Nur mitlesen ist öde…
…dachte ich mir und so habe ich mir auch gleich noch das passende Auto für dieses Forum zugelegt😉.
Hallo liebe Kenner des guten Fahrgeschmacks,
nach einer einjährigen Durststrecke (zwischenzeitlich fuhr ich einen BMW F20 120d), die sich an den Verkauf eines BMW E65 750i Individual, EZ 10/2006, anschloss (in 7er-Kreisen auch gern mal als Buckelwal, bucklige Brotspinne oder Eisentonne bezeichnet), kann/darf ich nun wieder kommod in einer Limousine der Oberklasse reisen, genauer gesagt in einem
Phaeton 3.0 TDI mit langem Radstand, 5-Sitzer, EZ 5/2014 mit einem Zählerstand von 10.000 km in Black Berry Metallic.
Die Gründe für den Umstieg von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller auf diesen Dinosaurier dt. Ingenieurskunst sind hier bzgl. der Vorzüge des Phaeton schon umfangreich beschrieben worden. Ausschlag gebend war für mich in erster Linie mein Faible für Solidität und Qualität hinsichtlich verwendeter Materialien und Verarbeitung.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich nämlich heraus, dass ein in meine nähere Auswahl einbezogener BMW 7er F01 meinen Ansprüchen in diesem Bereich nicht gerecht werden konnte. Darüber hinaus gefällt mir das beinahe schon antike, aber durchaus klassische Design des Phaeton-Interieurs deutlich besser im Vergleich zur Innenraumgestaltung des BMW.
Wenn ich jetzt noch den Fahrkomfort des Wagens anspreche, dann beginne ich sicherlich schon die ersten Leser zu langweilen.
Der Umfang an Sonderausstattungen in meinem neuen Eisenschwein ist nicht gerade mager, jedoch alles andere als üppig. Dennoch verfügt das Fahrzeug über alle Annehmlichkeiten, die es mMn zum entspannten Dahingleiten braucht.
Mag sein, dass ich jetzt ein Auto fahre, das im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz taufrisch dasteht und in dem meine Attraktivität mit dem Verständnis des weiblichen Geschlechts von einem erfolgreichen Best Ager nur noch unzureichend korreliert…
Ist mir aber, ehrlich gesagt, "völlig Latte!".😛
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Torten: s. u.
Ach ja, das Auto ("Mein Schiff 2"😉 ist im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen mit Heimathafen Porta Westfalica; wenn ich es dann durch das Mindener Land bugsiere, nachdem mich meine Frau vor Fahrtantritt liebevoll-herzhaft gefragt hat: "Wo willst Du schon wieder mit der Brombeere hin??!", dann denke ich, während die Landschaft geräuschlos an mir vorbeigleitet, mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Junge, du hast ALLES richtig gemacht!"…
Cheers und phaetonische Grüße
Lt Blackberry, Eisentonnenliebhaber
(Ingo)
Beste Antwort im Thema
…dachte ich mir und so habe ich mir auch gleich noch das passende Auto für dieses Forum zugelegt😉.
Hallo liebe Kenner des guten Fahrgeschmacks,
nach einer einjährigen Durststrecke (zwischenzeitlich fuhr ich einen BMW F20 120d), die sich an den Verkauf eines BMW E65 750i Individual, EZ 10/2006, anschloss (in 7er-Kreisen auch gern mal als Buckelwal, bucklige Brotspinne oder Eisentonne bezeichnet), kann/darf ich nun wieder kommod in einer Limousine der Oberklasse reisen, genauer gesagt in einem
Phaeton 3.0 TDI mit langem Radstand, 5-Sitzer, EZ 5/2014 mit einem Zählerstand von 10.000 km in Black Berry Metallic.
Die Gründe für den Umstieg von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller auf diesen Dinosaurier dt. Ingenieurskunst sind hier bzgl. der Vorzüge des Phaeton schon umfangreich beschrieben worden. Ausschlag gebend war für mich in erster Linie mein Faible für Solidität und Qualität hinsichtlich verwendeter Materialien und Verarbeitung.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich nämlich heraus, dass ein in meine nähere Auswahl einbezogener BMW 7er F01 meinen Ansprüchen in diesem Bereich nicht gerecht werden konnte. Darüber hinaus gefällt mir das beinahe schon antike, aber durchaus klassische Design des Phaeton-Interieurs deutlich besser im Vergleich zur Innenraumgestaltung des BMW.
Wenn ich jetzt noch den Fahrkomfort des Wagens anspreche, dann beginne ich sicherlich schon die ersten Leser zu langweilen.
Der Umfang an Sonderausstattungen in meinem neuen Eisenschwein ist nicht gerade mager, jedoch alles andere als üppig. Dennoch verfügt das Fahrzeug über alle Annehmlichkeiten, die es mMn zum entspannten Dahingleiten braucht.
Mag sein, dass ich jetzt ein Auto fahre, das im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz taufrisch dasteht und in dem meine Attraktivität mit dem Verständnis des weiblichen Geschlechts von einem erfolgreichen Best Ager nur noch unzureichend korreliert…
Ist mir aber, ehrlich gesagt, "völlig Latte!".😛
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Torten: s. u.
Ach ja, das Auto ("Mein Schiff 2"😉 ist im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen mit Heimathafen Porta Westfalica; wenn ich es dann durch das Mindener Land bugsiere, nachdem mich meine Frau vor Fahrtantritt liebevoll-herzhaft gefragt hat: "Wo willst Du schon wieder mit der Brombeere hin??!", dann denke ich, während die Landschaft geräuschlos an mir vorbeigleitet, mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Junge, du hast ALLES richtig gemacht!"…
Cheers und phaetonische Grüße
Lt Blackberry, Eisentonnenliebhaber
(Ingo)
82 Antworten
Wie versprochen anbei schon mal 3 Bilder. Bessere mache ich demnächst noch, aber man sieht wenigstens schon mal die Farbkombination 🙂
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 18. Dezember 2015 um 07:49:23 Uhr:
Wie versprochen anbei schon mal 3 Bilder. Bessere mache ich demnächst noch, aber man sieht wenigstens schon mal die Farbkombination 🙂
Seeeeehr schön!🙂
Allzeit gute Fahrt und immer mindestens eine Handbreit Luft vor dem Grill!
Hach, ein Phaeton ist einfach etwas Wunderbares! Könnte jetzt schon wieder in meinen einsteigen und losfahren... 😁
Zitat:
@tok85 schrieb am 17. September 2015 um 09:51:20 Uhr:
An OK. Ist dann wieder so ein gp4 schnick schnack ;-)
Die Dinger gabs schon 2002 bei den US Phaetons in Deutschland hat man damals so etwas nicht gebraucht
Sorry, wenn ich mit meinem eigenen Thread Leichenfledderei betreibe, aber heute morgen gelang mir in Berlin ein Foto, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Schönen Sonntag noch! :-)
Hammer Bild! Ich bin schwer beeindruckt. Aber nichts anderes ist man ja von dir gewohnt Ingo.
MfG
MXPhaeton
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 24. April 2016 um 17:56:57 Uhr:
Hammer Bild! Ich bin schwer beeindruckt. Aber nichts anderes ist man ja von dir gewohnt Ingo.MfG
MXPhaeton
Besten Dank! Freut mich sehr, wenn's gefällt🙂.
Die Rennleitung war auch sehr freundlich: hab' gefragt, ob ich mein Auto vor dem BT fotografieren kann. Erst wollten die Junx 35 EUR für die Kaffeekasse haben (soviel kostet nämlich ein Ticket), dann ging's auch für umme😁.
Zitat:
@LtBlackberry schrieb am 24. April 2016 um 18:49:50 Uhr:
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 24. April 2016 um 17:56:57 Uhr:
Hammer Bild! Ich bin schwer beeindruckt. Aber nichts anderes ist man ja von dir gewohnt Ingo.MfG
MXPhaeton
Besten Dank! Freut mich sehr, wenn's gefällt🙂.
Die Rennleitung war auch sehr freundlich: hab' gefragt, ob ich mein Auto vor dem BT fotografieren kann. Erst wollten die Junx 35 EUR für die Kaffeekasse haben (soviel kostet nämlich ein Ticket), dann ging's auch für umme😁.
Wunderbare Fotos von einem wunderschönen Wagen (und das sage ich als GP0-Dogmatiker...😉)
Herzlichen Glückwunsch, danke für die schönen Fotos, gute Fahrt und beste Grüße
Bernhard
Einen hab' ich noch (gestern Abend entstanden)...
Der "Brombär", mein Pony und ich wünschen Euch eine schöne Frühlingswoche und einen tollen "Vadder-Tach" ;-)!
Also echt Ingo... Bei dem "Pony" hatte ich ja jetzt mit nem Ford Mustang gerechnet... 😁
Wieder mal ein sehr schönes Bild. Dir auch nen schönen Vaddertach.
MfG
MXPhaeton
Hallo liebe Phaeton-Gemeinde,
Sommerabende haben für mich einen speziellen (Foto-)Reiz, besonders wenn sie eine nahezu perfekte Blaue Stunde bieten. Hier mal wieder ein paar Aufnahmen von meinem "Brombären" bei "wenig Licht".
Die Fotos entstanden vor dem Preußenmuseum in Minden Westfalen sowie in der Speicherstadt in HH.
Schönen Sonntag noch!
Ingo