Nur noch unzufriedene Opel-Fahrer???
Hallo zusammen....
in letzter Zeit ist mir etwas aufgefallen: Immer mehr schimpfen über Ihre neuen Vectra´s und Siggi´s !!!!!
Ich weiß, das negative fällt einem immer zuerst auf und hier ist ein Forum in dem Probs behandelt werden.....ABER: Gibt es auch jemand der positives zu berichten hat?????
Ich weiß nicht....entweder hatten wir mit unserem Siggi einen Glücksgriff gemacht oder hat es Opel geschafft wirklich "einmal" ein Auto zu bauen das funktioniert???!!!
Bei uns sind wirklich keine von den hier angesprochenen Probleme zu finden. Außer vielleicht das ich einen Spalt zwischen der Rücksitzbank und der Ladekantenabdeckung habe. Sieht zwar nicht schön aus, aber ein Beinbruch ist es auch nicht!!!
Oder aber ich bin vielleicht schon taub und höre das leise Klappern an meinem rechten Aussenspiegel nicht??? Manchmal kann man es eben auch übertreiben.....finde ich.
Trotzdem weiterhin viel Spass....und vielleicht postet hier jemand auch mal das er mit seinem Auto zufrieden ist!!!???
Grüssle
Tazi
32 Antworten
Nun ja es werden hier ja eigentlich nur die Probleme diskutiert und wie man sie lösen kann, davon lebt das Forum ja. Wenn jeder nur berichten würde was geht, dann wärs irgendwie fad.
Teilweise sind die Erwartungen vielleicht zu hoch in die neuen Autos, Probleme gabs ja früher sicher auch schon und nicht nur bei Opel.
Was vielleicht gerne Probleme macht ist die immer komplizierter werdende Fahrzeugelektronik, je mehr eingebaut ist, desto eher kann natürlich mal ein Teil spinnen und die anderen stören, weil ja alles vernetzt ist.
Vielleicht ist Opel da einen Schritt zu weit gegangen gleich komplett auf CAN Bus umzustellen, aber langsam scheints mir doch so, daß die Probleme weniger werden weil man es in den Griff bekommt.
Wie gesagt, ich hatte zwar einige Probleme verschiedenster Art, aber meinen Vectra möchte ich trotzdem nicht mehr missen, hab mich zusehr an die Annehmlichkeiten (elektrische FH, Klimaautomatik, ESP, Servolenkung, Parkpilot, Bordcomputer,Tempomet usw.) gewöhnt. Hatte vorher einen Ascona-C, der hatte das alles nicht, is aber auch gefahren *g*
Jetzt nervts mich schon wenn ich ohne Tempomat auskommen muß, is nunmal so bequem den Fuß entspannt auf die Matte stellen zu können.
Ich würd wieder einen Vectra kaufen, wenn ich noch keinen hätte, diesmal aber zusätzlich mit MP3-Radio, AFL, Multikontursitz, 19 Zöllern dem 1,9CDTI und eventuell einer helleren Farbe wo man nicht jede Mücke und jedes Staubkorn sofort sieht (ultrablau is geil, aber man sieht alles sofort).
Obwohl ich ja angeblich nur nörgel und meckere, hier mal etwas Positives:
Der Vectra (etc.) sieht von innen nach vielen schrecklichen Jahren, endlich wieder wie ein zeitgemäßes Auto aus. Wenn man die Tür im Dunkeln öffnet, die vielen schönen Lampen angehen und das Opel-Logo auf dem Color-Display erscheint, dann freut man sich über das, was man da sieht. Auch die Außenoptik gefällt vielen auf Anhieb und muss sich nicht gegenüber der Konkurrenz verstecken.
Die Verarbeitung ist zwar insgesamt nicht besser als bei anderen deutschen Herstellern, glücklicherweise aber auch nicht schlechter.
Das Platzangebot und der Sitzkomfort sind in dieser Preisklasse unschlagbar und das Signum-Konzept ist m.E. sogar eine Klasse für sich.
Die 4Zyl.-Dieselmotoren sind laufruhig und diesbezüglich kaum von den V6-Motoren der Konkurrenz zu unterscheiden.
Lenkung und Serien-Fahrwerk sind hervorragend auf das Fahrzeug abgestimmt und stellen den gelungenen Kompromiss zwischen Sport und Komfort dar.
Das waren die wesentlichen Vorteile. Die Nachteile kannst Du an anderer Stelle hier am Board nachlesen.
Die Meinungen gehen allerdings teilweise weit auseinander. Dies liegt m.E. unter anderem auch noch an der automobilen Vorgeschichte der Boardteilnehmer. Während der eine mit gewissen Umständen glücklich ist (…weil er es vielleicht nie besser erlebt hat), ist der andere halt unzufrieden (…weil er besseres gewohnt ist…). So ist das halt. Beide Meinungen gehören hier hin, da eben dieses Gegenüberstellen von unterschiedlichen Meinungen den Sinn dieses Bords ausmacht und für die vielen Unentschlossenen vielleicht eine Hilfe ist.
Hallöchen,
bin mit meinen Siggi zufrieden, ich hoffe er auch mit mir... Bei der Konkurrenz ist für 30 Riesen ein fetter 3Liter Diesel nicht zu bekommen. Da ich sehr viel mit Wohnwagen unterwegs bin, brauche ich so ein leises und durchzugstarkes Teil. Außerdem braucht er nur wenig mehr, als sein 4Zyl-Vorgänger unter Vollast.
Viele Grüße aus dem Norden Berlin´s
Wolfgang 16
Ich bin mit meinem GTS 2.2 DTI dermasen zufrieden gewesen das ich mir glatt noch eien GTS bestellt hab 😁 diesmal zwar nen 1.8`er aber dafür mit allen Extras die es nur gibt 🙂 Hoch lebe Opel, der Vectra ist einfach nur Geil!
Ähnliche Themen
Also, ich bin zufrieden - sowohl mit dem Auto als auch mit dem Service bislang; offenbar im Gegensatz zu manchen anderen fühle ich mich bei meinem FOH ganz gut aufgehoben, wurde/werde gut beraten und die Kundenfreundlichkeit steht der bei Audi kaum nach - nur war mein Audi in den ersten acht Monaten öfter in der Werkstatt als der Caravan.
Das Auto selbst ist klasse, bietet alles was ich vor dem Kauf in meinem persönlichen Lastenheft hatte, als da u.A. waren/sind:
- Mehr Kofferraum als im A6 Avant
- Nicht weniger Platz im Innenraum
- V6 Diesel mit 370Nm
- Ausreichend Anhängelast
- Langstreckentaugliche Sitze
- Mit sinnvollen Extras nicht mehr als 45.000 Euro
Dass ich mit 42.000 ausgekommen bin, freut die Firma, und ich freue mich über Lederausstattung, Klimasitze und AFL, die schon drin sind - woanders wäre das alles entweder sehr viel teurer oder gar nicht erst zu haben.
Der Dreiliter-Diesel ist quasi genauso stark wie ein 180PS TDI im A6, läuft aber deutlich ruhiger und verbraucht einen guten Liter weniger - ein Sahnestück 🙂
Das Fahrwerk hat mich sehr positiv überrascht: Einen so gelungenen Kompromiss aus Sicherheit, Komfort und Agilität ist in dieser Klasse kaum zu finden, und so manches viel teurere Auto kommt nur mit Mühe daran.
Und auch wenn der Wagen mit Elektronik vollgestopft ist, bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten läuft alles einwandfrei bzw. wurde beim FOH schnell und zuverlässig behoben.
Das Navi (2013) macht seine Sache gut und hat mich bisher immer ans Ziel gebracht. OK, neulich gab's einen kleinen GPS Aussetzer und das System wähnte mich auf einem parallel zur Straße verlaufenden Forstweg - aber das schreibe ich mal der Hitze zu; immerhin nichts, was sich nicht mit einem schnellen Reset bzw. Neustart des Systems beheben ließe.
Auch mit dem TMC gab's bislang keine Probleme: Man muß halt im Hinterkopf behalten, dass die Performance der dynamischen Routenführung bzw. die Frühwarnung bei Verkehrsstörungen in hohem Maße von der Qualität des TMC Service' der Radiosender abhängt. Sind die nicht aktuell oder schnell genug, nutzt die beste Navigation nichts: Ich bin hauptsächlich mit HR3 oder SWR3 unterwegs und da gibt es kaum Probleme, wobei ich den Eindruck habe, dass der HR etwas schneller und genauer informiert (nämlich VOR den Meldungen im Verkehrsfunk), die Meldungen vom SWR dafür sehr zeitnah kommen, also aktueller sind. Was WDR, BR und NDR taugen, werde ich in den nächsten Wochen mal beobachten, bevor ich's aufs Navi schiebe.
Unterm Strich also bin ich zufrieden, schließlich bekomme ich mit dem Vectra mehr als ich ehrlich gesagt erwartet hatte. Sicher gibt es Leute, die mehr Probleme haben, und sicher gibt es auch Montagsautos - aber beides nicht nur bei Opel sondern das geht quer durch alle Marken und Modelle ...
Ich meckere zwar auch, aber nur an Kleinigkeiten😉
An der Gesamtfunktionalität & -Solidität kann ich aber keinen Mangel feststellen, ebensowenig an der Verarbeitung.
Ich bin, bis auf ein wenig Kleinkram, sehr zufrieden mit meinem "SchlachtSchiff"
Und es stimmt, bei Nacht sieht der Wagen echt scharf aus , mit all den Lämpchen und dem Monitor im Instrumententräger.
Ich würde sagen, es kommt auf den Wagen und auf den, der ihn fährt an.
Wie schon öfters diskutiert wurde, wenn man 100 Prozent zahlt, möchte man auch 100 Prozent Auto/Technik die funktioniert.
Und da fängt es schon beim Klappern an und hört beim nicht richtig funktionieren der Bremsen noch nicht auf.
Jeder kann ein Montagsauto erwischen, aber wenn man sich hier im Forum mal die Problemchen jedes Opel VectraC/GTS und Signum einmal anhört, so hat JEDER Probleme. Jeder mal was anderes, aber sie sind da!
und deshalb würde ich nicht von überragender Qualität von Opel reden.
Zwar sind andere Hersteller auch ähnlich geblagt, aber wir reden hier von OPEL:
Schonmal daran gedacht das Leute sich im Forum nur anmelden um über Probleme zu reden? Manche werdens wohl nie verstehen. Es wird wohl kaum einer hier den Tratsch mit gleichgesinten Opel fahrern suchen.. Es sei denn Opel wäre eine Sekte.
Ich habe nun seit 5 Tagen auch einen Vectra Elegance 2.2 DTi Limousine - bin bis jetzt sehr zufrieden! Hatte vorher einen Astra G 1.6 16V - und hier liegen wirklich Welten dazwischen. Ich kämpfe momentan nur noch mit dem Blinker, da dieser nicht immer macht was ich will.. :-)
Nächste Woche werd ich den Tempomat nachrüsten lassen und versuchen den BC freischalten zu lassen...
Für mich ist die Ausstattung und vor allem die Sitze ein Traum . Ich war übers Wochenende über 900 km auf der Autobahn und Landstrassen unterwegs - bei Reisegeschwindigkeit ist es ein "Gleiten" gegenüber einem "Wellenreiten" beim Astra G. Und beim Astra G war ich schon zufrieden gegenüber dem Astra F...
...kann bis jetzt nichts negatives berichten...
@Pipone
Glückwunsch zum Auto.
Die Sitze finde ich auch super angenehm und der Seitenhalt ist auch okay.
@diesel77
Warum muss man über Probleme reden, wenn man sich im Forum anmeldet? Es kann doch auch ein austauschen von Tips sein...
Und vielleicht ist OPEL ja eine Sekte...
Ok...auch ich geb meinen Senf mal dazu:
Nach meiner ausgedehnten Probefahrt im Cosmo Anfang diesen Jahres (war der erste Kunde, der den nagelneuen Caravan meines FOHs fahren durfte - und gleich das ganze Wochenende) hab ich danach nicht wieder in meinen Astra steigen wollen. Wie weiter oben schon erwähnt: es liegen (riesige) Welten dazwischen. Wenige Tage nach der Probefahrt und etwas Stöbern im Internet (u.A. auch hier) hab ich dann meinen Caravan bestellt. Zwar "nur" mit kleineren Extras, auf die ich auch in einem Audi, BMW oder Stern Wert gelegt hätte...aber mehr wollte ich nicht. Das Navi war mir in meinen Augen für die gebotene Leistung/Qualität zu überteuert (Probleme mit selbstgebrannten Audios, kein MP3). Klimatronik...naja...wers hat ist froh. Ich kenne die Vorteile, bin aber auch zufrieden ohne diese Automatik. Einzig etwas traurig bin ich im Nachhinein, dass ich nur das normale Xenon genommen hab. Naja...und den 3.0 CDTI hätte ich vielleicht doch noch nehmen sollen. Aber auch mit dieser Entscheidung kann ich leben. Unterm Strich kann ich sagen, dass ich inzwischen ein Auto gefunden habe, welches meinen Vorstellungen von einem sachlichen, funktionellen und doch bequemen Wagen mit Spass am Fahren sehr sehr nahe kommt. Ein besseres Auto kann man nur noch für ca. 10.000 Euro Mehrausgaben bekommen...aber Schlussendlich nur mit minimalem Nutzenvorteil. Mit dem Service meines FOHs hier in OL bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Was will ich mehr? Ich bin 100% zufrieden und bereue nicht eine Sekunde meine Entscheidung. Würde ich heute wieder ein Auto kaufen, es wär wieder der Vectra. Definitiv.
PS: nein, ich bekomme keinen Bonus von Opel oder meinem Händler für diesen Beitrag *lach*
Hallo zusammen,
wartet mal ab, bis mein 3 Wochen Urlaubs-
Spanien-Frankreich-Deutschland-Bericht kommt.
Es waren zwar nur 7000 km aber der Vectra
hat mich (uns) auf der gesamten Fahrt mit 1,5 to
Bremsfallschirm im Heck begeistert.
Einziges Manko bleibt bisher das 2013
Navi super, CD super, Radio Empfang nach
wie vor Katastrophe (das kriegt der F.O.H.
aber noch hin)
Es gibt sicherlich bessere Autos aber nicht zu dem Preis.
Schau mal in die anderen Foren da wird auch viel
gemeckert.
Gruß
M.R.
P.S. Nie wieder Saphirschwarz, wegen der Unlackierbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Tazi
Ich weiß, das negative fällt einem immer zuerst auf und hier ist ein Forum in dem Probs behandelt werden.....ABER: Gibt es auch jemand der positives zu berichten hat?????
Hallo Tazi,
das ist etwa die Problematik, die ich hier versucht habe zu adressieren. Dein Doktor wird bei Dir wahrscheinlich erste Anzeichen von Forumskoller feststellen können. 😉
Ich war einige Jahre als Projektmanager im Außendiest eines Computerherstellers tätig, da bin ich viele Autos gefahren. Vorher schon als Servicemitarbeiter ebenfalls. So habe ich mittlerweilen meinen 5. Opel, mal ganz abgesehen von dem Escort, Polo, A-Klasse, Scenic, Golf, Passat und A4.
Aus dieser Lage beurteile ich meinen Signum als das Beste, was ich in diesem Preis-/Leistungsverhältniss und von der Wirtschaftlichkeit her bekomme. Das Design/Konzept des Signums kommt noch als weiteres Plus hinzu. Die Ausstattung und Verarbeitung sowie Zuverlässigkeit liegt bisher bei weitem höher als beim Vectra-B. Selbst das NCDC 2013 macht einen besseren Eindruck als das Navi von meinem A4 vor 3 Jahren. Gut, das Fernsehmodul fehlt, aber das kann man verschmerzen. An dem 1,9 TDI war nur die Biodieseltauglichkeit ein Plus gegenüber dem 1,9 CDTI, war halt billigerer Sprit. Ansonsten steige ich viel lieber in meinen Signum. 😁
Viele Grüße, Dirk
Hallo ihr,
also ich fahre jetzt seit knapp 2 Monaten meien Vectra c und ich muss sagen dass ich voll und ganz zufrieden bin. Ich würde mir das Auto sofort wieder kaufen wenn ich nochmal wählen müsste. Musste ich jetzt einfach mal loswerden! Schönen Tag noch!
Dani