Nun einen kleinen Smart zugelegt

Smart Fortwo 450

Hallo Forum,

hab mir jetzt nen Smart zugelegt und bräuchte mal eure Meinungen:

Baujahr 10/2001 (Mod 2002) (Stand so drauf)
KM ca. 55.000
Klima
Panoramadach
Außen Schwarz, Innen Weiß
Halbautomatik
Scheckheft
Elektr. Fenster
1 Jahr Gebrauchtwagengarantie mit 100 % Lohnkosten und ca. 80-90 % Materialkosten

Hab ca. 5000 Euro bezahlt

Weiß net, ob das einwenig teuer ist, da ich keine Winterreifen habe, keine Alufelgen, kein Radio. Lenkung etwas hart, keine Drehzahlanzeige. Schecktheft ging nur bis 2005 (28.000km). Na ja, wie auch immer, meine Fehler und deshalb meine Fragen:

1. Sind eigentlich die Schalter in der Mittelkonsole nicht beleuchtet, da sieht man abends überhaupt nichts

2. Kann man das Innenlicht irgendwie aufmachen?

3. Hab die meisten Smarts eigentlich diese Halbautomatik.

4. Eine Birne ist vorne links kaputt. Wie kriege ich da eigentlich die Abdeckung weg?

5. Ich habe nur einen Schlüssel vom Händler bekommen. Kurz vor dem Vertragabschließen hat er gemeint, er hätte nur eins. Dann hat er das beim Vertrag geändert. Ist nun die Frage, ob ich ohne weiteres einen Ersatzschlüssel machen lassen kann? Wenn ja, was würde mich das etwa kosten?

6. Beim Schalten der Gangschaltung, sollte oder könnte man da auf dem Gas bleiben oder sollte man den Fuß lieber zurückziehen?

7. Beim Anfahren hat man kurz das Gefühl, als wäre die Handbremse gezogen 😁 Normal ne bei 41 PS?

8. Die Spritanzeige finde ich irgendwie einwenig grob, wann man beim letzten Punkt ist. Da wird aber sicherlich im Buch darüber etwas stehen.

Auf Eure Tipps und Meinungen würde ich mich freuen.
Grüße aus Stuttgart

25 Antworten

Hi,

diesen Vertag wird der Händler bestimmt standartmäßig benutzen. Damit versucht er sich vor der Gewähleistung zu drücken die er geben muß. Für 6 Monate muß er für alle Schäden die keine Verschleißteile sind haften.Nach 6 Monaten müßtest du beweisen der Schaden schon beim Verkauf vorhanden war,da das praktisch nicht machbar ist kann man sagen das die Gewährleistung 6 Monate einen nutzen für den Käufer hat obwohl sie eigentlich 1 Jahr gillt. Da diese Klauseln nicht erlaubt sind ist dieser Kaufvertag wahrscheinlich auch ungültig und du könntest bei schäden die Reparaturkosten einklagen oder sogar vom Vertrag zurücktreten. Da kann aber ein längerer Rechtsstreit drohen. Daher würde sich das nur lohnen wenn wirklich ein großer Schaden vorliegt.

Natürlich schiebt er daher alles lieber auf die Gebrauchtwagenversicherung,kostet ihn ja dann nix😉 Die zahlt aber nur anteilig und wenn du deren Auflagen wie z.B. regelmäßige Inspektionen nicht einhälst gar nicht. Kann also sein das die bei dir überhaupt nix mehr zahlt weil zu schon zu lange keine Inspektion mehr gemacht hast.

Gruß Tobias

Hallo Taney!

Tut mir wirklich leid das sagen zu müssen, aber warum hast du denn nicht nochmal hier im Forum gefragt, was von eine solchen Vertrag, einem solchen Händler und dem Auto mit seinen Eigenheiten zu halten ist?! Kann ich nicht verstehen.
Ich halte den Preis für zu hoch. Bei einem Auto im Topzustand, also ohne jeden erkennbaren Mangel, fänd ich das Angebot noch ok, aber sicher nicht super.
Riss in der Stoßstange, nur ein Schlüssel, Inspektion fällig und schon bei der Probefahrt scheint der Motor zu zicken?? Sorry, aber so ein Auto kann man doch nicht kaufen! Allein die Tatsache, dass mit dem zweiten Schlüssel, der ja angeblich unauffindbar ist, jemand problemlos dein Auto entwenden könnte, muss einem doch klar machen, dass man den Wagen so nicht nehmen kann.

Wenn du das nächste Mal zu dem Verkaufshaus gehst, nimm direkt ein Schreiben vom Anwalt mit, bei dem du vorher warst. Du bist rechtschutzversichert, dein Glück! Tritt vom Kaufvertrag zurück, da hilft dir ein guter Anwalt rasch heraus oder lass im Samrtcenter eine ordentliche Unzersuchung machen. Alle dabei aufgefundenen Mängel kann dir das Verkaufshaus dann ersetzen!

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Da diese Klauseln nicht erlaubt sind ist dieser Kaufvertag wahrscheinlich auch ungültig und du könntest bei schäden die Reparaturkosten einklagen oder sogar vom Vertrag zurücktreten. Da kann aber ein längerer Rechtsstreit drohen. Daher würde sich das nur lohnen wenn wirklich ein großer Schaden vorliegt.

Tubrotobi hat meines Erachtens Recht. Der Händler darf sich nicht vertraglich aus allen Kundenansprüchen herausdrücken, weil er vielleicht schon ahnt, dass der Wagen schadhaft ist. Er muss die ersten 6Monate alles ersetzen, was von Anfang an defekt gewesen ist. Dann kommen 6 weitere Monate, in denen du allerdings beweisen müsstest, dass es auch schon bei Übergabe kaputt war, wenn etwas beanstandet werden soll.

Um es kurz zu machen:

Das Verkaufshaus ist unseriös und das Angebot mit den bekannten Mängeln des Smart zu hoch bzw. einfach schlecht! Ein Fahrzeug muss doch vor dem Wiederverkauf aufebereitet werden, da muss ALLES top sein. Der Preis hat ja auch nicht gerade gelockt, sprich da kann man auch erwarten, dass alles in Ordnung ist!

Der größte Knaller ist natürlich, dass du einen Vertrag unterschrieben hast, der sinngemäß bedeutet "Ich kaufe das Auto so wie es ist, egal ob heile oder nicht und ich verspreche im Schadensfall das Verkaufshaus nicht damit zu belästigen."! Unglaublich, dass sowas noch passiert..heutzutage, wo man, einVorredner schrieb es schon, an jeder Acke abgezockt werden kann! Nimm dir beim nächsten Mal jemanden zur Seite, der etwas Ahnung von der Materie hat, wenn du sowas machst! Als nächstes versuch unbedingt die Sache rückgängig zu machen. Der Vertrag ist aufgrund der ungültigen Klauseln meines Erachtens nichtig und grenzt an Betrug, ein guter Anwalt holt dich da rasch raus.

Gruß, Michel

Hallo Leute,
ich habr wirklich recht. Obwohl es nicht das erste Auto von mir ist, welches ich gekauft habe, habe ich in diesem Fall sehr sehr schnell und fahrlässig gehandelt.
Aber, ich kann entwarnung geben.
War ja gestern erst bei einem Sachverständigen, der meinte erst, sieht nicht danach aus, dass das Auto große Unfallschäden hatte.

Bin danach zu ATU wegen einer Inspektion. Habe mir ein Angebot geholt und wegen den Klappergeräuschen nachgefragt und dem Ölverlust. Da bei ATU nicht alle Teile lieferbar sind, haben die mich bei einigen Teilen zu nem Smarcenter verwiesen.
Gestern war ich ja auch in nem anderen SC. Dort hatte man gemeint, dass er evtl. nur der Schlauch ist. Bei dem heutigen, kam ein junger Meister, der sehr höflich war und wirklich viel Zeit genommen hat.

Bühne hoch und dann hats ihm den Schlag getroffen. Vorne, unter der Stoßstange, wo man die Stoßstange draufschraubt, bzw. ranhängt, die wurde ca. 20-30 reingedrückt. (Sag aus wie ein V)
Die hintere Achse verschoben, weshalb ein Querlenker locker war. Er meinte da, da sei definitiv zuviel Öl, das kann nicht nur der Schlauch sein. Dort ging dann auch der Motor wieder komisch an. Er dann gleich: "Okey, das ist klar. Entweder Turbolader selber oder die Hochdruckpumpe".
Und dann hatte er noch ganz viele Roststellen gefunden. Anschließend einen zweiten Unfall hinten links. Da hatte es den Rahmen unterhalt der Stoßstange verbogen, weshalb auch die Achse krumm ist. Ansonsten hat er mir noch ein paar andere Dellen, Macken und Verschiebungen gezeigt. (Das Auto sei definitiv ein Totalschaden)

Ich war dann so sauer auf den Verkäufer, genauso auf mich. Hab ihn gleich angerufen und ihm erzählt, dass ich bei einem Sachverständigen war, Gutachter war, im Smart-Center, bei unserem Proff. der Staatsanwalt war und bei unserem Versicherungsmensch, der fürs Rechtsschutzt zuständig ist. Er dann gleich: "Bring das Auto zurück, ich gebe dir das Auto zurück".
Bevor er aber noch aufgelegt hatte: "Nur, wenn du weniger als 200km gefahren bist"
Das hatte mich nicht mehr gejuckt was er da gesagt hat. Bin gleich los. (Nur Hinfahrt ca. 220 km)
Dort hat er erst auch bemängelt, warum ich mittlerweile ca. 600 km gefahren bin und ob ich den Schaden verursacht habe, bzw. warum er jetzt unnötig die Garantieversicherung bezahlen muss.
Letzentlich hat er mir aber den vollen Betrag zurückgegeben. Da bin ich glücklich genug. Hab jetzt bissl Sprit verbraucht und so ein 5-Tages Kennzeichen. Das kriege ich aber evt. gutgeschrieben, falls ich das neue Auto bei der gleichen Versicherung versichere.

Also, d.h., nach einer großen Lektion muss ich nen neuen Smart weitersuchen. Aber, um die 5000 findet man bei Mobile und Co. so gut wie nichts.
Bei den Smarthändler, wo ich war, waren alle um die 8.000 - 10.000 Euro. Einmal sogar fpr 7990 mit fast den gleichen Daten.
Grüße

Meinen Glückwunsch dazu, dass du dich von deinem Schrotthaufen schnell und sauber hast trennen können. Gemäß deiner vorher gemachten Angaben musste einfach richtig was faul sein, das hat auch der Verkäufer genau gewusst! Unfallschäden und allgemein der schlechte Gesamtzustand, das ist und bleibt ein Betrugsfall! Sei froh und lass es dir wirklich eine Lehre sein!

Nimm lieber künftig einen scheckheftgepflegten vom Händler, der etwas mehr kostet; notfalls finanzierst du halt einen Teil der Summe.
Ich bin der Ansicht, dass man, gerade wenn man nicht viel Erfahrung mit Pkw und Pkw-Kauf hat, man einen Kundigen mitnehmen muss und man bezüglich der Fahrzeughistorie und auch Wartungen alles schriftlich vorliegen haben muss. Nur so kann man eine gewisse Sicherheit in die Sache bringen. Dies ist mir der Mehrpreis bei einem guten (!) Händler dann auch wert, man kann sich ja heutzutge auf niemand mehr verlassen. Ein seriöses Autohaus kann sich eine Aktion wie die von dir beschriebene nicht erlauben! Nicht umsonst hat dein Schrottdealer sofort in die Rücknahme eingewilligt! Er dachte, nen Dummen gefunden zu haben, der sich nie wieder meldet, ist doch wirklich wahr!!! Der wusste genau, was rechtlich auf ihn zu gekommen wäre, wenn du einen Anwalt und die Polizei eingeschaltet hättest!

Künftig erstmal Meinungen einholen, notfalls im Forum, wenn du sonst direkt niemanden weißt. So toll kann kaum ein Angebot sein, dass man es so schnell unterschreibt! Und Lesen hast du auch nicht umsonst gelernt! Da sagt einem doch der normale Menschenverstand, wenn etwas grundsätzlich schon mies ist. In diesem Sinne... nimm einen besseren / ggf. auch etwas teureren Smart mit Scheckheft und bitte 2 Schlüsseln, da ist dir sicher am Meisten mit geholfen!

Gruß, Michel

Ach so, und bezüglich der Preise: Sehe im Netz Smart cdi passion, mit guter Ausstattung, von Werksangehörigen, als Jahreswagen, mit oft unter 10 t km für ca. 9.500 Euro! Und da erzählst du mir, "günstige" mit den von dir gewünschten Daten gäbe es nicht?!

Ähnliche Themen

Hi, vielen Dank, ich werde am besten direkt verschiedene Smartcenter abklappern.
Überlegt hatte ich mir sogar, den ganz neuen zuzulegen und einen Teil zu finanzieren. Den gibts ja für ca. 11.000 ohne großartigen Extras. Weiß net, ob man dann noch etwas verhandeln kann.

Mit günstig meinte ich, einen Smart um die Preisklasse 4500 - 6000 Euro, der dann auch seine 50--80tkm draufhaben kann. Um die Preisklasse 8000 - 10000 gibt es höchstwahrscheinlich günstige, da müsste ich mir dann eine Finanzierung durch den Kopf gehen lassen.

Falls ich beim nächsten Mal etwas finden sollte, schreibe ich das Angebot hier nieder und frag euch nach Meinungen.

Grüße

Hey,
 
also nach zwei gebrauchten Smarts und gut dreijähriger Beobachtung der Gebrauchtwagenpreise von Smarties kann ich eigentlich auch fast nur noch empfehlen ein neues Exemplar zu kaufen. Man kann fast immer davon ausgehen, dass die Motoren nicht größengerecht bewegt wurden - sprich übermäßig gefordert wurden. Die Preise für Gebrauchte sind weiterhin so dreist hoch, dass man/frau besser und beruhigter mit einem Neuen fährt (wenn man das neue Modell mag...).
 
Würde aber mir persönlich nur einen EU-Wagen zulegen, da die offiziellen Preise in D unverschämt sind. Kaufkraftabschöpfung nennt man das glaub´ ich...
 
Grüße!
 
 
 
 

Hallo,

also allein mobile.de spuckt bis 5000.- euro 66 CDIs ab Bj.01 aus. Darunter wirklich recht interessante und gepflegte Angebote teilweise aus 1.Hand. Von vielen Kilometern sollte man sich aber nicht schrecken lassen. Ganz im Gegenteil. Ein Fzg. was auch länger bewegt wurde ist meist deutlich besser in Schuss als eine ungepflegte Stadtgurke.
Um die 100tsd km sollte sich also schon noch was gutes finden lassen.

Gruss

Hi,
hab gerade zwei Smarts zu Auswahl. Was meinen die Experten dazu:

CDI Pulse EZ 2003 (Ohne ESP) - 55.000km
Orig. Smart Navi, Ledersitze, Sitzheizung, Sportlenkrad mit F1 Schaltung, Soundpaket, Schiebedach, Klima Plus (Was ist hier dder Unterschied - 2 Stufig?), Drehzahl, Uhr, Alufelgen, Nebel, Garantie.
7990.- Euro inkl. Mwst

Oder, mit weniger KM und 2 Jahre jünger, aber leider so gut wie keine Aussattung:
CDI Pulse EZ 2005 - 39.000km
Klima, Sportlenkrad, Alufelgen, Glasdach, Radio CD
7950.- Euro
(Steht nichts von Garantie und Mwst. Verkäufer: Mercedes Jahreswagen)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Taney


Hi,
hab gerade zwei Smarts zu Auswahl. Was meinen die Experten dazu:

CDI Pulse EZ 2003 (Ohne ESP) - 55.000km
Orig. Smart Navi, Ledersitze, Sitzheizung, Sportlenkrad mit F1 Schaltung, Soundpaket, Schiebedach, Klima Plus (Was ist hier dder Unterschied - 2 Stufig?), Drehzahl, Uhr, Alufelgen, Nebel, Garantie.
7990.- Euro inkl. Mwst

Oder, mit weniger KM und 2 Jahre jünger, aber leider so gut wie keine Aussattung:
CDI Pulse EZ 2005 - 39.000km
Klima, Sportlenkrad, Alufelgen, Glasdach, Radio CD
7950.- Euro
(Steht nichts von Garantie und Mwst. Verkäufer: Mercedes Jahreswagen)

Grüße

Da gibt s nicht s zu überlegen. Hol den CDI, ich meine den Neueren. Ist einen sehr vernünftige Wahl.

Und glaube mir, Mercedes haut keinen übers Ohr.

gruß Don

Ps: wie enig Ausstattung?????? Der hat doch alles!!!!Sogar Radio mit CD.

Ich meine den zweiten. Der hat im Gegensatz zu dem ersten wenig Austattung 😉
Grüße

Der Diesel-Smart muß selbst bei diesen Temperaturen mit 2 Sekunden Vorglühzeit innerhalb 2 Sekunden angesprungen sein und sofort gleichmäßig vor sich hintuckern, sofern tatsächlich Diesel getankt wurde. ( und nicht irgendein BIO-Diesel Verschnitt, was zwar geht, aber nicht empfohlen wird )

Deine Antwort
Ähnliche Themen