Nur negatives - nichts positives?????
Hallo zusammen,
im Touran Forum bin ich neu und darf mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Klaus, Nickname "Droescheder". Wie der Nickname schon sagt, komme ich aus Droeschede (Iserlohn). Ich bin schon sehr angetan von den vielen - meist sachlichen - Themen.
Am 20.11.2009 habe ich nun wie folgt den Touran bestellt mit bisher unverbindlichem Liefertermin April 2009, aber noch keine AB aus Wolfsburg:
Highline 7 Sitzer
TDI 125 KW DPF DSG
RNS 510 VW Sound
Xenon Licht
Sportfahrwerk mit Nardo
Diebstahlwarnanlage
Highline Top Paket
Mobiltelefonvorbereitung
Schiebe-Ausstelldach
Standheizung
Winterpaket
Slate Grey Metallic
Stoff Mocca
Dekoreinlagen Edelholz Optik
Bis jetzt fahre ich Passat 3C, Bj. 04/2006, Sportline, TDI DPF 2,0 mit 103 Kw (PD) mit diversen Extras. Bin mit diesem Wagen und Motor bisher äußerst zufrieden.
Nun bin ich doch ein bisschen unsicher, ob ich das richtige Fahrzeug bestellt habe (ist übrigens ein Firmen (dienst) Fahrzeug). Wenn ich mir die ganzen Berichte durchlese, so meine ich, subjektiv gesehen, dass über 90% der User nur negatives über dieses Fahrzeug schreiben.
Gibt es auch positive Meinungen über den Touran? Ich weiß, dass dieses Forum sicherlich nicht als Massstab für die mehr als 600.000 Fahrzeugeigentümer sprechen kann. Jedoch schon erstaunlich, wieviele negative Äußerungen hier gemacht werden obwohl der Touran der meistverkaufte Van seiner Klasse ist. Hier kann doch irgendetwas nicht stimmen! Oder????
Noch eins: Fahre täglich von Dröschede nach Haan/Rhld, also täglich 118 km, davon 80% Autobahn zuzüglich einiger Geschäftsreisen und natürlich weitere Privatfahrten.
Beste Grüße euer Dröscheder (Klaus)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Ja, ja. Sind ja alles Dinge, die hier schon jahrelang diskutiert werden. Es wird allerdings nicht besser, wenn man mehr Satzzeichen als Buchstaben verwendet 🙄Zitat:
Original geschrieben von villesi
Volkswagen ist das letzte , nie wieder touran!!!!!!!!hinten rostet die Heckklappe, ZYLINDERKOPF DEFEKT, Baujahr 2003/2004 hatte probleme bei der Giesserei!!!VW gibt essogar zu , aber wenn es um Zahlen geht wird erstmal abgelehnt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sie schreiben überall da sie Grosszügig kulant sind, aber nur in der Theorie!!!!!
MOTOR Vibriert!!!!!!!!!!!
Einfach Wahnsinn
Wenigstens verwendet er Satzzeichen 😁
Andere wissen gar nicht mehr was Satzzeichen sind😎
59 Antworten
also ich bis bisher (erst 4500km) sehr zufrieden mit dem auto! alles fast noch besser als erwartet ... einzige mankos derzeit:
kofferraum schließt schwer (keine automatische schließung)
beschlag in den frontscheinwerfern
Volkswagen Sound (absolute Katastrophe, muss vermutlich komplett raus und was anständiges rein)
ich könnte jetzt extrem viel positives über unseren tsi erzählen, vom stauraum und flexibilität, fahrwerk, motorgeräusche, durchzugsstärke, elastizität etc. etc. aber wie hier auch schon öfters angesprochen worden ist, negative sachen teilt man natürlich viel mehr mi als positive denn bei positiven dingen braucht man keinen rat ;-) und das ein touran viel stauraum bei gutem komfort bietet sollten ja eh alle wissen denn irgendeinen grund wird es ja geben das man sich für das minivan konzept entschieden hat und eben keinen caddy zb oder einen passat nimmt ...
Hallo und willkommen!
Wie mein Vorredner bereits geschrieben hat wird man weniger Gutes bzw. Lob in diesem Forum lesen als Probleme und Schwachstellen. Ich fahre meinen gebraucht gekauften Touran BJ 03/2005 seit gut einem Jahr (~25tkm) völlig ohne Probleme und bin sehr zufrieden. ...ich hoffe das bleibt auch so!
Gruß
otto7316
Gut gesagt, @Pantareih, vor der Entscheidung Passat oder Touran stand ich auch. Ich bin 11 Jahre einen Passat Variant gefahren und einzig aus dem Grund der höheren Sitzposition vor drei Jahren auf den Touran gestoßen. Nun fahre ich schon den Zweiten.
@Droescheder, neben kleineren Rückrufaktionen fahre ich seit über drei Jahren den zweiten Toouran Highline und habe nichts zu beanstanden. Ich habe mich allerdings für den 103 KW (140 PS) 2 Liter Diesel entschieden. Das fand und finde ich ausreichend motorosiert. Auf das Nußbaumholzdekor habe ich verzichtet. Es sieht beim Touran bei weiten nicht so gut aus, wie z.B. beim 5-er BMW. Zum Schiebedach habe ich eine eigene Meinung: Wenn ich eine teure Klimaautomatik mit dem Highline ordere, brauche ich zusätzliche keine weitere Öffnung im Fahrzeug für nen Tausender extra. Natürlich macht ein Schiebedach etwas her. Aber ich habe es noch nie vermißt. Das eingebaute Navi RNS 510 mag gut sein. Vor allem ist es eins: Teuer. Mit 'nem Radio (RCD 510) und einem transportablen Navi kommst Du billiger und genau so ans Ziel. Das Geld investiere lieber in das Einparksystem mit OPS. Das ist ein echtes Schmankerl.
Negative Dinge beim Touran bei mir Fehlanzeige. DSG ist einfach traumhaft zu fahren. Auch sehr vorteilhaft der Verbrauch. Seit dem Kauf bin ich knapp 8.000 Km gefahren und habe einen Durchscnittsverbrauch von 7,1 Litern. Tendenz weiter fallend, da die Einfahrphase nun beendet ist.
Gruß
klausegon
"Nur negative Nachrichten sind gute Nachrichten"...
Es ist halt ein Forum, in dem es um Ratschläge geht. Wenn man keine Probleme hat, braucht man halt keine Ratschläge.
Und außerdem sind enttäuschte Erwartungen emotional viel "interessanter", als erfüllte Erwartungen.
Es ist mir z.B. zweimal aufgefallen, dass trotz der dauernden Anmerkungen über "Entfeinerungen" "Ver"-Feinerungen eher nicht erwähnt werden: die "Entfeinerung" der Türbeleuchtung durch Katzenaugen ist der "Ver-feinerung" der Beleuchtung unter den Außenspiegeln gewichen. Zwar ist das nicht im billigsten Ausstattungspaket mit drin, aber dafür auch deutlich praktischer als die Türinnenbeleuchtung, weil es halt auch leuchtet, wenn die Tür geschlossen ist und man einsteigen möchte.
Zweite Ver-Feinerung, die mir aufgefallen war: am Wochenende habe ich einen Wagenheber und Bordwerkzeug in meinem Touran entdeckt, obwohl ich weder einen variablen Ladeboden habe, noch sonst ein Zubehör, für das das Bordwerkzeug obligatorisch war. Freude 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
"Nur negative Nachrichten sind gute Nachrichten"...
...
Zweite Ver-Feinerung, die mir aufgefallen war: am Wochenende habe ich einen Wagenheber und Bordwerkzeug in meinem Touran entdeckt, obwohl ich weder einen variablen Ladeboden habe, noch sonst ein Zubehör, für das das Bordwerkzeug obligatorisch war. Freude 🙂
Du Glücklicher!
Was ich als ne echte Frechheit empfinde ist, daß sich in meinem Kofferraum nirgends ein Wagenheber auffinden läßt. Sicher geschuldet dem "Pannenset", was ich wahrscheinlich nie nutzen werde. (Wozu habe ich ne Mobilitätsgarantie...) Und nur weil ich keine VW-Winterräder hatte, kann man das Ding doch nicht weglassen. Am liebsten sollte ich wohl direkt zum 🙂 fahren, um Räder zu wechseln.
Im nachhinein ärgere ich mich, daß ich dem Händler deswegen nicht gleich genervt hab. Ich habs einfach nicht gewußt. Wer rechnet denn auch mit sowas. Vielleicht sind in Zukunft auch keine Scheinwerfer mehr verbaut, wenn man das Dunkelheits-Paket nicht ordert oder die Scheibenwischer werden weggelassen, hat man das Regen-Paket nicht bestellt. Irgendwo hört der Spaß aber auch auf ...
So, jetzt gehts wieder! 😛
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Zweite Ver-Feinerung, die mir aufgefallen war: am Wochenende habe ich einen Wagenheber und Bordwerkzeug in meinem Touran entdeckt, obwohl ich weder einen variablen Ladeboden habe, noch sonst ein Zubehör, für das das Bordwerkzeug obligatorisch war. Freude 🙂
Hast du zufällig das Winterpaket + Winterreifen ab Werk genommen?
Denn dann ist dort auch das Bordwerkzeug mit dabei
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Hast du zufällig das Winterpaket + Winterreifen ab Werk genommen?
Denn dann ist dort auch das Bordwerkzeug mit dabei
Nein, habe ich nicht. Conceptline mit absenkbarem Außenspiegel, MF-Lenkrad, MAL, Climatronic, 1.4 TSI und die Farbe sind die einzigen "Sonderausstattungen" zum Basismodell.
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Nein, habe ich nicht. Conceptline mit absenkbarem Außenspiegel, MF-Lenkrad, MAL, Climatronic, 1.4 TSI und die Farbe sind die einzigen "Sonderausstattungen" zum Basismodell.Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Hast du zufällig das Winterpaket + Winterreifen ab Werk genommen?
Denn dann ist dort auch das Bordwerkzeug mit dabei
Na dann hast du aber Glück gehabt, dass du das Bordwerkszeug dazu bekommen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Droescheder
...TDI 125 KW DPF...
Beste Grüße euer Dröscheder (Klaus)
Die Motorwahl könnte dir etwas Sorgen bereiten.
Viele User leiden unter Leistungsverlust und ich weiß nicht, ob VW dies beim PD TDI nun schon im Griff hat.
Ansonsten meinen Glückwunsch, der Touran ist ein tolles Auto.
Zwar nicht so Bequem wie der Passat, komme auch vom 3C, aber unheimlich vielseitig und gerade mit Kindern überaus praktisch!
Gruß
Stefan
Hallo,
ich habe auch nur das Pannenset, und kein Wagenheber und Radschlüssel. Sche.... beim Wechsel der Winterreifen! War ja froh, das wenigstens der Adapter für die Diebstahlschutz-Radschraube dabei war. Nun habe ich von meinem Abwrackgolf Baujahr 1989!!!! den Wagenheber und Schlüssel reingepackt und siehe da, paßt 100%. In 20 Jahren hat sich das Format Wagerheber und Schlüssel nicht geändert.
Hatte einfach Glück, und so werde ich immer eine kleine Erinnerung am meinen lieben Golf mitführen.
Gruß Oli
Hui, ihr seid aber schnell mit Antworten und Kommentaren. Danke.
Ja, das mit dem Positiven, dass man dieses nicht besonders erwähnt, habe ich nicht berücksichtigt und ist in anderen Foren wohl auch so.
Nun mal so allgemein antworten:
Der Park Assist wie auch diverse andere Features (Berganfahrass., Multifunktionslenkrad, Innenspiegel aut. abblendend, Außenspiegel elektr. anklappbar usw.) sind im Highline Top Paket und andreen Paketen enthalten.
Das Ausstellschiebedach möchte ich nicht mehr missen, trotz sehr guter Klimaautomatik. Bin Raucher.............!!
Mit dem RNS 510 contra mobilem Navi ist natürlich Ansichtssache. Ich mag nicht so gerne etwas an der Scheibe "kleben" haben. Zudem fahre ich privat des Öfteren nach NL oder B, so dass ich grenzüberschreitend navigieren kann.
Volkswagensound: Im Passat bin ich persönlich sehr zufrieden damit. Ist es etwa im Touran ein anderes System?
Edelholz Optik: Klar kann ich den Touran nicht mit BMW vergleichen. Ich persönlcih finde es schick zusammen mit den Latte Macchiato Sitzen. Aber auch das ist Geschmacksache, klar.
Passat oder Touran: Hab´s mir nicht leicht gemacht. Aber da ich mittlerweile zu den "Ü-50" gehöre *heul* möchte ich Ein- und Aussteigen erleichtert und eine höhere Sitzposition haben. Zudem fahre ich sehr oft mit Familie plus Enkel und da wird es im Passat schon mal etwas eng.
Wagenheber: Danke für den Hinweis. Werde meinem Händler klarmachen, dass dieser unbedingt ins Auto gehört, trotz Pannenset. Schaun wir mal.
Motorenwahl: Im Passat bin ich mit dem 140 PS (103 KW) PD PDF, manuelles 6-Gang, sehr zufrieden. Da aber der Touri über 200 kg schwerer ist und noch das DSG Getriebe hat, zweifle ich, dass der 140er TDI im Touran ausreichend ist, speziell beim Überholen.
@ Klausegon: Du schreibst, dass Du zufrieden mit dem 140er TDI bist. Auch beim Beschleunigen bzw. Überholen? Werde evtl. eine Probefahrt auch hiermit machen. Habe ja noch genügend Zeit um die Bestellung zu modifizieren. Ist der 140er TDI tatsächlich zuverlässiger als der 170er TDI?
Wir waren heute Morgen wieder mit der ganzen Familie im Touran unterwegs. Und, was soll ich sagen: 6 km ohne Probleme! Wenn man mal ganz davon absieht, dass derzeit die Scheinwerfer und die Nebler voll beschlagen sind, die SRA nicht mehr funktioniert und sich die Reserveradmulde trotz "erfolgreicher" Reparatur beim Freundlichen immer noch mit Wasser füllt...
Ich hasse dieses Auto. Mittlerweile. Und mich ärgert vorallem, dass ich fast 30.000 Euro für ein Auto ausgegeben habe, welches jetzt schon ca. 30 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte hatte. Und dessen Probleme sich nun nicht einmal mehr von einer VW-Vertragswerkstatt beheben lassen. Toll. Und das beste an meinem Auto ist, man höre und staune: der Motor! Da war bisher nur die Drosselklappe defekt!!!
Aber wie gesagt: die 6 km heute Morgen waren echt toll!
Grüße
RSTE
PS: \ironie aus
Hallo
Ich dachte immer die 2.0 TDI 125KW PD Motoren sind immer die gleichen bei VW
Egal ob Passat, Golf oder Touran oder liege ich da falsch? Deshalb wundere ich mich auch etwas, dass hier so viele Probleme haben mit dem Motor.
Soweit ich weiß, bestellen ca. 2 % der Tourankäufer einen 170 PS TDI. Dafür sind hier im Forum viele vertreten, die diesen Motor fahren. Keine Ahnung, was das bedeutet, aber vielleicht ist was dran, daß dieser Motor mehr Probleme macht, als 140 PS TDI. Ich bin mit meinem doch glücklich. Die Leistung steht total ausreichend zur Verfügung. Mit welcher Leichtigkeit der Motor dieses Auto bewegt, finde ich schon bemerkenswert, auch wenn ich mal eben 500 kg Ladung mitnehme. Eine gelungene Kombination!