nun wird es ernst, Betzi sucht einen neuen Papa...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=194018980
Hallo zusammen, nun wird es ernst. Ab September pendle ich alleine und da wird Betzi dann ein wenig teuer für 60km pro Tag.
Wenn jemand Interesse hat, oder jemanden kennt, möge er sich bitte melden.
Auch ein Tausch gegen einen Diesel ist denkbar. Will ihn in gute Hände geben!
Beste Antwort im Thema
Öhm.... Gasanlage reinbauen?
Wenn du sagst, das du eher der entspannte Fahrer bist und nicht ständig im roten Bereich unterwegs bist, kann sich eine Gasanlage doch lohnen.
Denn seien wir ehrlich: Bei deinem Auto weißt du, was du hast. Wenig KM, guter Pflegezustand, beliebter, kraftvoller Motor (der gar nicht mal so viel verbraucht), und du kennst zumindest einen Teil der Historie.
Ein neuer ist immer eine Überraschungstüte.
Eine Gasanlage kostet etwa 1500€.
Vorteil: sehr günstige Spritkosten, günstige Steuern, freie Fahrt in alle Umweltzonen.
Nachteil: ein guter Umrüster ist zwingend(!).
45 Antworten
Nochmal Hinweis zur Bebilderung, was vielleicht den Verkauf beschleunigen kann:
Anstatt Bild zwei würde ich an deiner Stelle ein neues machen, was einen Gesamteindruck aus der Perspektive des mittleren Sitzes der Rückbank (leicht erhöht) auf das Amaturenbrett ermöglicht.
Auch das dritte Bild würde ich gegen eines vom Fahrersitz tauschen, wo man auch die Seitenwange, Sitz- und Rückenfäche sieht. Am besten bei geöffneter Tür ca. von da aus, wo der Außenspiegel sitzt. Am besten darauf achten, dass der Gurt nicht an der Wange liegt.
Allgemein gilt, dass die Bilder das Aushägeschild eines Autos sind und deswegen meisten als erstes begutachtet werden, deshalb empfehle ich dir (immernoch 😁 ) wärmstens, die ollen Teppiche und CDs zu entfernen sowie alles, was nicht zum Fahrzeug gehört! 🙂
Die Interessenten kennen ja dich und dein Auto noch nicht so gut, also muss alles bestens aussehen, dann kann man auch einen Preis besser rechtfertigen und das Auto schneller verkaufen.
Auch wenn dein erstes Bild sehr gut ist, würde mich das zweite und dritte eher abschrecken, vielleicht bin ich da nicht der einzige. Wobei ich nicht bezweifle, dass sich der Innenraum in sehr gutem Zustand aussieht, aber dies wird hieraus noch nicht ganz ersichtlich für mich.
Gruß und weiterhin viel Erfolg wünscht
Simon
Öhm.... Gasanlage reinbauen?
Wenn du sagst, das du eher der entspannte Fahrer bist und nicht ständig im roten Bereich unterwegs bist, kann sich eine Gasanlage doch lohnen.
Denn seien wir ehrlich: Bei deinem Auto weißt du, was du hast. Wenig KM, guter Pflegezustand, beliebter, kraftvoller Motor (der gar nicht mal so viel verbraucht), und du kennst zumindest einen Teil der Historie.
Ein neuer ist immer eine Überraschungstüte.
Eine Gasanlage kostet etwa 1500€.
Vorteil: sehr günstige Spritkosten, günstige Steuern, freie Fahrt in alle Umweltzonen.
Nachteil: ein guter Umrüster ist zwingend(!).
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
Vorteil: sehr günstige Spritkosten, günstige Steuern, freie Fahrt in alle Umweltzonen.
ist das wirklich so...
...oder bleibt, wenn man sein Auto (auf Gas) umrüstet
und zusätzlich den Benzinantrieb behält, die Kfz-Steuer unverändert 🙄
Bleibt unverändert = steuren nach "Benziner". Zumindest bei LPG.
Gänzlich erdgas mag das anders aussehen, weiß ich aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
Vorteil: sehr günstige Spritkosten, günstige Steuern, freie Fahrt in alle Umweltzonen.Nachteil: ein guter Umrüster ist zwingend(!).
Moin,
soweit ich weiß, ändert sich durch das Nachrüsten von einer Gasanlage die Steuer überhaupt nicht. sofern die Möglichkeit des Benzin-Antriebs weiterhin besteht. egenwurm hat richtig vermutet.
Ein weiterer Nachteil ist die schlechte Gas Qualität, die wohl meist Schuld ist an vielen Motorschäden.
Vor einiger Zeit lief mal eine Reportage im TV, über die" guten" Zusatzstoffe , die gerne mit verarbeitet werden beim LPG.
lg Andy
Günstigere Steuern im vergleich zum DIESEL natürlich 😉
Desweiteren würde ich mir um die Gasqualität wirklich keine Sorgen machen.
Motorschäden beim Gasbetrieb sind meistens auf falsche Fahrweise (hohe Drehzahlen) oder nicht für Gasbetrieb geeignete Motoren zurückzuführen.
Vielleicht kann sich der TE ja mal in einem Gasforum umschauen, oder es gibt schon Leute, die diesen Motor schon mit Gas fahren und Erfahrungswerte parat haben.
Interessant wäre auch das derzeitige und das künftige Fahrprofil. Stadtverkehr ist Verbrauchskiller, auf Landstraßen und Autobahnen läßt sich dagegen trefflich Sprit sparen. Führt die zukünftige Pendelstrecke also quer durch das morgend- und nachmittägliche Berlin oder durchs Ruhrgebiet zur Im-Stau-steh-Zeit, dann hat man Pech. Ist's aber ein gemütliches Landstraßengebummel ins übernächste Dorf oder kommt man ohne Stau über die Stadtautobahn darf man auch mt dem Benziner auf eine Verbrauchsreduktion hoffen (Vorausschauendes Fahren mit sanftem Fuß mal vorausgesetzt).
kurz zu sn00by ich habe teilledersitze drin da hat man sitzwangen da passt kein neuer kindersitz rein😉
Keine will mein Auto... :-(
Hab den Preis nochmals angepasst. Wenn ich die Kohle nicht bräuchte ... Wäre schön, wenn Ihn jemand in seine treuen Hände nimmt.
http://suchen.mobile.de/.../194018980.html?...
Ich könnte dir jetzt noch ein drittes Mal schreiben was ich in meinen zwei vorigen Posts schon geschrieben habe bezüglich deiner Bilder und dem Text (welcher ja den Tenor hat, dass der Wagen Startprobleme hat), aber du scheinst ja keine Änderungen vorzunehmen, die in diese aufgezeigte Richtung gehen.
Deshalb nur noch ein paar grundsätzliche Infos zu deinem Fahrzeug:
Außenfarbe Weiß und Innenfarbe Blau sind heutzutage starke Geschmackssache, zudem ist VorMoPf auch nicht jedermanns Sache. Für mich wäre das kein Problem, aber ich weiß das es viele Leute gibt (zumeist keine Liebhaber, sonder der Durchschnittsautokäufer), die so denken.
Der "Kenner" wird wohl eher Bedenken bei der blauen Innenausstattung haben, aufgrund der Empfindlichkeit gegenüber Sonneneinstrahlung.
Dieser Perserteppich und der unaufgeräumte Innenraum sind zumsammen mit den "Startproblemen" das Topping, was potentielle Käufer abschrecken kann. Es ist klar, dass man von bekannten Mägeln berichten soll, aber es kommt auch immer darauf an, wie man es formuliert.
Deswegen ergeben sich für dich jetzt zwei Möglichkeiten:
1: Du lässt alles so wie es ist und wartest wahrscheinlich noch länger auf einen Käufer, der auch bereit ist einen fairen Preis zu zahlen.
2: Du überarbeitest die Anzeige und hast bessere Chancen zeitig einen Käufer zu finden, der dir entsprechendes Geld zahlt.
Noch ein bisschen auf die Rechtschreibung achten, dann sieht das sauber aus 🙂
Vor
VeRteilerkappe
AußentempEraturanzeige
Was natürlich hinderlich ist, ist die Sache, das der Wagen schlecht anspringt, wenn er warm ist. Dafür finde ich dann den Preis ehrlich gesagt zu hoch.
Er orgelt, bis er anspringt, ja, aber er ist noch nie nicht angesprungen. Letztlich ist schon alles so weit durchgetauscht, es fehlen noch die Dichtungen der ESV, die hatte man damals nicht mitgemacht und ich selbst trau mich nicht ran.
Ach, die blöden Tippfehler. Ja, da muss ich nochmal ran. Danke. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sn00by
Endlich geschafft neue Bilder zu machen.
Sieht doch gut aus, das wird schon 😉
Ach ja, wenn es neue Bilder sind,
so erinnerst Du dich evtl. an meine Info, bezüglich Kühlmittelstand?
Dieser ist leider noch immer zu gering
und einfach mal korrigieren/auffüllen, ist keine Lösung,
hier muss geklärt werden, wo die Lurke bleibt 😉