Nur im warmen Zustand

BMW X3 E83

Hallo,
Ich bin ganz neu hier. Hab da ein Problem mit meinem x3 e83 3.0l si bj 2008, nur im warmen Zustand fängt er an zu ruckeln bei ca 2500 bis 3000 U/min. Hab eine VTG Öl Wechsel machen lassen vor einer Woche. Hat nur eine leichte verbesserung gebracht. Hatte den Stecker vom VTG Stellmotor gezogen und kein ruckeln mehr. Wenn ich aus dem Stand abiege und etwas mehr Gas gebe, flackert die 4x4 ABS leuchte und ruckelt fast bis stillstand. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Grüße Gerry

42 Antworten

Weitere Möglichkeiten hatte ich weiter oben schon genannt :
"Die 4x4-Leuchte ist gleichzeitig die DSC-Leuchte. Möglich also auch ein defekter Raddrehzahlsensor, kabel/Steckerfehler, CAN-Fehler, SG-Fehler u. s. w.."
Keine weiteren Fehler im FS?
Auch ein Lenkwinkelsensor mit verlorener 0-Stellung kann den Fehler auslösen.

Ohje, mit welchem soll ich anfangen? Zumindest scheint es so als käme das Geräusch mehr von vorn links.ist das überhaupt möglich?

Welches Geräusch? Hab ich da was überlesen?

Na ein ratten kratzen

Ähnliche Themen

Bisher hast du vom Ruckeln geschrieben und nichts von Geräuschen.
Wann tritt das Rattern/Kratzen genau auf?

ABS-Sensor hinten rechts würde ich tippen, da nichts von Tacho Ausfall gesagt wurde. Allerdings hat es bei mir auch in Kurven über Jahre gerattert, ohne dass sich ein Tacho Ausfall gezeigt hat.
Bei mir war es Rost unter den ABS-Sensor-Ringen auf den Antriebswellen, die den Sensor abgeschliffen haben und damit für nicht sinnvolle Signale gsorgt haben. Das hat man von unten direkt an den Antriebswellen sehen können. Also beide Seiten prüfen.

Hallo, war gerade noch bei einem Bekannten der ein Auto Schrauber ist, und mitfahren lassen. Dieses Ratten ist wenn die Lampe abs 4x4 blinkt. Hab aber eben festgestellt das die Lampe aufeial nicht mehr kommt, sondern nur noch das ruckeln bei jetzt 2000 U/min. Haben auch eine Fahrt mit diagnosegerät das die km/h der einzelnen Räder anzeigt gemacht. Nur hinten rechts ist entweder zu schnell oder zu langsam gewesen.

Dann wird das Signal vom Raddrehzahlsensor teilweise nicht erkannt bzw. es ist dann unplausibel. Daher die 4x4/DSC-Leuchte. Das System denkt dann das Rad hi. re. steht oder dreht durch bzw. dreht langsamer und fängt an zu regeln. Eigentlich sollte das im FS auftauchen als unplausibel Signal, Luftspalt zu groß oder Kurzschluß an Masse etc.. Bau mal den Sensor aus und schau ob er angeschliffen ist. Auch den Sensorring auf der Antriebswelle kontrollieren. Hatte tuskg ja schon erwähnt.

Danke werd ich machen. Berichte dann.

Hallo und guten Morgen, noch ne andere Frage, kann mein Problem auch was mit einer gewechselt en Ventildeckeldichtung zu tun haben?

Nicht wenn die Symptomatik verschwunden ist wenn, wie du schreibst, der Stecker am VTG gezogen ist.

Man kann ihn auch im Kofferraum ziehen, stimmt das?

Ja, am VTG-SG. Es gehen aber alle Lampen an.

So, eine neue Erkenntnis, komischerweise ist das Ruckeln auch noch da wenn ich das vtg SG abstecke.

Kann es sein das es zufällig zwei verschiedene Fehler sind. Einer der mir das 4x4 anzeigt und ein anderer der das ruckeln bei warmen Motor und ca 2300U/min bewirkt. Ein bekannter hatte mit die Ventildeckeldichtung gewechselt und dabei diesen Motor glaube VVL oder so verstellt. 3l Benziner hörte sich an wie ein Diesel. Dann hat es angeblich 2 Zähne ihnen nachgestellt und er klang zumindest wieder normal. Einen Tag später dann das ruckeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen