Nur mitlesen ist öde…
…dachte ich mir und so habe ich mir auch gleich noch das passende Auto für dieses Forum zugelegt😉.
Hallo liebe Kenner des guten Fahrgeschmacks,
nach einer einjährigen Durststrecke (zwischenzeitlich fuhr ich einen BMW F20 120d), die sich an den Verkauf eines BMW E65 750i Individual, EZ 10/2006, anschloss (in 7er-Kreisen auch gern mal als Buckelwal, bucklige Brotspinne oder Eisentonne bezeichnet), kann/darf ich nun wieder kommod in einer Limousine der Oberklasse reisen, genauer gesagt in einem
Phaeton 3.0 TDI mit langem Radstand, 5-Sitzer, EZ 5/2014 mit einem Zählerstand von 10.000 km in Black Berry Metallic.
Die Gründe für den Umstieg von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller auf diesen Dinosaurier dt. Ingenieurskunst sind hier bzgl. der Vorzüge des Phaeton schon umfangreich beschrieben worden. Ausschlag gebend war für mich in erster Linie mein Faible für Solidität und Qualität hinsichtlich verwendeter Materialien und Verarbeitung.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich nämlich heraus, dass ein in meine nähere Auswahl einbezogener BMW 7er F01 meinen Ansprüchen in diesem Bereich nicht gerecht werden konnte. Darüber hinaus gefällt mir das beinahe schon antike, aber durchaus klassische Design des Phaeton-Interieurs deutlich besser im Vergleich zur Innenraumgestaltung des BMW.
Wenn ich jetzt noch den Fahrkomfort des Wagens anspreche, dann beginne ich sicherlich schon die ersten Leser zu langweilen.
Der Umfang an Sonderausstattungen in meinem neuen Eisenschwein ist nicht gerade mager, jedoch alles andere als üppig. Dennoch verfügt das Fahrzeug über alle Annehmlichkeiten, die es mMn zum entspannten Dahingleiten braucht.
Mag sein, dass ich jetzt ein Auto fahre, das im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz taufrisch dasteht und in dem meine Attraktivität mit dem Verständnis des weiblichen Geschlechts von einem erfolgreichen Best Ager nur noch unzureichend korreliert…
Ist mir aber, ehrlich gesagt, "völlig Latte!".😛
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Torten: s. u.
Ach ja, das Auto ("Mein Schiff 2"😉 ist im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen mit Heimathafen Porta Westfalica; wenn ich es dann durch das Mindener Land bugsiere, nachdem mich meine Frau vor Fahrtantritt liebevoll-herzhaft gefragt hat: "Wo willst Du schon wieder mit der Brombeere hin??!", dann denke ich, während die Landschaft geräuschlos an mir vorbeigleitet, mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Junge, du hast ALLES richtig gemacht!"…
Cheers und phaetonische Grüße
Lt Blackberry, Eisentonnenliebhaber
(Ingo)
Beste Antwort im Thema
…dachte ich mir und so habe ich mir auch gleich noch das passende Auto für dieses Forum zugelegt😉.
Hallo liebe Kenner des guten Fahrgeschmacks,
nach einer einjährigen Durststrecke (zwischenzeitlich fuhr ich einen BMW F20 120d), die sich an den Verkauf eines BMW E65 750i Individual, EZ 10/2006, anschloss (in 7er-Kreisen auch gern mal als Buckelwal, bucklige Brotspinne oder Eisentonne bezeichnet), kann/darf ich nun wieder kommod in einer Limousine der Oberklasse reisen, genauer gesagt in einem
Phaeton 3.0 TDI mit langem Radstand, 5-Sitzer, EZ 5/2014 mit einem Zählerstand von 10.000 km in Black Berry Metallic.
Die Gründe für den Umstieg von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller auf diesen Dinosaurier dt. Ingenieurskunst sind hier bzgl. der Vorzüge des Phaeton schon umfangreich beschrieben worden. Ausschlag gebend war für mich in erster Linie mein Faible für Solidität und Qualität hinsichtlich verwendeter Materialien und Verarbeitung.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich nämlich heraus, dass ein in meine nähere Auswahl einbezogener BMW 7er F01 meinen Ansprüchen in diesem Bereich nicht gerecht werden konnte. Darüber hinaus gefällt mir das beinahe schon antike, aber durchaus klassische Design des Phaeton-Interieurs deutlich besser im Vergleich zur Innenraumgestaltung des BMW.
Wenn ich jetzt noch den Fahrkomfort des Wagens anspreche, dann beginne ich sicherlich schon die ersten Leser zu langweilen.
Der Umfang an Sonderausstattungen in meinem neuen Eisenschwein ist nicht gerade mager, jedoch alles andere als üppig. Dennoch verfügt das Fahrzeug über alle Annehmlichkeiten, die es mMn zum entspannten Dahingleiten braucht.
Mag sein, dass ich jetzt ein Auto fahre, das im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr ganz taufrisch dasteht und in dem meine Attraktivität mit dem Verständnis des weiblichen Geschlechts von einem erfolgreichen Best Ager nur noch unzureichend korreliert…
Ist mir aber, ehrlich gesagt, "völlig Latte!".😛
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Torten: s. u.
Ach ja, das Auto ("Mein Schiff 2"😉 ist im Kreis Minden-Lübbecke zugelassen mit Heimathafen Porta Westfalica; wenn ich es dann durch das Mindener Land bugsiere, nachdem mich meine Frau vor Fahrtantritt liebevoll-herzhaft gefragt hat: "Wo willst Du schon wieder mit der Brombeere hin??!", dann denke ich, während die Landschaft geräuschlos an mir vorbeigleitet, mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "Junge, du hast ALLES richtig gemacht!"…
Cheers und phaetonische Grüße
Lt Blackberry, Eisentonnenliebhaber
(Ingo)
82 Antworten
Boah Ingo... hör ma bitte auf hier deine Bilder zu posten... Das gemecker von meiner Frau über die "achsotollefarbe" geht mir auf ' n Sack...
Nein, hör natürlich nicht auf. Wie schon mehrfach erwähnt: Wunderschöner Phaeton, Mega starke Bilder.
Bitte mach uns weiter neidisch... ;-)
MfG
MXPhaeton
Jetzt reicht es mir aber, ich kann es nicht mehr sehen. Ich mach mich jetzt auch auf die Suche nach einem! Berichte wenn ich was schickes gefunden habe 🙂
Bis dahin Danke für die tollen Bilder!!!
Gruß
Sascha
Zitat:
@spohl schrieb am 31. Oktober 2015 um 08:11:38 Uhr:
Jetzt reicht es mir aber, ich kann es nicht mehr sehen. Ich mach mich jetzt auch auf die Suche nach einem! Berichte wenn ich was schickes gefunden habe 🙂
Bis dahin Danke für die tollen Bilder!!!Gruß
Sascha
Viel Erfolg 😉! Und vielen Dank.
@SASCHA: In Ettlingen bei Stoppanski stehen zwei in der Farbe. Hab ich diese Woche noch im Internet gesehen.
http://m.autoscout24.de/.../?t1=1&%3Bfrom=ww3.autoscout24.de
http://m.autoscout24.de/.../?t1=1&%3Bfrom=ww3.autoscout24.de
Schau dir die mal an. Ich würd den ersten sofort nehmen... :-)
MfG
MXPhaeton
Schon wieder diese schönen Fotos ... schlimm.
Die 17-Zöller sehen nicht nur gut aus. Sie haben, verbunden mit entsprechenden Reifen, auch den Vorteil dass das Auto wesentlich komfortabler ist und ganz nebenbei weniger Sprit verbraucht. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Grundsätzlich hast du natürlich recht.
Bei einer "Testfahrt", die ich kürzlich durchgeführt habe (230 km, 50 % BAB und 50 % Bundes- und Landstraßen) hab' ich's mal darauf ankommen lassen: am Ende stand ein Durchschnittsverbrauch von 6,8 L/100 km - ohne wirklich geschlichen zu sein.
Optisch gefällt mir der Wagen dennoch mit 20-Zöllern besser.
Klar, nach meiner Meinung gehen 17 Zoll überhaupt nicht mehr. Der schöne Phaeton mit 20 Zoll wäre mein Favorit. Toller Wagen.
Off Topic: Wenn man Heute in der Autobild den, vielleicht Nachfolger anschaut, das ist fast wie Halloween, nur zum gruseln.
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 16. November 2015 um 22:40:54 Uhr:
Ich glaube das daß was für unseren Ingo ist...MfG MXPhaeton
Sorry, ich habe erst heute den Link gesehen - vielen Dank dafür!🙂
Dieses Video war Pflichtprogramm vor jedem Zubettgehen und hat mir über die "sehnsuchtsvolle Erwartung" hinweg geholfen, bis ich meinen Phaeton hatte...😁
BTW: beim Einlesen in dieses Forum bin ich auf einen Thread gestoßen, in dem über die kleinen Besonderheiten der Phaetonen berichtet wird, quasi: "Der Phaeton, das unbekannte Wesen."
Hier kann man etwas über interessante Details beim Fahren, bei den Funktionen und bei der Bedienung lesen.
Leider finde ich diesen Trööt nicht wieder, und die Suchfunktion hilft auch nicht wirklich.
Kann jemand aus dem Kreis der Freunde der kommoden Automobilität helfen?
Vielen Dank und
Grüße
Ingo
Gerne!
Meine bessere Hälfte und ich haben das Video auch gefühlte 1000 mal angesehen da wir beide von der Farbe extrem begeistert sind. Leider kann man sie ja nicht mehr bestellen und ob dieses neue Purple auch so gut aussieht vermag ich nicht zu sagen da noch nicht gesehen (Bilder, Video oder live).
MfG
MXPhaeton
Wenn die Phaeton von LtBlackberry, wie es aussieht, ganz aktuell ist. Also ein sogenannter GP4, dann ist die Farbe Purpure Silke ! Es sei denn es ist eine Sonderfarbe und vom LtBlackberry gesondert geordert.
Ich bin mir deshalb so sicher weil ich bis September dieses Jahres einen ziehmlich identisch konfiguriertes Modell gefahren bin.
Gruß
Tolle Bilder und ein schöner Zufall: Ich habe heute einen mit der gleichen Lederfarbe geleast 🙂
Außen ist meiner allerdings Serpentino Grey und das Holzdekor ist Eukalyptus.
Mitte Dezember hole ich das Schiffchen dann ab 🙂
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 24. November 2015 um 18:08:30 Uhr:
Tolle Bilder und ein schöner Zufall: Ich habe heute einen mit der gleichen Lederfarbe geleast 🙂Außen ist meiner allerdings Serpentino Grey und das Holzdekor ist Eukalyptus.
(...)
Allora, isch abbe gar keine Auto, Signore...😁😁😁
Alles nur eine Vortäuschung falscher Tatsachen, wie der User im vorletzten Beitrag nach umfangreicher Recherche in meinen ihm nicht vorliegenden Unterlagen entlarvend festgestellt hat.
Zitat:
@Fat_Tony1 schrieb am 24. November 2015 um 18:08:30 Uhr:
(...) Mitte Dezember hole ich das Schiffchen dann ab 🙂
Im Kalender notiert! Nutzer, die Ankündigungen dieser Art treffen, verpflichten sich automatisch, umfangreiches Bildmaterial zu posten!!!😉
Zitat:
Im Kalender notiert! Nutzer, die Ankündigungen dieser Art treffen, verpflichten sich automatisch, umfangreiches Bildmaterial zu posten!!!😉
Daran soll es nicht scheitern... 😉