ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Climatronic/ Gebläse zu schwach

Climatronic/ Gebläse zu schwach

Themenstarteram 15. August 2003 um 16:43

Hallo Leute!

Ich fahre einen Golf III GTI Edition,Bj. 97, mit Climatronic. Seit kurzem habe ich zei sporadisch auftretende Probleme festgestellt. 1. wenn ich auf Umluft schalten will: mal funktioniert das(merke ich, wenn das Gebläse stärker pustet), mal funktioniert es gar nicht!

2. Wenn ich die Klima auf Lo stelle, hat früher sich die Gebläsestärke nach ein paar Sek. noch verstärkt, jetzt nur noch ab und zu!

3. Wenn ich die Heizung laufen lasse(mit Klima), wird es zwar warm, aber es kommt für meine Begriffe nur ein laues Lüftchen aus den Luftdüsen

Das Innenraumfilter habe ich erneuert und die Klima ist auch schon neu befüllt!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank im voraus!

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 16. August 2003 um 8:33

Keiner da, der mir bitte helfen kann?

Ist echt wichtig!

am 16. August 2003 um 10:44

Die Klimatronic arbeitet für alle Funktionen mit E-Motoren und hat keine Bowdenzüge, nicht wahr? Sonst hätte ich jetzt gefragt, ob Du vieleicht gerade ein neues Radio eingebaut hast oder sowas. Hab' gerade keine richtige Idee, was das sein könnte, aber immerhin kommt so der Thread wieder nach oben ;).

Gruß, René

Themenstarteram 16. August 2003 um 12:08

Tja, trotzdem Danke!

Ich bin doch nicht der Einzige mit einer Climatronic!!

Hab aber noch Hoffnung auf den eventuell richtigen Hinweis.

Kann man da nicht auch n Fehlerspeicher auslesen oder sowas?

Ansonsten könnte es doch sein das mit der Ansteuerung der Umluftklappe was nicht stimmt, die wird ja per Unterdruck gesteuert und wenn am Ventil n Wackler ist dann geht sie vielleicht ab und zu mal nicht.

Themenstarteram 16. August 2003 um 12:30

Daran habe ich auch schon gedacht, aber wird der Fehlerspeicher der Climatronic extra bzw. seperat zum "normalen" Fehlerspeicher des Steuergerätes ausgelesen oder geschieht das zusammen?

Ich hatte nämlich vor zwei Wochen den Fehlerspeicher aufgrund meines höheren Spritverbrauches mal auslesen lassen. Hätte ich das mit der Climatronic dann noch extra erwähnen müssen in bezug auf das Auslesen?

Weiß ich nicht genau da ich keinen habe.

Falls Du die Ergebnisse hast schau doch mal nach ob es da Messwertblöcke für Climatronic gab.

am 18. August 2003 um 10:35

Hi! Meine Climatronic macht in letzter Zeit auch komische Sachen. Manchmal pustet diese stark, dann kommt mal wieder fast gar keine Luft aus den Düsen, obwohl man die Lüftung auf max. gestellt hat. Desweiteren ist die Kühlleistung sehr unterschiedlich, d.h. die schwankt sehr stark...

P.S.: Ist bei Dir etwas wegen dem hohen Benzinverbrauch heruasgekommen? Meiner braucht auf einmal 1 Liter bis 1,5 Liter mehr!

Themenstarteram 18. August 2003 um 17:47

Ich hab heute den Fehlerspeicher bei VW auslesen lassen.

Natürlich negativ! Kein Fehler drin gewesen!! War irgendwie wieder mal klar. Desweiteren habe ich schon so ziemlich alles zu diesem Thema im Internet abgegrast. Bis jetzt ohne Erfolg.

Für alle die den Thread lesen:

Beschreibt doch einfach mal Eure Probleme mit der Climatronic und deren Fehlerbehebung.

Vielleicht ist auch etwas für mich dabei!!

Bitte! Bin über jeden Beitrag froh, der mich eventuell weiterbringen kann.

Bei VW wollten die direkt wieder einen Termin machen und mir die ganze Klima zerpflücken.

Vielen Dank im voraus!

P.S.: Sobald ich den Fehler gefunden habe, werde ich darüber ausführlich berichten!

am 18. August 2003 um 21:03

Mir ist noch aufgefallen, dass meine Anzeige der Climatronic gelegentlich beim starten blinkt.

Themenstarteram 25. August 2003 um 14:49

Hallo Leute!!!

Kann mir wirklich keiner was zu diesem Phänomen sagen?

Ich kann doch nicht der Einzige mit Climatronic sein.

Bitte, wenn Ihr was über Probleme mit der Climatronic berichten könnt, egal was, schreibt es!!

Wäre wirklich hilfreich!

Vielen Dank im voraus!

Ich grabe das alte Ding nochmal aus...

Gibt es schon neue Erkenntnisse? Ich kämpfe mit dem gleichen Problem, dass ein sehr laues Lüftchen aus dem Gebläse weht.

Ich tippe auf kaputte Abdichtung der Luftverteilerklappe.

Nee, die hab ich schon geklebt ;)

Der Lüftermotor dreht extrem langsam. Es ist also kein Luftproblem - eher Motor/Ansteuerung.

Ganz kalt dreht am schnellsten, ganz warm am zweit schnellsten, dazwischen gleichmäßig weniger schnell. Die genaue Drehgeschwindigkeit ist aber tagesabhängig. Oft merkt man garnicht, dass die Lüftung an ist, obwohl der Lüfter auf höchte Stufe eingestellt ist.

Ja dann entweder Climatronicsteuergerät oder Gebläsewiderstand.

Oder das Gebläse selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Climatronic/ Gebläse zu schwach