1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Nur Probleme mit der Software

Nur Probleme mit der Software

Porsche Taycan Y1A

Hat jemand von euch auch so viele Probleme mit dem Taycan?
Ständig sind alle Favoriten der Sender gelöscht, sowie alle Ziele im Navi.
Apple Music funktioniert ganz, ganz selten mal. Über die App ist die Karre teilweise wochenlang nicht zu erreichen!
Das einzige was das Teil gut kann ist fahren und laden, aber der Rest ist unterirdisch schlecht, VW Technik eben!
Schreibt doch gerne mal eure Erfahrungen mit dem Auto, ich bin kurz davor dem Händler die Kiste wieder auf den Hof zu stellen!
Danke für eure Meldungen!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich bin im Porsche Club und kenne etwa 10 Fahrer. 2 davon haben auch solche Software Probleme, die anderen nicht oder sprechen nicht darüber. Allerdings scheinen die Software Probleme nicht nur auf den Taycan zu treffen. Cayenne und Panamera haben wohl auch etwas unstabile Software.

Kann ich nicht bestätigen. Das PCM6 meines Cayenne läuft stabil und zuverlässig.

Und mein a6 Allroad (2019) hatte exakt die gleichen Probleme.

Ich habe seit letzter Woche einen Taycan MJ21 und kann mich im Auto nicht mit der Porsche ID anmelden: „Die Anmeldung ist z.Zt. nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später erneut“. Seit vergangen Mittwoch ist das Auto mit FIN dem Account hinzugefügt - Ich kann mich also in der App / Webseite bei MyPorsche anmelden. Im Auto läuft LTE, Passwort 9 Zeichen, mit „!“ als Sonderzeichen, SOS-Taste auf grün. Selbst wenn ich absichtlich ein falsches PW eingebe, kommt die gleiche Meldung. Natürlich ist seit Donnerstag ein Ticket offen… Hat jemand eine praktikable Idee, wie ich das Auto ohne Werkstatt zur Anmeldung überreden kann?
Grüße,
Ols

Auch das Problem hatte der a6, nach ca. 4 Wochen ging es von alleine

Bei unserem Taycan überhaupt keine Softwareprobleme. Weder lange Ladezeiten, noch Probleme bei Apple Music oder Löschen von Favoriten beim DAB.

Ich hatte das bei meinem 992 Targa auch vor 4 Wochen. Hab dann per App die ganzen Accounts bei Apple etc. wieder gelöscht und neu in der App angelegt, dann ging es wieder.
Einfach mal probieren.

Nope, mein Taycan wird diesen Monat zwei Jahre alt und nix dergleichen…
Ab und zu mal eine Fehlermeldung die bei Neustart wieder verschwindet.

Hast Du schon versucht das System zuruck zu stellen zur Werkseinstellung?
So sollte das gemacht werden:
https://www.youtube.com/watch?v=rzLFCr-SoU8
Eine anderre möchlichkeit währe das PCM völlig stromlos zu machen. Wie das bei einem Taycan gemacht werden soll is mir nicht klar, aber ich denke das sollte möglich sein durch die Sicherung(en) des PCM's zu siehen und nach eine Minute wieder zurück zu stecken.
Damit sollte das PCM auch völlig zurück gesetzt werden.

Zitat:

@robert_murk schrieb am 17. Juli 2022 um 20:59:38 Uhr:


Hast Du schon versucht das System zuruck zu stellen zur Werkseinstellung?
Eine anderre möchlichkeit währe das PCM völlig stromlos zu machen. Wie das bei einem Taycan gemacht werden soll is mir nicht klar, aber ich denke das sollte möglich sein durch die Sicherung(en) des PCM's zu siehen und nach eine Minute wieder zurück zu stecken.
Damit sollte das PCM auch völlig zurück gesetzt werden.

Ja, danke habe ich schon mehrfach versucht. Sicherungen habe ich noch nicht gezogen - die Abdeckung sitzt so strack, dass ich Sorge habe diese zu beschädigen…

Zitat:

@robert_murk schrieb am 17. Juli 2022 um 20:59:38 Uhr:


Eine anderre möchlichkeit währe das PCM völlig stromlos zu machen. Wie das bei einem Taycan gemacht werden soll is mir nicht klar...

