ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Info Fahrwerk und Reichweite

Info Fahrwerk und Reichweite

Themenstarteram 2. Februar 2005 um 22:06

Hi,

wie evtl Einige wissen,habe ich ja akute Probleme mit der Tieferlegung bzw.mit dem Fahrwerk bekommen und dann alles wieder zurück gerüstet.

Heute nun ging es endlich mal wieder bissl weiter in dem Problemfall und im Fall Restreichweite hab ich heute auch eine,für mich,erstaunliche Problemlösung angeboten bekommen.

Dachte mir,das wird evtl. alle interessieren,da ich ja nicht der Einzige mit dem Problem war/bin.

Also zum Fahrwerk.

Mein Wagen versetzt beim beschleunigen nach rechts,hat in langen Rechtskurven bei Volllast Vibrationen und fährt sich allgemeinen so,als wenn auf der VA kein Gewicht ist und er nur "schwimmt".Also nich "satt" liegt,so wie es am Anfang war.

Fazit: Der Techniker hat es ebenso festgestellt,weiß aber keine Lösung und auch nicht,woher der Fehler kommt!!! "Normal ist das nicht" waren seine Worte.

Zum Tank/Restreichweite.

Da hat mein FOH mir erstaunliches mitgeteilt und ich kann garnicht glauben,dass es so funktionieren soll.

Ich soll mit den Wagen kommen,wenn der Tank anfängt zu blinken,dann wird das Restvolumen gewogen,Tachoeinheit ausgebaut und die Tanknadel "gebogen".Laut FOH funktioniert dann auch die Restreichweite besser,weil die Tachoeinheit mit der BC kommuniziert.Hat angeblich bei einen Astra H auch gefunzt.

Kann das funktionieren?

 

Mal was ganz anderes,wenn jemand ne HP-Adresse oder Tel./Adresse von einem Generalimporteur für "ASA" Felgen hat,wär ich sehr froh über die Info!Suche schon seit Tagen im Netz.Hab mich in ne Felge verguckt und nun soll sie angl. nicht für meinen GTS lieferbar sein.

Danke schonmal.

Bis denne...

Ähnliche Themen
12 Antworten

Er will deine Tanknadel biegen? Aua geh da mal weg :D Nene das muß anders gehn, meine Tankanzeige samt BC geht extremst genau und bei mir hat keiner die Nadel gebogen ;) Ich bin bis jetzt erst einmal gestanden (freiwillig zum Test mit Kanister im Kofferaum :D ) und als das passierte war meine Tanknadel im Keller und mein BC zeigte 1KM Restreichweite an. DAS nenne ich genau :D

Re: Info Fahrwerk und Reichweite

 

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl

Mal was ganz anderes,wenn jemand ne HP-Adresse oder Tel./Adresse von einem Generalimporteur für "ASA" Felgen hat,wär ich sehr froh über die Info!Suche schon seit Tagen im Netz.Hab mich in ne Felge verguckt und nun soll sie angl. nicht für meinen GTS lieferbar sein.

Danke schonmal.

Bis denne...

evtl hilft dir das weiter

http://www.auto-news24.de/.../...-Rad-ASA-AR1-licensed-by-BBS_3144.htm

http://www.gewe.de/html/kontakt/anschrift.htm

Was soll den bitte das Tanknadelverbiegen bringen?

Hat das Dein FOH ernst gemeint? Das kanns ja wohl net sein.

Biegt er die Tanknadel nach rechts, zeigt er halt übervoll an, wenn der Tank voll ist bzw. steht am Anschlag an, falls einer vorhanden ist. Die Tanknadel wird dann niemals mehr auf ganz leer gehen.

Wird die Tanknadel nach links gebogen, dann wirst Du niemals mehr einen vollen Tank angezeigt bekommen. Und wenn noch ein viertelster Tank drin ist, ist die Nadel dann scho auf ganz leer bzw auf einen Anschlag, falls einer vorhanden ist.

Also Tanknadelbiegen wird nix birngen. Außerdem ist es murks! Wenn mir eine Werkstatt das Kombieinstrument zerlegt und an den Zeigern rumbiegt, dann bauen die mir dann ein neues ein bzw. schicken es ein und lassen es neu justieren. Und das wird auf die Kosten des Autohauses gehen. Also sowas hab ich noch nie gehört.

Ich weiß ja nicht wie der Tankgeber mit der Tankuhr zusammenarbeitet. Bei mir ist es jedenfalls so, das ich jetzt 180km gefahren bin und laut BC 18l verbraucht habe (Durchschnittsverbrauch 10,0l).

Aber die Tanknadel zeigt ist schon einen Strich vor HALB.

Kanns ja auch net sein. Wenn jemand eine Lösung hat, dann bitte posten.

Opel hätte statt der Tankanzeige nen Öltemp.-Anzeige einbauen sollen..oder gar nix. Auf alle fälle besteht da Nachbesserungsbedarf..

MfG

W!ldsau

Ps: Was war den mit dein Fahrwerk? Gibts da was zu lesen???

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

Ps: Was war den mit dein Fahrwerk? Gibts da was zu lesen???

ich denke das war die Geschichte mit den Singenden Antriebswellen bei nem gewinde.

Mal auf blöd verbiegen glaub ich kaum das das einer macht, eher ein Einstellen des Nullpunktes bei Analogen Einzeigegeräten, (ähnlich Amperemeter, was anderes dürfte die Tankuhr nicht sein)

Zitat:

Original geschrieben von torjan

Mal auf blöd verbiegen glaub ich kaum das das einer macht, eher ein Einstellen des Nullpunktes bei Analogen Einzeigegeräten, (ähnlich Amperemeter, was anderes dürfte die Tankuhr nicht sein)

Also "normal" wird Spannung bzw. der Spannungsabfall gemesen der dann direkt auf die Tankanzeige geht. Wie es bei den Vectra C ist, weiß ich aber nicht. evtl. geht das auch über den Bus....

 

MfG

W!ldsau

am 4. Februar 2005 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von diesel77

...

, meine Tankanzeige samt BC geht extremst genau ...;) Ich bin bis jetzt erst einmal gestanden (freiwillig zum Test mit Kanister im Kofferaum :D ) und als das passierte war meine Tanknadel im Keller und mein BC zeigte 1KM Restreichweite an. DAS nenne ich genau :D

Die interessante Frage, weil es hier allenthalben Zweifel zur Kapazität des Tanks (61l) gibt:

Wieviel Liter hast du von ganz leer bis ganz voll nachgetankt? Danke!

MfG Walter

am 4. Februar 2005 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von diesel77

Er will deine Tanknadel biegen? Aua geh da mal weg. Nene das muß anders gehn, meine Tankanzeige samt BC geht extremst genau und bei mir hat keiner die Nadel gebogen ;) Ich bin bis jetzt erst einmal gestanden (freiwillig zum Test mit Kanister im Kofferaum ) und als das passierte war meine Tanknadel im Keller und mein BC zeigte 1KM Restreichweite an. DAS nenne ich genau :D

Meine Restreichweite und meine Tankuhr stimmen überhaupt nicht überein. Deswegen schaue ich schon immer auf den Kilometerzähler. Das stimmt immer:D

MfG

Penndy:)

Tanknadel nachbiegen????????

Der war wohl zu lange auf`m Fasching:D

am 4. Februar 2005 um 18:17

ich denke der foh will nicht die tanknadel sonder den schwimmer im tank verbiegen..lool

ist aber trotzdem obermurks.

mein bc geht auf 0,1 oder 0,2 liter auf 100 km genau...musst halt den bc öfters nach dem tanken rücksetzen und immer volltanken.

so mach ich des immer.

Themenstarteram 4. Februar 2005 um 22:15

Hi und @Wildsau,

mein Fahrwerk macht nur Probleme.

ich hatte es schon mal erklärt aber ich mach es gern noch mal in Kurzfassung.

Ich habe das Gefühl,dass ich ne "Rakete" fahre.Nicht wegen den Fahrleistungen sondern wegen dem Fahrgefühl.Das fühlt sich so an,als wenn das gesamte Gewicht hinten auf der Achse liegt und vorn die Räder nicht "satt" auf der Strasse liegen und der Wagen "schwimmt".

Mit Tieferlegung kam ein extremes Geräusch und Vibrieren dazu.Spürbar im Bodenblech,Lenkrad und Schaltknüppel.Tieferlegung wieder raus,Spur wieder eingestellt und das Geräusch und Vibrieren ist nur noch im extremen Fahrbereich da.

Opel hat festgestellt,dass da was nicht normal ist,wissen aber leider nicht,woher das Übel kommt!

Leider...Jetzt wollen sie den Wagen wieder tieferlegen und dann mit den Technikern von Werk erneut nach dem Übel suchen.

Auf jedenfall nervt mich das Thema und das Reichweitenproblem mittlerweile so sehr,das ich nahe dran bin meinen Wagen wieder zu verkaufen.Eigentlich schade darum,aber ein Wagen,den ich nicht tiefer legen kann und mit dem man in Kurven bei 80 km/h schon Angst bekommt obwohl ich die selbe Kurve mit meinen Firmenbus mit 120 km/h durchfahre,bringen mir nicht gerade den Spass und die Freude,die ich von einem Wagen erwarte!

@all,

das mit der Nadel "biegen" war kein Scherz!

Ich habe heute nochmal mit meinem FOH gesprochen.Die Tachoeinheit kommuniziert via CanBus mit dem BC.Zeigt jetzt die Tanknadel tiefrot an,spricht auch der BC vom leeren Tank.Das ist bei mir Realität!Tanke ich aber,müsste er noch 1/4 voll sein.Da nun Opel das Thema aussitzt und keine neue Software uns an die Hand gibt und ich nicht der Einzige bin,der unseren FOH mit dem Thema in den Ohren liegt,hat er sich einfach mal Gedanken gemacht.

Das Restvolumen im Tank wird gewogen,dann ausgerechnet,was das in Litern ausmacht und dann wird die Nadel darauf "eingestellt".

Falls mein Problem mit dem Fahrwerk gelöst wird,werde ich es mal testen.In den Not frisst der Teufel Fliegen...

Bis denne...

Also sowas hab ich auch noch nicht gehört-Tanknadel verbiegen! Wo kommen wir denn da hin. Armer Opel! Arme Tanknadel! Mir leid tut!

Zuviel Fasnet oder was-"Nari-Naro"

 

Gruß

Das mit der Restreichweite ist ein behannter Fehler und wird mit einem Software- Update behoben. Kann von Deinem FOH auf Garantie abgerechnet werden. Ist z.B. auch im Tis beschrieben. Sollte Dein FOH einfach mal reinschauen !

Noch ein kleiner Auzug:

Feldabhilfe: 1669

Problem: Vectra C / Signum Instrument, GID, CID - Nachtankvolumen stimmt nicht mit den errechneten Kraftstoff-Verbrauchswerten überein

Modelle: Motoren: Optionen:

Vectra-C 2003...2004,Signum 2003...2004 Alle,Alle Bord Computer

Beanstandung: Nachtankvolumen stimmt nicht mit den errechneten Kraftstoff-Verbrauchswerten des Bord Computers und der Kraftstoffanzeige überein. Zusätzlich fallen beide Anzeigen nach einer Fahrstrecke von 130km zu schnell ab.

Ursache: Die Codefiles der Charakteristik für die Sensoren Kraftstoffanzeige waren auf eine zu große Restmenge Kraftstoff ausgelegt.

Produktion: Neue Codefiles wurden eingesetzt ab FIN W0L0ZCF3541017447.

Abhilfe:

Im Fall einer Kundenbeanstandung Instrument und Bord Computer mit den neuen

Codefiles von TIS 2000 CD#47 reprogrammieren.

Funktionsgruppe: N - Elektrische Ausrüstung

Fehlergruppe: 23 - Falsches Anzeigen

Fehlercode: Kein

Deine Antwort
Ähnliche Themen