Nur für 2,8 V6 Fahrer/innnen gedacht

Opel Insignia A (G09)

Hallo V6 Gemeinde,

Mich würde tatsächlich mal Interessieren wieviel 2,8 V6 Fahrer/innen hier bei Motortalk rumschwirren???

Ich wollte gerne mal eure Meinungen über den 2,8 V6 erfahren,seit ihr zufrieden mit dem Motor oder bereut ihr dessen kauf???

Vorallem aus welcher Region Deutschland seit ihr? benutzt ihr das Fahrzeug privat oder geschäftlich?

Hier mal zu mir:
Fahre den 2,8 V6 mit 260PS
benutze das Fahrzeug rein privat und ich bereue diesen Kauf auf keinen Fall.😁😁

Komme aus dem schönen Schwarzwald, genau aus Calw.

Bin echt gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Was bist Du denn für ein Mod?
Musst Du wieder Öl ins Feuer gießen? Für sowas gibt es PN.

Wenn Du Dich hier wie die Axt im Walde aufführst, musst Du einfach damit rechnen, daß Gegenwind kommt. Du hast Dich hier schliesslich recht unwirsch und vorlaut zu Wort gemeldet so daß sich viele anderen (nicht nur ich) zu Recht belästigt fühlten. Die Reaktionen der restlichen User hier können Dir doch nicht entgangen sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Und ich habe mich nie mit 450PS Monstern verglichen, inklusive verfrühstückter AMG's, M5, S und RS, wie auch schon im OPC Forum mir unterstellt wurde.
Meine Videos sind real, den Rest habt ihr mir besorgt, warum auch immer.

Warum auch immer? Na weil 100-200 in angeblichen 12 Sekunden nunmal das Niveau von „450PS-Monstern“ IST… Daher wurde Dir in all den anderen Threads von verschiedener Seite ja auch schon gesagt, daß da irgendwas nicht stimmen KANN. Aber das akzeptiertest Du ja nicht.

Vielleicht überdenkst Du die ganze Sache einfach nochmal. Dieses unbelehrbare "mein 2.0T macht alle anderen Nass"-Gehabe kommt einfach nicht gut an.

Gruss
Jürgen

96 weitere Antworten
96 Antworten

@MyInsignia:
Merkst Du eigentlich nicht, daß Du Dich lächerlich machst? Du redest hier von "Ego polieren" und "es nötig haben". Gleichzeitig bist Du aber derjenige, der allen weis machen will, daß Dein gechippter 2.0T die gleichen Beschleunigungswerte wie die 450-480PS-Klasse bietet - und daran krampfhaft festhält. Für wie doof hältst Du die Leute hier eigentlich?

Deine provokante und gleichzeitig uneinsichtige Art ist hier jedenfalls schon mehrfach negativ aufgefallen. Lange wird das hier definitiv nicht mehr toleriert werden! Merkst ja selbst, wie die anderen User auf Dich reagieren...

Caravan16V
Moderator

Was bist Du denn für ein Mod?
Musst Du wieder Öl ins Feuer gießen? Für sowas gibt es PN.

Und meinst das ändert jetzt was?
Meine Meinung bleibt, V6, wie auch mein Ursprungs 2.0 Turbo sind schlapp auf ihre Weise.
Das ist auch allgemein bekannt, warum das hier aufeinmal keiner mehr weiß, ach ja.

Und ich habe mich nie mit 450PS Monstern verglichen, inklusive verfrühstückter AMG's, M5, S und RS, wie auch schon im OPC Forum mir unterstellt wurde.
Meine Videos sind real, den Rest habt ihr mir besorgt, warum auch immer.

Und das der RS abgeregelt ist bei 250km/h und ich deswegen in seiner Nähe blieb ist für euch ja gleich ein Vergleich.
Das ich aber geschrieben habe das der beim Anzug davon fuhr, ja das ist einem Mod ja auch nicht gelegen.

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Was bist Du denn für ein Mod?
Musst Du wieder Öl ins Feuer gießen? Für sowas gibt es PN.

Wenn Du Dich hier wie die Axt im Walde aufführst, musst Du einfach damit rechnen, daß Gegenwind kommt. Du hast Dich hier schliesslich recht unwirsch und vorlaut zu Wort gemeldet so daß sich viele anderen (nicht nur ich) zu Recht belästigt fühlten. Die Reaktionen der restlichen User hier können Dir doch nicht entgangen sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Und ich habe mich nie mit 450PS Monstern verglichen, inklusive verfrühstückter AMG's, M5, S und RS, wie auch schon im OPC Forum mir unterstellt wurde.
Meine Videos sind real, den Rest habt ihr mir besorgt, warum auch immer.

Warum auch immer? Na weil 100-200 in angeblichen 12 Sekunden nunmal das Niveau von „450PS-Monstern“ IST… Daher wurde Dir in all den anderen Threads von verschiedener Seite ja auch schon gesagt, daß da irgendwas nicht stimmen KANN. Aber das akzeptiertest Du ja nicht.

Vielleicht überdenkst Du die ganze Sache einfach nochmal. Dieses unbelehrbare "mein 2.0T macht alle anderen Nass"-Gehabe kommt einfach nicht gut an.

Gruss
Jürgen

Auch wenn das wieder OT ist.

Ich frage mich wirklich wie seriös EDS ist.

Caravan 16V bekommt bei Klasen mit Stufe 1 295PS und 450NM. Basis ist der 2.8T V6 Opc mit 255PS.

EDS verspricht mit Stufe 1 280-300PS und 500NM auf der Basis vom 2.0T 4 Zylinder mit 220PS.

Und selbst wenn, wären das noch immer 20-40 PS weniger, als ein Basis OPC. Der Insignia ist schwer und warum du mit weniger Leistung dem stärkeren Fahrzeug 1 Sekunde von 0-100 abnehmen solltest, ist absolut unlogisch!

Wenn wir mal realistisch sind, Video hin oder her.

Der Aktuelle 2.0T Handschalter 4x4 hat 250PS und 400Nm.

0-100 in 7.8 Sekunden!!!!! Selbst wenn du 300PS und 500NM hast, kommst du vielleicht auf 7 Sekunden glatt! DAS halte ich fuer realistisch und da wird dir kein reinreden!

Aber 5.5 Sekunden sind absolut lachhaft, sorry! Und mit den 7 Sekunden fährt dir noch jeder GTI um die Ohren, auch von 0-100. Denn im Gegensatz zu dir, habe ich meinen GTI bei Klasen Motors in Oberhausen messen lassen, habe ein Diagramm und mit einer Serienleistung von 227PS / 295 NM ,war mein Serien GTI noch einer der Schwächeren. Aber selbst damit, liege ich mit Launchcontrol bei 6.4 Sekunden mit Racebox und Dynolicious gemessen. DAS mein lieber sind nackte Fakten.

Und dein 330d Video..Handschalter gegen Automatik. Gegen deinen Power 2.0T wuerde das noch krasser aussehen. Der Wagen ist in 5.8-6 Sekunden von 0-100 Km/h. Das schafft ein Insignia OPC auch, aber nicht als ST und nicht als Handschalter.

Da mußt du schon mit Kupplung und Handbremse den Wagen vorspannen und selbst dann ist das Trägheitsmoment vom schweren Insignia so groß, dass der 3er einfach wegzieht.

Die 3L Diesel von BMW sind ohne Frage, mit die weltbesten Motoren. Vor allem Leistung und Effizenz sind extrem gut. Dazu kombiniert BMW das Paket mit einer perfekten Automatik.

Also wirklich mal den Ball flachhalten.

Ähnliche Themen

Das passt hier zwar erst recht nicht hin, aber ein Golf 6 GTI fährt mir mit 250PS in keiner Lage um die Ohren😉 mein Schwager hatte mit ihm keine chance😉 Grade bei 0-100 durch FWD. Auf der Bahn wird der Golf durch den Wind stärker gebremst (cw Wert)
7s auf 100 sind mir dem 250PS Motor drin😉

Nur gehören diese Beiträge mehr in den Beschleunigungs Fred

Handschalter oder DSG? Ab Werk ist der GTI schon 1 Sekunde schneller von 0-100 Km/h, FWD hin oder her, das sind schonmal Fakten. Selbst wenn deiner 0.8 Sekunden schneller wäre, liegst du damit knapp auf Werksangabe vom GTI.

Meiner wurde komplett gemessen und liegt bei 6.4 Sekunden und ist ist deutlich schneller. Es geht hier nicht um einen popels GTI, oder ähnliches. Mir gehts um Tatsachen und nicht Gerüchte.

Ich bin noch nie gegen einen Insignia gefahren. Immer wenn ich mein Fahrzeug ins Spiel bringe, haben auf einmal irgendwelche Bekannte auch einen und die sind komischerweise immer schlecht.

Der Insignia ist eben sau schwer und auch mit 250 PS und 400 NM ändert das nichts! Man sieht doch schon an der Tatsache, dass der OPC mit 325 PS und 435 NM Automatik satte 6.6 Sekunden benötigt und als Handschalter 6.3 Sekunden, wobei 6 Sekunden glatt realistisch sind.

Der 190PS Diesel Bi Turbo liegt bei 9.1 Sekunden. Das ist Audi A4 2.0 TDI Niveau mit 140 PS. Genau so schwer ist der Wagen und das sind doch Tatsachen!

Ich kann dir nur anbieten sich auf dem Nürburgring oder sonstwo zu treffen und eine Vergleichsfahrt zu machen.

Warum werden Fakten wegdiskuttiert?

Oder ist das nur wieder der Standard VW Fahrer "diss"? Der GTI ist weissgott kein schnelles Auto und nur ein ordentlich motorisiertes Fahrzeug, aber mit DSG ein deutlich besseres, als manch einer denkt.

Ja schon möglich das es manche nur behaupten. Aber er fahrt einen schwarzen 6er GTI bj 2009 mit DSG und allem bis auf Xenon.
Ein treffen wäre ich gern dabei, interessiert mich ja auch wo ich leistungstechnisch wäre. Nur ist mir die Nordschleife dafür zu weit🙂.
Und sein Auto ist auch nicht schlecht, nur kann er erstmal ganz logisch bei der Traktion nicht mithalten. Der GTI fährt sich grade mit DSG toll.

Aber lass uns mal den V6 Fahrern die Möglichkeit geben zum Thema zu texten😁

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


Hallo V6 Gemeinde,

Mich würde tatsächlich mal Interessieren wieviel 2,8 V6 Fahrer/innen hier bei Motortalk rumschwirren???

Ich wollte gerne mal eure Meinungen über den 2,8 V6 erfahren,seit ihr zufrieden mit dem Motor oder bereut ihr dessen kauf???

Vorallem aus welcher Region Deutschland seit ihr? benutzt ihr das Fahrzeug privat oder geschäftlich?

Hier mal zu mir:
Fahre den 2,8 V6 mit 260PS
benutze das Fahrzeug rein privat und ich bereue diesen Kauf auf keinen Fall.😁😁

Komme aus dem schönen Schwarzwald, genau aus Calw.

Bin echt gespannt.

Ich möchte gern das Thema dieses Threads wieder hervorheben und zitiere deshalb den Threadstarter mit seiner Anfrage!

Meinen Opc Tourer fahre ich seit 11 Monaten und habe bis jetzt 28 tkm reinen Fahrspass durch ihn genießen können.
Ich habe bis jetzt nicht ein einziges mal meine Kaufentscheidung bereut.
Die Berliner Region ist meine Heimat und meinen Dicken nutze ich nur privat.

Vieleicht noch ein paar Worte an Diejenigen, die dieser Thread eigentlich nichts angeht (weil nicht angesprochen) oder sogar stört, warum auch immer:

Wenn ich zu einem Thema nichts aussagen kann, da ich nicht angesprochen bin oder keine Ahnung habe, lese ich mir vielleicht alles durch, aber ich halte mich mit irgendwelchen provokanten, dem Threadthema nicht entsprechenden Beiträgen zurück.

lg Charly

Hab nun seit knapp 2,5 Monaten den 2.8er (Privat, Waldems im Taunus) ... komme vom 1.6 im Astra H. Was soll ich sagen: Ein Traum.

Grade das Rausbeschleunigen an Kreiseln oder engen Kurven im 2. Gang bis Tempo 100 im Sport-Modus - dauert rund 6 sec, ohne Probleme, und macht richtig Spaß! Wenn ein BMW oder Audi meint, Lichthupe geben zu müssen, dann hoffen, dass es kein S oder M ist und Vollgas! Meist wird er dann im Rückspiegel schnell kleiner 😁 Und der Sound ist herrlich. Man hört die Power, ohne dass es aufdringlich klingt!

Verbrauch pendelt sich mittlerweile bei rund 12,5 L/100km ein (gerechnet UND BC).

Wenn ich jetzt aber schon die richtigen beisammen hab:

Über dem Allradgetriebe vorne tritt irgendwo Öl aus, das läuft dann am Allradgehäuse runter. FOH hat keine Erklärung und will anfangen, das Getriebe freizulegen, um dann zu checken, was es ist und ob das unter die Garantie fällt. Kommt euch das bekannt vor? Hattet ihr sowas auch schonmal?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Auch wenn das wieder OT ist.

Ich frage mich wirklich wie seriös EDS ist.

Caravan 16V bekommt bei Klasen mit Stufe 1 295PS und 450NM. Basis ist der 2.8T V6 Opc mit 255PS.

EDS verspricht mit Stufe 1 280-300PS und 500NM auf der Basis vom 2.0T 4 Zylinder mit 220PS.

Und selbst wenn, wären das noch immer 20-40 PS weniger, als ein Basis OPC. Der Insignia ist schwer und warum du mit weniger Leistung dem stärkeren Fahrzeug 1 Sekunde von 0-100 abnehmen solltest, ist absolut unlogisch!

Wenn wir mal realistisch sind, Video hin oder her.

Der Aktuelle 2.0T Handschalter 4x4 hat 250PS und 400Nm.

0-100 in 7.8 Sekunden!!!!! Selbst wenn du 300PS und 500NM hast, kommst du vielleicht auf 7 Sekunden glatt! DAS halte ich fuer realistisch und da wird dir kein reinreden!

Aber 5.5 Sekunden sind absolut lachhaft, sorry! Und mit den 7 Sekunden fährt dir noch jeder GTI um die Ohren, auch von 0-100. Denn im Gegensatz zu dir, habe ich meinen GTI bei Klasen Motors in Oberhausen messen lassen, habe ein Diagramm und mit einer Serienleistung von 227PS / 295 NM ,war mein Serien GTI noch einer der Schwächeren. Aber selbst damit, liege ich mit Launchcontrol bei 6.4 Sekunden mit Racebox und Dynolicious gemessen. DAS mein lieber sind nackte Fakten.

Und dein 330d Video..Handschalter gegen Automatik. Gegen deinen Power 2.0T wuerde das noch krasser aussehen. Der Wagen ist in 5.8-6 Sekunden von 0-100 Km/h. Das schafft ein Insignia OPC auch, aber nicht als ST und nicht als Handschalter.

Da mußt du schon mit Kupplung und Handbremse den Wagen vorspannen und selbst dann ist das Trägheitsmoment vom schweren Insignia so groß, dass der 3er einfach wegzieht.

Die 3L Diesel von BMW sind ohne Frage, mit die weltbesten Motoren. Vor allem Leistung und Effizenz sind extrem gut. Dazu kombiniert BMW das Paket mit einer perfekten Automatik.

Also wirklich mal den Ball flachhalten.

...ohne mich hier näher zu äußern nach der Methode meiner ist länger.......

Nur ein Wort ob EDS seriös ist....mein Ex-Speedster war EDS getunt....60.000 km ohne Probleme und mein Insignia OPC ist dort ebenfalls bearbeitet worden. Bisher 55.000 km ohne Problem....ach so....der Diesel meiner Frau (Astra 2.0 CDTI) ebenfalls.

Mir ist EDS einfach sympathischer als z.B. Klasen...schließlich kommen wichtige Mitarbeiter von EDS direkt aus der Opel Motorenentwicklung.

Schade da hier wieder einige...besonders einer....auf Kindergarten-Niveau argumentieren....

Ich koennte immer weiter schreiben und schreiben, aber leider immer nur Offtopic und das will ich eigentlich nicht.

Wie soll denn denn dein 2.8T mit 260 PS in rund 6 Sekunden auf 100 sein, wenn der 60 PS stärkere OPC das gerade mal so schafft? Ach man ey, ich rede mir den Mund ja doch nur fusselig.

Zum Thema FWD vs AWD. Natürlich hat der AWD Traktionsvorteile und auf nasser Farbahn sehe ich keine Schnitte. Auf trockener, ebener Strecke sehe ich das anders. Die 6.4 Sekunden sind mit FWD Fakt. Mein Fahrzeug hat 20-30 PS weniger, je nach Streuung und etwa 100 NM weniger. Dafür ist es 300-400 KG leichter und hat ein Doppelkupplungsgetriebe und glaub mal, das macht einen Unterschied. Gerade mit Launchcontrol.

Ich sagte aus dem Kreisel, da steht man ja nicht :-P Von 20 - 100 in 6 sec ist machbar, hab es ja auf Video 😁

Ob Klasen oder EDS seriös sind, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Beide Läden haben es wirklich gut drauf, nur sind die Inhaber von ihrer Art her halt grundverschieden. Der eine kann mit dem einen besser, der andere mit dem anderen. EDS gibt lediglich etwas höhere Leistungswerte an als Klasen, wobei am Ende beide dann doch wieder auf einem Level liegen.

Aus dem 2.8T/280PS und 2.8T/325PS lässt sich nicht mehr so wahnsinnig viel rausholen weil die Lader schon in Serie ziemlich an der Stopfgrenze arbeiten. Das ist beim 2.0T anders, der Lader hat mehr Luft nach oben. EDS und Klasen machen beim 2.0T beide ungefähr 290-300PS (mit Chip und kompletter AGA). Diese Fahrzeuge sind in 25-28s auf Tempo 200 (als Limousine) und somit schonmal langsamer als die getesteten (werksoptimierten) OPCs. Diese liegen zwischen 22,6s und 24,3s. Passt also alles zusammen. Weniger Leistung > schlechtere Beschleunigung bei ungefähr gleichem Gewicht. So wie man es halt erwartet.

Der 400PS starke OPC von Klasen macht die 0-200 in ca. 20s.

Gruss
Jürgen

http://www.youtube.com/watch?v=IL_5bTjYjbw&feature=youtu.be

Ja und das ist mein alter 6er GTI Handschalter, der wegen Technischer Mägel gewandelt wurde:

http://www.youtube.com/watch?v=oSTx5nKemco

Alles Serie und der jetzige ist nochmal ein Stück stärker. Soo langsam ist das jetzt nun auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen