Nur drei Töpfe laufen richtig

Ford

Ford Escort VII Kombi (GAL,ANL)
Erstzulassung: 09.97
zu 1) 0928 zu 2) 826

Liebe Gemeinde
Ich habe ein kleines Prob mit meiner Maschine

Ein Zylinder "poltert" manchmal mehr manchmal weniger.

Zum Prob:
Im Standgas rollen lassen, Motor stolpert alle 50 bis 100 meter und geht fast aus.
Vermutung: entweder Steuergerät oder Lambda-Sonde.
Wahrscheinlich Alterserscheinung Lambdasonde die an das Steuergerät nur unsinn meldet?
Austausch lohnt sich nicht solange nicht alle Zylinder eine anständige Verbrennung haben, da ansonsten unverbrannte Rückstände in den Abgasen der neuen Sonde den gar aus machen?
Um die Ursache für den unruhigen Motorlauf und den polternden Zylinder zu finden, hat der Schrauber von dem ich das Auto habe, die Zündkabel geprüft ( werde ich nochmal machen😁ie Zündkabel sollten einen maximalen Widerstand von 30kOhm
haben; An der Zündspule sollte zwischen dem mittleren und äußeren Kontakt ein Widerstand zwischen 4,5-5,5 Ohm liegen; danke an speedfreak ),
die Kompression gemessen ( werde ich auch nochmal machen); Ich habe inwischen neue Zündkerzen von Ford gekauft, woduch sich das poltern stark verringert hat, aber nicht weg ist.

Wenn ich mal Zündung und Gemischbildung ausschließe ( drei Töpfe laufen rund ), besteht da die Möglichkeit, daß das Prob von der Ansaugbrücke kommt ? Nach Autobahn fahrten ( noch mit den alten Kerzen ) lief er immer wesentlich besser. Das ist jetzt nicht immer so.
Habt ihr irgendeine Idee
Danke fürs lesen und für hoffentlich viele gute Anregungen

53 Antworten

Sicher könnte man. Aber was willst du mit sovielen Ersatzteilen? weißt du was ein Ventil bei Ford kostet? 😁

@Ghia
Johnes hat doch eine Preisliste eingestellt. Er muß die Einlaßventile sogar um 8 Euro billiger kriegen oder der treat war etwas älter.
Okay,Okay. Ich habe mal gegoogled und hab nur was für ca 38 Euro pro Einlaßventil gefunden. Zwei Punkte sind aber wohl nicht bestreitbar:
1.
Ist der Motor offen und sind an einem Zylinder Ventile defekt macht es laut Forum sinn, nicht nur die defekten zu tauschen, sondern alle.

2.
Eine Sammelbestellung kann Geld sparen.

MFG

Selbst unser fFH, verkauft die Ventile, für die Hälfte! Welchen Thread, hast du jetzt gemeint? Ich habe div. Threads dazu geschrieben...

MfG

Ich habe keine Preisliste gesehen 😁 Das mit den 38€ kann hinkommen.
Ich war mal beim fFH in HH Harburg: ZKD VDD WaPu Zahnriemen sämtliche Schrauben 16 Ventile einschleifen mit Arbeitslohn 1700€ mit Freundschaftsrabatt ca. 1450€

Ähnliche Themen

@Johnes
Sorry, daß alles etwas dauert. Aber ich bin jetzt mit Linux hier, und muß noch nachkonfigurieren. Das dauert manchmal etwas:
Ich habe irgendwo eine Preisliste gesehen Einlaß-/Auslaß-Ventile, Zahnriemen, Wasserpumpe, Dichtungen etc. Ich dachte die wäre von dir. Ich kann sie nochmal raussuchen und einstellen. Mal schauen...
MFG

Die Liste war von Nice-Dj...
Hier ist das gute Stück:

Zu den Teilen:

 

Ventilschaftdichtungssatz = 25.-€

Zahnriemensatz = 100.-€

WaPu = 50.-€

2 x Krümmerdichtung = ca. 50.-€

Einlassventil = 25.-€ x 8 Stück

Auslass = 16 .-€ x 8 Stück

Ventildeckeldichtung = 13.-€

@Ghia02
Weißt du Ghia02 dein Freundschaftspreis... Ich werde Johnes glaube ich, mal ne Mail schicken, dann schaun wir mal...
MFG

Im EU Ausland, kannst du Einkaufen. Nur, wenn du noch weiter gehst, musst du ggf. noch Zoll bezahlen...

Wenn du sparen möchtest, plündere 1-4 Zetecs! (Egal, ob Escort/Mondeo!)

MfG

@Johnes
Danke für die prompte Antwort. Ich habe eben nur den Treat gelesen von einer Fahrt mit einem Essi Cabrio zu Weihnachten. Und ich glaube da wurde in Ungarn mein und Ghia02 sein Prob für 400 Euronen gelöst.
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen