Nur so eine Idee, Climatronic...

VW Vento 1H

Hi Leutz,
hab mich in den letzten Tagen mal wieder mit meinem Golfi beschäftigt, muß ja auch irgendwann alles fertig werden 😉. Land ist zwar noch nicht in Sicht, aber egal...
Bin nun auf die Idee gekommen, evtl. von manueller Klima auf Climatronic umzurüsten (da sowieso schon recht viel ausgebaut ist). Normalerweise müsste man doch an das ganze Zeugs durch die Abwrackprämie recht günstig rankommen oder?
Also jetzt bei Ebay oder beim Schrotti.
Habe ein wenig gelesen und gesehen, daß ich folgendes dafür benötige, ist das so richtig?
- Bedienteil + Steuergerät (variante mit ECON-Funktion)
- Gebläsekasten mit Anbauteilen (meinen alten Gebläsemotor kann ich behalten?)
- Innenraumkabelbaum
- Motorraumkabelbaum (sollte doch nicht großartig nötig sein oder? Habe MFA und somit den Außentemperaturfühler schon)
- Fotosensor
- Innenraumtemperaturfühler
- Mitteleinheit (mittlere Auslassdüsen + Temp.fühler)

Hab ich da was vergessen?
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


das 2 wege ventil hatt nur die funktion die umluftklappe zu steuern, die fussraumklappe wird elektronisch gesteuert. sorry ist aber so

Hab gerade nochmal gesucht und das hier gefunden:

Fußraumklappe

Finde keinen elektrischen Antrieb der Fußraumklappe im SLP und der oben aufgeführte Beitrag bestätigt eigentlich nur meine Vermutung, daß der eigentliche Antrieb der Fußraumklappe ein Pneumatikzylinder ist. Es ist nicht so, daß gar keine Luft aus den Fußausströmern kommt, aber meiner Meinung nach kommt dort viel zu wenig Luft. Stattdessen scheint alles auf die Frontscheibe zu gehen.

und wozu dient das flachbandkabel unter dem c-tronic kasten ? das kannst du ja sehen wenn du dir den fussraum anschaust

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


und wozu dient das flachbandkabel unter dem c-tronic kasten ? das kannst du ja sehen wenn du dir den fussraum anschaust

DasFlachbandkabel, welches Du meinst ist 5adrig oder?

-> V68 - Stellmotor für Temperaturklappe

-> G92 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe

Einverstanden? 😉

So... schon ist wieder was an Zeit vergangen und ich hab mich nochmal der Sache mit der Fußraumklappe angenommen.
Hab also nun mal das N63 (Zweiwegeventil der manuellen Klimaanlage) entfernt und den Schlauch direkt an das vorhandene
T-Stück angeschlossen. Siehe da, Fußraumklappe und Umluftklappe in voller Funktion, man kann die Klappen nun auch deutlich öffnen und schließen hören 🙂.
In diesem Sinne eine gute N8 @ all.
Daniel

P.S.: @Micki, was macht Deine CT inzwischen?

Ähnliche Themen

Auto ist nun im Winterschlaf und es kann langsam losgehen. Ich peile für das nächste WE einen Probelauf an.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Auto ist nun im Winterschlaf und es kann langsam losgehen. Ich peile für das nächste WE einen Probelauf an.

Drück Dir die Daumen, daß alles glattgeht... Wie möchtest Du den Testlauf durchführen? Direkt im Auto oder auch mit einer Autobatterie bzw. einem Netzgerät?

P.S.: Was mich noch interessieren würde: Ich habe letztens mal per OBD-Diagnose einige Messwerte gesehen, unter anderem in einem der Blöcke auch 4 Temperaturen. Hab mich damit noch nicht genauer beschäftigt, aber vielleicht kann jemand die Temperaturen GENAU zuordnen? Am besten von links nach rechts.
Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Du meinst die Temperaturen in Gruppe 1??

1) Temperaturfühler G17 (Außentemperatur)

2) Temperaturfühler G89 (Frischluftansaugkanal)

3) Temperaturfühler G56 (Schalttafel)

4) bis 07.95: G62 (Kühlmitteltemperatur)
ab 08.95: G152 (Ausströmtemperatur)

Hallo zusammen, ich weiß der Post ist schon alt aber vielleicht ist ja noch jemand hier aktiv im Forum. Ich fahre seit 15 Jahren einen 3 er VR6 ohne Klima und da mich jeden Sommer die warmen Temperaturen stören hab ich mir nun endlich eine komplette Klimatronic allerdings die off Variante besorgt. Nun meine Bitte an euch ich kann aufs verderben nur den Econ Stromlaufplan finden, hat irgendjemand einen SLP für die Off Variante? Weiterhin wäre das PDF von diesem Niederländer interessant leider gibt es die Page mittlerweile nicht mehr. Falls jemand etwas hat wäre ich euch sehr dankbar, am besten ihr meldet euch unter meiner Email steewax@hotmail.com. Vielen Dank schon einmal:-).

moin Steewax,
Kann man bei Motor-talk denn gar nichts anhängen?

Du kannst sowohl Bilder als auch Dateien anhängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen