Nur gute Berichte über Baumarkt Roller !!!
Nur gute Berichte über Baumarkt Roller Reinschrieben !!!
Hallo,
will mal von euch erfahren wer alles hier einen Baumarkt Roller fährt und damit Glücklich und zufrieden ist.
Bitte auch Hersteller, model, Preis und Kauf jahr angeben Danke.
Danke an alle die hier eine positive Erfahrung von Baumarkt Roller eintragen. 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
...
Mein Rex Baumarkt Roller hat jetzt seinen zweiten tag erlebt ...... aber sonst lief er heute mal wieder ohne beschwerden noch geht alles einwandfrei (230km)
😁 😁 😁
Das erinnert mich sehr stark an:
Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen
LOL Sorry das musste raus.
Nimm es bitte nicht persönlich.
Zitat:
Original geschrieben von D!gg4
Na dann genieß jeden kilometer. 😁
*duck und weg*
... dem kann ich mich nur anschließen
@Bambione
Bitte halte uns auch in Zukunft in diesem Theard auf dem laufenden- Mich würde Interessieren wann und OB defekte auftauchen und wenn JA welche!!!
Gruss
Andy
roller baumarkt
bei meinen bekanten laut das teil immer noch,ca 18000Km.was nicht das beste ist sid die gummi teile (ansaugstutzen, luftfilter.und die orginal reifen,die taugen garnichts!zum oel,wir faren alle das teilsyntetic von louis!bin sehr zufrieden damit und die anderen auch.und da kostet der 4 lieter kannister im angebot 21 € ventilspiel ist 0,04 zu 0,07.und das kann doch wohl jeder.wer eine zündkerze wechseln kann müsste das das kleiner übel sein.mfg fritz
Hallo,
Heute war ja der Dritte tag wollte eigentlich gar nix dazu schrieben habe da ich heute Morgen kleine Start Probleme hatte schrieb ich mal
Also hab normal über E-Starter angemacht ging alles dann wollte ich mir Handschuhe und Helm aufsetzen und auf einmal ging er AUS wahrscheinlich weil ich gestern das Standgas doch zu niedrig eingestellt hatte, da ich aber zu faul was es wieder hoher zu stellen habe ich es einfach so gelassen also wieder versucht über E- Starter aber ging nicht also Kickstarter benutz ging dann auch aber beim gas angeben ging er wieder aus also noch mal das ganze aber dann langsam gas angegeben und schon lief er dann hab ich ihn vorsichtig warm gelaufen und schon lief alles Einwand frei also zu 99% liegt das am Standgas weil´s jemand damit nicht leben kann das er seinen Roller erst warm fahren muss bevor er so richtig läuft muss einfach mal das Standgas etwas stärker einstellen, aber so verbraucht er dann natürlich auch mehr Sprit. Wobei ich immer noch nicht geguckt habe wie viel er verbraucht.
PS: Sonst lief Mein Liebling mal wieder Einwand Frei ( ES ist eigentlich ein
HERSTELLER: QINGQI
MODEL: QM50QT-6
Aber auf dem Roller steht REX 450
Am Freitag wird dann die Inspektion von einer Werkstadt gemacht und dann gibt’s auch wieder ein bericht von mir wenn bis dahin nicht noch irgendwas Dramatisches passiert
Erste Inspektion 500 km
Zweite Inspektion 2500km
Dritte Inspektion 5000km USW.
Alle 1000km Öl Wechsel
Alle 2500km Getriebe Öl Wechsel
Ähnliche Themen
Zitat:
Alle 1000km Öl Wechsel
Da kann ich mir gleich nen 2-Takter anschaffen- der Ölwechsel bleibt dir da auch nicht erspart!!!
Zitat:
Alle 2500km Getriebe Öl Wechsel
Bei meinem ca. alle 10.000km ....
Zitat:
Erste Inspektion 500 km
Zweite Inspektion 2500km
Dritte Inspektion 5000km USW.
dann kommst nach 15.000km auf den Preis eines Markenrollers 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann kommst nach 15.000km auf den Preis eines Markenrollers 😁
Deswegen wird ja auch immer wieder vor den Folgekosten bei den Chinakrachern gewarnt. Sie sind fast nur etwas für Leute die an der Wartung sparen (bzw sie ganz einsparen😉) oder alles selber machen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann kommst nach 15.000km auf den Preis eines Markenrollers 😁
AH so viel ist das nicht sind 7 Inspektion je max. 100 Euro also nur 700 Euro dann denn Kaufpreis (639,2 Euro)dazu sind gerade mal 1339,2 Euro also gerade mal ein Agility
und zum Öl Wechsel in meinen Roller passen nur 0,8 Liter Öl das ja wohl echt nix
AH und noch was wegen bericht am Freitag wird leider nix da die Werkstatt am Freitag schon voll ist kann erst am Dienstag Inspektion machen ( mist muss ich die Woche wieder Zug fahren sonst kann ich ja am Wochenende nicht fahren )
Zitat:
AH so viel ist das nicht sind 7 Inspektion je max. 100 Euro also nur 700 Euro dann denn Kaufpreis (639,2 Euro)dazu sind gerade mal 1339,2 Euro also gerade mal ein Agility
NUR 700€ für SERVICE ...dann lieber aber einen "Agility" ....
700€ für SERVICE - wer die machen lässt ist selber schuld 😁 ich würde nichtmals beim ersten Service hingehen- das kann man alles selber machen!
Aber das muss ja jeder selber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
NUR 700€ für SERVICE ...dann lieber aber einen "Agility" ....
700€ für SERVICE - wer die machen lässt ist selber schuld 😁 ich würde nichtmals beim ersten Service hingehen- das kann man alles selber machen!Aber das muss ja jeder selber wissen.
JA, ich lasse auch nur die ersten beiden Inspektionen machen, danach mache ich alles mit einen Kollegen zusammen und Getriebe ÖL kommt einfach ein richtig gutes rein und dann bleibt das da auch mindestens 5000km Drinnen.
An deiner Stelle würde ich auch nicht mitm Zug fahren. Ob ein paar km mehr drauf oder nicht -das macht den Brei auch nicht heiss 😉
da wird schon nichts auf Grund dessen das du 70km vielleicht mehr gefahren bist kaputt gehen.
bei einem Markenroller würde ich das auch sagen, aber bei diesen Dingern kriegst du ja schon Probleme wenn du die "Garantieknebelbedingungsinspektionen" auch nur 1m "überfährst" ...
nicht wegen der Technik sondern mit dem "Garantiepartner" ...
[QUOTE AH so viel ist das nicht sind 7 Inspektion je max. 100 Euro also nur 700 Euro dann denn Kaufpreis (639,2 Euro)dazu sind gerade mal 1339,2 Euro also gerade mal ein Agility]
also dafür hättest du schon einen guten gebrauchten marken roller gekriegt
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Also hab normal über E-Starter angemacht ging alles dann wollte ich mir Handschuhe und Helm aufsetzen und auf einmal ging er AUS wahrscheinlich weil ich gestern das Standgas doch zu niedrig eingestellt hatte, da ich aber zu faul was es wieder hoher zu stellen habe ich es einfach so gelassen also wieder versucht über E- Starter aber ging nicht also Kickstarter benutz ging dann auch aber beim gas angeben ging er wieder aus also noch mal das ganze aber dann langsam gas angegeben und schon lief er dann hab ich ihn vorsichtig warm gelaufen und schon lief alles Einwand frei also zu 99% liegt das am Standgas weil´s jemand damit nicht leben kann das er seinen Roller erst warm fahren muss bevor er so richtig läuft muss einfach mal das Standgas etwas stärker einstellen, aber so verbraucht er dann natürlich auch mehr Sprit.
Erinnert mich verdammt an die Symptome die unser Roller hatte. Guck dir mal die Zündkerze an und stell ggf. den Vergaser bzw. die Gemischschraube ein, bei meinem war das Gemisch absolut viel zu fett, wie der so lange mit der Einstellung überhaupt laufen konnte ist mir n Rätsel. Mein Thread ist nur n paar Zeilen weiter unten.