Nur kurze Reichweite laut Bordcomputer nach volltanken

Opel Vectra C

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier im Forum aber hätte eine Frage die mich beschäftigt.

Seit 6 Wochen besitze ich einen Opel Vectra C 2.2 Diesel Automatik. Habe nun zum ersten mal vollgetankt, vorher immer nur für 20,- oder so. Nun war ich von der Reichweite die mir der Bordcomputer anzeigt erschrocken. 484 KM bei 55 Liter getankt. Ist das Normal? Normalerweise hatte ich bei meinen vorherigen Autos im Schnitt 600-800 grade weil Diesel und so. Sorry falls ich hier gerade rumtrolle und diese Reichweite für den einen oder anderen selbstverständlich ist.

Danke für Antworten.
MFG

17 Antworten

Whoah.

Was ist denn dein Durchschnittsverbrauch?

Ich komme momentan auf etwa 750km, bin aber bisher (seit 29.04) fast nur kürzere Strecken gefahren.

edit: Reichweite = (Tankinhalt / Verbrauch auf 100km) * 100
Ich persönlich nutze die als "Japan" bezeichnete Einheit, also km/l.. macht die Berechnung einfacher.

Die Reichweitenanzeige des BC basiert, grob gesagt, auf dem Verbrauch bzw. deiner Fahrweise der letzten 20/30 km und rechnet diesen Verbrauch auf den Tankinhalt hoch. Bei mir ist mit vollgetankt die Reichweitenangabe i. d. R, zu hoch und bei Reserve deutlich zu niedrig. Du solltest also mal über mehrere Tankfüllungen deinen Verbrauch errechnen. Du hast in jedem Falle bei vollem Tank min 57l, die du nutzen kannst, so dass 600 km selbst bei vorwiegend Kurzstrecke möglich sein sollten.

ich habe das Gefühl das nach dem Zähler reset des BC, er ersteinmal pauschal mit 9L/100km rechnet und sich dann erst einpegelt auf die zurückgelegte Strecke in Korrelation mit dem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von VauxhallDriver


ich habe das Gefühl das nach dem Zähler reset des BC, er ersteinmal pauschal mit 9L/100km rechnet und sich dann erst einpegelt auf die zurückgelegte Strecke in Korrelation mit dem Verbrauch.

Jupp, meine ich auch bei meinem beobachtet zu haben....habe mich mittlerweile iwo bei 6,5 L/100km eingependelt (Stadt).

Wie schon erwähnt:

Zitat:

Die Reichweitenanzeige des BC basiert, grob gesagt, auf dem Verbrauch bzw. deiner Fahrweise der letzten 20/30 km und rechnet diesen Verbrauch auf den Tankinhalt hoch.

Ähnliche Themen

Alles klar, danke für die Antworten.

Ja ich bin vor dem volltanken nur in der Stadt gefahren. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 14 Liter 🙁

Habe aber danach gesehen, als ich auf der Autobahn war, dass sich die Reichweite auf 808 KM erhöht hat. Nun ja ist mein erstes Auto mit so einem Bordcomputer, vorher hab ich das nie gesehen, deswegen war ich irritiert 🙄

Mich würde interessieren wieiviel ihr in der Stadt verbraucht, weil ich auch da denke das 14 Liter echt viel sind...

Hätte gleich noch eine zweite Frage, ist zwar der falsche Thread aber mich würde interessieren ob man im Bordcomputer einstellen kann, dass man eine Geschwindigkeit sieht, bei den neuen Autos geht das ja auch.

MFG und danke nochmal!

In der Stadt kommt's vor allem drauf an, wie flüssig es läuft. Bei konstanten 50 km/h komm ich auf etwa 7 l/100km, bei viel Stop&Go auf etwa 9-10 l/100km.

Zur anderen Frage, das kommt auf dein Radio / MY an. Hast du ein Radio mit einer "Settings"-Taste (iirc), dann kannst du durch langes Drücken derer den Testmodus aufrufen; dort steht dann die Geschwindigkeit, der Verbrauch in ml/s, die Kühlwassertemperatur usw. .
Geht bei meinem leider nicht, habe nur das CDR2005.

Zitat:

Original geschrieben von M4rt1n93


Mich würde interessieren wieiviel ihr in der Stadt verbraucht, weil ich auch da denke das 14 Liter echt viel sind...

Wie erwähnt hängt es vom Fluss des Verkehrs ab, jedoch meide ich zu Stoßzeiten die Hauptverkehrsrouten und weiche über effektive Umgehungen aus, komme dadurch auf einen Verbrauch von 6,5 l/100km innerorts.

14 Liter deuten schon auf einen anständigen Durst des Motors hin....Junge Junge...

Was die BC-Settings angeht, sag doch mal was für ein Radio du verbaut hast.
Opel-Radios oder mach ein Bild deines Cockpits und lade es hoch 🙂

Hallo,
ich fahre den Vectra C Caravan 2,2 DTI seit ca. 18 Monaten. Der Verbrauch hat sich bei ca. 5,5 - 5,6 eingependelt. Beim Volltanken habe ich eine Reicweite von ca. 1090 - 1150 km.

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


Bei mir ist mit vollgetankt die Reichweitenangabe i. d. R, zu hoch und bei Reserve deutlich zu niedrig.

Stimmt, mit leeren Tank fährt man auch viel sparsamer, das passiert ganz automatisch und ist eine Kopfsache. Wenn ich meinen 2.2 direct (Benziner) volltanke, dann habe ich immer so 850 km Reichweite. Schaffen tue ich aber trotzdem nur 650 km (bis die Lampe an geht), wobei die Anzeige zwischen 550 und 650 km immer zwischen 50 und 75 km Restreichweite pendelt 😁

Bei 14 Liter DIESEL Verbrauch würde ich mal den Motor durchchecken lassen. Wenn ich bei meinen 2.2er Benziner jedes Ampelduell mitmache und jede Gelb-Ampel mit Vollgas nehme, komme ich vielleicht auf 12 Liter.

Also 14 ist schon heftig, das verbrauch ich nicht mal mit meine 2.8 T und der hat als 6-Zylinder Benziner bei Stop and Go schon einen ordentlichen Durst :-) Fahre ich in der Stadt bei zähem Verkehr, so sind es meist irgendwas zwischen 11 und 13 L/ 100 km. Wobei, im Moment würde ich mir noch nicht zuviele Gedanken machen, die Anzeige des BC ist nicht immer nachvollziehbar. Ich rate dir, das Ganze mal eine Weile zu beobachten. Erst, wenn es sich über eine längere Zeitdauer bestätigt, solltest du der Sache nachgehen.

nochmals vielen Dank für die Antworten.

Zu dem Verbrauch: da ich jetzt mehrfach bei Euch gelesen habe, dass 14 zu viel ist, werde ich mal den Motor durchchecken, wie "draine" geschrieben hat. Was kostet so ein Check ca.? (Habe von Technik nicht so viel Ahnung) 🙄

Zu der Frage mit der Km/h Anzeige im BC wird es dann sicherlich bei mir auch nicht funktionieren, da ich ebenfalls wie "towe96" ein CDR2005 besitze. Schade

Zitat:

Original geschrieben von M4rt1n93


nochmals vielen Dank für die Antworten.

Zu dem Verbrauch: da ich jetzt mehrfach bei Euch gelesen habe, dass 14 zu viel ist, werde ich mal den Motor durchchecken, wie "draine" geschrieben hat. Was kostet so ein Check ca.? (Habe von Technik nicht so viel Ahnung) 🙄

Zu der Frage mit der Km/h Anzeige im BC wird es dann sicherlich bei mir auch nicht funktionieren, da ich ebenfalls wie "towe96" ein CDR2005 besitze. Schade

Natürlich wären 14l zuviel, aber ich kann diesen Verbrauch einfach nicht glauben. Wo hast du den Wert denn her? Bordcomputer? Du hattest ja geschrieben, dass du immer nur geringe Mengen getankt hast. Dann ist die Angabe keinen Schuss Pulver wert.

Wie ich schon geschrieben hatte, ermittle den Verbrauch mal über mehrere vollständige Tankfüllungen. Erst dann hast du einen echten Wert. Zusätzlich hast du dann eine realistische Angabe über die Abweichung der dann genaueren Bordcomputer-Werte.

Ich würde erst danach, wenn es dann notwendig ist, einen Motorcheck machen lassen.

Die 14l stammen nicht etwa von der Momentanverbrauchsanzeige?

Erst nach 200-300 gefahrenen Km hat sich die Restreichweite an den realen Wert (immer gleiche Fahrweise) eingependelt.

Das fällt schon mal von knapp 1100km auf Realistische 850km innerhalb 100 gefahrenen km 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen