Nur Einzelfälle???Kolbenkipper

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!!!
Nun stellt sich mir ,der sich schon fast hat abschrecken lassen von dieser ganzen Hetzkampagne gegen die Fsi Motoren, nur noch eine Frage.
Ich beabsichtige mir einen dieser Risikofahrzeuge zuzulegen und der einzige Weg einen Vorschaden auszuschließen schein ja wohl die Endoskopie zu sein.
Nun muss ich jetzt wirklich von Händler zu Händler fahren und deren Fahrzeuge für teures Geld endoskopieren lassen bis ich vieliecht einen gefunden habe der keine Vorschäden hat?
Oder ist die Wahrscheinlichkeit eher gering in der Menge der produzerten Fahrzeuge einen bereits beschädigten zu finden.
Was kostet die Endoskopie überhaupt und wie lange dauert das.
Ich denke mal sowas kann an wogl eher nicht mit einer Probefahrt verbinden oder???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...Strukturgehont,wurde von Anfang an...ginge auch gar nicht anders...Beweise liegen mir vor...zudem ,können die Blöcke meines wissens,nicht nochmal aufbereitet werden(gegenteiliges,müsste mir wiederum bewiesen werden)..
Bitte hört mit den Spekulationen und Falschmeldungen auf...beachtet auch den Aufklärungsthread zum Thema Kolbenkipper beim 3,2 FSI....

Ach ja, der Airway.

Der Klugsch... weiß immer alles besser, ohne strukturell (ob gehohnt oder nicht) einen Beitrag zu leisten.

Habe schon mal diese Club hier verlassen, wegen blöder Kommentaren.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kauf bei einem Audi-Autohaus und mach die Endoskopie zur Bedingung für den Kauf, fertig.

Grüße, wumbo

ja ganz einfach allerdings stört es mich minimal das ich für das selbe auto was auf dem markt steht im autohaus mal eben 10000euro mehr bezahle und unter dem strich werde ich von beiden im regen stehen gelassen.
ich dachte jemand hat ne gute idee wie ma das logistisch bewältigt bekommt ohne autohäuser

Klar, 10.000 EUR mehr 🙄 - wieso wohl, weil das Angebot von Privat eine kleine Überraschung parat hat 😁

Wenn Du von Privat kaufen willst, sollte ja eine Endoskopie auch kein Problem sein, mit dem Verkäufer und einem Autohaus einen Termin ausmachen. Du sollst ja nicht zu zig Autos fahren und die endoskopieren lassen aus Spaß, sondern ein Fahrzeug, für das Du Dich eigentlich schon entschieden hast, als letzte Sicherheit, checken lassen.

Ach ja, und beim Händler hast Du zumindest 6 Monate Gewährleistung, d.h. wenn Dir der Motor explodiert oder der Kolbenkipper sich nach dem Kauf herausstellt, dann bezahlt der Händler das, und Du stehst eben NICHT im Regen?

Viel Erfolg...

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von schniefke2002


Hallo zusammen!!!
Nun stellt sich mir ,der sich schon fast hat abschrecken lassen von dieser ganzen Hetzkampagne gegen die Fsi Motoren, nur noch eine Frage.
Ich beabsichtige mir einen dieser Risikofahrzeuge zuzulegen und der einzige Weg einen Vorschaden auszuschließen schein ja wohl die Endoskopie zu sein.
Nun muss ich jetzt wirklich von Händler zu Händler fahren und deren Fahrzeuge für teures Geld endoskopieren lassen bis ich vieliecht einen gefunden habe der keine Vorschäden hat?
Oder ist die Wahrscheinlichkeit eher gering in der Menge der produzerten Fahrzeuge einen bereits beschädigten zu finden.
Was kostet die Endoskopie überhaupt und wie lange dauert das.
Ich denke mal sowas kann an wogl eher nicht mit einer Probefahrt verbinden oder???

Wenn Du über die Probleme weißt ...... warum dann Gefahr laufen?

Anderer Motor und fertig.

Versteh ich nicht!😕

Gruss

Ähnliche Themen

Ja das ist nicht so einfach.
Es gibt nur diesen einen s6 4f und der ist sowas von perfekt , gemessen an dem was ich von einem Auto erwarte.
Da ist nix mit anderem Motor.
Oder meintest du jetzt ich soll wenn ich das Auto gekauft habe gleich den Motor wechseln????

Zitat:

Original geschrieben von schniefke2002


Ja das ist nicht so einfach.
Es gibt nur diesen einen s6 4f und der ist sowas von perfekt , gemessen an dem was ich von einem Auto erwarte.
Da ist nix mit anderem Motor.
Oder meintest du jetzt ich soll wenn ich das Auto gekauft habe gleich den Motor wechseln????

...Nein er meinte,Du sollst eine andere Motorisierung wählen....aber wo liegt das Problem?...die richtige Antwort habe ich Dir schon im anderen Thread und wumbo23 in diesem gegeben...also,mach was draus!

Zitat:

Original geschrieben von schniefke2002


Ja das ist nicht so einfach.
Es gibt nur diesen einen s6 4f und der ist sowas von perfekt , gemessen an dem was ich von einem Auto erwarte.
Da ist nix mit anderem Motor.
Oder meintest du jetzt ich soll wenn ich das Auto gekauft habe gleich den Motor wechseln????

"Es gibt nur diesen einen", ... ist keine perfekte Ausgangssituation beim Kauf.

Viel Erfolg.

"Es gibt nur diesen einen", ... ist keine perfekte Ausgangssituation beim Kauf.
Viel Erfolg.ja das das nicht so optimal ist ,ist mir auch schon aufgefallen aber sagt mal gibts denn eine ausstattungsgleiche und leistungsstarke alternative?

Siehe meinen Kommentar im Thread : Probleme mit dem 3,2 FSI Audi A6 4F Bj. 2008

Mein Tipp: Gebraucht kaufen beim (Audi) Händler, am Besten bereits mit ausgetauschtem Motor.
Endoskopieren nützt nur in sofern was, als es den aktuellen Zustand zeigt.
Das Problem waren Fertigungsmängel beim Hohnen der Zylinderlaufbahnen. Diese werden nun Strukturgehohnt,
und das haben nur die ausgetauschten bzw. neueren Motoren.
Gesetzliche Sachmängelhaftung, die jeder Händer gewähren muß, geht mindestens über 1 Jahr. Nach 0,5 Jahren
dreht sich allerdings die Beweislast um, ob der Schaden schon zuvor vorhanden war oder nicht.

Meinen Motor hat Audi komplett auf Kulanz getauscht samt Betriebsstoffen.
Arbeitslohn übernahm die Gebrauchtwagengarantie, den Leihwagen die Mobilitätsgarantie.
Gut gelaufen, wenn auch mit zeitweiliger Schockstarre.

Ist nur blöd, wenn meistens überholte Austauschmotoren verbaut werden und keine neuen?!

Woher weisst Du, dass Du jetzt einen jungfräulichen strukturgehohnten hast?

Grüße, wumbo

...Strukturgehont,wurde von Anfang an...ginge auch gar nicht anders...Beweise liegen mir vor...zudem ,können die Blöcke meines wissens,nicht nochmal aufbereitet werden(gegenteiliges,müsste mir wiederum bewiesen werden)..
Bitte hört mit den Spekulationen und Falschmeldungen auf...beachtet auch den Aufklärungsthread zum Thema Kolbenkipper beim 3,2 FSI....

Also werden immer neue Motoren verbaut, aber die haben trotzdem die gleiche Fertigung?

Grüße, wumbo

PS. Bitte verbiete hier niemandem den Mund, das ist doch Deine Chance, aufzuklären 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wofa


Siehe meinen Kommentar im Thread : Probleme mit dem 3,2 FSI Audi A6 4F Bj. 2008

Hätte ich gern gelesen aber habe mit der sufu nix gefunden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...Strukturgehont,wurde von Anfang an...ginge auch gar nicht anders...Beweise liegen mir vor...zudem ,können die Blöcke meines wissens,nicht nochmal aufbereitet werden(gegenteiliges,müsste mir wiederum bewiesen werden)..
Bitte hört mit den Spekulationen und Falschmeldungen auf...beachtet auch den Aufklärungsthread zum Thema Kolbenkipper beim 3,2 FSI....

Ach ja, der Airway.

Der Klugsch... weiß immer alles besser, ohne strukturell (ob gehohnt oder nicht) einen Beitrag zu leisten.

Habe schon mal diese Club hier verlassen, wegen blöder Kommentaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen