Nur Probleme mit dem ASTRA H
Habe auch einen Astra H und mein Wagen ist auch ständig beim OPEL. Es fällt immer das ABS,Servolenckung und ASR aus. Leider war der Wagen schon 4 mal mit dem gleichen Fehler in der Reperatur. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Es wird immer die Steuereinheit untern Lenkrad gewechselt und nach einen Monat ist es wieder hin. Leider spinnt auch der Radio! Er wird nach einger Zeit leise und man kann in nicht mehr lauter drehen.
Laut OPEL ist das normal. Ich war mit OPEL immer zufrieden aber wenn ich gewusst hätte was der neue ASTRA für ein SCH... ist hätte ich mir nie eine OPEL gekauft.
Vieleich könnt ihr mir einen Rat geben.
DANKE
Chris
58 Antworten
Zitat:
Vieleich könnt ihr mir einen Rat geben.
Ganz schnell die Werkstatt wechseln!
Bitte gib noch ein paar Infos zusätzlich an :
Geht die Blinkerrückstellung dann noch?
Welche Warnleuchten gehen an?
Zum Radio kann ich nur sagen, das das nach Verkehrsduchsagen klingt. Da muss die Lautstärke für den Verkehrsfunk (TA = traffic Announcement) im Settings angepasst werden. Warum sich dann die Lautstärke nicht mehr verändern lässt, weiss ich auch nicht.
MfG BlackTM
Das mit dem Radio ist nicht normal. Richtig is das wenn ich schneller Fahre das Raduo lauter wird oder bei Verkehrduchsagen das Rodio auch eine vorher eingestellte Lautstärke geht. Aber laut und leise Stellen kann ma es immer.
Auch ich würde mal die Werkstatt wechseln.
Das kann doch nicht sein.
wechsel mal die werkstatt.....weil wenn der fehler schon viermal hintereinander aufgetretten ist und die werkstatt das net gebacken bekommt das hinzubekommen das pfuschen die....
PSyc
Dass das Radio lauter wird bei schnellerer Fahrt ist absichtlicht, radio hat einen Geschwindigkeits "Sensor"...
Ähnliche Themen
Meinst wohl Lautstärkesensor ??? 😁
Schon lustig das in letzter Zeit immer wieder 1 Post User auftauchen und über Probleme klagen?
Nr. 2 u are a Fake 😉 genauso wie die Typen im BMW Forum auch 😉 gell
Hallo diesel77,
naja, wegen irgendwas fängt jeder an, hier zu schreiben. Wo steht, das einer mind. X Posts haben muss, um einen Fehler zu berichten / um Rat zu fragen. Immer noch besser, als überall seinen Senf dazuzugeben. Was spricht dagegen, das (s)ein Astra einen Fehler hat?
Aber OK, ASR ist eine typische BMW Bezeichnung, das gibts bei Opel nämlich nicht (es heisst anders).
Es gibt weder einen Geschwindigkeits- noch Lautstärkesensor. Beides Quatsch. Desweiteren ist die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung auch im Menü anpassbar. Allerdings bleibt das Radio dann immer noch bedienbar.
Ich vermisse hier exaktere Informationen, mit "Radio kaputt" kann keiner was anfangen.
MfG BlackTM
Nein die Blinkerrückstellung geht dann nicht mehr!
Die Warnleuchten ABS und ASR leuchten dan immer auf.
Aja Sorry ich meine nicht ASR sondern ESP und wegen dem Autoradio kann ich nur wiederholen. Nach einiger Zeit wird die Lautstärke so leise das man den Radio oder CD nicht mehr hört. Und das blöde ist halt das man in nicht mehr lauter drehen kann. Man muss den Radio mehrmals abschalten das man in wieder lauter drehen kann.
An den DIESEL77 Fahrer will ich auch noch etwas sagen!
Ich kann nichts dafür das der Wagen anscheinent ein Defekt hat. Ich wollte nur wissen ob es jemanden gibt der auch solche Probleme mit den Astra H hat oder mir jemand einen Rat geben kann.
ICH WUSSTE NICHT DAS MAN UM DIE 1000 POSTS BRAUCHT DAS MAN PROBLEME DIE MAN MIT SEINEN AUTO HAT SCHREIBEN DARF!!!!!!!!!!!!!
An BlackTM und den anderen möchte ich mich bedanken das ihr mir meinem Problem helft!
DANKE!
Chris
Das problem mit dem Radio hatte ich anfangs auch. Es ist nach 1 Std ganz leise geworden und man konnte nicht lauter drehen. Nach ausstellen für ein paar Minuten ging es wieder. Hab in letzter Zeit ist das Problem nicht mehr auf getaucht und das Radio wird auch nicht mehr leiser.
Gut, danke für die zusätzliche Erklärung. Taucht das nur bei längeren Fahrten auf? Ist das abhängig von der Innentemperatur des Autos?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von AstraHracer
ICH WUSSTE NICHT DAS MAN UM DIE 1000 POSTS BRAUCHT DAS MAN PROBLEME DIE MAN MIT SEINEN AUTO HAT SCHREIBEN DARF!!!!!!!!!!!!!
Ganz ruhig, entspann dich... wir hatten etliche Fakes in letzter Zeit, weshalb manche mißtrauisch geworden sind.
Der fehler drit meistens auf wenns regnet oder sehr kalt ist und nicht beim Start sondern nach ca. 50-70 Km leuchtet das meistens auf.
Ich kann dir auch sagen was laut letzten vier Reperaturberichte genau getauscht worden ist. Das CIM-Modul wurde schon 4mal getauscht und beim ersten mal wurde auch die elektrohydraulische Versogungseiheit ers.
LG
Chris
Mit dem Radio da weis ich nicht genau. Manchmal geht er ohne Probleme und manchmal ist taucht das Problem jeden Tag auf.
Bei mir ist das auch meistens nach einer Stunde das er leise wird.