Nun ist er da, kurzer Bericht

BMW 5er E60

So, heute habe ich ihn abgeholt.

520dA Limo
Tiefseeblau metallic
Serienfahrwerk
Dakota Naturbraun mit Pappel Maser hell
diverse nützliche Extras wie Navi Business, Xenon adaptive, Sitzheizung v. + h., Hifi, USB, Getränkehalter, PDC, Lichtpaket,
CDW, erw. Klimaaut., Standhzg.

Erstes Fazit: Trotz "Abstieg" vom 525i bin ich begeistert. Der Motorsound ist gut, kaum aufdringlich. Auf der Bahn bei normalen Einfahrgeschwindigkeiten nicht wahrnehmbar. Durchzug, so weit jetzt schon testbar, für mich wirklich gut ausreichend.
Mein alter E60 war nicht so gut ausgestattet. Das ist sicher auch ein Grund für meine Begeisterung, aber dennoch folgende Anmerkungen:

Die "Innenarchitektur" gefällt mir hervorragend. Das FL ist ein toller Schritt nach vorn. Lederqualität und Haptik sind bisher 1A. Auch die Kombination mit dem Pappel Maser hell gefällt mir sehr gut. Nichts, aber auch gar nichts knarzt oder klappert.
Das Lichtpaket ist super. Vor allem die schicken Aussenspiegelleuchten.

Bluetooth funktioniert vom Feinsten. Die komplette Kontakt-und Telefonliste meines Nokia 6233i ist drin. Nicht ein Wort oder eine Sortierung nach Nach-und Vornamen ist falsch. Einfach top.

Y-Kabel (Geschenk vom 🙂 ) vom iPod ist eine Wucht. Alles war sofort da. Klappt hervorragend mit meinem Nano 8GB mit Software 1.1.3.
Auch die Wiedergabelisten mit komplettem Alphabet, nicht Ende bei "K" oder so. Alle Interpreten und Titel alphabetisch drauf. Sehr kurze Ladezeit, nur Sekunden. Der 🙂 empfahl mir noch, nicht die immer aktuellste iTunes Software runterzuladen, da es mit meiner sehr gut funktioniert. Das werde ich dann auch mal lassen.

Das Navi Business ist so eine Wucht. Mit Icons für Tankstellen, Parkplätze usw. und Komplettkarte mit Verschiebe - und Zoomfunktion. Einfach Klasse.
Kurzer i-Drive Befehl für andere Bereiche führt wieder zurück zur Navigation. Das System dieser komfortablen Rücksprünge habe ich noch nicht so genau raus. Kommt noch mit der Praxis. Ist aber wesentlich besser und komfortabler als mein altes Business.
Neu bekommt man jetzt bei Anmeldung zur Business Card auch das BMW Assist.
Die Favoritentasten sind auch klasse. Nur kurze Berührung ( nicht mal drücken nötig ) zeigt schon die abgespeicherte Funktion. Toll. Mit sinnvollen icons wird auch angezeigt, ob auf der Taste eine Entertainment, Navi- oder Telefonoption drauf ist. Man kann sich sogar Aux-in auf Favorit legen. Damit dauert der Start des iPod genau einen Tastendruck.

Mit dem PDC muss ich mich noch einfummeln. Das wird schon.

Fakt ist. Mein alter ist nur 42 Monate alt aber dazwischen liegen Welten. Ich habe jetzt noch eine Woche beide parallel, muss mich aber zwingen, die ein oder andere Fahrt noch mit dem alten zu machen. Da hilft auch der Sahne-Turbinensound nicht, der reisst es für mich nicht raus.

Irgendwann in den nächsten Tagen werde ich noch ordentliche Fotos einstellen. Ich weiss, ist nur eine Ausstattung lt. normaler Aufpreisliste, kein "Individual". Vielleicht hilft es aber bei eigenen Entscheidungen mancher User.

Ein hochzufriedener Cali grüsst die BMW-Gemeinde😉

20 Antworten

Glückwunsch, schöner Wagen...!

Hätte es sich nicht gelohnt auf den überarbeiteten Motor zu warten....?

