Nutzen der Incontrol App
Hallo zusammen,
die Incontrol App zur Anzeige vom Standort des Fahrzeuges, der Aufzeichnung der einzelnen Fahrten sowie Alarmaktivierung finde ich sehr interessant und ich nutze sie auch ganz gern. Leider in letzter Zeit nicht mehr so – da sie entweder fehlerhaft anzeigt oder ich wirklich ein Problem mit dem Auto habe.
Häufig sagt sie mir, dass die Türen nicht verschlossen sind – gehe ich zum Auto sind sie jedoch verschlossen. Neuerdings steht immer, dass der Alarm nicht aktiv ist – Fenster und Türen jedoch verschlossen sind. Leider erzeugt die Nutzung dieser App nicht das, wozu sie eigentlich da ist – für mehr Sicherheit zu sorgen. Im Gegenteil – bei mir erzeugt sie Unsicherheit. Funktioniert nun die App nicht richtig oder habe ich ein Problem mit dem Auto?
Wer kann von Ähnlichem und Lösungsansätzen berichten?
PS: an die Appentwickler (wenn sie den mitlesen) – Ich fände es ja total gut, wenn ich eine SMS bekommen würde, wenn jemand mein Auto ohne Schlüssel bewegt oder durch anderen unsachgemäßen Gebrauch die Alarmanlage auslöst. Dies wäre eine wirkliche Hilfe und würde maßgeblich zum Diebstahlschutz beitragen, denn alle 10 min auf mein Handy schauen kann und will ich nicht, um zu sehen ob das Auto noch da steht wo ich es abgestellt habe.
37 Antworten
Bei mir liegt's wohl an der Stahlbetongarage und an der großen Entfernung. Zu Hause in D hatte ich keine Probleme.
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. Mai 2016 um 10:57:36 Uhr:
Zu Hause in D funzt die App zuverlässig. Hier in Mauritius nicht.
OT: viel Spaß auf Mauritius- ich hoffe du gehst mal ins Blue Penny Museum und findest die Marke schneller, als ich vor 5 Jahren ;o)
LG
Huddel
Hallo an alle,
Weiß jemand ob man diesen Speziellen USB Anschluß nachrüsten kann???
Ich hätte gerne die Apps auf mein Display.
Ich könnte mir vorstellen das es nur ein einfacher USB Anschluss ist der irgendwo unter der Mittelkonsole angeschossen wird.
Das für den USB Anschluss ein extra Steuergerät notwendig ist glaube ich nicht.
Kann mir irgendwer weiterhelfen
Gruß an alle
Dass meine App leider nach wie vor nicht zuverlässig anzeigt ob mein Auto verschlossen und gesichert ist, daran hab ich mich gewöhnt - auch wenn ich es ärgerlich finde, denn diese Funktion fand ich wirklich gut.
Leider zeigte sie jetzt 2x auch folgende Fehlermeldung an (siehe Bild).
Da bin ich dann natürlich auch gleich wieder zum Auto - Ölstand war jedoch völlig in Ordnung. Sowas ist einfach nur ärgerlich.
Wie man dafür nach 3 Jahren noch zusätzlich Geld verlangen will ist mir schleierhaft.
Kennt noch jemand diese Fehlermeldung und ist sie ebenfalls faslch gewesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 10. Juli 2017 um 10:33:53 Uhr:
Dass meine App leider nach wie vor nicht zuverlässig anzeigt ob mein Auto verschlossen und gesichert ist, daran hab ich mich gewöhnt - auch wenn ich es ärgerlich finde, denn diese Funktion fand ich wirklich gut.
Leider zeigte sie jetzt 2x auch folgende Fehlermeldung an (siehe Bild).
Da bin ich dann natürlich auch gleich wieder zum Auto - Ölstand war jedoch völlig in Ordnung. Sowas ist einfach nur ärgerlich.
Wie man dafür nach 3 Jahren noch zusätzlich Geld verlangen will ist mir schleierhaft.Kennt noch jemand diese Fehlermeldung und ist sie ebenfalls faslch gewesen?
Hallo,
bei mir ist diese App seit Start recht zuverlässig. Störend eher die immer wieder verlange Anmeldung (aber gut dient der Sicherheit)
Für diese App allerdings Geld zu bezahlen....eher nicht (und wenn dann nur 20,-€ im Jahr....weis nicht wieviel es wirklich kosten soll)
Deine Fehlermeldung kenne ich nur von der Geschichte bei unserem RRE MJ 2016 mit dem defekten Öldrucksensor...dieser Fehler wurde allerdings erst im Display des Fahrzeugs bemerkt...dass der auch auf der App angezeigt wurde habe ich bemerkt nachdem der Wagen schon auf dem ACDC Hänger stand.
Falls diese Meldung weiterhin besteht und genügend Öl im Wagen ist tippe ich auf einen ähnlichen Fehler wie bei uns.......oder wird dies nur in der App gezeigt und im Display (Fehlermeldung) des Wagens nicht?
herzliche Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 10. Juli 2017 um 11:28:49 Uhr:
...
Falls diese Meldung weiterhin besteht und genügend Öl im Wagen ist tippe ich auf einen ähnlichen Fehler wie bei uns.......oder wird dies nur in der App gezeigt und im Display (Fehlermeldung) des Wagens nicht?herzliche Grüße
Buchener74722
Bisher kam die Meldung nur 2x über die App. Vielleicht auch öfter, wenn ich öfter geschaut hätte.
Aber im Auto selber gibt es keine Fehlermeldung.
Ich habe jetzt ja schon etliche Monate keine wirklichen Probleme mehr - auch die Bremsen (meine Hauptbaustelle) sehen jetzt wirklich iO aus und ich bremse so zart wie eh und je. 😉 Ich möchte aber auch keine neuen Baustellen bekommen.
Im Dezember muss ich zur ersten Inspektion - da werde ich die Fehlermeldung mal zeigen - aber solange im Auto nichts aufleuchtet halte ich bei diesen ganzen Appmeldungen die Füße still.
Einmal das Auto einen Monat in der Werkstatt und etliche verbaute Steuergeräte reichen!
Tja, den Nutzen der App kann man wirklich in Frage stellen. Ich war laut meinem Händler einer der Ersten, dem diese InControl-Funktion von Ihm ausgeliefert wurde....das war Anno 2014. Die App bringt eignetlich nicht viel Nutzen und ich musste dafür damals noch einen Aufpreis bezahlen (inkl. dreijähriger Dienstnutzung) . 😰
Ich kann mit der App nur den Zustand des Fahrzeuges kontrollieren, das Fahrzeug orten und Fahrten aufzeichnen. Letzteres ist für mich von einem gewissen Nutzen, da ich so ggü. meinen Kunden die direkten Kilometer und Fahrzeiten nachweisen kann (hänge die Bilder den Fahrtkostenabrechnungen als Nachwei immer bei).
Leider ist auch die Fahrzeugzustandsüberwachung nicht immer ganz logisch: so wird zwar eine Warnung angezeigt, denn der Luftdruck im Ersatzrad nicht korrekt ist, dafür gibt es aber im RRS keinerlei Warnhinweise über ein defektes Leuchtmittel.
Mittlerweile gibt's ja eine Premium-Version, über die man z. B. die Standheizung oder die Klimaanlage steuern kann (macht m. E. mehr Sinn).
Wie es besser geht, zeigt mein neues MB C-Cabrio mit der MB-Me-App: dort kann ich direkt am Samrtphone Fahrten planen und das eingegebene Ziel wird direkt vom Navi übernommen. Oder ich lade meine Navi-Favoriten direkt über das Smartphone hoch; d. h. die erneute zeilengabe im Fahrzeug entfällt.
Ich habe verschiedene Ortungmöglichkeiten und kann z. B. das Fahrzeug für bestimmte Fahrten sperren. Wird das Fahrzeug z. B. gestolen und über die Grenze gebracht, bleibt es direkt nach der Grenze stehen, wenn der Bewegungsradius sich nur auf Deutschland beschränkt.
Ebenfalls kann ich das Fahrzeug via Smartphone ver- und entriegeln. Sehr praktisch, das Frauchen gerne mal vergisst, den Wagen abzuschließen.
Das Wartungsmanagement läuft ebenfalls über diese App, und mein Händler kann direkt sehen, was für die nächste Wartung an Material benötigt wird und dieses direkt bestellen...so spart man sich doppelte Wege.
Hinzu kommen kostenlose online-Updates für die Navigation und natürlich Echtzeitnavigation sowie eine WiFi-Hotspot im Fahrzeug.
All das oder zumindest vieles biete das neue große InControl Touch Pro-system seit MY 2017 zwar auch, aber mein altes System kann das alles noch nicht
Remote:
Meine App hat bisher problemlos funktioniert. Letzter Ort, Status und auch Ver- und Entriegeln funktionieren.
Route Planner:
Die Routenplanung am PC, Tablet oder Phone mit anschliessendem Syncen ins Auto finde ich recht praktisch und nutze ich auch regelmäßig.
Apps:
Was ich überhaupt nicht brauche, sind die Apps im Auto. Erstens muss das iPhone angestöpselt werden - mache ich nie. Zweitens kennt die meisten Apps kein Mensch. Integration geht anders.
Was mich am Navi etwas nervt, ist die Vehemenz, mit der auf eine Strecke verwiesen wird. Auch noch einige km nach Verlassen der Route fordert das Teil zum Wenden auf. Meist hat es aber schon einen Grund, warum ich die Strecke nicht fahre! Erst wenn es keine Wendemöglichkeit mehr gibt, sucht er sich was Neues. Der Q5 hat gleich eine Alternative angezeigt. Livetraffic dramatisiert oft = Gelb ohne Verkehr. Aber wer weiss schon, wie die Daten erhoben werden. Ist bei Google aber nicht anders.