Nutzung der Dachantennenverbindung nur mit optionaler "Telefonie mit Wireless Charging"
Hi,
hat man nur mit der Option "Telefonie mit Wireless Charging" die Möglichkeit die Dachantennenverbindung zu nutzen?
Ich frage vor dem Hintergrund die Strahlung im Innenraum zu reduzieren.
LG
Leo
Beste Antwort im Thema
Was offenbar nicht bekannt ist: Die "Antennenkopplung" findet tatsächlich in der Ladeschale kapazitiv statt. Also eine Kopplung wie in einem Kondensator mit zwei Elektrodenflächen und dem Dielektrikum dazwischen. In dem Fall ist es die schwarze Kunststoff-Silikon/Kunstoff Fläche zwischen dem Handy und den flächigen Metall Plättchen/Platten darunter. Die sind natürlich nicht zu sehen, ebenso wie die Lade-Induktionsspule.
Was aber die Sache ganz schön clever macht ist, daß das Kabel von den Empfangs-"Blechen" über ein Koax-Kabel zu einem Repeater, einem High-Tech Gerät, hier intern "Kompensator" (Fa. Kathrein) genannt, läuft. der ist im hinteren Teil des Wagens am Beginn des Daches eingebaut und ist ein aktives Gerät mit beachtlichem Stromverbrauch und Leistung. Das ist ein Zwei-Wege Gerät, daß die abgegebene Sendeleistung vom Handy um ca. 15-20 dB verstärkt und dann in die Dachantenne leitet. Umgekehrt wird das Empfangssignal, daß die Dach-Antenne empfängt in umgekehrter Richtung in den Kompensator (der Filter für Ein-und Ausgangssignal besitzt) geleitet und auch beachtlich bis zu 20 db verstärkt also z.B. von -40 dB auf -20 dB und über die selbe Koaxleitung an das Handy, das in der Ladeschale liegt geleitet.
Die Kunst ist nun, das Handy, egal ob Iphone oder Android so auf der Schale zu positionieren, daß sich Antennenbereiche (unten und Oben) gegenüber liegen, um eine beste Kopplung zu erreichen. Die Position kann man sich mit einem schmalen schwarzen Schaumstreifen unverrückbar markieren. Kontrollieren läßt sich das am besten, wenn man in einer relativ ungünstigen Empfangslage mit 1-2 Strichen das Handy versuchsweise verschiebt, so lange, bis sich der nächst höhere Strich oder im Extremfalle sogar 2 Striche zeigen. Wichtig ist, daß man berücksichtigt, daß sich der Kompensator sehr träge auf die unterschiedlichen Feldstärken einstellt und man paar Sekunden etwas warten muß nach Positionsänderungen. Die Striche der Empfangsstärke sind übrigens am besten auf dem Hauptdisplay des Wagens selbst zu beobachten und nicht auf dem Handy. Der ganze Vorgang ist auch bei einer stehenden Telefonverbindung (NICHT während Datenübertragung) extrem deutlich zu sehen. Da springt der Balken z.B. von 1-2 Strichen möglicherweise auf Vollausschlag; ein Zustand, den man ohne den Verstärker nicht auf dem Handy erreichen könnte.
Ich habe vor einiger Zeit, als ich die Sache noch garnicht verstanden hatte, einen "technichen Fachmann" telefonisch in München bei BMW gefragt, ob denn das Telefonieren auch über die Dachantenne verstärkt würde, wenn das Handy nicht in der Ladeschale liege. "Das sei natürlich so und würde keinen Unterschied machen" war die Antwort.
Merke, wenn Du wo anrufst wo Du Fachleute vermutest ist die Chance einen echten Fachmann/Frau zu erreichen etwa 1:10. Mindestens 9x ist das Ergebnis unwissendes Geschwätz!
Also, viel Glück an die, die das Thema und eine Optimierung der Funktion wünschen.
16 Antworten
ich habe auch jetzt ein X5 erhalten ohne wireless batterie laden wegen fehlende teilen.
funktioniert die dachantenne jetzt trotzdem ? weiss jemand wenn ich den iphone per kabel verbinden mit den USB C im mittekonsol ob den dachantenne dann verbunden ist ?
Nein. Das Antennensignal wird/würde nur induktiv abgegriffen werden.