Nur so eine frage .

VW Polo 2 (86C)

Wenn man das getriebe tauschen tut was sollte man dann direkt mit ändern dichtungen usw ??
und kann man die so einfach tauschen ohne noch halb den motor auseinander zu nehemen ??
sprich simmerringe die zwischen motor und getriebe liegen ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


Ja Kapiert das es hier manche leute gibt die meinen nur weil sie ahnung von der materie haben wehren sie was . NICHT AUF ALLE BEZOGEN zb . PASSATKAPPO nicht angesprochen fühlen .

Und dann direkt einen so hinterrücks auf die schippe nehmen nur weil er es nach dem tausendsten mal nicht verstanden hat .
Geht mir auch jetzt relativ am meinen aller wertesten vorbei .
weil eins weiß ich weiter empfehlen werde ich diese seite hier nicht und werde mich auch bei den mods beschweren .

Würde mal gerne wissen wenn ihr lehrer seid in ner schule und da kappiert ein kind den dreisatz nicht bis hin zu zehnten kommt ihr dem dann auch doof .

zu sowas sage ich nur eingeschränkt s

Schönen abend noch 😎😎😛

jetzt pass mal auf du kleiner spinner bei sowas werde ich verdammt sauer!!!! du hast mich und dandere mir bekannte user aus dem forum hier tagelang per pn nach dem getriebe gefragt, du hast antworten bekommen die aussagekräftig waren und so ziemlich gleich vom ergebniss waren...dann machst du 3 treads auf über mehrere seiten ohne sinn und immer mehr fragerei die gar nichts mehr mit dem problem zu tun haben, auch da wurde dir ausagekräftig geholfen....wenn du jetzt meinst hier noch einen nachtzsetzen dann bist du hier falsch und ich frage mich ob es andere psychische gründe hat warum du es nicht verstehen kannst....und jetzt kannst du dich gern über mich beschweren gehen ich glaube ich habe dir genug geholfen!!!bitteschön

und ja irgendwann macht man sich dann lustig , das würde dir auch in anderen foren passieren

81 weitere Antworten
81 Antworten

also hilfe in allen ehren wirklich....wir haben doch erst 3 age rege geschrieben wegen deinem getriebe????einen endlosen beitrag deswegen hast du auch schon gepostet===jetzt sei mir bitte nicht beleidigt aber das ist ja ein endlos thema...gestern sind wir da geendet das du wissen wolltest was du für spezialwerkzeug für die kupplung brauchst.....du könntest es schon lange gewechselt haben- bitte wenn du es dir nicht ztraust dann laß dir von jemanden helfen der ahnung hat....das wird sonst nie was.....

zutrauen schon . nur habe angts irgendie . speziwerkzeug brauch ich ja nicht . wollte nur fragen wegen der dichtungen .

und ich stele mir alles komplizierter vor als es ist .

Zum Getriebe tauschen brauchst keine neuen Dichtungen, sind auch gar nicht nötig. Getriebe weg, anderes hin und gut ist. 🙂
Kann höchstens sein, dass du dein Schaltgestänge danch wieder fein einstellen musst, dass alle Gänge gut reingehen.....muss nicht aber kann sein.....🙂

Werkzeug in die Hand, ab an´s Auto und viel Spaß!!🙂

okay .

zu mir meine mal einer zwischen motor und getriebe liegt so ein simmerreing der manchmal der grund ist warum unten öl ist -

Bei Polo 86C eher selten. Wenn´s ölt kommt´s meist von weiter oben her, also Simmerring Nockenwelle oder meist Ventildeckeldichtung.🙂

ventildeckel dichtung is ja einfach zu wechseln .

wie wechselt man den die von der nockenwelle ist das einafach ??

Da gibt´s einen Simmerring auf der Nockenwellenrad-Seite und einen auf der Zündverteiler-Seite. Für beide musst du die Nockenwelle ausbauen, bzw lösen.
Dafür auf jeden Fall ein Fachbuch zur Hilfe nehmen, da die Nockenwelle genau nach Vorschrift angezogen werden muss. Es muss also die Reihenfolge stimmen und das Anzugsdrehmoment!!
Da schaust am besten ob es auf beiden Seiten ölig ist, oder noch furztrocken. 🙂 Wenn´s trocken ist brauchst ja nichts dran machen....🙂

ja und wie wechselst du dies noch und jenes noch und dann könnte sein das ich das auch noch machen muß und bla bla bla....

ich sag dir jetzt mal die realität ....du willst seit zwei wochen teoretisch dein getriebe wechseln- und machst jetzt ne generalüberholung draus....-du wechselst das getriebe nie....

und wie komm ich da dran um zu gucken ob es da trocken ist ???

also kann schonmal sagen das hinter dem Zahnriehmen deckel alles trocken ist .

siehe bilder .

weil mir fällt immer so ein tropfen auf zwischen getriebe und motor gehäuse .

hab schon eins in ebay RB77

muss mich nur entscheiden AHD oder AYZ .

Das AHD Getriebe ist halt sehr kurz übersetzt, ist eigentlich beim 2F Motor (75PS) verbaut. Mit dem Getriebe ist die Beschleunigung sehr spritzig, dafür dreht er halt ab etwa 100 schon ziemlich hoch.....bei 120 schon fast 4000 Touren.....solltest dir gut überlegen......🙂

Ich finde das 8P Getriebe sehr gut, wurde glaube am meisten verbaut, das steht gut im Verhältnis zu Beschleunigung und VMAX......🙂

man man man das alles hatten wir schon bestimmt drei mal mit ihm durchgekaut.....8p im aau wird zu lang....war im nz und aav, ahd im 3f- das geht aber von der übersetzung und jetzt laßt es mal gut sein mit der fragerei, wie gesagt hilfe in allen ehren aber das kauen wir alles zum dritten mal durch

okay dann ayz