nur wegen Sondermodell i30 schlechtere+teurere Winterreifen???
Hallo,
meine Freundin hat einen neuen i30 gekauft (tolles Auto!) und das Sondermodell "Intro" gewählt...
i30 GDH (ab Bj.2012) - 1,4er Benzin 99PS - Schlüssel 1349 ACG00002X - keine elektr. Reifendruckkontrolle.
Zu den vielen Goodies die dieses Sondermodell bietet gehören 16"-Alufelgen sowie minimal breitere Reifen in 205 statt Serie 195.
Als wir nun "mal eben" Winterkompletträder bestellen wollten kam die Überraschung:
- Im Schein sind nur 205er eingetragen.🙁
- der von unserem Vertragshändler empfohlene Mitarbeiter+zuständig für Winterreifen wusste nicht einmal, dass die i30 Grundmodelle 195er haben🙄 - sein Angebot umfasste lediglich asiatische Reifen...
- Eine sehr nette Mitarbeiterin von Hyundai Deutschland sagte wir sollten doch mal in die COC Papiere sehen... und ansonsten einfach 195er drauf machen... damit zum Tüv und die Einzel-eintragen lassen!
- In den COC Papieren sind genauso nur 205er drin! (COC-Unterlagen lägen Hyundai Deutschland nicht vor...)
- 2 Reifenhändler wollten für mich in Freigabelisten suchen... zumindest deren Ergebnisse ergaben keinerlei Neuerungen.
Also mir ist derzeit schlicht unverständlich was das soll...
195er wären im Winter für so eine Autoklasse + Motorisierung einfach BESSER & dazu noch deutlich billiger!
Gibt es technische Gründe dafür (was ich derzeit STARK bezweifle... )?
Hat jemand eine entsprechende Freigabe?
Habt Ihr einen Tipp welcher Reifenhändler sich wirklich bemüht+wirklich kümmert (ich habe bei meinen beiden keineswegs das Gefühl gehabt...) -
denkbar wäre ja auch ein zusenden lassen der Kompletträder+Bescheinigung sofern diese gewuchtet sind...
Beste Antwort im Thema
Ich würde einmal die Firma "Reifen Gunderlach" kontaktieren. Die sind der Großhändler für Hyundai und erstellen die ABE für Felgen/Reifen Kombis. Mein Hyundaihändler bezieht dort auch die Reifen. Hier habe ich auch meine aktuelle ABE für meinen SantaFe DM (2013) her. Falls die Dir keine Auskunft geben sollten, würde ich Deinen Hyundaihänler einmal darauf ansetzen.
Viel Glück
Detlef
31 Antworten
fd+fdh ist schlicht das (sorry!) "alte" Modell (2007-2012) und hat eben nicht allzu viel mit dem aktuell gefertigten GDH zu tun.
im Grunde etwas traurig - dass nicht wenige Hersteller das nicht "einfach" transparenter transportieren.
Eine E-Klasse oder nen Golf kannst Du ja auch seit (gefühlten 18) x Jahren kaufen - aber da ist es wenigstens etwas transparenter - und darüber hinaus auch ETWAS weniger erheblich 🙁
Stell Dir eine einfache Frage: Was glaubt Du/Ihr wo die größeren Unterschiede (aktuelle Neuerungen!) liegen:
E-Klasse
Golf
i30
?
Meine persönliche Antwort?
Die Koreaner lernen naturgemäß erheblich schneller...
Und bevor kritische Stimmen erschallen: Ich fahre 2 Autos 1. 1999 - 2 2006!
Ich möchte lediglich auf folgendes hinaus: Jeder Hersteller verkauft gern... also wird immer das aktuelle Modell "gehyped" - da ist es egal ob es um um einen Tennisschläger geht oder um Wärmedämmung... oder den genialen 1xPutzlumpen handelt...
Hauptsache der Kunde ist kaufwillig...