Einfach vorn die 12V-Batterie abklemmen.

:rolleyes:

Reset auf Werkseinstellungen bringt gar nix. Stattdessen zwei Finger auf die obere rechte Ecke vom oberen Display, 30 Sekunden warten und dann "Reboot to Normal Mode".

Alles in allem wird das aber dein Problem mit der Anmeldung nicht lösen. Falls es nicht irgendein lapidarer Fehler wie "private Mode" ist, bedarf es nur etwas Geduld. Das repariert sich von alleine.

;)

Mein Taycan braucht das alles nicht, denn es läuft alles problemlos.

:)

Das Problem mit den letzten Zielen habe ich auch (992) - sehr muehsam. PCM ist mE Jahre hinter den Systemen anderer Hersteller zurueck.

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. Juli 2022 um 12:22:29 Uhr:



Zitat:

@robert_murk schrieb am 17. Juli 2022 um 20:59:38 Uhr:


Eine anderre möchlichkeit währe das PCM völlig stromlos zu machen. Wie das bei einem Taycan gemacht werden soll is mir nicht klar...

Einfach vorn die 12V-Batterie abklemmen. :rolleyes:
Reset auf Werkseinstellungen bringt gar nix. Stattdessen zwei Finger auf die obere rechte Ecke vom oberen Display, 30 Sekunden warten und dann "Reboot to Normal Mode".
Alles in allem wird das aber dein Problem mit der Anmeldung nicht lösen. Falls es nicht irgendein lapidarer Fehler wie "private Mode" ist, bedarf es nur etwas Geduld. Das repariert sich von alleine. ;)
Mein Taycan braucht das alles nicht, denn es läuft alles problemlos. :)

Habe heute auf Anraten des Porsche Support mal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Nun funktioniert nichts mehr. Ich kann die Karre nicht mal mehr mit meiner ID bei Porsche anmelden!

Ich hatte noch nie ein so schlechtes Auto, und dann noch für so viel Geld . Das geht jetzt schon fast ein Jehr lang. Wenn man losfährt weiß man nie was dann wieder nicht geht .

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. Juli 2022 um 12:22:29 Uhr:



Zitat:

@robert_murk schrieb am 17. Juli 2022 um 20:59:38 Uhr:


Eine anderre möchlichkeit währe das PCM völlig stromlos zu machen. Wie das bei einem Taycan gemacht werden soll is mir nicht klar...

Reset auf Werkseinstellungen bringt gar nix. Stattdessen zwei Finger auf die obere rechte Ecke vom oberen Display, 30 Sekunden warten und dann "Reboot to Normal Mode".
Alles in allem wird das aber dein Problem mit der Anmeldung nicht lösen. Falls es nicht irgendein lapidarer Fehler wie "private Mode" ist, bedarf es nur etwas Geduld. Das repariert sich von alleine. ;)
Mein Taycan braucht das alles nicht, denn es läuft alles problemlos. :)

Vielen Dank für den Tipp mit den zwei Fingern… Ich habe das vorhin mal ausprobiert und war amüsiert über das Service-Menü. Ist wohl vom Atari inspiriert. Leider hat es am Ende, wie vorhergesagt, das Problem nicht gelöst. Nachdem sich der Porsche Connect Support nicht mehr meldet, baue ich auf einen Besuch bei einem Experten im PZ Köln am Mittwoch…

Trotz allem überwiegt bei mir die Freude am Fahren. Software-Probleme kenne ich auch von zwei Audi e-tron. Das fliegende Wohnzimmer hatte zwar mehr Schnickschnack, aber hat den Fahrspaß des Taycan vermissen lassen. In Puncto Bedienung gefällt mir trotz ungewohnter Bedienung eben diese jetzt schon besser als im Audi - den GT, den ich gut kenne und einige male gefahren bin, eingeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen