nun wird es ernst, Betzi sucht einen neuen Papa...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=194018980
Hallo zusammen, nun wird es ernst. Ab September pendle ich alleine und da wird Betzi dann ein wenig teuer für 60km pro Tag.
Wenn jemand Interesse hat, oder jemanden kennt, möge er sich bitte melden.
Auch ein Tausch gegen einen Diesel ist denkbar. Will ihn in gute Hände geben!
Beste Antwort im Thema
Öhm.... Gasanlage reinbauen?
Wenn du sagst, das du eher der entspannte Fahrer bist und nicht ständig im roten Bereich unterwegs bist, kann sich eine Gasanlage doch lohnen.
Denn seien wir ehrlich: Bei deinem Auto weißt du, was du hast. Wenig KM, guter Pflegezustand, beliebter, kraftvoller Motor (der gar nicht mal so viel verbraucht), und du kennst zumindest einen Teil der Historie.
Ein neuer ist immer eine Überraschungstüte.
Eine Gasanlage kostet etwa 1500€.
Vorteil: sehr günstige Spritkosten, günstige Steuern, freie Fahrt in alle Umweltzonen.
Nachteil: ein guter Umrüster ist zwingend(!).
45 Antworten
Habe ich vorhin auf mobile schon entdeckt, macht einen guten Eindruck!
Nur als Tipp zum schnelleren Verkauf:
Stell mehr Bilder ein, verschiedene Perspektiven und Bilder vom Innenraum machen deine Anzeige attraktiver, dein Eingangsbild ist seht gut, aber nutze ruhig die 15 zur Verfügung stehenden Bilder aus. Falls du das weißt, aber nur noch nicht dazu gekommen bist, will ich dir natürlich nicht auf die Füße treten.
Zudem besitzt du ja auch Nebelscheinwerfer und einen elektrischen Außenspiegel, die auch ein Anrecht auf ein Kreuzchen in der SA-Liste haben. 🙂
Viel Erfolg beim Verkauf wünscht
Simon
So. Bilder nafh gepflegt. Mehr per Mail.
Elektrischer Außenspiegel ist nicht vorhanden, ist ein manueller, der nachgerüstet wurde. 😉
moin moin
sollte der 201 nicht verkauft werden,
bitte umgehend Kunststoffdeckel…
(Thermostatgehäuse)
…austauschen, bröselt dieser auseinander…
(weit weg der Heimat und ggf. bei Nacht und Nebel)
…hat man arge Probleme und das tut ja nicht Not 😉
Ach ja, der Kühlmittelstand ist zu gering.
Ein weiterer Tip, der deinen Wagen noch Attraktiver macht:
Nimm die Perserteppiche und das andere Zeugs, was nicht fest mit der Karosserie verbunden ist (CDs, usw.), vor dem Fotografieren raus, das ermöglicht dem Interessenten einen besseren Blick auf das innere des Fahrzeugs und dessen wirkliche Akzente.
Auch ein Foto von der Rückbank auf das Amaturenbrett würde sich bestimmt gut machen (Beispiel in meinem Profil).
Grüße & weiterhin viel Erfolg beim Verkauf wünscht
Simon
Ähnliche Themen
Naja, das Basispaket von Mobile erlaubt nur 5 Bilder, deswegen versende ich die restlichen bei Interesse gerne per Mail :P
Die Perser gehören doch zum Fahrzeug. 😁 Sie schonen die Originalen Fußmatten, aber ich verstehe die Einwände.
Was ist denn mit dem Thermostatgehäuse? Das sieht doch eigentlich noch ganz frisch aus? Wurde damals zusammen mit einem neuen Kühler in 2009 getauscht, meine ich.
Kühlmittelstand wird vor der nächsten Fahr korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Zu Betzi gibts noch eine lustige Geschichte:
Sie war am Freitag zum Reifenwechsel bei Auto Plus. Ist einfach um die Ecke. Ich hatte die Leute gebeten, mal eine AU zu machen, einfach weil ich dachte, dass die Lamdasonde mittlerweile einen Weg hat. Am MIttag kam dann der Anruf, ich hatte schon Angst. Der Prüfer hatte aus versehen eine HU und eine AU gemacht, und Betzi kam ohne Mängel durch. Da habe ich mich den ganzen Tag drüber gefreut. 😁
Vielen Dank für eure Hinweise. Wenn ich am Wochenende ein wenig mehr Zeit habe, dann gehe ich das Fotothema noch einmal an. Musste nur schnell ein paar Schnappschüsse machen, um überhaupt Material zu haben.
Irgendwie scheint sich auch keiner so recht für meinen weißen zu interssieren :-(
Zitat:
Original geschrieben von Sn00by
Was ist denn mit dem Thermostatgehäuse? Das sieht doch eigentlich noch ganz frisch aus? Wurde damals zusammen mit einem neuen Kühler in 2009 getauscht, meine ich.
Das Kunststoffgehäuse wurde eigentlich im Rahmen der Inspektionen (wie heißt das noch, stiller Rückruf, Werkstattmaßnahme...?) gegen einen (ich meine aus Alu) ausgetauscht. Der aus Kuststoff ist nämlich, egal wie alt bzw. wie er außen aussieht, fehleranfällig und wird undicht. Ich habe den auch erst vor 3 Jahren tauschen lassen, nachdem 3L-Coupé mich darauf hingewiesen hatte. Dabei war der 1. Besitzer meines Wagens Mercedes Benz Bremen. Mich wundert, dass immer noch Autos mit Kunststoffgehäuse umherfahren.
Beim Verkaufen Geduld haben - viel Erfolg!
sach ma,warum willst den denn verkaufen? kommst mit nen diesel echt billiger weg?
der sieht doch echt klasse aus. doch der niedrige wasserstand würd mich etwas stutzig machen.
alle 2 jahre wechseln und dann so ein verbrauch? sehr komisch 😕
ich will jetzt mal nich den vergleich zum golf machen, geht garnich!
wenn der benz so gut in schuß is wie du sagst wäre es doch der hammer den zu verkaufen.
behalte den ma!
Hm. Ja ich komme wesentlich günstiger weg. Bei jedem Auto. 😁 leider zieht er mit der Automatik 9-10 Liter durch. Egal wie ich fahre.
Und bei 300 Kilometer die Woche nur Arbeitsweg, ist das echt viel.
Der Diesel würde sich da schon lohnen. Würde ihn am liebsten hinstellen, und wieder rausholen, wenn ich nicht mehr jeden Tag selber fahren muss, aber brauche eben auch die Knete für einen Ersatz. Würde sogar nen Lupo fahren. 😁
Edit: Selbst ein kleinere Maschine würde mir schon reichen oder meinen 2.3er als Schalter... wenn ich irgendwie dauerthaft unter 8 Liter käme, dann würde ich Betzi auch weiter fahren...
Deswegen ist mir der Tausch auch nach wie vor im Sinn. Ggf. gegen Wertausgleich.
weißt du
mir hat man mal gesagt das tanken billigen und nevenschonender is, als das auto in die werkstätte zu bringen.
mal ehrlich. ich schüttel grad den kopf 🙁 nen lipo nen vw allgemein🙁
sach ma, muss man dir erstma den kopf waschen?😉
die frage wegen diesel war aber nich wegen den golf, sondern wegen den 190d!
da rechne mir ma bitte die ersparnis vor! das will ich sehn!!! also mit versicherung und steuern!
mann. mit nem lupo willst du doch keine arbeitststecke von 30 Km -hast den beitrag verändert?- hinlegen wollen.
naja, mach wie du willst.
wenn der 2,3 er gegen nen 2,0 er oder 2,5 er diesel gewechselt wird dann noch ok. wenn der jedoch gegen vw-lutscheisen gewechselt wird, dann sach ich tschööööööööö und bye 😉
😁
Es ist etwas ketzerisch von mir, solch eine Idee hier zu posten, ich hatte mich ohnehin gefragt, wann man beginnt, mich zu zerreißen. Ich mag deine Argumente! 😁
Du hast recht, lieber fahre ich mit ein paar Litern mehr durch die Gegend, als ständig in der Werkstatt zu stehen. Das wäre auch quatsch. Das Lupothema war eher rein aus Sparersicht gesprochen. Und ein VW kam in den Sinn, da ich in Wolfsburg arbeite und in einer Tochter des großen Wolfsburger Autobauer beschäftigt bin.
Der 190D wäre der absolute Favorit. In WOB steht auch einer, aber um mir den zu leisten, muss erst einmal der Benziner in gute Hände. Weiterhin ist das Thema neueres Fahrzeug auch aus Sicherheitgründen gekommen. Ich erwarte im Oktober Nachwuchs und da wäre etwas zeitgemäßes vllt. eine gute Idee. ;-)
LAsse mich aber gerne eines besseren belehren.
Für die Rechnung mit dem Diesel bin ich gerade einfach zu blöd. Mein Kopf ist gerade voll mit anderen Themen für die anstehenden Klausuren...
Du hast mich ins Grübeln gebracht, das ist schonmal gut. :-) danke!
Nachwuchs, Diesel, = E250TD S124
Alternativ Benzin = E220T
Beide um die 9 Liter/100 KM ( inkl. Klima und automatikgetriebeDzu fahren ohne zu schleichen. Spreche aus Erfahrung, habe beide am Start.
Oder glaubst Du allen ernstes Nachwuchs mit allem was auf Dauer dazu gehört vernünftig und vor allem problemlos in einem 190ér geschweige denn im einem Lupo unterbringen zu können????????
Liebe Grüße
niu12157
jo, sicherheit ist wichtig.
du redest von nachwuchs, was natürlich sehr bedenklich stimmt.
mal kurz: die sicherheit die du leistest machst du durch dein fahren, nich durch ein hochmodernes 0-quetschzonen-auto.
vernünftige kindersitze und eben gesunde fahrweise geben sicherheit. der 190er ist sehr stabil gebaut und nimmt auch kräfte auf. DAS kannst du mit dem lupo überhaupt nicht vergleichen!!!! der ist matsch wo der 190er eine tiefe delle hat.
wichtig dabei ist auch der seitenbaufprall. wo einige kollegen hier meinen, sie müsen ander traverse flexen damit die speaker passen 🙄
stelle dir 2 fragen: fühlst du dich sicher? und fährst du sicher?
danach ergibt sich alles weitere. kannst ja auch seitlich gute kissen an den türen befestigen.
PS: zum verdeutlichen: was bringt dir eine karosse welche 10 airbags hat aber beim aufprall 50cm ins fahrzeug neigt?
dann habe ich lieber paar blaue flecken und die seite ist nur 10cm rein gekommen.
ist ja nich einfach,icfh weiß 😉
Oh, das hast du falsch verstanden. Für diese Sachen gibt es noch ein zweites Auto in der Familie. Es geht eher darum, dass der Nachwuchs auch MAL in meinem Auto mitfährt. Dass ich das ganze andere Gedöns nicht mitbekomme, ist mir klar. 😁
Ein W124 Diesel wäre auch noch eine Alternative. Nunja, mal schauen, was sich noch so tut. :-)
Wichtig ist aber auch, das diese Kindersitze sich überhaupt anbringen lassen. Ich meine, W201Freak stand/steht auch vor dem Problem, das sich bei ihm die Kindersitze nicht festmachen lassen, da ja auch keine Isofix Befestigung vorliegt.
So gern ich 201er und 124er auch mag, aber wenn ich Kinder hätte, würde ich, wenn ich vor der Wahl stünde, ein moderneres Auto oder eines der genannten zu wählen, wahrscheinlich ein Moderneres wählen, da es in dem Bereich der Sicherheit wirklich vorteile bietet, auch wenn das 124 T-Modell reichlich Platz aufweist.