Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190E: Welche Reifen sind die besten?

190E: Welche Reifen sind die besten?

Themenstarteram 6. Mai 2004 um 22:01

Hallo Leute,

ich habe heute fast einen Dreher auf der nassen Autobahnauffahrt (bei 70 kmh) hingelegt - es war wirklich gefährlich. Jetzt will ich neue Reifen - und zwar die besten!

Wer kann mir den ultimativen Rat geben, welche Reifen ich kaufen soll. Das geld spielt dabei keine Rolle, weil es um meine und manchmal um die Sicherheit meiner Familie geht.

Folgende Angaben habe ich über die aktuellen Räder: Ziffer 20+21 aus Fahrzeugschein: 205/55R15 87H mit folgendem Zusatz: 7JX15H2

Ich muss zugeben, daß ich keine Ahnung davon habe, aber ich dachte immer, daß das Auto bei normal starkem Regen bei 70 kmh nicht hinten ausbrechen darf. Auch wenn das Profil nur 3 mm ist.

Ich wäre also für jeden sehr guten Tip dankbar.

Euer Matthias

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo

Wer auf autobahnauffahrten 70 fährt is selbst schuld.

Nee mal im ernst, is doch schon ein bisschen schnell.

Das gleiche ist meiner frau auch schon mal passiert

und die fährt wirklich nicht schnell.

Kann ja auch sein das son TD halt den tankdeckel

vergessen hat draufzuschrauben.

Was für ne marke an reifen fährst du überhaubt?

Gruß Berni

Themenstarteram 6. Mai 2004 um 22:24

Hi,

ich kann Die die aktuelle Marke nicht nennen - das Auto steht draussen im Regen.

Aber wenn ich bei einer Auffahrt um die Kurve bin und dann Gas gebe, dann ist 70 doch normal. Ich will ja auf ungefähr 100 kmh kommen um einscheren zu können.

Gruß Matthias

am 7. Mai 2004 um 8:38

Ich hab die HANKOOK K406 in Deiner Dimension drauf. Ich muss jeden Tag Pass fahren (bei jeden Wetter), und die tun sich recht gut. Das Stück bei www.reifendirect.de kostet keine 65 € incl. Versand.

Rene

am 7. Mai 2004 um 11:59

ich hab 205er der marke platin, das sind eigentlich conti's mit nem anderen label die fahren auf regen und auf trocken wirklich geil und haben bis auf ein einziges mal imm noch quietschfrei die spur gehalten wo mir selber schon angst und schlecht geworden ist weil ich zu schnell war.

wie gesagt bis auf einmal da bin ich aus der kurve mit 130 geflogen aber das war eigene bloedheit da haett ma nicht schneller als 90 sein sollen *schaem* da hats halt pressiert...

...also 3mm auf der Hinterachse bringt bei Regen jeden Hecktriebler aus der Kurve.

Ne im Ernst...Hinterachse ist die spurgebende Achse und sollte immer gut oder besser Bereift sein, als vorne.

Ich fahre jetzt schon den 2. Satz Continental Eco Contact als 205/55 R15 V

60TKM pro Satz schaffe sogar ich. Wenn man noch behutsamer fährt, sind sicherlich auch 100TKM drin.

Wie ich finde ein super Reifen. Sehr leise...normaler Verschleiss.

Kann ich nur empfehlen, genau wie regelmässig auch der ADAC.

Gruß Alex

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 5:01

Hi,

habe jetzt mal den ADAC Testbericht als Bild angefügt. Das sind zwar R16er, aber der ADAC schreibt, daß diese Größe schon zur Entwicklungsgröße geworden ist und die anderen Größen davon abgeleitet werden.

In der Tabelle steht der Bridgestone Potenza RE 720

( Sommerreifen ) ganz vorne.

Was haltet ihr von dem Testergebnissen?

Gruß Matthias

am 8. Mai 2004 um 5:40

Alles relativ. Nicht jeder Reifen ist auf jedem Auto gleich. Man sollte seine Erfahrungen selber machen

...ahaaaaa...wofür ist dann dieses Forum?

Wir sollten beim ADAC bescheidsagen, damit die sich die ganzen teuren Reifentests sparen können!

*ROFL

Alex

am 8. Mai 2004 um 8:16

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00

...ahaaaaa...wofür ist dann dieses Forum?

Wir sollten beim ADAC bescheidsagen, damit die sich die ganzen teuren Reifentests sparen können!

*ROFL

Alex

Ah, da habn wir´n ganz gscheidn !!

Was meinst, woher bei www.reifentest.com die verschiedenen Bewertungen her sind ? Die sind von richtigen Benutzern, und net von irgendeinen windigen Verein.

Das:

...ahaaaaa...wofür ist dann dieses Forum?

bezog sich auf dies:

Zitat:

Original geschrieben von Rollipop

Man sollte seine Erfahrungen selber machen

War wohl nicht eindeutig...mein Fehler.

In dem Punkt, nicht jeder Reifen verhält sich auf jedem Auto gleich, stimme ich vollkommen zu.

Aber dafür schreiben hier ja w201er Fahrer über ihre Reifen-Erfahrungen....und die sind sicherlich aussagekräftig für alle Serien 201er.

Der ganz Schlaue ;o)

Alex

am 8. Mai 2004 um 8:38

Ja dann verzeih.

Aber auf Tests von irgendwelche Vereine musst wirklich nichts geben. Gucks Dir an bei Reifentest.

Da sind Reifen das eine Jahr Spitze, das nächste Schrott. Wahrscheinlich schlecht bezahlt.

Rene

Daß Geld beim Reifenkauf keine Rolle spielt ist schon mal eine gute Ausgangsbasis;-)

Ich bin nicht so arg skeptisch bei den Testbewertungen des ADAC - wenn man sie als Tendenzaussagen versteht. Andere Zeitschriften testen auch und manche Fabrikate kommen dabei ebenfalls gut weg. So im Regelfall bei Bridgestone.

Michelin bei WR und Pirelli bei SR scheint auch meist ein guter Kauf zu sein.

Ich habe seit ein paar Wochen neue SR. Habe auf Nässeeigenschaften besonderen Wert gelegt und mich für die Uniroyal Rally 540 in 205/55R15 entschieden - bin bislang ganz zufrieden - Haftung ist auf Nässe ganz gut; bei Trockenheit quietscht es aber bisweilen ganz gut - ich befürchte daß die Langlebigkeit nicht sehr ausgeprägt ist.

Bei den Winterreifen habe ich letztes Jahr einen neuen Satz Bridgestone-720 gekauft (ebenfalls 205/55R15) - von denen bin ich echt begeistert. Auch auf nassem Kopfsteinpflaster mit Schienen kaum Schlupf zu provozieren. Auch toll in der Kurve.

Werden voraussichtlich 35TKM halten (7TKM=1mm Abrieb).

Bin ganz fasziniert von sinnlos, der mit Conti EcoContact 60-100 TKM schafft.

Ich hatte einen Satz PremiumContact auf einem 318i - der war nach 30TKM runter. Die Premium sollen zwar etwas schneller verschleißen als die Eco, aber was mache ich nur falsch?:-)

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 18:11

Danke "bunte Kiste " für Deinen ausführlichen Beitrag.

Der Tip mit der Haltbarkeit ist für mich auch sehr wichtig. Ich fahre 40 TKM pro Jahr.

Dann kann ich sowieso davon ausgehen, daß ich in einem Jahr entweder ein defektes Auto habe oder kein Profil mehr. In beiden Fällen muss ich mir (indirekt im ersten Fall) neue Reifen kaufen.

Vielleicht sollte ich dann welche nehmen, die noch drei Sterne haben aber nicht den Spitzenreiter, wenn der auch am teuersten ist.

zu den anderen:

Natürlich hätte ich auch gleich beim ADAC nachlesen können, aber wie ein Beitrag schon sagte: Für zählt die Erfaahrung der W201 Fahrer, denn das Auto ist schon etwas besonders und ich fahre es erst ca 1,5 Monate.

Aber dank an alle, daß ihr euch so stark beteiligt. Ich fürchte nur, daß man zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen wird.

Euer Matthias

@ MatthiasTh

Ich persönlich kann den Goodyear Eagle F1 empfehlen. Hat im Test (ADAC, AMS) sehr gut abgeschnitten und fährt sich im Regen recht angenehm. Einziges Manko - eine leichte Tendenz zum nervösen Nachlaufen auf trockener Fahrbahn, wobei dies auch an meinem Fahrzeug liegen kann.

Grüßle

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190E: Welche Reifen sind die besten?