nun ist er endlich da!! und ein paar fragen zum fahrzeug

VW Golf 4 (1J)

hallo leute,

habe mir nun endlich auch einen golf IV gekauft!!!

hier ein paar daten:

Golf IV 131PS Highline
EZ. 3.2003
blackmagic/beige leder (sportsitze)
climatronic
navi mfd
mfa
cd-wechsler
DSP
PDC
Sportfahrwerk
mittelarmlehne
sitzheizung
xenon
V6 Bremsanlage
alles in wagenfarbe
TMC
regensensor
santa monica (sommer)
GT-sport felgen (winter)
sportluftfilter

ich glaube das war alles....

nun habe ich aber auch mal ein paar fragen
1. bin vorher ein 320d gefahren mit 150ps und da in der stadt 7.5L verbraucht.mein golf nun verbraucht auf den gleichen strecken knapp 9L.ist das normal???

2. auf welche stufe stelle ich den regensensor ein, so das er das alles von alleine macht?

3. kann ich beim mfd auch einstellen, das er mir zeigt, in wieviel metern ich abbiegen soll?

4. habe eine original VW freisprecheinrichtung inc. nokia 6210. will aber ein neues handy reinmachen(am liebsten nokia 6230i) und denke mal es passt nicht rein.
kann ich einfach eine neue maske kaufen (denke die liegt bei knapp 100€) und die drauf setzen mit dem neuen handy oder muß ich da noch etwas anderes umbauen?weil die freispr. hat unten ein kabel, dass in das navi denke ich geht.

hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen...

vielen dank schon einmal

26 Antworten

in der grossen steht noch der radiosender oder welche cd grad im wechsler ist. die kleine ist die hälfte von der großen und da steht nix vom radio drin.

genau, dass dachte ich auch.

also meins geht über die ganze mitte( zwichen tacho und drehzahlmesser) und ist nciht geteilt.

aber ich habe nur den normalen bordcomputer dadrin (verbrauch, temp. usw.) habe noch nie etwas vom radio oder sonst etwas gesehen, genauso wenig wie etwas mit dem navi.

kann es nicht sein, dass man es ausschalten kann?

mir fällt noch dazu ein, das oben ein ganz ganz kleiner teil plastik ist von dem display. dan kleine mfa hat nämlich eine freundin von mir und das ist nur die hälfte von meinem. gabe es noch ein drittes?

kennt jemand das was ich habe oder ist das normal und man kann es in der einstellung einstellen???

hinzu kommt, dass vom werk das mcd verbaut war und das das mfd nachgerüstet worden ist, aber vom werk schon das große display drin war

na da wird mir so einiges klar. das kleine teil oben ist das radio"display" das kann nicht gehen weil es der vorgänger nicht angeschlossen hat usw. am siemensstecker. wie das geht hier mal ne kleine anleitung zu finden unter WWW.PASSATPLUS.DE



Kombiinstrument (Navi-MFA Kabel)

Wer ein Kombiinstrument mit großer MFA (Multifunktionsanzeige) nachrüsten
möchte und die Pfeildarstellung des Navigationssystems bzw. Radiosender
darin sehen möchte benötigt noch ein Verbindungskabel zwischen den beiden.
Wenn die 3 Mini-ISO Stecker schon vorhanden sind, wenn man z.B. einen
CD-Wechsler hat, dann muss man nur noch die fehlenden Kontakte einclipsen.
Das Kabel alleine reicht aber noch nicht, man muss das Kombiinstrument
auch noch umprogrammieren (VAG-COM), mehr dazu im Forum.

 

Teilenummer Beschreibung Euro
4A0 972 883 B Stecker für MFA 6,03
000 979 010 (2x) passende Leitungen 2,28
4A0 972 643 gelber Mini-ISO Stecker (Line Out) 2,03
4A0 972 643 A grüner Mini-ISO Stecker (Telefon, 3-Leiter-Bus) 2,03
4A0 972 643 B blauer Mini-ISO Stecker (CD-Wechsler) 2,03
000 979 131 (2x) passende Leitungen 2,28 16,68

4A0 972 883 B Navi-MFA Kabel 4A0 972 643 B, 4A0 972 643 A, 4A0 972 643

Pin Signal Pin
12 Clock 8
13 Data 9
15 Enable 10

320D gg Golf tauschen uhhh das is bitter :-/

Ähnliche Themen

schöner wagen, den du dir da zugelegt hast.

mich würde mal interessieren, wie du subjekiv den unterschied zwischen dem 131ps tdi und dem 150ps 320d empfindest, und zwar was die fahrleistungen, beschleunigung, durchzug, antritt, autobahnfahrt, vmax usw. angeht :-)

habe damals auch mit einem 320d geliebäugelt, allerdings war er doch insgesamt etwas zu teuer.

also in der stadt ist der golf wesentlich schneller. vielleicht ost es auch subjektiv weil ich ein sportfahrwerk habe,aber ich denke so ab 80/90 war der 320 schneller. einen deutlichen unterschied merkt man auf der autobahn. da war der 320 schwer zu schlagen,ausser von 3L dieseln oder einem porsche🙂 vmax beim 320 war laut tacho 235 und eingetragen waren 216.
der golf ist auf der bahn nicht so der schnellste und macht bei 210 schluß laut tacho und eingetragen sind 205....

ein manko ist natürlich schon der frontantrieb gegenüber heckantrieb. trotzdem macht der golf sehr viel spaß

zu meinem mfa, ich bin kein bastler und verstehe davon nix. wo kann man denn so etwas beheben lassen? komme aus düsseldorf

Ich hätte an Deiner Stelle lieber den 320d behalten weil : läuft ruhiger, ist flotter, sieht schöner aus (ok ist Geschmackssache) und ist halt eben ein BMW 😉
Ausserdem wäre mir die Leistungsentfaltung von einem Common Rail Diesel genehmer wie die von nem PDler.

Mein Vater hat auch den 320d und er fährt ihn mit 6.5L. Und Du hast recht was Autobahn angeht... der läuft bis 230 (laut Tacho).

ja,

aber hatte den als limousine und der sah furchtbar aus.... ok. geschwindigkeit war besser und der 1.5L mehr verbrauch ist auch nicht die welt.

mein golf sieht dafür wesentlich besser aus und fährt sich sehr schön.

was ist denn der unterschied von common rail diesel zu meinem?

mit was für einer laufleistung kann ich mit meinem rechnen, würde den nämlich noch gerne länger fahren.

wie sieht es mit hilfe zu meinem mfa aus?🙂

Zitat:

Original geschrieben von jsbmwvw


ja,

aber hatte den als limousine und der sah furchtbar aus.... ok. geschwindigkeit war besser und der 1.5L mehr verbrauch ist auch nicht die welt.

mein golf sieht dafür wesentlich besser aus und fährt sich sehr schön.

was ist denn der unterschied von common rail diesel zu meinem?

mit was für einer laufleistung kann ich mit meinem rechnen, würde den nämlich noch gerne länger fahren.

wie sieht es mit hilfe zu meinem mfa aus?🙂

Stimmt als Limo sieht der 3er nur als Coupé gut aus IMO. Als Kombi find ich ihn jedoch sehr schick und sportlich...

PD= Pumpe Düse technik das ist das Einspritzsystem das bei VW momentan verwendet, das Drehmoment kommt dabei recht schlagartig und ruppig bei 2.xxx(?) Umdrehungen und obenraus ab 4000 u/min ist Feierabend mit dem Schub.
Common Rail ist das Einspritzsystem das BMW momentan verwendet... hierbei ist das Drehmoment etwas ausgeglichener über das Drehzahlband verteilt und der Schub ist nicht so ganz ruppig und schlagartig, schön gleichmäßig eben.

Laufleistung kannst du bei richtiger Behandlung (Turbo immer schön warm- und kaltfahren, Ölwechselintervalle mit gescheitem Öl einhalten, Zahnriemen rechtzeitig wechseln usw..) mit 300.000km +++ rechnen. Is nach oben offen. Wie schon oft erwähnt der eine Golf Variant TDI hier im Geschäft hat mittlerweile 380.000km und läuft noch wie ne eins, ist allerdings ein 66kw VEPler.

Ist ja alles geschmackssache, mir gefällt auch die Limo sehr gut, Coupé und Cabrio auch.

Compact oder Touring jedoch nicht so sehr 😉

MFG Markus

weiß denn niemand etwas zu meinem mfa problem? kann ich damit einfach zu vw fahren und die fragen trotz umbau, oder geht das irgentdwo auch günstiger in meiner umgebung???

bitte um hilfe!!!!!!!!!!11

Zitat:

Original geschrieben von jsbmwvw


weiß denn niemand etwas zu meinem mfa problem? kann ich damit einfach zu vw fahren und die fragen trotz umbau, oder geht das irgentdwo auch günstiger in meiner umgebung???

bitte um hilfe!!!!!!!!!!11

doch ich. hast mal die seite angeschaut die ich weiter oben geschrieben habe?

der knackpunkt ist der siemensstecker. frag doch mal den vorbesitzer von deinem wagen ob er die MFA mit dem navi verbunden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen