1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Nutzen der Incontrol App

Nutzen der Incontrol App

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

die Incontrol App zur Anzeige vom Standort des Fahrzeuges, der Aufzeichnung der einzelnen Fahrten sowie Alarmaktivierung finde ich sehr interessant und ich nutze sie auch ganz gern. Leider in letzter Zeit nicht mehr so – da sie entweder fehlerhaft anzeigt oder ich wirklich ein Problem mit dem Auto habe.
Häufig sagt sie mir, dass die Türen nicht verschlossen sind – gehe ich zum Auto sind sie jedoch verschlossen. Neuerdings steht immer, dass der Alarm nicht aktiv ist – Fenster und Türen jedoch verschlossen sind. Leider erzeugt die Nutzung dieser App nicht das, wozu sie eigentlich da ist – für mehr Sicherheit zu sorgen. Im Gegenteil – bei mir erzeugt sie Unsicherheit. Funktioniert nun die App nicht richtig oder habe ich ein Problem mit dem Auto?
Wer kann von Ähnlichem und Lösungsansätzen berichten?

PS: an die Appentwickler (wenn sie den mitlesen) – Ich fände es ja total gut, wenn ich eine SMS bekommen würde, wenn jemand mein Auto ohne Schlüssel bewegt oder durch anderen unsachgemäßen Gebrauch die Alarmanlage auslöst. Dies wäre eine wirkliche Hilfe und würde maßgeblich zum Diebstahlschutz beitragen, denn alle 10 min auf mein Handy schauen kann und will ich nicht, um zu sehen ob das Auto noch da steht wo ich es abgestellt habe.

37 Antworten

Sorry 1.62.1 wurde genannt bei Apple

Gefunden. Ich habe Äpfel mit Birnen verglichen. 1.4.2.11 ist die aktuelle Version fuer Incontrol Apps. Die 1.62.1 ist die aktuelle Version fuer Incontrol Remote.

Mit aufgeklärtem Gruß, Bodo

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 9. März 2016 um 19:46:28 Uhr:


Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Arbeitsbedingt konnte ich mich eben erst um mein Problem kümmern. Leider ist DER Mitarbeiter der sich mit der Incontrol App auskennt nur von 8 - 17 Uhr erreichbar. Na mal sehn ob ich morgen mehr Glück habe, denn leider zeigt sie jetzt nur noch an, das mein Fahrzeug entriegelt und der Alarm aus ist.

Meine App-Version ist die 1.6 - hat da einer von euch eine neuere Version und leider hab ich nichts finden können wie ich sie ggf. aktualisieren könnte.

Na, da bin ich ja mal gespannt.
Habe mich Mitte Januar mit einem Problem an JLR Deutschland gewendet. Seitdem schicken wir wild eMails hin und her und er spielt "Router" nach England. Die "Entwickler" der App sind leider nicht besonders "gewillt" Fehler einzusehen und zu beheben.

Ich drücke Dir die Daumen, dass bei Dir eine schnelle Lösung gefunden wird.

Grüße,
Hauser

Das Update habe ich gleich im Anschluss heruntergeladen. Habe jetzt die Version R1.62.1 - leider hat das keine Veränderung der Fehlermeldungen gebracht.
Am 10.03. habe ich nun noch mal beim Servicecenter angerufen. Der Mitarbeiter am Telefon sagte mir, sie können von dort aus nichts machen bei meinen Fehlermeldungen und ich müsse mich an einen Händler vor Ort wenden, da wahrscheinlich etwas defekt ist. Dennoch sind jetzt die Fehlermeldungen nicht mehr da. Leider ist das jetzt auch nicht beruhigender, sondern zeigt mir nur, dass die App leider auch nur ein unzuverlässiges Gimmick ist, welches auch nicht mehr Sicherheit verschafft. Wie soll ich mich darauf verlassen können, wenn es unzuverlässige Meldungen gibt? Schade - ich fand es nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Ich habe das auch schon festgestellt, das die Meldungen nicht verlässlich stimmen, wenn gemeldet wird, das das Fahrzeug nicht abgeschlossen ist oder der Alarm inaktiv ist. Ich habe das dann so gehandhabt, das ich mich mit der App abgemeldet habe und neu einlogge. (Email und Passwort Abfrage) Danach war die Meldung immer korrekt. Die Ursachen für die unkorrekten vorherigen Meldungen sind mir auch nicht klar. Aber vielleicht gibt es da ja in Zukunft noch einen Update, der das dann behebt. Mit ist nur aufgefallen, das dann auch Tankinhalt und Reichweite auch nicht stimmen, so als ob er alte Daten oder Daten von einem anderen Fahrzeug gemeldet hätte.

Mit bestätigendem Gruss, Bodo

Hallo , ich habe seit gut 2 Monaten das Problem das bei der Incontrol APP nicht mehr die aktuelle Position / Standort angezeigt werden kann. Es werden alle Fahrten aufgezeichnet mit Kilometer Uhrzeit usw. aber die aktuelle Position nicht.
Alles andere funktioniert aber ohne Probleme.....
Beim freundlichen ist das noch in Arbeit.
Komischerweise trat der Fehler nicht nach einem Versionswechsel auf sondern mitten drin.
Bin zu einem Termin gefahren , da hat er die Position noch erkannt.
Nach dem Termin wieder zurück , seitdem geht es nicht mehr.
Auch die letzte Aktualisierung vor ein paar Tagen brachte keine Besserung.

Ich habe jetzt am Donnerstag bei meinem Händler ein Termin, dort wir u.A. auch dieses Thema eine Rolle spielen. Bis gestern funktionierte meine App wieder fehlerfrei aber dann gab es bei mir erneut eine Meldung, das der Alarm deaktiviert ist.

So heute war/bin ich dann wiederholt beim 🙂 unter anderem wegen dem AppProblem und erhielt eben einen Anruf, dass beim Aufspielen eines Updates das/ein Steuergerät geschrottet wurde. Das kommt nun aus England und dauert ein paar Tage.
Wer also bei sich auch Fehlermeldungen wie z.B. "Alarm aus" bei verriegelten Türen hat, sollte hellhörig werden.

Heute muss ich mal meinen Frust kurz los werden. Mein Auto steht, mindestens zwei Steuergeräte später und verschiedene Versuche das Update aufzuspielen, noch immer auf unbestimmt Zeit beim Händler in der Werkstatt ohne das eine Lösung gefunden wurde. 🙁

Und wieder muss ein neues Steuergerät bestellt werden. Vorraussichtliche Lieferung nächste Woche Dienstag oder Mittwoch. Dann sind es bereits 3 Wochen. 🙁

Ich wundere mich, dass du immer noch so ruhig abwartest ... Drücke dir meine Daumen, dass nun wirklich bald "Dampf in den Kessel" kommt !!

Beste Grüße

Bin gerade im Urlaub und rd. 11.000 km von meinem RRS entfernt. Damit ist die InControl-App völlig überfordert. Das Fahrzeug wird als entriegelt angezeigt, obwohl ich es bewusst verschlossen habe und die Fahrzeugdaten sind vier Tage alt (seit letzter Nutzung des Fahrzeuges). Die Position des Wagens wird korrekt angegeben (heimische Garage) aber eine Route zum Fahrzeug kann nicht berechnet werden. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Mai 2016 um 10:19:40 Uhr:


Bin gerade im Urlaub und rd. 11.000 km von meinem RRS entfernt. Damit ist die InControl-App völlig überfordert. Das Fahrzeug wird als entriegelt angezeigt, obwohl ich es bewusst verschlossen habe und die Fahrzeugdaten sind vier Tage alt (seit letzter Nutzung des Fahrzeuges). Die Position des Wagens wird korrekt angegeben (heimische Garage) aber eine Route zum Fahrzeug kann nicht berechnet werden. 😁

Hallo Knolfi,

dann bist Du im falschen Land........ich fand es beim letzten Dubai Aufenthalt recht lustig zu sehen wo das Wägelchen gerade steht.
Die Standartmässige Remote App (kostenfreie Version) zeigte zuverlässig den Standort "Airport FRA" an, der Wagen wurde als Verriegelt und Alarm aktiv angezeigt.
Ob eine Route berechnet werden konnte weiss ich nicht (habs nicht ausprobiert, wird aber nachgeholt)
Vielleicht waren auch 6400km nicht weit genug weg.

Im Ernst...ich habe das Gefühl, dass diese App ein klein wenig ein Eigenleben hat.

:-)

Zu Hause in D funzt die App zuverlässig. Hier in Mauritius nicht.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Mai 20Bin g16 um 10:19:40 Uhr:


... Das Fahrzeug wird als entriegelt angezeigt, obwohl ich es bewusst verschlossen habe ...

Dann solltest du wirklich aufmerksam sein - so stand es ja bei mir auch und nun hab ich den Salat!

Am Freitag fahr ich mal wieder mit dem Leihwagen nach Berlin und lass ihn dann auch, nach mehr als 3 Wochen vergeblicher Versuche durch die Werkstatt das Auto hinzubekommen, dort. Anschließend geht es zum Flughafen und die Werkstatt hat noch mal bis 01.06. (das ist dann mehr als ein Monat) Gelegenheit das Problem zu lösen. Sollte es bis dahin nicht gelöst sein werde ich wohl auch über Wandlung sprechen.
Ich weiß nicht wie viele Steuergeräte bei dem Versuch ein Update aufzuspielen kaputt gegangen sind, aber es müssen einige gewesen sein. Fakt ist, dass Auto ist jetzt fahruntüchtig!

Leider ist dies ja nicht mein einziges nicht einfach nur ärgerliches Problem - auch 3 der 4 Bremsscheiben machen mir nach wie vor Probleme, da LR diese nicht tauschen will.

So schön das Auto ist - so viel Ärger hatte ich mit noch keinem Auto und so wenig als Kunde habe ich mich auch noch bei keiner Marke aufgehoben gefühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen