man schon von überflüssigen Gewicht sprechen will dann eher die Herausnehmbare Heckrollo. Was die wiegt finde ich nicht normal. Das Fenster finde ich dagegen toll.