NUN ist soweit ,reif für den 190ger,ein Jugendtraum soll wahr werden

Mercedes W201 190er

Nun früher als
kleiner Junge liebte ich den 190E meines Vater´s
ein wunderschönes Auto
ja bis heut
seine kurze kompakte, doch aggressiv gedrungene Form, und doch so zurückhaltend
nun Opel
versiert war ich auch, den hab ich mir ja schon ans Land gezogen...
aber nun solls auch ein 190ger werden
einer ab BJ 90
nun sicherlich hab ich damals in der Jugend Zeit
das ein bzw andere Praktikum auch bei Merceds absolviert, also ein wenig kenne ich mich schon da aus....

doch was würdet ihr empfehlen den 2,0liter oder doch einen schönen reihen 6er 2,6l
hab ihr empfehlenswerte Links bzw hier aus dem Forum was worrauf ich mal zurückgreifen könnte
was sind die Probleme des 190ger´s außer jetzt Schwellerost an den wagenheberaufnahmen...
wär schön mal hier sie volle Packung an Infos zu erlangen

also Gedankengang eins wäre ein Exotisches Sondermodell
siehe hier

http://mobile.de/.../da.pl?...

22 Antworten

Also, zwischen 2.3 und 2.6 ist aber EIN GANZ GROSSER Unterschied.

Zwischen 2.6 und 3.0 hingegen nicht mehr wirklich.

Da kann man lange sinieren, über Kosten, 24PS, und weis der Geier was, aber man kann einfach keinen 6-Zylinder mit nem 4-Zylinder vergleichen.

Mfg, Mark

Danke für all eure Antworten
meine Hirnanhangdrüse wird sich darüber einen Wolf braten 🙂
mein Entschluß Motor 2,6er

wobei Optik ,sowas Extravagantes ja schon nett wär
nur beides gibts ja leider nicht...so long

Zitat:

Original geschrieben von narf003


meine Garage ist das nicht!

Und meinen Azzurro werde ich sicher nicht verkaufen..

MfG Eisi

😉 aber ein wenig Ähnlichkeit hat das ganze doch...

..auf den ersten Blick 😁

Mir schoß auf jeden Fall das Bild Deiner Garge als erstes in den Kopf.

@Cali QP

Ich werde mir im Herbst auch wieder einen 190er kaufen. Die Form, das fahren einfach klasse. Wenn ich die Fotos, allerhand Videos vom meinem alten sehe kribbelt es wieder. Es war zwar nur ein Diesel, mit dem wars aber schon geil mit 175 über die Bahn zu düsen und z.B. Italien/Monaco/Frankreich in den Urlaub zu fahen. Bin 100.000 in vier Jahren und ich hatte nie Probleme. Einsteigen, losfahren, entspannt und günstig ankommen. Dazu die gemütlichen Sitze mit Mittelarmlehne.
Auf Grund der hohen Dieselsteuer wird es wohl ein 2.6er werden. (mit Euro II).

Gruss

Ähnliche Themen

@ Heiko: du hast natürlich recht, eine gewisse ähnlichkeit ist vorhanden.

MfG Eisi

ich sag dazu blos eins, der 2.6er gilt als der ausgereifteste 190er.

hast du eigentlich schon mal an einen 2.5 16v gedacht.
sind zwar relativ selten aber doch nocht leiter zu bekommen als ein 2.316v.?!

mfg

Der 2.6er ist die Wucht, das ist der ruhigste Motor den es gibt.
Ich hab den im 124er erlebt, wenn du da an der Ampel stehst guckst du ab und zu auf den Drehzahlmesser ob er noch läuft hahaha 🙂

Das ist eine gute Entscheidung, aber musst ihn schön gleichmäßig fahren und garnicht erst versuchen damit zu heizen, sonst säuft er dich tod.

Es kommt immer drauf an was für Ansprüche man hat.

Also ich fahr auch sehr flott und habe einen Benzinverbrauch von 11-12,5 Liter.

Will man aber GTI mäßig rumprollen,säuft er ordentlich,und jeder der einen Benz dazu mißbraucht,gehört geschlagen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen