Nun wird mit Hella Set 2PT008935-801 Tagfahrlicht nachgerüstet!
Hi,
so, nachdem ich verschiedene threads nach Möglichkeiten durchforstet habe, meinen Vecci (09/2002) mit einem Tagfahrlicht nachrüsten zu können und dabei auf nichts Brauchbares gestoßen bin, habe ich mir nun den in der Überschrift genannten Hella-Satz bestellt. Nach entsprechenden Recherchen bin ich nämlich zur Auffassung gelangt, dass dies der einzige derzeit verfügbare Leuchtensatz ist, der neben den Neblern in die vorhandenen Blenden optisch akzeptabel eingepasst werden kann und außerdem auch der STVZO entspricht.
Vorab hätte ich jedoch gerne ein paar Fragen geklärt.
Danach gibt´s zur Belohnung vielleicht auch ein Tutorial zum Einbau mit den gemachten Erfahrungen.
Das mit dem Hella-Satz gelieferte Relais verfügt über die Kontakte (30), (85), 2x(87) und (86).
Die Anschlüsse (30) und (87) sind von der Verlegung her klar.
Und nun zu meinen Fragen:
1. Anschluss (85) geht vermutlich mit einem Stromdieb an das Abblendlicht-Kabel miit der Bezeichung (58). An welcher Stelle ist dies wohl am leichtesten anzuzapfen und wie kann man es lokalisieren (evt. Farbe der Ummantelung)?
2. Anschluss 86 geht an (15) = Zündungsplus. Wo schließt man dieses Kabel am leichtesten an?
3. Gibt es in der Nähe der Einbau-Blenden evt. geeignete Massepunkte, wo man die Massekabel der Tagfahrleuchten anschließen kann
Gruß
Ric
Beste Antwort im Thema
HELLA TFL flach
HELLA TFL flach LED
HELLA TFL rund
HELLA TFL rund LED
EDIT:
Mach dann doch bitte mal Fotos (auch Zwischenstadien beim Einbau).
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ph0x
Dennoch zum Thema Nebler beim Signum...
Wie "machbar" wäre denn eine Lösung mit TFL & NSW in der Chromleiste? Gibt es eventuell schon Chromleisten mit Doppelringen?
Ich glaube kaum, dass sich irgendein Zubehör-Lieferant auf diesem Gebiet noch engagieren wird. Hella hat z.B. verlauten lassen, dass es spezielle Blenden für den Vectra nicht geben wird. (Da sprechen schon die Absatzzahlen dagegen.)
Ric