Nur gute Berichte über Baumarkt Roller !!!
Nur gute Berichte über Baumarkt Roller Reinschrieben !!!
Hallo,
will mal von euch erfahren wer alles hier einen Baumarkt Roller fährt und damit Glücklich und zufrieden ist.
Bitte auch Hersteller, model, Preis und Kauf jahr angeben Danke.
Danke an alle die hier eine positive Erfahrung von Baumarkt Roller eintragen. 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Erinnert mich verdammt an die Symptome die unser Roller hatte. Guck dir mal die Zündkerze an und stell ggf. den Vergaser bzw. die Gemischschraube ein, bei meinem war das Gemisch absolut viel zu fett, wie der so lange mit der Einstellung überhaupt laufen konnte ist mir n Rätsel. Mein Thread ist nur n paar Zeilen weiter unten.
AH joa auch möglich, aber ich warte noch bis nach der ersten Inspektion(500km), bevor ich da mehr als das stand gas einstelle
und meiner geht ja bis jetzt auch immer gut an nur wenn ich nicht ein bissen gas gebe geht er mir in den ersten 2-4 Minuten aus.
Mein bericht über die erste Inspektion ( 500 km ) meines
HERSTELLER: QINGQI
MODEL: QM50QT-6 ( REX RS 450 )
Also mit 502,2 km abgegeben mit 502,9 km wieder bekommen
Kosten: 112,26 Euro
haben alles gemacht was in meiner Bedienungsanleitung Stand
ah und wie die, die Ventile eingestellt haben habe die für sich behalten obwohl ich ihn extra darauf angesprochen hatte.
NAJA auf jeden fall haben die mein schon sehr Stark runter gedrehtes Standgas noch weiter runtergedreht. ( in meinen Fahrzeug berief steht das er im Stand eigentlich lauter sein sollte als bei fahren aber das ist jetzt nicht mehr der Fall )
Und meine Hinterrad bremse haben die wieder ein bissen gelockert keine Ahnung warum.
Sonst merkte ich heute nach 60 km keinen unterschied zu vorher.
SO nun noch ein Paar Daten zu meinen Roller, falz es wem Interessiert.
Maße:
Gesamtlänge, -breite, -höhe: 1640 mm, 685 mm, 1090 mm
Sitzhöhe: 820 mm
Radstand: 1200 mm
Bodenfreiheit: 100 mm
Kurvenradius min. : 2600 mm
Gesamtgewicht: 85 kg (fahrfertig) 79kg ( Leermasse )
Zulässiges Gesamtgewicht: 250 kg
Reifengrößen: beides je 3.50-10
Motor: 1 Zylinder-4-Takt, Luftgekühlt
Hubraum: 49ccm
Starter: Elektro und Kick
Motoröl: 15W40
Zündkerze: A 7 RTC
Leistung 2,1kw bei 6000 U/min
Kupplung: Fliehkraftkupplung
Übersetzungsverhältnisse: min. : 8,84
max. : 28,83
Kraftübertragung: Automatic über Riemen
Getriebe:
Getriebeöl: SAE 75W-90
Getriebeölmenge: 110 ml
Luftfilter: Nass-Element
Kraftstoff: Normal – bleifrei, Tankinhalt 6,3 Liter ( zur zeit tanke ich noch V- Power )
Elektrik:
Zündung: CDI (Kondensator-Entladen-Zündung)
Generator: Schwungmagnet
Batterie-Kapazität: 12 V – 4 Ah
Beleuchtungseinrichtung:
Scheinwerfer-Glühlampe: 12 V/35/35 W
Standlicht-Glühlampe: 12 V/ 5 W
Rück-Bremslicht: 12 V/ 5-21 W
Blinker: 12 V/ 10 W
Blinkerkontrolllampe: 12 V/ 1,7 W
Tachometerbeleuchtung: 12 V/ 3,4 W
Nun zu den Wartungsintervallen
Alle 1000km Motoröl Wechsel
Alle 5000km Getriebeöl Wechsel HATTE MICH BEIM LESTENMAL VERTAN Sorry
So wer noch mehr wissen will einfach FRAGEN
PS: Die nässte Tankfüllung ist dann mal normal Benzin und ob ich einen unterschied merke werde ich dann hier berichten
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Zitat:
Sonst merkte ich heute nach 60 km keinen unterschied zu vorher.
Du wirst auch nix merken wenn dein roller nix hatte.Bei der Inspektion wird ja nur alles durchgecheckt das nix kaputt ist und er wird gewartet falls nötig.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
bei einem Markenroller würde ich das auch sagen, aber bei diesen Dingern kriegst du ja schon Probleme wenn du die "Garantieknebelbedingungsinspektionen" auch nur 1m "überfährst" ...
nicht wegen der Technik sondern mit dem "Garantiepartner" ...
aprilia durfte ich 300 km rüber ohne probleme .natürlich mit absprache der werksatt
Ähnliche Themen
nö, die Leben nur etwas hinter dem Mond ...
aber bist du mal so ein Ding mit den Serienreifen bei nässe gefahren? auf Schnee will ich lieber nicht wissen was dann passiert ...
gürtelreifen sind ja dafür bekannt das die sich bei schnellen kurvenfahrten mal auflösen.
wie sieht es eigentlich mit den monkey nachbauten aus???
kann man die für 800 kaufen??? die werden sogar von honda selbst verkauft.
ich muss mir dieses jahr mal ne fuffi holen um rollertouren mit meiner freundi zu machen.
das sieht immer peinlich aus wenn ich mit ner gpz500 mit 50 hinter her fahre
die Monkeynachbauten sind ansich ganz ok (vor allem die Motoren sind recht brauchbar), allerdings erreichen sie nicht die Qualität die man von Honda eigentlich gewöhnt ist (obwohl das ja eh nachgelassen hat ...)
zum Tourenfahren mit den Dingern:
lass es, auf längeren Strecken sind die Teile für jeden der größer als 1,50ist ein Folterinstrument ...
Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Mein bericht über die erste Inspektion ( 500 km ) meines
HERSTELLER: QINGQI
MODEL: QM50QT-6 ( REX RS 450 )Also mit 502,2 km abgegeben mit 502,9 km wieder bekommen
Kosten: 112,26 Euro
haben alles gemacht was in meiner Bedienungsanleitung Stand
ah und wie die, die Ventile eingestellt haben habe die für sich behalten obwohl ich ihn extra darauf angesprochen hatte.
NAJA auf jeden fall haben die mein schon sehr Stark runter gedrehtes Standgas noch weiter runtergedreht. ( in meinen Fahrzeug berief steht das er im Stand eigentlich lauter sein sollte als bei fahren aber das ist jetzt nicht mehr der Fall )
Und meine Hinterrad bremse haben die wieder ein bissen gelockert keine Ahnung warum.
Sonst merkte ich heute nach 60 km keinen unterschied zu vorher.SO nun noch ein Paar Daten zu meinen Roller, falz es wem Interessiert.
Maße:
Gesamtlänge, -breite, -höhe: 1640 mm, 685 mm, 1090 mm
Sitzhöhe: 820 mm
Radstand: 1200 mm
Bodenfreiheit: 100 mm
Kurvenradius min. : 2600 mm
Gesamtgewicht: 85 kg (fahrfertig) 79kg ( Leermasse )
Zulässiges Gesamtgewicht: 250 kgReifengrößen: beides je 3.50-10
Motor: 1 Zylinder-4-Takt, Luftgekühlt
Hubraum: 49ccm
Starter: Elektro und Kick
Motoröl: 15W40
Zündkerze: A 7 RTC
Leistung 2,1kw bei 6000 U/minKupplung: Fliehkraftkupplung
Übersetzungsverhältnisse: min. : 8,84
max. : 28,83Kraftübertragung: Automatic über Riemen
Getriebe:
Getriebeöl: SAE 75W-90
Getriebeölmenge: 110 mlLuftfilter: Nass-Element
Kraftstoff: Normal – bleifrei, Tankinhalt 6,3 Liter ( zur zeit tanke ich noch V- Power )
Elektrik:
Zündung: CDI (Kondensator-Entladen-Zündung)
Generator: Schwungmagnet
Batterie-Kapazität: 12 V – 4 AhBeleuchtungseinrichtung:
Scheinwerfer-Glühlampe: 12 V/35/35 W
Standlicht-Glühlampe: 12 V/ 5 W
Rück-Bremslicht: 12 V/ 5-21 W
Blinker: 12 V/ 10 W
Blinkerkontrolllampe: 12 V/ 1,7 W
Tachometerbeleuchtung: 12 V/ 3,4 WNun zu den Wartungsintervallen
Alle 1000km Motoröl Wechsel
Alle 5000km Getriebeöl Wechsel HATTE MICH BEIM LESTENMAL VERTAN SorrySo wer noch mehr wissen will einfach FRAGEN
PS: Die nässte Tankfüllung ist dann mal normal Benzin und ob ich einen unterschied merke werde ich dann hier berichten
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Über 112 Euro sind viiiel zu Teuer, ich habe für meinen Roller "nur" 43,14 Euro bezahlt.
MfG
Güni.
ist ja nix neues, was man beim Kauf eines solchen Chinakrachers spart legt man bei den Inspektionen wieder drauf ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nö, die Leben nur etwas hinter dem Mond ...
aber bist du mal so ein Ding mit den Serienreifen bei nässe gefahren? auf Schnee will ich lieber nicht wissen was dann passiert ...
Also bei Regen geht es noch man darf halt nur sehr langsam fahren aber bei schnee Wolte ich das heute morgen auch nicht Testen hab lieber den zug genommen.
MFG
Marcel K.
Hier könnte man im moment sogar eine Supersportler ganz problemlos im Grenzbereich bewegen...es hat seit 2 Tagen nicht mehr geregnet und die Temperatur beträgt im moment milde 0,5°. 🙂
So lässt sich der Winter aushalten. 😉
Ich komme aus dem Münsterland...wo kommt ihr denn her?
hier in Regensburg herrschte gestern das blanke Chaos, sogar die die Buslinien waren teilweise ausgefallen und Räumdienste sind nicht nachgekommen, heute hat sich die Lage wieder normalisiert und man kann gut fahren, auch wenn ich heute keine Supersportmaschine auf der Strasse gesehen habe 😉
Zitat:
Also bei Regen geht es noch man darf halt nur sehr langsam fahren
tja, probier mal Markenreifen aus, dann merkst du da man bei Regen durchaus auch etwas schneller fahren kann 😉
So der erste defekt bei meinen Rücklicht ist ein Kleines stück abgebrochen ich gleich direkt den Hersteller per E-Mail geschrieben: (27.01.2007)
Hallo,
Beim meinen am 12.01.07 Gekauften Roller ist das Rücklichtglas ohne jede Fremd Einwirkung ein kleines stück abgesprochen durch das Wasser eintreten kann.
HERSTELLER: QINGQI
MODEL: QM50QT-6 ( REX RS 450 )
( Bei Praktiker gekauft (in Hildesheim))
Da dies ja ein Gewährleistungsfall ist, mochte ich doch gern ein neues Rücklicht angebaut bekommen.
Um die Angelegenheit zu verkürzen hier ein paar Daten.
KM stand derzeit ca. 580 km
Inspektion ist am 24.01.07 durchgeführt worden vom Motorradhof in der Schinkelstr. 3 in Hildesheim 31137
Fahrzeug Nummer ……
Meine Adresse:
Ernst….
311….
Telephone: …
E-Mail:….
PS: Bitte um schnelle antwort da durch das fehlende stück Wasser in die Rückleichte kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Darauf kam am Folgenden Werks tag auch gleich ne antwort: (29.01.2007)
Sehr geehrter Herr ...,
wir bedauern es sehr, dass Sie ein Problem mit einem FZG aus unserem Hause haben.
Wir mäöchten Sie bitten, mit dem defekten Rücklicht in eine unserer Vertragswerkstätten zu gehen, die den Defekt sicherlich schnell beheben werden.
Unten stehend haben wir Ihnen Werkstätten in Ihrer Nähe herausgesucht:
Jens-Uwe Ossig KFZ-Service + Motorradshop Kruppstr. 24 DE-31135 Hildesheim 05121-514583
Motocross Enduro-Shop Bischofskamp 31 DE-31137 Hildesheim 05121-513347
Motorradhof Birger Pollack Schinkelstr. 3 DE-31137 Hildesheim 05121-511109
Scooter-Service Kante Gutenbergstr. 2 DE-31180 Giesen 05121-9978120 od. 0174-3362356
RS-Automobile Im Winkel 1 DE-31180 Groß Förste 05066-602199 od. 0171-3780162
Zweirad Günter Pietsch Hannoversche Str. 86 DE-31180 Giesen 05121-62780 05121-62277
Pick, Christian Motorgeräte & Fahrzeugteile Marktstr. 33 DE-31191 Algermissen 05126-1487
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
SI-Zweirad-Service GmbH
i.A. Julia Bockey
Tel.: 05242-4108932
Fax: 05242-410872
ALS ich dann bei meinen Händler war hat er mir nur gesagt das er seit einer Woche keine Teile mehr von denen bekommt:
Also habe ich gleich noch ne E-Mail geschriebne: ( 01.02.2007)
Hallo,
War mit meinen Roller beim
Motorradhof Birger Pollack
Schinkelstr. 3
DE-31137 Hildesheim
05121-511109
Aber er sagte mir dass er seit einer Woche keine teile mehr von euch bekommt.
Und in zwischen ist auch die Verkleidung neben dem Tankdeckel eingerissen.
Aber da dies ja wie schon gesagt ein Gewährleistungsfall ist möchte ich doch gern mal wissen was ihr mir nun dazu zu sagen habt.
Möchte nur ungern meinen Anfallt einschalten müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Und bis heute dem 04.02.07 Kamm noch keine antwort also habe ich mich Kurzer hand entschieden wenigstens mein Rücklicht wieder zu kleben hier die Bilder
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
ärgerlich wenn auch nicht weiter ungewöhnlich und wenn du mit dem geklebten Rücklicht an den falschen Cop gerätst hast du noch ein Problem mehr ...