Nur Ärger
Hallo zusammen,
ich habe das Thema wohl zuerst falsch eingestellt, sorry
Nach mehreren Jahren BMW Abstinenz habe ich mir vor drei Wochen einen X3 35i zugelegt.
Gekauft bei der NL in Bonn.
In Berlin angekommen folgende Mängel erkannt.
- Lenkung macht komische Geräusche
-Schalter der elektrischen Heckklappe fällt raus
-Gebläse Innenraum sehr lautes Brummen
-Heckleuchte hinten rechts LED defekt
-Heckklappendämpfer rasseln sehr laut und knabbern
Anstandslos wurde eine Freigabe nach Berlin geschickt und Lenkung, Schalter und komplettes Rücklicht getauscht.
Die Heckklappe knistert aber immer noch.
Dann erstmal alles ausgiebig getestet und festgestellt, dass er gegenüber meinem C350 irgendwie langsamer ist, so ein Bauchgefühl.
Dieses täuschte mich auch nicht, bin heute nach Wildau zur Leistungsmessung "Kraftprobe" gefahren. Die Auswertung hat ergeben, 284 PS und statt 400 NM nur 336 NM, das stört mich viel mehr.
Im www habe ich nur etwas über Neuwagen bezüglich der Motorleistung gefunden. Meine Frage:
Hat jemand schon mal weniger Leistung als angegeben gehabt und was sagt der Händler, lohnt es sich einen Rechtsstreit anzufangen? Wenn ich für 306 PS bezahle, dann will ich die auch.
Mein X3 ist aus 01/2011 , 2. Hand.
Danke, Dirk
16 Antworten
Du fährst einen SUV mit Allradantrieb und keine Limosine, daß macht einen Unterschied. Ich fahre nur den kleineren X1.
Ein 3er oder 5er mit demselben Motor laufen schneller und sparsamer, wenn man den Berichten hier glauben darf
Zitat:
Ein 3er oder 5er mit demselben Motor laufen schneller und sparsamer, wenn man den Berichten hier glauben darf
Kann dir von je 2,5 Jahren 30d xdrive im X3 und F11 berichten. Die Parameter Leerewicht (X3 1875 zu F11 1995kg) und der Aufbau/Cw führten bei mir dazu, dass der F11 nur auf der AB sparsamer war, der X3 jederzeit leichtfüssiger und in der Stadt und Landstrasse sparsamer war.
LG