Nur ein kleiner Tipp
Leute als erstes lacht bitte net ich finde das absolut net zum lachen. Ich hatte folgendes Problem (üblich für den E36) mein Lenkrad zitterte insbesonderde beim Bremsen sehr extrem. Was macht nun also der Kenner/Könner? Er fängt mal an mit Bremsen wechsel da es ja sehr stark beim Bremsen war, gleichzeitig auch gleich die Radlager die ganz offensichtlich kaputt sind, Ergebniss naja nix alles wie zuvor😠. Also weiter gehts dann müssen es ja wohl die Gummilager an den Bremssätteln sein nun ja bei 260tkm kann das schonmal passieren gekauft getauscht Ergebniss rattet mal wieder nix alles beim alten😠. Dann weiter überlegt Querlenkergummilager klar warum bin ich da net gleich drauf gekommen wie dumm von mir gekauft eingebaut und wieder alles wie zuvor😕. So nun stand ich da was soll ich jetzt noch tauschen Tragegelenke Spurstangen ect pp alles in bester Ordnung😕. Ich hab echt angefangen an mir zu zweifeln war kurz davor das Auto zu verkaufen, als letzten Versuch entschloss ich dann eben nochmals die alten Scheiben ein zu bauen fragt mich jetzt nicht warum ich weis ist eigentlich sinnlos. Dabei hab ich mir gedacht kontrollieren wir doch mal die schrauben am Querlenken und was soll ich sagen die Schraube vom Radführungsgelenk war einfach nicht ganz fest ca 1/2 Umdrehung. Das angezogen und oh Wunder es ist wieder ruhig da vorne.
Also fazit Leute: Na ganz klar immer erst alle Schrauben nach ziehen und Kontrollieren, weil mal ganz ehrlich wer hätte mir geraten die Schraube an zu ziehen wenn ich euch gesagt hätte mein Lenkrad zittert beim Bremsen und gleichzeitig pulsiert das Bremspedal??? Wohl kaum einer.
Denkt einfach das nächste mal an mich bevor auch auch graue Haare wachsen.
Gruß Sebi
Beste Antwort im Thema
Leute als erstes lacht bitte net ich finde das absolut net zum lachen. Ich hatte folgendes Problem (üblich für den E36) mein Lenkrad zitterte insbesonderde beim Bremsen sehr extrem. Was macht nun also der Kenner/Könner? Er fängt mal an mit Bremsen wechsel da es ja sehr stark beim Bremsen war, gleichzeitig auch gleich die Radlager die ganz offensichtlich kaputt sind, Ergebniss naja nix alles wie zuvor😠. Also weiter gehts dann müssen es ja wohl die Gummilager an den Bremssätteln sein nun ja bei 260tkm kann das schonmal passieren gekauft getauscht Ergebniss rattet mal wieder nix alles beim alten😠. Dann weiter überlegt Querlenkergummilager klar warum bin ich da net gleich drauf gekommen wie dumm von mir gekauft eingebaut und wieder alles wie zuvor😕. So nun stand ich da was soll ich jetzt noch tauschen Tragegelenke Spurstangen ect pp alles in bester Ordnung😕. Ich hab echt angefangen an mir zu zweifeln war kurz davor das Auto zu verkaufen, als letzten Versuch entschloss ich dann eben nochmals die alten Scheiben ein zu bauen fragt mich jetzt nicht warum ich weis ist eigentlich sinnlos. Dabei hab ich mir gedacht kontrollieren wir doch mal die schrauben am Querlenken und was soll ich sagen die Schraube vom Radführungsgelenk war einfach nicht ganz fest ca 1/2 Umdrehung. Das angezogen und oh Wunder es ist wieder ruhig da vorne.
Also fazit Leute: Na ganz klar immer erst alle Schrauben nach ziehen und Kontrollieren, weil mal ganz ehrlich wer hätte mir geraten die Schraube an zu ziehen wenn ich euch gesagt hätte mein Lenkrad zittert beim Bremsen und gleichzeitig pulsiert das Bremspedal??? Wohl kaum einer.
Denkt einfach das nächste mal an mich bevor auch auch graue Haare wachsen.
Gruß Sebi
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
SperrzähneZitat:
Original geschrieben von andi_sco
Kunststoffring,
loctite,
Bereits mit klebstoff beschichtet,
oval,
...---> Sicherung gegen Losdrehen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
---> Sicherung gegen VorspannkraftverlustZitat:
Kontermutter,
federscheibe,
Richtiges drehmomentSo isses gaaanz korrekt 😁
Das alles bringt nur nix wenn man die Schrauben net fest dreht 😁
so ne "lenkrad rastet ein" geschichte hab ich auch noch 😁
ich fuhr bei nem Kumpel auf der AB in seinem getunten Golf 4 mit und er hatte sich so ein 2 DIN Radio eingebaut mit der Sperre fürs DVD gucken die er aber irgendwie durch das neustarten des Motors manchmal umgehen konnte, gern tat er dies auch bei der Fahrt und dann auch mit mir mit 130sachen auf der AB vor ner langezogenen Kurve 😁 das war das einzige mal das ich da mit ihm fuhr und daher wusste ich net was der sich für nen blödsinn erlaubt..
dieses einemal nur hat er den Schlüssel ausversehen rausgezogen und dann noch in den Fussraum fallen lassen..dann kam die kurve und er wollte lenken und es hat klick gemacht 😁 omg! das ging alles so schnell!
die leitplanke kam immer näher und im letzten moment erwischte er endlich den schlüssel, lenkte rüber und startete den motor 🙄 😁 ey da hatten wir wracksausen xD
😁 hahaha ja stimmt fracksausen...aber zum glück kein wracksausen xD