Nur Probleme und mir gehen die Ideen aus.
Schönen guten Tag miteinander.
Mir viel keine bessere Überschrift ein. Wenn es ein vergleichbares Thema gibt, dann bitte dahin verschieben.
Mein Problem, die Probleme begannen 2 Jahre nach dem Kauf des Fahrzeugs (3.0 Biturbo). vor vier Jahren. Die ersten zwei Jahre war wirklich nichts. Fahrzeug ist Softwareoptimiert seit ich ihn habe.
Nachdem sich nach 2 Jahren eine Dichtung vom Turbo verabschiedet hatte und die Fehlersuche neue Kupferdichtringe und nen neuen E-Steller beinhaltete, wurde nachdem der Fehler gefunden war, der Turbo getauscht. Dann stellte sich heraus dass das Flexrohr vom Krümmer Fahrerseitig gerissen war. Krümmer neu und somit war erstmal etwas Ruhe. Kleinigkeiten wie Riemenscheibe, Getriebespülung und ein defekter Dichtring der Ölrücklaufleitung hielten mich und mein Konto stets bei ,,Laune".
Nachdem der Turbo nochmal wegen dem defekten Dichtring ausgebaut wurde, hatte sich irgendwann der Krümmer/Flexrohr auf der Beifahrerseite verabschiedet. Dies fiel mir auf da er wieder zu ruckeln anfing und untenrum wenig bis kaum Leistung hatte. Zudem ,,pumpte" das bypassventil hörbar.
Der Krümmer Beifahrerseite ist gewechselt, ebenso das Bypassventil. Dieses pumpt leider immer noch und untenrum ist weiterhin keiner zuhause obwohl sich das Auto zumindest wieder besser fährt. Rucken tut er weiterhin untenrum und auf der Autobahn hab ich jetzt ab und an eine wellenförmige Beschleunigung was er selbst mit kaputtem Krümmer nicht hatte. Lader pfeift ordentlich. Ob das neu ist kann ich nicht beurteilen da ich es vorher vielleicht nicht gehört habe wegen dem kaputten Krümmer.
Fehlerspeicher ist komplett leer. Ladedruckregelung funktioniert da er mir vorher mit dem kaputten Krümmer ab und an Fehler geschmissen hat.
Ich werd noch ne Stellglieddiagnose machen wegen der VTG Verstellung und habe noch einen originalen LMM zum probieren hier.
Habt ihr Ideen woher das ,,pumpen'' des Bypassrs kommen könnte? Das ganze System ist Einlass und Auslassseitig mit Nebel unter Druck gesetzt worden. Alles dicht. Und weswegen er noch untenrum kaum aus dem Quark kommt.
Ist viel Text und ich hoffe soweit verständlich.
VG
Karsten
17 Antworten
Noch nicht. Hab aktuell sehr wenig Zeit. Wenn ich was neues hab bzw. Irgendwas nicht funktioniert werde ich euch auf dem lfd. halten.