Die Farbe des Leders ist wirklich schön, mein FL befindet sich jetzt in den Anfängen der Konfiguration und leider gibt es Kastanie ja nicht mehr....... Hat man das Sportlenkrad eigentlich dicker gemacht, oder täuscht das auf dem Foto...?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Bluetooth funktioniert vom Feinsten. Die komplette Kontakt-und Telefonliste meines Nokia 6233i ist drin. Nicht ein Wort oder eine Sortierung nach Nach-und Vornamen ist falsch. Einfach top.
 

Ein hochzufriedener Cali grüsst die BMW-Gemeinde😉
 

 Hallo, Glückwunsch zum neuen 5-er!

Sollte es nicht Nokia 6230i heissen? Sind pro Kontakt in dem Telefon mehrere Nummern hinterlegt und werden voll Übernommen?

Was hat sich nach dem Facelift im Innenraum konkret geändert?

Viel Spaß beim fahren

Grüße Karsten

@ Cali65
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen und allzeit Gute Fahrt wirklich schönes Auto.
Und was ich noch sagen wollte auch das Fl Model vom 520d hat noch die alte Automatik drin und nicht die neue 🙂

@dunix
Es hat sich veränder das Tacho soweit ich weiß, der Griff an der Fahrertür ist nicht mehr so wie es beim Vorgänger son Bügelgriff sondern ein flacher wie bei Audi A6 und andere. Dann die Kopfstützen fürs MJ 2008 sind neu. Und am Drehzahlmesser zeigen die weissen Striche auch nicht mehr an ob der Motor warm oder Kalt ist. Sonst fällt mir grad nichts mehr ein falls noch was neu sein sollte.

MfG
Shahbal

Ich glaube noch, das man nun unter dem CD-Player vorne die 6 Zifferntasten zum zB abspeichern von Radiosendern hat.

Ähnliche Themen

Also um das mal richtig zu stellen:

Der 520d My08 (130 kw) besitzt jetzt die neue elektronische Automatik und nicht mehr wie der 520d LCI My07 (120 kw) die alte mechanische.

An der M-ASK Einheit sind 8 Stationstasten verbaut seit dem LCI und nicht erst seit My08.

Hoffe es ist jetzt soweit alles geklärt.

Gruß

Mirco

Hier ein paar der erbetenen Antworten:

Es ist ein Nokia 6233, bitte das "i" vergessen.
Ich hatte von Beginn an in meinem Handy den Kontakten unterschiedliche Namen gegeben, z.Bsp. Müller Handy oder nur Müller oder Müller privat oder Müller Buero.
Das bewährt sich jetzt und ich habe dann unter Müller alle Nummern mit Angabe ob eben z.Bsp. privat oder Handy auf dem Display. Ob man zu einem Kontakt mehrere Nummern über Bluetooth im Wagen anzeigen kann, weiss ich nicht.
Aber so wie es von mir voreingestellt war, funktioniert es optimal.

Das FL hat im Innenraum einige Aufwertungen hinsichtlich der Materialien bekommen, zumindest gegenüber meinem vorherigen Bj.2004.
Die wesentlichsten sind sicherlich die 8 Favoritentasten. Dazu neu designte und schicke Knöpfe, mehr Holz oder andere Interieurleisten in der Mittelkonsole. Teilweise andere, wertigere Materialien. Dazu dann die belederten Armlehnen in den Türen und die belederte Mittelarmlehne.
Das ganze Auto wirkt wesentlich hochwertiger. Besonders die Verarbeitung überzeugt mich bisher, nichts knarzt oder knistert.

Das Lenkrad hat einen verdickten Kranz und hat einen etwas geringeren Durchmesser zum Serienlenkrad. Fühlt sich sehr gut an und hat auf der Hinterseite Griffmulden. Ich halte es für eine echte Alternative zum M-Lenkrad, dass 100,- Euro mehr kostet. Zudem passt es auch mit dem Metall ( von der Haptik her scheinbar wirklich Metall 😉 ) sehr gut zu dem neuen Design der Knöpfe.

Bin immer noch rundum happy mit meinem "Knurri".

Meine Frau hat mich gefragt, ob dass wirklich ein Diesel ist, nach ihren Pumpe-Düse-Sound Erfahrungen auf Mallorca.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen