Nur noch ein wenig warten - 2,0 T FSI aus A

Audi TT 8J

Hallo,

habe passiv in den letzten Wochen schon viel hier im Forum mitgelesen und möchte nun auch mal etwas von meiner Vorfreude an euch weitergeben! 🙂

Ich habe im Jänner meinen TT bestellt und hoffe mein neues Spielzeug in den nächsten 4 Wochen zu bekommen....

Die Konfiguration:

TT Coupe 2,0 T FSI S-Tronic
Eissilber metallic
Leder Feinnappa Magmarot
Xenon Plus
Adaptive Light
S Line Sportfahrwerk
Aluoptik erweitert
Außenspiegel autom. abblendend
Innenspiegel autom. abblendend
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Lederpaket erweitert
Lendenwirbelstützen vorne elektrisch
Sitzheizung (Serie in Österreich)
Multifunktions Sportlenkrad
Radio Concert
USB Anschluss
BOSE Sound
Ablagepaket
und: Wagenheber!

Da die original 16" Felgen nicht so der Hammer sind bekomme ich den Wagen mit Winterreifen darauf geliefert - für den Winter passen die schon...
Für den Sommer - in anderen Worten ab dem Tag der Fahrzeugübernahme vom Händler - kommen 18 Zöller darauf. Nach lagem hin und her überlegen, Forum rauf und runter lesen, unzählige online Felgenkonfigurator Sessions bin ich wieder bei AEZ gelandet (ich bin die letzten 3 Jahre einen CLK 2,7 TDI mit 8,5x18 AEZ Zeus gefahren).
Auf den TT kommen nun AEZ Excite Dark 8x18 ET 48 rauf - habe ich letzten Montag bei einem Tunershop in Deutschland bestellt und heute war schon DPD mit 4 "kleinen" Paketen vor der Tür....Jetzt hab ich Felgen in der Garage aber noch keinen TT dafür.... arghh..... 🙂

Für die Bereifung habe ich mir den neuen Perelli P Zero 245/40 ZR 18 ausgesucht - muss ich aber noch bestellen.
Der Vorteil bei dieser Felgen-Reifen Kombo ist dass ich keinerlei Änderungen am TT machen muß - ABE von AEZ sieht keine besonderen Auflagen vor - einfach dranschrauben und losfahren! 😁

Jetzt bleibt allerdings immer noch die schwerste Aufgabe zu bewältigen.... WARTEN bis zur Auslieferung!!!!! 🙁

Wie habt ihr eure Wartezeit verkürzt? Also ich schau mir abwechselnd zum X. mal das TT Prospekt bzw. Audi Homepage an, spiel mit dem Konfigurator herum und finde immer wieder heraus dass meine Bestellung optimal für mich ist - obwohl der TTS wäre schon nice, aber viel zu teuer hier in Österreich....Habe auch sicher 2-3 Wochen hunderte Felgen virtuell auf dem TT optisch getestet - ist aber nun auch vorbei da die neuen Alus ja seit heute in der Garage liegen...... 🙄

Ich bin natürlich für Kommentare dankbar...

LG aus Österreich,
ZMike

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZMike



Zitat:

Original geschrieben von afis


Aber - und das mag man sich kaum vorstellen - der TT ist auf der Autobahn einfach extrem komfortabel.
Darauf freu ich mich schon es zu testen! 😉

Das kann ich mir vorstellen. 😉

Im Ernst: ursprünglich hatte ich gesagt, Sportcoupe mit Frontantrieb? TT als reines Alltagsauto? Never. Zuerst hat mich der TT 3.2 quattro DSG überzeugt. Aber eben mit quattro...Und dann: tja, dann überzeugt mit die Kombination aus nahezu perfekter Abstimmung, Magnetic Ride, leichter Karosserie, Frontantrieb, DSG und Turbomotor noch mehr.

Klar, in puncto Radstand hat der TT natürlich Nachteile gegenüber einem A4/5/6, aber während der A4/5 schon die neue Frontachse und das neue Modul aus dem Baukasten haben, hat der A6 eine relativ straffe Federung, sodass eben diese Querrillen mehr nerven, als beim TT.

@afis
Mir gings ähnlich wie Dir bei der TT-Wahl - beim 3.2 V6 hat mich besonders der Quattro interessiert (und ich bin auch jetzt der Meinung, dass der Quattroantrieb zumindest optional für den 2.0 angeboten werden sollte). Nach einer Probefahrt mit dem 2.0 war ich dann nicht mehr sicher: Will ich den geschmeidigen 3.2 oder den spritzigen 2.0? Beim Beschleunigen interessanterweise hebt der 2.0 ab wie eine Rakete, was mir beim 3.2 echt gefehlt hat. Das dürfte aber auch Audi aufgefallen seni, denn der TTS und TTRS der 2009/2010 kommt basieren auf dem 2L Motor bzw. bekommen einen 2.5L-Bruder dazu. Der 3.2 büßt einfach zuviel Spritzigkeit ein.

Muß aber dazusagen, dass der TT mein Zweitfahrzeug ist, das zukünftig als Hauptfahrzeug "herhalten" muß (was ich überhaupt nicht bedaure 🙄). Ich welchsle wärhend des Jahres öfters mit meinem Wrangler 4.0 der speziell für unseren Urlaub im Griechenland umgebaut wurde (Permamentallrad, größere Reifen, ...). D.h. das Fahrgefühl mit einem Sechszylinder ist mir geläufig.

Jedenfalls bin ich von meinem 2.0 Coupe restlos überzeugt. Ich bin bisher mit keinem angenehmeren Fahrzeug gefahren. Mein persönliches Problem ist nur die Geschwindigkeit besser einschätzen zu lernen, denn beim Überholen auf der 3. Spur erwische ich mich dann immer im kmh-Bereich jenseits von gut und böse, und das ist ein Problem, an dem ich jedenfalls noch arbeiten muß.

LG,
Stef

Zitat:

Original geschrieben von jazzley



Jedenfalls bin ich von meinem 2.0 Coupe restlos überzeugt. Ich bin bisher mit keinem angenehmeren Fahrzeug gefahren. Mein persönliches Problem ist nur die Geschwindigkeit besser einschätzen zu lernen, denn beim Überholen auf der 3. Spur erwische ich mich dann immer im kmh-Bereich jenseits von gut und böse, und das ist ein Problem, an dem ich jedenfalls noch arbeiten muß.

LG,
Stef

Das "Problem" habe ich auch! Wie gut es unseren Deutschen Nachbarn geht, die nicht über 180km/h ihren Führerschein verlieren!

lg

Christian

??? Das versteh ich nicht? Wieso 180 km/h?

In Deutschland darf man doch so schnell fahren wie man will o.O

Skingman, kommst du nicht auch aus Deutschland ?

Ähnliche Themen

Ich kannn leider noch nichts zur Alltagstauglichkeit des TT sagen (abgesehen von den Probefahrten). Der TT ist mein Zweitauto und ich nutze ihn vorwiegend für Geschäftsfahrten. Werde ab April ca. 30% Landstrasse, 60% Autobahn und 10% in der Stadt fahren.
Fürs Wochenende und die Famile hat meine Frau einen Toyota LC 400 - viiiieeeeeel Platz, Kraft ohne Ende und sehr viel Komfort.

Da ich auch zwei Kinder habe (6 und 8) musste der TT den Extremtest bestehen: Beide Kids hinten, meine Frau am Beifahrersitz und ich mit dem Kopf zwischen den Knien bin gefahren....😁 Fazit: Test gerade noch so bestanden - aber länger als 10 Minuten ist das so nicht möglich zu fahren (bzw. mit Schaltgetriebe gar nicht vorstellbar). Nur mit 2 Kids (eines vorne mit Kinderssitz und eines hinten ohne) ist der TT durchaus auch "Familientauglich"! 😰 ....wird aber eher selten sein dass ich das machen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Caboose


??? Das versteh ich nicht? Wieso 180 km/h?

In Deutschland darf man doch so schnell fahren wie man will o.O

Skingman, kommst du nicht auch aus Deutschland ?

In Österreich verliert man, für 2 Wochen den Führerschein, wenn man mit über 180km/h erwischt wird.

lg

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Skingman



Zitat:

Original geschrieben von Caboose


??? Das versteh ich nicht? Wieso 180 km/h?

In Deutschland darf man doch so schnell fahren wie man will o.O

Skingman, kommst du nicht auch aus Deutschland ?

In Österreich verliert man, für 2 Wochen den Führerschein, wenn man mit über 180km/h erwischt wird.
lg
Christian

Nicht zu vergessen sind die Geldbußen, ne? Es gibt nur hier in D ein großes Problem. Die regulieren die Autobahn-Vmax mehr und mehr. Alleine in Norddeutschland wurden im letzten halben Jahr weit mehr als 100km Autobahn beschränkt. Vom Ruhrgebiet Richtung Hamburg ist fast schon eine Katastrophe, wenn man die zwischen 6 und 20h fahren muss...dann ist fast überall 120, sobald man in Niedersachsen ist.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Skingman



In Österreich verliert man, für 2 Wochen den Führerschein, wenn man mit über 180km/h erwischt wird.
lg
Christian
Nicht zu vergessen sind die Geldbußen, ne? Es gibt nur hier in D ein großes Problem. Die regulieren die Autobahn-Vmax mehr und mehr. Alleine in Norddeutschland wurden im letzten halben Jahr weit mehr als 100km Autobahn beschränkt. Vom Ruhrgebiet Richtung Hamburg ist fast schon eine Katastrophe, wenn man die zwischen 6 und 20h fahren muss...dann ist fast überall 120, sobald man in Niedersachsen ist.

Geldstrafen sind nicht so das Problem, ich habe unlängst für 169km/h 50€ gezahlt, war aber ein sehr netter Polizist.

Ein bekannter meines Vaters hat für 180km/h 150€ gezahlt.

Es kommt immer darauf an ab man aufgehalten wird (Verhandlunsspielraum) oder man eine Anzeige bekommt.

lg

Christian

Habe gerade mit dem 🙂 telefoniert - Planwoche für die Lieferung ist die Woche vom 31.3.08...ist aber noch nicht bestätigt...
Wieso vergeht die Zeit so langsam? 🙄

Also mir geht es so ähnlich. Werde meinen Ende April bekommen.

Einfach mein absoluter Traumwagen und ich freu mich wie ein Schneekönig. Jeden Abend stell ich mir vor, wie ich mit dem Audi über die Straßen fahre und laut Musik höre, anstatt Schäfchen zu zählen ^^

Wahnsinn wie eine soetwas mitnehgmen kann. Sone Vorfreude hat man selten .... sehr selten (ich zumindest🙂)

Auch von mir ein "Willkommen" hier unter den TT Fahrern! Und grüße aus Österreich! 😉

Hallo!
Da hier so viele aus Österreich schreiben.
Mich würde interessieren wo ihr gekauft habt und wie viel Prozente ihr losschlagen konntet.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von redix


Hallo!
Da hier so viele aus Österreich schreiben.
Mich würde interessieren wo ihr gekauft habt und wie viel Prozente ihr losschlagen konntet.
Danke

Hatte gerade eine ähnliche Idee und habe einen neuen

Thread

gestartet.

Frohe Ostern wünsche ich euch allen!

Der Tag der Tage rückt näher - ich werden morgen Früh gleich meinen 🙂 anrufen und mir den genauen Liefertermin bestätigen lassen - Aussage vor 2 Woche war ja die erste April Woche...

Ich hoffe einmal auf ein Wunder - vielleicht ist der Wagen ja schon diese Woche da??? 😰

Vor 2 Wochen habe ich nun die Sommerreifen bestellt - Pirelli P Zero XL 245/40ZR18 - Lieferung frühestens 1. Woche im April. 🙁

Sobald ich meinen TT habe und die Sommerreifen drauf sind werde ich natürlich Bilder machen und hier einstellen....ich mag nicht mehr warten! 😁

Nun steht es fest - Anlieferung des TT's bei meinem 🙂 am 1. April (ich will mal hoffen dass dies kein böses Omen ist...). Da ich da aber in dieser Woche geschäftlich unterwegs bin ist die Übergabe nun am 6. April! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen