Nur für 2,8 V6 Fahrer/innnen gedacht
Hallo V6 Gemeinde,
Mich würde tatsächlich mal Interessieren wieviel 2,8 V6 Fahrer/innen hier bei Motortalk rumschwirren???
Ich wollte gerne mal eure Meinungen über den 2,8 V6 erfahren,seit ihr zufrieden mit dem Motor oder bereut ihr dessen kauf???
Vorallem aus welcher Region Deutschland seit ihr? benutzt ihr das Fahrzeug privat oder geschäftlich?
Hier mal zu mir:
Fahre den 2,8 V6 mit 260PS
benutze das Fahrzeug rein privat und ich bereue diesen Kauf auf keinen Fall.😁😁
Komme aus dem schönen Schwarzwald, genau aus Calw.
Bin echt gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Was bist Du denn für ein Mod?
Musst Du wieder Öl ins Feuer gießen? Für sowas gibt es PN.
Wenn Du Dich hier wie die Axt im Walde aufführst, musst Du einfach damit rechnen, daß Gegenwind kommt. Du hast Dich hier schliesslich recht unwirsch und vorlaut zu Wort gemeldet so daß sich viele anderen (nicht nur ich) zu Recht belästigt fühlten. Die Reaktionen der restlichen User hier können Dir doch nicht entgangen sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Und ich habe mich nie mit 450PS Monstern verglichen, inklusive verfrühstückter AMG's, M5, S und RS, wie auch schon im OPC Forum mir unterstellt wurde.
Meine Videos sind real, den Rest habt ihr mir besorgt, warum auch immer.
Warum auch immer? Na weil 100-200 in angeblichen 12 Sekunden nunmal das Niveau von „450PS-Monstern“ IST… Daher wurde Dir in all den anderen Threads von verschiedener Seite ja auch schon gesagt, daß da irgendwas nicht stimmen KANN. Aber das akzeptiertest Du ja nicht.
Vielleicht überdenkst Du die ganze Sache einfach nochmal. Dieses unbelehrbare "mein 2.0T macht alle anderen Nass"-Gehabe kommt einfach nicht gut an.
Gruss
Jürgen
96 Antworten
so, jetzt sind wir alle schwer beeindruckt von diversen postings und es könnte doch eigentlich zum thema zurückgekommen werden, oder 😉.
und die verkappten formel-1-piloten könnten wieder zum spielen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
so, jetzt sind wir alle schwer beeindruckt von diversen postings und es könnte doch eigentlich zum thema zurückgekommen werden, oder 😉.und die verkappten formel-1-piloten könnten wieder zum spielen 😁😁😁
Musste man sich glatt noch mal kurz wieder durch lesen,um darauf zu kommen,worum es in diesem thread überhaupt noch mal ging!!!!!🙄
nun da wieder in der richtigen Spur vielleicht auch einmal wieder nen paar sinnvolle und sachliche Statements!!! 😉
mfg Matze
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ja und das ist mein alter 6er GTI Handschalter, der wegen Technischer Mägel gewandelt wurde:http://www.youtube.com/watch?v=oSTx5nKemco
Alles Serie und der jetzige ist nochmal ein Stück stärker. Soo langsam ist das jetzt nun auch nicht...
Das ist ja schon ganz ordenlich,
aber mein 33 Jahre jahre alter opel Rallye Kadett c cih turbo Leergewicht 900
würde dein Golf dermaßen um die Ohren fahren das du glauben wüdest , du stehst.Es ist wirklich eine beschleunigung als ob du auf einem Motorad fahren würdest.0auf100 ?? is mir auch Wurst
Du könntest mir 1000Euro geben ich würde kein Rennen fahren,weil er soll noch 33Jahre halten.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Das ist ja schon ganz ordenlich,Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ja und das ist mein alter 6er GTI Handschalter, der wegen Technischer Mägel gewandelt wurde:http://www.youtube.com/watch?v=oSTx5nKemco
Alles Serie und der jetzige ist nochmal ein Stück stärker. Soo langsam ist das jetzt nun auch nicht...
aber mein 33 Jahre jahre alter opel Rallye Kadett c cih turbo Leergewicht 900
würde dein Golf dermaßen um die Ohren fahren das du glauben wüdest , du stehst.Es ist wirklich eine beschleunigung als ob du auf einem Motorad fahren würdest.0auf100 ?? is mir auch Wurst
Du könntest mir 1000Euro geben ich würde kein Rennen fahren,weil er soll noch 33Jahre halten.mfg.
geh wieder spielen ! 🙂
Ähnliche Themen
Hatte das schonmal in anderen Threads thematisiert:
Wer von euch hat Erfahrungen mit LPG im 2.8er? Thema kommt immer wieder, wobei ich mich mittlerweile davon verabschiedet habe. Möchte dem Baby nicht wehtun 😁
Zitat:
Original geschrieben von PhilippK87
Hatte das schonmal in anderen Threads thematisiert:Wer von euch hat Erfahrungen mit LPG im 2.8er? Thema kommt immer wieder, wobei ich mich mittlerweile davon verabschiedet habe. Möchte dem Baby nicht wehtun 😁
Ich habe Erfahrung und diese im passenden fred schon gepostet.einfach suche benutzen
gibts eigentlich von opel auch die helmkamera,wie bei den vau wehs.die fahrer sind zwar oft dreibeiner, aber drei arme haben die auch nicht.
ich hab auch den dicken motor.
die beschleunigung ääh, ja hab ich genug. endgeschwindigkeit ist auch da. wieviel ? ist mir egal.war einmal auf 240, das reicht mir.
ein toller motor und ein noch besseres auto.
norbert
Matrixlicht: Wenn zu Ostern schon die Sonne nicht scheint dann habe ich ein paar helle Zeilen...
Mein bestellter Insi 2.8 muss bestimmt bald aufs Band um die Scheinwerfer montiert zu bekommen. Um nichts zu verpassen habe ich Herrn Dellner von Opel angeschrieben, mir anstatt dem AFL-Licht doch gleich das Matrixlicht einzubauen zu lassen. 😉 Das Video von der Vorstellung fand ich einfach super Geil…
Folgende Mail habe ich als Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr xxxx,
haben sie herzlichen Dank für Ihr großes Interesse an unserer Lichttechnik und Ihre Treue zur Marke Opel.
In der Tat wird das Matrixlicht die Lichttechnik und die Fahrsicherheit bei Nacht revolutionieren. Wir haben dies ausgewählten Pressevertretern vor einigen Tagen mit dem allerersten in Europa verfügbaren Prototypen vorgeführt. Bis zur Serieneinführung des Matrixlichts wird es daher noch einige Jahre dauern. Der momentane Entwicklungstand hat den Journalisten aber eindrücklich den Kompetenzvorsprung von Opel vor allen anderen Herstellern demonstriert.
Da die Technologie eng mit dem gesamten Fahrzeug vernetzt ist und daher auch mit dem gesamten Fahrzeug validiert werden muss, sind Optionslösungen für den späteren Einbau nicht ratsam und derzeit auch nicht auf dem Markt vorhanden. Dies ist auch nicht unser Ziel. Wir werden die Technologie in einigen Jahren mit einem neuen Fahrzeug einführen - ähnlich der erfolgreichen AFL-Einführung - und dann Schritt für Schritt auf alle Fahrzeuglinien ausdehnen.
Bitte bleiben Sie uns bis dahin gewogen.
Mit besten Grüßen aus Rüsselsheim
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Uwe Deller
Leiter Technik-Kommunikation / Manager Technology Communications
Hallo,
kein Wunder wenn man dann bei echten Problemen keine vernünftige Antwort mehr bekommt.
Gruß Blaubeer
Hallo Blaubeer, hast ja recht…
aber auch Herr Deller braucht mal eine Mail von einem zufriedenen Opel-Fahrer…ohne große Probleme.
(kleine Probleme konnte bisher immer mein freundlicher OH beheben)
Das AFL-Licht in meinem jetzigen Insignia ist schon ein absolutes Highlite. Nachdem ich das Video über das Matrix-Licht gesehen hatte musste ich Ihm einfach meine Begeisterung mitteilen...
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Wäre super wenn du mal Bilder reinstellst wenn sie drunter ist. Fände ich interessant.LG Philipp der auch nur "250PS" hat😁
Hi,
das mit der Verkleidung für den Unterboden vom OPC Unlimited hat sich leider erledigt. 🙁
Am Unterboden fehlen die zusätzlichen Aufnahmepunkte. Diese müssten extra angeschweist werden. Dafür müsste wiederum der Innenraum ausgeräumt werden.
Das ist mir dann doch zu aufwändig.
Also das ganze gecancelt. 🙁
Frage zu Winterreifen 19 Zoll
Ich habe vor mir den Michelin Pilot Alpin Pa3 - 245/40R19 98V aufzuziehen...
Wer fährt Winterreifen in der Größe 245/40R19 und kann seine Erfahrungen dazu mitteilen?
Um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen!!!
Ich fahre meinen nur privat und komme aus Karlsruhe.
2.8T 5T Autom. mit angepassten Kernfeld (310 PS)und Vmax Aufhebung.
Das Auto macht richtig Spaß. Wenn man da aufs Gas latscht geht richtig die Post ab. Bin begeistert von dem Wagen. Hatte vorher einen Omega 2.5 V6, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hab jetzt 70tkm auf der Uhr und Null Probleme.